Lärmschutzzaun in Mönchengladbach
Wenn Sie nach Lärmschutzzaun gesucht haben, vermitteln wir Ihnen hier gerne sämtliche von Ihnen erwarteten Hintergrundinformationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Planung und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Nordik, Altmark und Friesenzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version erhält man bei SCHEERER außerdem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Sichtschutz in erstaunlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Steckzaunsystem
Sichtschutz Fichte und Douglasie
Exklusiv Sichtschutz Douglasie
Unsere Händler im Raum Mönchengladbach
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Mönchengladbach mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Mönchengladbach befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Krefeld, Neuss, Duisburg, Mülheim an der Ruhr, Essen und Wuppertal:Carl Finis GmbH
Luisental 61
41199 Mönchengladbach
Tel: 02166-9154217
www.holzfinis.de
info@holzfinis.de
HolzLand Wicht
Wedauer Str. 3
41836 Hückelhoven
Tel: 02462-99099
www.wicht24.de
wicht@holzlandwicht.de
Wilh. Roeren GmbH & Co. KG
Mevissenstr. 62 a
47803 Krefeld
Tel: 02151-750056
fachmarkt@holz-roeren.de
August Jungbluth GmbH & Co.KG
Normannenstraße 8-16
41462 Neuss
Tel: 02131-560800
www.jungbluth-holz.de
info@jungbluth-holz.de
Holz-Bongartz GmbH
Paul-Esch-Str. 90
47053 Duisburg
Tel: 0203-664051
www.holz-bongartz.de
info@holz-bongartz.de
Heinr. Jägers GmbH
Kölner Str. 212
45481 Mülheim an der Ruhr
Tel: 0208-485323
www.holz-jaegers.de
info@holz-jaegers.de
Kipp&Grünhoff GmbH & Co.KG
Bonner Straße 3
51379 Leverkusen-Opladen
Tel: 02171-4001235
www.kipp-gruenhoff.de
info@kipp.de
Leipacher
Amboßstr. 10
42349 Wuppertal
Tel: 0202-425222
www.leipacher.com
jdebissis@leipacher.com
Sichtschutzwände, Zäune und Carports im Fokus
Untersuchungen zur Folge haben die Einwohner von Mönchengladbach zu ungefähr 37% ein ausgesprochen großes Interesse an den Themenbereichen Gartenzäune, Bauen und Modernisieren. Das liegt sicher daran, dass es in Mönchengladbach viele Häusersiedlungen mit jungen Familien gibt. Sichtschutzzäune und Carports sind aus diesem Grund in Mönchengladbach äußerst beliebt. Gut, dass es hier die Qualitätsprodukte von SCHEERER gibt.
Der Lärmschutzzaun in Top-Qualität - zur optimalen Abtrennung des eigenen Gartens

Unser Montage Tipp für den "Lärmschutzzaun Massiv"
Die Fundamente sollten mit mindestens 40/40/80 Zentimetern angesetzt werden und mit H-Ankern 111 x 800 mm zu bestücken sein. Die Holzpfosten sind möglichst mit Stahlschrauben und Einpressdübeln zu befestigen. Nehmen Sie die Montage der Bohlen wie folgt vor: Die 1. Bohle einschieben und festschrauben. Die zweite und dritte Bohle genauso festschrauben, die restlichen Bohlen nur einschieben, allerdings nicht befestigen, damit das Holz sich noch ausdehnen und bewegen kann. Die Abdecklatte wird auf die oberste Bohle geschraubt. Eine Baubeschreibung mit ausführlichen Skizzen finden Sie PraxistippsUnsere Liste der Spezialisten vor Ort
Wie Sie Ihren persönlichen Gartenbereich mit einem Lärmschutzzaun parallel umzäunen und gegen Lärmbelästigung schützen
Ein Lärmschutzzaun vom Markenhersteller ist die schlaueste Lösung, falls es für Sie nicht allein um die Eingrenzung einer Gartenfläche geht, sondern auch um Lärmschutz. Mit dem Baukastensystem aus den Hause SCHEERER für Lärmschutzzäune macht das Planen und Aufstellen viel Freude. Ein Lärmschutzzaun von uns ist daher exakt das Richtige für Sie.Durch die Lärmschutzzaun-Elemente ist die Installation eines modernen Zauns kinderleicht, denn alle Fertigzaun-Bauelemente von SCHEERER sind schon vormontiert. Unser Planungssystem ermöglicht es, dass Sie ihren Lärmschutz in eigener Regie aufbauen können, ohne auf fixe Bauelementabmessungen festgelegt zu sein. Dies ist aus unserer Sicht ein positiver Aspekt, wenn sie unebenes Gelände oder etliche kurze Teilabschnitte haben.
Die Pluspunkte eines Lärmschutzzauns aus Holz
Wer sich für die Erwerbung eines Lärmschutzzauns entscheidet, der schafft sich damit besonders viele Vorteile. Hier gilt es unter anderem das Design zu nennen. Ein Lärmschutzzaun aus unserer Produktion ist durchweg ein Naturprodukt aus Holz und wirkt dadurch hochwertig und natürlich. Aus diesem Grund kann ein Zaun aus unserem Hause für jede Gartenanlage eingesetzt werden. Die naturähnliche Gestaltung schafft für eine gelungene Aufwertung des Gesamterscheinungsbildes. Ein weiterer Pluspunkt ist die stabile Konstruktion eines Lärmschutzzauns aus unserem Angebot. Ferner ist auch die besondere Langlebigkeit aufzuführen. Durch Lasur oder Kesseldruckimprägnierung ist das Holz geschützt gegen Nässe und weitere Wettereinflüsse. Mit der geeigneten Pflege kann ein Fertigzaun gegen Lärmbelästigung sicher zahlreiche Jahrzehnte genutzt werden.Weshalb sollte ein Lärmschutzzaun von einem Markenhersteller gewählt werden?
Bei der Auswahl von einem optimalen Lärmschutzzaun werden für gewöhnlich die verschiedensten Ausführungen entdeckt. So finden sich im Angebot auch ungewöhnlich billige Varianten. Jetzt sollte man äußerst achtsam sein und die Angebote bzw. die Varianten intensiv miteinander vergleichen. Generell gilt, dass beim Kauf eines Fertigzauns gegen Lärmbelästigung auf eine nachhaltige und hochgradige Qualität geachtet werden soll. Wer der Meinung ist, dass man mit einem vor allem günstigen Modell Kosten sparen wird, der liegt nicht unbedingt richtig. So wird bei günstigen Zäunen in der Regel preiswertes Holz verwendet. Auch die Schutzlasur kann z.B. minderwertiger sein.
SCHEERER Terrassenholz, Sichtschutzelemente, Carport oder Gartenzäune bekommen Sie beim Fachhandel in Mönchengladbach
Mönchengladbach ist eine grüne Großstadt am Niederrhein. Die Stadt Mönchengladbach hat eine lange Geschichte. Die erstmalige urkundliche Niederschrift vollzog sich unter dem Namen "Gladebach" im 11. Jh.. Schon der Name "Mönchengladbach" hat eine spezielle Vergangenheit. Lange Zeit hieß der Ort einfach nur Gladbach. Als die Stadt im Jahre 1888 kreisfrei wurde, wechselte man den Namen auf "München-Gladbach". Um Irritationen mit München und mit dem rheinischen Bergisch-Gladbach zu vermeiden, wählte man als Schreibweise "M.-Gladbach". Erst im Jahre 1960 einigten sich die Stadtverantwortlichen auf die angepasste Sprech- und Schreibweise "Mönchengladbach".Das aktuelle Mönchengladbach unterteilt sich in vier Stadtbezirke und 44 Stadtteile. Wegen seiner Einwohnerzahl von weit mehr als 100.000 gemeldeten Bürgern, gilt Mönchengladbach als Großstadt. Insbesondere die äußeren Stadtteile von Mönchengladbach sind geprägt von reizvollen Wohnvierteln mit Ein- oder Mehrfamilienhausbebauung. Mönchengladbach sowie dessen Umfeld ist interessant für private Bauherren. Aber auch wer schon eine Immobilie in der Stadt besitzt, wird sich auch für Produkte von SCHEERER ineterssieren, wie zum Beispiel Gartenzäune, Terrassenholz, Sichtschutzelemente und Carports.
Hier wohnt man in Mönchengladbach
Mönchengladbach ist fraglos ein attraktiver Wohnort. Die Stadt Mönchengladbach besitzt eine ausgezeichnete Infrastruktur, ein attraktives Wohnumfeld sowie ein mehr als hervorragendes Bildungs- und Freizeitangebot. Auf dem ehemals militärisch genutzten Gelände des Nordparks steht heute der BORUSSIA-Park, wo sich eine Vielzahl von Unternehmen und Betriebe niedergelassen haben. Mönchengladbach ist ein wichtiger Wirtschafts- und Industriestandort. Größter Arbeitgeber in Mönchengladbach ist die Santander Bank.Die Baustruktur von Mönchengladbach ist attraktiv und modern und es existieren diverse Wohnimmobilien mit Grundstück. Sollten Sie als Gebäudeeigentümer in Mönchengladbach Gartenholz, Carports, Zäune oder Sichtschutzelemente benötigen, sind Sie bei uns in den besten Händen.
Diese Informationen dürften auch für Sie von Interesse sein:
- Bohlenzaun in Mönchengladbach
- Gartenzäune in Mönchengladbach
- Fertigzaun in Mönchengladbach
- Friesenzaun in Mönchengladbach
- Gartenzaun in Mönchengladbach
- Holzzaun in Mönchengladbach
- Palisadenzaun in Mönchengladbach
- Jägerzaun in Mönchengladbach
- Koppelzaun in Mönchengladbach
- Kreuzzaun in Mönchengladbach
- Lärmschutzzaun in Mönchengladbach
- Lattenzaun in Mönchengladbach
- Sichtschutzelemente in Mönchengladbach
- Sichtschutzzaun in Mönchengladbach
- Leimholz in Mönchengladbach
- Gartenbrücke in Mönchengladbach
- Konstruktionshölzer in Mönchengladbach
- Holzterrassen in Mönchengladbach
- Gartenholz in Mönchengladbach
- Profilbretter in Mönchengladbach
- Palisaden in Mönchengladbach
- Rosenbogen in Mönchengladbach
- Kesseldruckimprägnierung in Mönchengladbach
- Zaun in Mönchengladbach
- Zaunhersteller in Mönchengladbach


Steckzaun – variabel in Höhe, Breite und Verlauf

Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

Nienwohlde aus Douglasie, transparent lasiert

Borkum, kesseldruckimprägniert KDG grau

Sichtschutz Borkum Douglasie, Arktisweiß lasiert mit Pergola Heidmark

Norderney Odin aus Accoya® Premium, Birkenweiß Color

Wilsede Sichtschutz aus Douglasie, geölt Farbton Kiefer

Sichtschutz aus kesseldruckimprägnierten Rhombusleisten

Sichtschutz Baltrum farbbehandelt, Terrasse Douglasie natur

Sichtschutz Wendland, montagefertige Elemente, kesseldruckimprägniert

Duo-Color Ausführung, Birkenweiß mit rubinroten Gittereinsätzen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien gelten als eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Expedition mit nach England. Die Gattung beinhaltet 7 Arten von Douglasien im westlichen Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso auf dem europäischen Kontinent zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Sämtliche Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, dauerhaft mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Baumrinde ist bei jungen Exemplaren glatt und wird mit der Zeit rötlich-braun und dick. Die Äste hängen oftmals. Die Blätter in Nadelform sind wechselständig und vereinzelt am Zweig angeordnet. Die Nadeln zeigen im Querschnitt 2 Harzgänge. Sie leben sehr oft 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind weltweit die bedeutendsten Baumarten der Forstwirtschaft. Kiefern duften sehr aromatisch. Das Holz der Kiefern ist zumeist leicht und harzreich. Die Kiefer wird draußen für Carports, Zäune, Tore, Türen, als auch Spielgeräte, Gartenelemente, Pergolen und Sichtschutz eingesetzt.
Kiefern werden zusätzlich zur Pech- und Harzgewinnung verwendet. Die Samen mancher Kiefernsorten sind so gewätig, dass diese als Nahrungsmittel genutzt werden (Pinienkerne). Die Kiefer hat hin und wieder grünes Holz.
Holz: Biologische Eigenschaften
Holz ist ökologisch abbaubar, ist dadurchdeswegen aber auch anfällig gegenüber biotischen Schädlingen. Es kann also zum Beispiel von Pilzen, Insekten oder Bakterien angegriffen und in seiner Substanz permanent zerstört werden. Pilze würden ab einer Holzfeuchte von in etwa 20 Prozent Holz angreifen. Widerstandfähige Kernhölzer werden nur sehr langsam biotisch abgebaut. Ihre Resistenz wird nach Resistenzklassen 1-5 entsprechend DIN EN 350-2 untergliedert.
Der biotische Holzabbau lässt sich fast komplett durch konstruktiven Holzschutz vermindern oder vermeiden. Dabei stehen die Verhinderung der Befeuchtung sowie unter Umsatänden der Einsatz geeigneter, resistenter Kernhölzer im Vordergrund. Da, wo das nicht ausreicht (beispielsweise bei unmittelbar bewitterten Hölzer im Außenbau, freistehenden Holzkonstruktionen, Masten) ist ein fachkundiger chemischer Holzschutz angeraten und für tragende Element nach DIN 68 800 zwingend.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Zaunbau
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Kreuzzaun
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Fertigzäune Essen Steckzaun Heilbronn Sichtschutzzäune Delmenhorst Jägerzaun Altmarkzaun Dortmund Sichtschutz Leipzig Fertigzaun Flensburg Palisaden Hamburg Gartenzaun Leipzig Altmarkzaun Köln Kreuzzaun Bochum Sichtschutzzaun Bochum Holzterrassen Aachen Leimholz Leipzig Profilbretter Neumünster Zaunanlage Heilbronn Zaunbeschläge Dortmund Rosenbogen Lübeck Holzzaun Heide Gartenzäune Husum Gartenzäune Düsseldorf Holz im Garten Karlsruhe Konstruktionshölzer Gelsenkirchen Friesenzaun Frankfurt Staketzaun Duisburg Kesseldruckimprägnierung Hamburg Nut-und-Federbretter Aachen Fertigzäune Nürnberg Zaunbau Magdeburg Lattenzaun Rotenburg Konstruktionshölzer Tübingen Fertigzaun Köln Sichtschutzelemente Dortmund Lattenzaun Tübingen Kesseldruckimprägnierung in Grau Darmstadt Zaunbau Ludwigshafen Fertigzaun Wolfsburg Holzterrassen Bremerhaven Zaunbau Lüneburg Kesseldruckimprägnierung Tübingen Gartenbrücke Gelsenkirchen Friesenzaun Bonn Nordik-Zaun Mannheim Zaun-Klassiker Neumünster Leimholz Berlin Rosenbogen Darmstadt
