Zaunhersteller in Mönchengladbach
Selbstverständlich erhalten Sie auch in und um Mönchengladbach die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Zaunhersteller Ihr Thema ist, erhalten Sie hier gerne sämtliche von Ihnen gewünschten Hintergrundinformationen. Neben grundsätzlichen Anregungen zur Planung und der Errichtung von Zaunanlagen und Sichtschutzelementen, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Altmark, Nordik und Immenhof. Für jedes Zaunsystem findet man bei SCHEERER zudem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Komfort-Zäune
Traditions-Zäune
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Mönchengladbach
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Mönchengladbach mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Mönchengladbach befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Krefeld, Neuss, Duisburg, Mülheim an der Ruhr, Essen und Wuppertal:Carl Finis GmbH
Luisental 61
41199 Mönchengladbach
Tel: 02166-9154217
www.holzfinis.de
info@holzfinis.de
HolzLand Wicht
Wedauer Str. 3
41836 Hückelhoven
Tel: 02462-99099
www.wicht24.de
wicht@holzlandwicht.de
Wilh. Roeren GmbH & Co. KG
Mevissenstr. 62 a
47803 Krefeld
Tel: 02151-750056
fachmarkt@holz-roeren.de
August Jungbluth GmbH & Co.KG
Normannenstraße 8-16
41462 Neuss
Tel: 02131-560800
www.jungbluth-holz.de
info@jungbluth-holz.de
Holz-Bongartz GmbH
Paul-Esch-Str. 90
47053 Duisburg
Tel: 0203-664051
www.holz-bongartz.de
info@holz-bongartz.de
Heinr. Jägers GmbH
Kölner Str. 212
45481 Mülheim an der Ruhr
Tel: 0208-485323
www.holz-jaegers.de
info@holz-jaegers.de
Kipp&Grünhoff GmbH & Co.KG
Bonner Straße 3
51379 Leverkusen-Opladen
Tel: 02171-4001235
www.kipp-gruenhoff.de
info@kipp.de
Leipacher
Amboßstr. 10
42349 Wuppertal
Tel: 0202-425222
www.leipacher.com
jdebissis@leipacher.com
Sichtschutzwände, Zäune und Carports im Fokus
Untersuchungen zur Folge haben die Einwohner von Mönchengladbach zu ungefähr 37% ein ausgesprochen großes Interesse an den Themenbereichen Gartenzäune, Bauen und Modernisieren. Das liegt sicher daran, dass es in Mönchengladbach viele Häusersiedlungen mit jungen Familien gibt. Sichtschutzzäune und Carports sind aus diesem Grund in Mönchengladbach äußerst beliebt. Gut, dass es hier die Qualitätsprodukte von SCHEERER gibt.
Ihr Zaunhersteller für erstklassige Holzzäune

Das ist uns wichtig als Zaunhersteller
Als weitsichtiger Zaunhersteller sind hochwertige, langelebige Zäune i.d.R. aus hiesigen Holzsorten wie Fichte, Kiefer bzw. Douglasie unser Steckenpferd. Fertigzäune aus Holz sind extrem optisch gefälliger als andere Formen der Garteneingrenzung. Zäune aus Holz produzieren des Weiteren eine wohltuende Wärme, die jedem Heim eine ordentliche Portion Atmosphäre vermittelt. Und zum Thema Haltbarkeit können wir Ihnen verkünden: Fertigzäune von SCHEERER sind bereits beim Hersteller veredelt oder aus natürlich robustem Holz produziert und Sie brauchen deshalb zur Wahrung des Zustands nicht von Ihnen jedes Jahr gepflegt werden. Sie benötigen höchstens je nach Wetter optische Korrekturen, falls gewünscht.Nähere Informationen zum Angebotm Thema Zaunhersteller. Besuchen Sie am besten noch heute einen der Lieferanten
Vom Zaunhersteller SCHEERER können Sie ganz verschiedene Zaunprodukte für Ihre Zaunanlage kaufen. Hierzu gehören als Klassiker natürlich der Jägerzaun, der mit seinen schräg übereinander angeordneten Halbrundlatten sehr viele Vorgärten ziert. Zusätzlich haben wir eine große Auswahl unterschiedlicher Palisadenzäune. Deren senkrecht angebrachten Leisten, die in unterschiedllichen Größen produziert werden, sind mit geringem Abstand vor zwei Querlatten fixiert und zeigen eine klare, reizvolle Kontur.
Zu den modernen Zaunsystemen für gehobene Ansprüche zählen beim Zaunhersteller SCHEERER die Komfort-Zäune mit Edelstahl-Verbindungselementen: Durch ihren elegant geschwungenen Stil grenzen sie sich bestimmt vom bisher üblichen Zaunbau ab. Kunstvolle Einzelheiten wie Pfostenkappen und Zierkugeln geben diesen Zaunmodellen eine äußerst eigene, außergewöhnliche Eigenschaft. Für jeden dieser Zaunmodelle finden sich passende Gartentüren und Schiebetore mit massivem oder traditionellem Z-Rahmen. Sinnvoll sind in jedem Fall Rahmen aus Leimholz, weil die Spannung bei geleimtem Holz kleiner ist. Die Stabilität ist darum ausgeprägter und es entstehen kleinere Trockenrisse. Neben der RAL-Gütesicherung verändern konstruktionsbedingter Holzschutz und die ständige Verhinderung von Staunässe die Haltbarkeit von Zaunmodellen. Die Zaunbauteile sollten leicht abgerundet oder angeschrägt sein, um Nässe abzuleiten. Ferner ist ein direkter Kontakt zwischen Holzzaun und Erdreich zu eleminieren, um die gefährlichste Befallmöglichkeit für holzgefährdende Schädlinge auszuschließen.
SCHEERER Gartenzäune, Sichtschutzelemente, Terrassenholz oder Carport vom Fachhändler in Mönchengladbach
Mönchengladbach ist die grüne Großstadt am Niederrhein. Die Stadt Mönchengladbach besitzt eine lange Geschichte. Die erstmalige schriftliche Erwähnung vollzog sich unter dem Namen "Gladebach" im elften Jahrhundert. Schon die Bezeichnung "Mönchengladbach" hat eine eigenständige Vergangenheit. Ursprünglich hieß der Ort einfach nur Gladbach. Als der Ort 1888 kreisfrei wurde, verändert man den Stadtnamen auf "München-Gladbach". Um Irritationen mit der bayerischen Stadt München sowie mit dem rheinischen Bergisch-Gladbach zu vermeiden, wählte man als Schreibweise "M.-Gladbach". Erst 1960 einigten sich die Stadtverantwortlichen auf die angeglichene Schreib- und Sprechweise "Mönchengladbach".Das aktuelle Mönchengladbach untergliedert sich in vier Stadtbezirke und 44 Ortsteile. Wegen seiner Einwohnerzahl von weit mehr als 100.000 gemeldeten Einwohnern, wertet man Mönchengladbach als Großstadt. Besonders die Außengebiete von Mönchengladbach sind geprägt von reizvollen Wohnvierteln mit vielen Einfamilienhäusern. Mönchengladbach und sein unmittelbares Umfeld ist attraktiv für Familien, die ein Eigenheim bauen wollen. Aber auch wer bereits ein Wohnhaus in der Stadt besitzt, wird sich auch für Artikel von SCHEERER ineterssieren, wie z.B. Carports, Zäune, Sichtschutzelemente und Gartenholz.
Die Bausituation in Mönchengladbach
Mönchengladbach ist definitiv ein ausgezeichneter Ort zum Leben und Arbeiten. Die Stadt Mönchengladbach hat eine gute Infrastruktur, ein attraktives Wohnumfeld sowie ein mehr als exquisites Bildungs- und Freizeitangebot. Auf dem früheren militärisch genutzten Gelände des Nordparks steht mittlerweile der BORUSSIA-Park, wo sich zahlreiche Unternehmen und Betriebe angesiedelt haben. Mönchengladbach ist ein bedeutender Wirtschafts- und Industriestandort. Wichtigster Jobgeber in Mönchengladbach ist die Santander Bank.Die Stadtarchitektur von Mönchengladbach ist modern und ansprechend und man findet sehr viele Wohnhäuser mit Gärten. Sollten Sie als Gebäudeeigentümer in Mönchengladbach Gartenzäune, Sichtschutzelemente, Carport oder Terrassenholz benötigen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.
Diese Informationsseiten könnten auch für Sie von Interesse sein:
- Bohlenzaun in Mönchengladbach
- Gartenzäune in Mönchengladbach
- Fertigzaun in Mönchengladbach
- Friesenzaun in Mönchengladbach
- Gartenzaun in Mönchengladbach
- Holzzaun in Mönchengladbach
- Palisadenzaun in Mönchengladbach
- Jägerzaun in Mönchengladbach
- Koppelzaun in Mönchengladbach
- Kreuzzaun in Mönchengladbach
- Lärmschutzzaun in Mönchengladbach
- Lattenzaun in Mönchengladbach
- Sichtschutzelemente in Mönchengladbach
- Sichtschutzzaun in Mönchengladbach
- Leimholz in Mönchengladbach
- Gartenbrücke in Mönchengladbach
- Konstruktionshölzer in Mönchengladbach
- Holzterrassen in Mönchengladbach
- Gartenholz in Mönchengladbach
- Profilbretter in Mönchengladbach
- Palisaden in Mönchengladbach
- Rosenbogen in Mönchengladbach
- Kesseldruckimprägnierung in Mönchengladbach
- Zaun in Mönchengladbach
- Zaunhersteller in Mönchengladbach


Altmark, kesseldruckimprägniert KDG grau

Undeloh LEICHT – dezent im Auftritt, vornehm im Ausdruck

Klassischer Zaun „Nordik“, RAL kesseldruckimprägniert

Nordik Toranlage aus Douglasie, Rahmen aus Leimholz

Friesenzaunanlage mit der charakteristischen Wellenform

Zaunanlage Immenhof aus Douglasie, farbbehandelt in Birkenweiss

Zaunanlage Immenhof aus unbehandelter Douglasie

Skandinavisches Design: „Grebshorn“ mit Kreuzsprossen

Schiebetor kombiniert mit Sichtschutz „Wendland D“

Staketzauntor mit Metallrahmen

Zaun und Sichtschutz – perfekt kombiniert

„Classic“ Toranlage – ein schöner Blickfang für Ihr Grundstück
Planen Sie auf lange Sicht
Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.

Hintergrund-Informationen
Nadelholz
Aus historischer Sicht sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben aus diesem Grund einen einfacheren anatomischen Zellaufbau als diese und besitzen nur zwei Zellarten.
Tracheiden sind langgezogene an beiden Enden spitz zulaufende Zellen, die lediglich mit Wasser oder Luft gefüllt sind. Sie vereinigen Leitungs- und Festigungsfunktion und haben einen Anteil von knapp 90-100 % der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt zumeist rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen sowie die Speicherung von Fetten und Stärke übernehmen. Die die Harzkanäle umgebenden Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und produzieren das Harz, welches sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle gibt es zum Beispiel in den Gattungen Kiefer, Lärche, Douglasie und Fichte.
Douglasie
Die Douglasie wird mitunter fälschlicher Weise auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigenständige Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien zeigt nur in etwa 6 Arten, von denen 4 in begrenzten Verbreitungsgebieten in Ostasien und zwei im westlichen Nordamerika zu entdecken sind. In Europa war die Douglasie einst im Tertiär vertreten, im Verlauf der Eiszeit ist sie hierzulande leider ausgestorben. Das übliche Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der westliche Teil Nordamerikas.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Hause. Als eingeführte Spezies hat sich die Douglasie mittlerweile in besonders vielen Gebieten Europas bewährt. In Deutschland kommt die Douglasie vor allem in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Eigenschaften der Douglasie sind: Besondere Maserung, breiere Jahresringe, rot gefärbtes Kernholz und große natürliche Beständigkeit.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Föhren oder Forlen betitelt, gehören zu einer Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist vermutlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert bestätigt.
Die häufigsten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und duften kräftig. Kiefern werden durchschnittlich um und bei 45 m hoch und können bis zu ca. 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Verhältnis zu anderen Nadelbäumen sehr lang.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Zaunhersteller
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Zaunbau München Zaunbeschläge Koppelzaun Bremen Profilbretter Bremen Holz im Garten Mönchengladbach Gartenzäune Hannover Zaun Husum Jägerzaun Leipzig Altmarkzaun Mönchengladbach Staketzaun Wiesbaden Bohlenzaun Duisburg Sichtschutzelemente Heide Sichtschutzzäune Würzburg Gartenholz Dortmund Zäune Gifhorn Staketzaun Lüdenscheid Zäune Heilbronn Kesseldruckimprägnierung Wiesbaden Sichtschutzelemente Erfurt Profilbretter München Altmarkzaun Lüdenscheid Kreuzzaun Magdeburg Lärmschutzzaun Mannheim Steckzaun Dortmund Steckzaun Mainz Nordik-Zaun Köln Rundholzzaun Duisburg Kreuzzaun Berlin Schiebetor Uelzen Lattenzaun Wolfsburg Nut-und-Federbretter Kiel Palisadenzaun Bremen Konstruktionshölzer Husum Holzzaun Braunschweig Zaun-Klassiker Darmstadt Lärmschutzzaun Köln Lärmschutzzaun Wolfsburg Zaunbau Flensburg Palisaden Bremen Leimholz Berlin Fertigzäune Flensburg Zaunhersteller Nürnberg Staketzaun Ludwigshafen Staketzaun Bremerhaven Gartenzaun Flensburg Gartenzäune Heilbronn
