Sichtschutzzaun in Mönchengladbach
Auch in der Region Mönchengladbach erhält man die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Sichtschutzzaun interessieren, erhalten Sie an dieser Stelle gerne alle von Ihnen erwarteten Fachinformationen. Neben einfachen Anregungen zur Konstruktion und dem Aufbau eines Steckzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunanlagen Immenhof, Altmark und Staketenzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version findet man bei SCHEERER zusätzlich jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Sichtschutz-Zäune finden Sie bei uns in vielen Formen und Abmessungen. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Steckzaunsystem Sichtschutz Fichte und Douglasie Exklusiv Sichtschutz Douglasie
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Sichtschutz Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Mönchengladbach
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Mönchengladbach mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Mönchengladbach befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Krefeld, Neuss, Duisburg, Mülheim an der Ruhr, Essen und Wuppertal:
Becher GmbH & Co. KG Ndl. Mönchengladbach
Luisental 61
41199 Mönchengladbach
Telefon: 02166-915420
moenchengladbach@becher.de
https://www.becher-holz.de/kontakt/moenchengladbach
Google Maps
Wilh. Roeren GmbH & Co. KG
Mevissenstr. 62
47803 Krefeld
Telefon: 02151-750056
info@holz-roeren.de
https://www.holz-roeren.de/
Google Maps
HolzLand Wicht
Wedauer Str. 3
41836 Hückelhoven
Telefon: 02462-99099
wicht@wicht24.de
www.wicht24.de
Google Maps
Holzland Verbeek
Wankumer Str. 3
47638 Straelen
Telefon: 02834-9138-30
info@holzland-verbeek.de
www.holzland-verbeek.de
Google Maps
Baetz-Holz GmbH und Co.KG
Kopernikusstraße 35
50126 Bergheim
Telefon: 02271-47580
info@baetz-holz.de
www.baetz-holz.de
Google Maps
HolzLand Keppler
Reisholzer Bahnstr. 5
40599 Düsseldorf
Telefon: 0211/529242-0
info@keppler-holz.de
www.keppler-holz.de
Google Maps
HolzLand Franken
Am Ostbahnhof 7
40878 Ratingen
Telefon: 02102-86680
info@franken-holz.de
www.franken-holz.de
Google Maps
Der Sichtschutzzaun vom Markenhersteller - für die optisch beste Umzäunung des eigenen Gartenbereichs

Zusätzliche Informationen zum Produkt Sichtschutzzaun.
Besuchen Sie am besten noch heute einen der Lieferanten.
Unsere Sichtschutzzaun-Bauelemente aus druckimprägniertem Fichtenholz oder witterungsbeständiger Douglasie sind einer unserer Klassiker, die sich in jedem Garten gut machen. Zusätzlich gibt es auch Sichtschutzzaun-Bauelemente aus farbveredeltem Kieferholz oder dem Premiumholz Accoya, das knapp Möbelqualität vorzuweisen hat. Dagegen ist das Anpflanzen einer Hecke keine gute Idee. So eine Hecke bedingt enorm viel Zeit und Mühen beim Einpflanzen und bei der wiederkehrenden Pflege. Ferner benötigt es viel Zeit, ehe sie hoch gewachsen ist und als Sichtschutzelement seinen Zweck erfüllt.
Sichtschutzzaun-Bauelemente mit Pergola: ein spezieller eyecatcher
Ebenso kann eine Pergola als Sichtschutzzaun verwendet werden. Diese kann vielfältig eingesetzt werden und vermittelt eine Wohlfühlatmosphäre. Eine Pergola ist zwar allseits offen konstruiert, kann aber extravagant mit unseren Sichtschutzzaun-Bauelementen "Marwede" und "Wilsede" kombiniert und mit Rankpflanzen begrünt werden. Ein Tipp: Mit der "Heidmark" Sternpergola kann man auch über Eck bauen. Durch diese Elemente schaffen Sie es wie bei einem klassischen Sichtschutzzaun, Blicke von Draußen von Ihrem Grundstück abzuschirmen.Ein attraktiver Sichtschutzzaun für Ihr Grundstück
Wenn Sie Sichtschutzzaun-Bauelemente von SCHEERER nehmen, können sie sich darauf verlassen, dass sich unsere Sichtschutzzäune sehr gut dem Erscheinungsbild Ihres Grundstücks anpassen. Unsere Sichtschutzzäune gibt es in vielfältigen Größen, Preisbereichen und Designs. Ferner haben Sie die Auswahl aus vielfältigen Holztypen. Bei regelmäßiger Pflege, wird Ihr Sichtschutzzaun ganz bestimmt für eine lange Zeit ein Schmuckstück bleiben. Einfache Pflegehinweise dazu bieten wir Ihnen auf unserer Website.Sichtschutz- vs. Windschutzzaun
Ist es im Bereich Ihrer Terrasse manchmal sehr windig? Dann kann für Sie ein Windschutzzaun äußerst hilfreich sein. Ein Windschutzzaun kann eine gemütliche Sitzecke auf Ihrer Terrasse vor unangenehmen Windböen bewahren. Ein Windschutzzaun hat aber nicht allein nützliche, sondern zudem optische Pluspunkte. Für jede gewünschte Ecke am Haus kann der passende Windschutzzaun ausgesucht werden. Wir liefern Ihnen ein reichhaltiges Sortiment, aus dem Sie den optimalen Windschutz- oder Sichtschutzzaun für Ihren Garten wählen können.Einsatzort von einem Sichtschutzzaun sollte präzise durchdacht sein
Bevor Sie sich einen Sichtschutzzaun anschaffen, müssen Sie bedenken welche Ziele zu verfolgen sind. Wenn es Ihnen vor allem wichtig ist, dass Ihr Sichtschutz leicht zu pflegen ist, sollten Sie sich für kesseldruckimprägniertes Holz in Grau entscheiden. Ein auf diese Weise geschütztes Holz erhält eine Lebensdauergarantie von 10 Jahren. Obendrein sind die vorbehandelten Hölzer mit einer gleichmäßigen grauen Lasur der Oberfläche versehen, die natürlich vergrautem Hölzern extrem ähnlich ist. So imprägnierte Sichtschutzelemente müssen weder geölt noch gestrichen werden.Online zu Ihrem Wunsch-Sichtschutzzaun
Mit dem Sichtschutz-Konfigurator von SCHEERER bauen Sie sich Ihren gewünschten Sichtschutzzaun problemlos selber zusammen.>> Sichtschutz-Konfigurator
Oder legen Sie mehr Wert darauf, dass ihr Sichtschutzzaun eine repräsentative Umrandung Ihres Gartens ist? Dann erreichen die Sichtschutzäune von SCHEERER exakt diesen Wunsch. Allerdings sollten Sie sich schon bei der Planung überlegen, wie hoch der Sichtschutz sein darf, damit dieser auch den Vorgaben entspricht und als geeigneter Sichtschutz vor fremden Beobachtern dient.
Carports, Zäune, Sichtschutzelemente oder Gartenholz in Mönchengladbach
Mönchengladbach ist eine naturnahe Großstadt am Niederrhein. Die Stadt Mönchengladbach besitzt eine lange Historie. Die erstmalige anerkannte Dokumentation erfolgte unter dem Namen "Gladebach" im 11. Jh.. Bereits die Bezeichnung "Mönchengladbach" hat eine spezielle Geschichte. Zuerst hieß die Stadt einfach nur Gladbach. Als die Ortschaft 1888 kreisfrei wurde, verändert man den Stadtnamen auf "München-Gladbach". Um Verwechslungen mit München sowie mit dem rheinischen Bergisch-Gladbach zu vermeiden, entschied man sich für die "M.-Gladbach". Erst im Jahre 1960 einigten sich die Stadtverantwortlichen auf die angepasste Schreib- und Sprechweise "Mönchengladbach".Das gegenwärtige Mönchengladbach unterteilt sich in vier Stadtbezirke und 44 Ortsteile. Mit seiner Einwohnerzahl von weit mehr als 100.000 registrierten Bürgern, wertet man Mönchengladbach als Großstadt. Besonders die Außengebiete von Mönchengladbach sind geprägt von attraktiven Wohnvierteln mit einer ausgeprägten Individualbebauung. Mönchengladbach sowie dessen Umland ist günstig für Immobilienkäufer. Aber auch wer bereits ein Wohnhaus in der Stadt besitzt, dürfte sich auch für Angebote von SCHEERER ineterssieren, wie z.B. Zäune, Carports, Gartenholz und Sichtschutzelemente.
Die Wohnsituation in Mönchengladbach
Mönchengladbach ist definitiv ein geschätzter Wohnort. Die Stadt Mönchengladbach besitzt eine gute Infrastruktur, ein lebenswertes Wohnumfeld sowie ein mehr als hervorragendes Bildungs- und Freizeitangebot. Auf dem früheren militärisch genutzten Gelände des Nordparks steht heutzutage der BORUSSIA-Park, wo sich viele Firmen und Institutionen angesiedelt haben. Mönchengladbach ist ein bedeutender Wirtschafts- und Industriestandort. Größter Arbeitgeber in Mönchengladbach ist die Santander Bank.Die Stadtarchitektur von Mönchengladbach ist zeitgemäß und attraktiv und man findet zahlreiche Einfamilienhäuser mit Grünflächen. Sollten Sie als Hauseigentümer in Mönchengladbach Sichtschutzelemente, Carports, Gartenholz oder Zäune benötigen, sind Sie bei SCHEERER genau richtig.
Diese Informationsseiten könnten für Sie auch nützlich sein:
- Sichtschutzelemente in Mönchengladbach
- Sichtschutzzaun in Mönchengladbach
- Zaun in Mönchengladbach
- Holzzaun in Mönchengladbach
- Palisadenzaun in Mönchengladbach
- Jägerzaun in Mönchengladbach
- Koppelzaun in Mönchengladbach
- Kreuzzaun in Mönchengladbach
- Bohlenzaun in Mönchengladbach
- Gartenzäune in Mönchengladbach
- Fertigzaun in Mönchengladbach
- Friesenzaun in Mönchengladbach
- Gartenzaun in Mönchengladbach
- Lärmschutzzaun in Mönchengladbach
- Lattenzaun in Mönchengladbach
- Konstruktionshölzer in Mönchengladbach
- Holzterrassen in Mönchengladbach
- Gartenholz in Mönchengladbach
- Profilbretter in Mönchengladbach
- Palisaden in Mönchengladbach
- Rosenbogen in Mönchengladbach
- Kesseldruckimprägnierung in Mönchengladbach
- Leimholz in Mönchengladbach
- Gartenbrücke in Mönchengladbach
- Zaunhersteller in Mönchengladbach


Steckzaun – variabel in Höhe, Breite und Verlauf

Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

Nienwohlde aus Douglasie, transparent lasiert

Borkum, kesseldruckimprägniert KDG grau

Sichtschutz Borkum Douglasie, Arktisweiß lasiert mit Pergola Heidmark

Norderney Odin aus Accoya® Premium, Birkenweiß Color

Wilsede Sichtschutz aus Douglasie, geölt Farbton Kiefer

Sichtschutz aus kesseldruckimprägnierten Rhombusleisten

Sichtschutz Baltrum farbbehandelt, Terrasse Douglasie natur

Sichtschutz Wendland, montagefertige Elemente, kesseldruckimprägniert

Duo-Color Ausführung, Birkenweiß mit rubinroten Gittereinsätzen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien verkörpern eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der britische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Expedition mit nach Hause. Die Gattung umfasst sieben Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso auf dem europäischen Kontinent zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Alle Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jungen Bäumen glatt und wird mit den Jahren rötlich-braun und dicker. Die Zweige hängen für gewöhnlich. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig angeordnet. Die Nadeln haben im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überdauern regelmäßig 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind global die meistverwendeten Baumgattungen der Forstwirtschaft. Kiefern duften äußerst speziell. Das Holz der Kiefern ist meist harzreich und leicht. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Zäune, Tore, Türen, sowie Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte verwendet.
Kiefern werden desweiteren zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen einiger Kiefernsorten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel dienen (Pinienkerne). Die Kiefer hat ab und zu grünes Holz.
Holz: Biologische Eigenschaften
Holz ist biologisch entsorgbar, ist aus diesem Grund aber auch anfällig in Hinblick auf biologischen Schädlingen. Es kann also zum Beispiel von Insekten, Pilzen oder Bakterien angegriffen und in seiner Substanz dauerhaft zerstört werden. Pilze würden ab einer Feuchtigkeit im Holz von etwa 20 Prozent Holz angreifen. Stabile Kernhölzer werden nur äußerst langsam biotisch abgebaut. Ihre Resistenz wird nach Resistenzklassen 1-5 entsprechend DIN EN 350-2 untergliedert.
Der biotische Holzabbau lässt sich fast komplett durch konstruktiven Holzschutz vermindern oder vermeiden. Dabei stehen die Verhinderung der Befeuchtung sowie möglicherweise der Einsatz geeigneter, resistenter Kernhölzer im Vordergrund. Dort, wo dies nicht genügt (beispielsweise bei direkt bewitterten Hölzer im Außenbau, freistehenden Holzkonstruktionen, Masten) ist ein versierter chemischer Holzschutz geeigneter und für tragende Element nach DIN 68 800 vorgeschrieben.
Ähnliche Kategorien:
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Kesseldruckimprägnierung in Grau Flensburg Lattenzaun München Standard-Zäune Düsseldorf Kesseldruckimprägnierung in Grau Trier Koppelzaun Augsburg Kreuzzaun Bremerhaven Holzzäune Lüdenscheid Bohlenzaun Gifhorn Sichtschutzzaun Koblenz Koppelzaun Würzburg Fertigzäune München Fertigzäune Chemnitz Friesenzaun Wiesbaden Zaun Köln Gartenzäune Lübeck Koppelzaun Lüdenscheid Holz im Garten Dortmund Holz im Garten Rosenbogen Tübingen Holzzäune Wuppertal Sichtschutz Ludwigshafen Koppelzaun Uelzen Bohlenzaun Freiburg Fertigzaun Berlin Kesseldruckimprägnierung in Grau Kassel Palisaden Kiel Lattenzaun Chemnitz Palisadenzaun Trier Zaun Ludwigshafen Sichtschutzelemente Augsburg Zaunbau Lüneburg Kesseldruck Imprägnierung Hof Holz im Garten Nürnberg Kreuzzaun Lüdenscheid Nordik-Zaun München Zaun Karlsruhe Nut-und-Federbretter Dresden Nordik-Zaun Frankfurt Nordik-Zaun Köln Kesseldruck Imprägnierung Tübingen Zaun Frankfurt Holz im Garten Ludwigshafen Zaun Dresden Koppelzaun Bonn Sichtschutzzäune Landshut Friesenzaun Braunschweig
