Zaun in Mönchengladbach
Ohne Zweifel bekommt man auch im Raum Mönchengladbach die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Zaun Ihr Thema ist, geben wir Ihnen hier gerne sämtliche von Ihnen benötigten Hintergrundinformationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Konstruktion und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Kreuzzaun, Friesenzaun und Koppelzaun. Für jede Zaun-Variante bekommt man bei SCHEERER zusätzlich jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Mönchengladbach
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Mönchengladbach mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Mönchengladbach befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Krefeld, Neuss, Duisburg, Mülheim an der Ruhr, Essen und Wuppertal:
Becher GmbH & Co. KG Ndl. Mönchengladbach
Luisental 61
41199 Mönchengladbach
Telefon: 02166-915420
moenchengladbach@becher.de
https://www.becher-holz.de/kontakt/moenchengladbach
Google Maps
Wilh. Roeren GmbH & Co. KG
Mevissenstr. 62
47803 Krefeld
Telefon: 02151-750056
info@holz-roeren.de
https://www.holz-roeren.de/
Google Maps
HolzLand Wicht
Wedauer Str. 3
41836 Hückelhoven
Telefon: 02462-99099
wicht@wicht24.de
www.wicht24.de
Google Maps
Holzland Verbeek
Wankumer Str. 3
47638 Straelen
Telefon: 02834-9138-30
info@holzland-verbeek.de
www.holzland-verbeek.de
Google Maps
Baetz-Holz GmbH und Co.KG
Kopernikusstraße 35
50126 Bergheim
Telefon: 02271-47580
info@baetz-holz.de
www.baetz-holz.de
Google Maps
HolzLand Keppler
Reisholzer Bahnstr. 5
40599 Düsseldorf
Telefon: 0211/529242-0
info@keppler-holz.de
www.keppler-holz.de
Google Maps
HolzLand Franken
Am Ostbahnhof 7
40878 Ratingen
Telefon: 02102-86680
info@franken-holz.de
www.franken-holz.de
Google Maps
Ein Zaun in Markenqualität - für die schöne Eingrenzung des eigenen Grundstücks

Durch unsere Zaun-Bauteile ist die Montage eines neuen Zauns schnell und einfach erledigt, denn alle Zaun-Elemente von SCHEERER sind schon vormontiert. Der Online-Planer gibt Ihnen die Möglichkeit, dass Sie ihren Sichtschutzzaun selber errichten können, ohne auf fixe Bauelementgrößen festgelegt zu sein. Das ist aus unserer Sicht ein Vorzug, falls sie unebenes Gelände oder sehr viele kurze Teilabschnitte haben.
Ein Holz-Zaun wird mittlerweile seit Ewigkeiten für die Abgrenzung von Feldern, Gärten, Koppeln oder Wiesen genutzt. Ein solcher Zaun ist robust, haltbar und lässt sich relativ einfach reparieren. Es gibt Zäune in zahlreichen Ausführungen und für diverse Einsatzgebiete, vom einfachen Staketenzaun über den hübschen Gartenzaun bis hin zu Sichtschutzwänden.
Holz - bestes Material für eine Zaun
Ein Zaun aus Holz sieht verglichen mit zu anderen Materialien wie etwa Metall schöner aus und fügt sich zumeist erstklassig in das Gesamtbild des Grundbesitzes. Holz ist außerdem ein naturgegebener Stoff, der bei sachgerechter Pflege und der Verwendung bester Holzarten hat jeder Hausbesitzer viele Jahre Spass an seinem Zaun. Tropenhölzer sind grundsätzlich widerstandsfähiger als hiesige Holzsorten. Bei billigen Anbietern sind diese Hölzer allerdings durchaus mal das Ergebnis der Vernichtung von Regenwäldern und illegalem Kahlschlag, so dass man auf diese Holzprodukte nach Möglichkeit verzichten sollte. Auch unsere Holzarten wie zum Beispiel Fichte, Lärche oder Kiefer sind mit einer fachgerechten Behandlung ausgezeihnet für den Zaunbau geeignet.Imprägnierung für viel Freude am neuen Zaun
Generell ist es sehr wichtig, dass das Holz für einen Zaun witterungsbeständig ist, da es sonst beginnt zu faulen. Kesseldruckimprägnierte Hölzer wurden speziell vorbehandelt und sind daher dauerhaft gegen Pilze, Insektenfraß und Moderfäule geschützt. Es gibt diese Bretter und Latten in diversen Farbtönen. Die Imprägnierung der Bretter und Latten kann allerdings je nach Herkunft äuerst unterschiedlich ausfallen. Auch hier sollte man von Billigangeboten besser Abstand nehmen. Minderwertig imprägnierte Hölzer besitzen eine erheblich verkürzte Haltbarkeitsdauer. Bei einem Zaun von SCHEERER gehen Sie auf Nummer sicher. Eine Zaun-Anlage von SCHEERER verfügt über alle Gütesiegel, zudem verarbeiten wir nur absolute Qualitätsrohstoffe.Weshalb sollte ein Zaun von SCHEERER gekauft werden?
Bei der Suche nach einem idealen Zaun werden für gewöhnlich die verschiedensten Angebote ausfindig gemacht. So existieren im Angebot u.a. extrem kostengünstige Produkte. Hier sollte man sinnvoller Weise achtsam sein und die Preise bzw. die Artikel umfassend miteinander vergleichen. Im Prinzip gilt, dass bei der Errichtung eines Holzzauns auf eine langlebige und besonders gute Qualität geachtet werden soll. Wer glaubt, dass man mit einem vor allem preiswerten Zaun Kosten sparen wird, der denkt nicht an die Unterhaltung eines Zaun. So wird bei günstigen Modellen oftmals günstiges Holz verarbeitet. Auch die Versiegelung wird z.B. billiger sein.
Vorzüge von einem Zaun
Ein Zaun aus Holz hat klare Vorteile gegenüber anderen auch verwendeten Abgrenzungsmöglichkeiten wie Hecken oder Mauern. Entscheidende Faktoren sind häufig die Zeit und der betriebene Aufwand, denn ein Zaun ist unkompliziert aufgebaut, sogar wenn man diesen mit Sockel im Boden platziert. Eine Gartenmauer zu errichten dauert zum Vergleich wesentlich länger und erfordert zusätzlich deutlich mehr Know How. Ein weiterer Vorteil von einem Zaun liegt darin, dass diese lockerer sind als eine Mauer und weniger wuchtig erscheinen.Daraus folgt beim Thema Zaun:
Wer sich für die Einrichtung eines Zauns entscheidet, der sollte zum Lieferangebot eines namhaften Herstellers greifen. Entscheiden Sie sich dafür, so garantieren wir Ihnen eine Ausführung mit einer langen Haltbarkeit und einer hervorragenden Stabilität zu bekommen. Langfristig werden Sie mit unseren Zäunen viel Freude haben.Gartenholz, Zäune, Sichtschutzelemente oder Carports erhalten Sie beim Holzfachhandel in Mönchengladbach
Mönchengladbach ist eine grüne Großstadt am Niederrhein. Die Stadt Mönchengladbach verfügt über eine lange Tradition. Die erstmalige urkundliche Erwähnung erfolgte unter dem Namen "Gladebach" im elften Jahrhundert. Bereits der Name "Mönchengladbach" hat eine eigenständige Geschichte. Zunächst hieß der Ort einfach nur Gladbach. Als die Stadt 1888 kreisfrei wurde, änderte man den Stadtnamen auf "München-Gladbach". Um Verwechslungen mit dem bayrischen München sowie mit dem rheinischen Bergisch-Gladbach zu meiden, wählte man als Schreibweise "M.-Gladbach". Erst im Jahre 1960 einigten sich die Stadtverantwortlichen auf die einheitliche Sprech- und Schreibweise "Mönchengladbach".Das gegenwärtige Mönchengladbach unterteilt sich in vier Stadtbezirke und 44 Stadtteile. Mit seiner Einwohnerzahl von weit mehr als 100.000 gemeldeten Bürgern, gilt Mönchengladbach als Großstadt. Vor allem die Außengebiete von Mönchengladbach sind geprägt von attraktiven Wohnvierteln mit einer ausgeprägten Individualbebauung. Mönchengladbach sowie dessen Umfeld ist attraktiv für Immobilienkäufer. Aber auch wer schon ein Wohnhaus in der Stadt besitzt, wird sich immer noch für Angebote von SCHEERER ineterssieren, wie zum Beispiel Sichtschutzelemente, Carports, Terrassenholz und Gartenzäune.
Die Wohnsituation in Mönchengladbach
Mönchengladbach ist fraglos ein beliebter Wohnort. Die Stadt Mönchengladbach besitzt eine gute Infrastruktur, ein lebenswertes Wohnumfeld sowie ein wirklich hervorragendes Freizeit- und Bildungsangebot. Auf dem früheren militärisch genutzten Gelände des Nordparks steht gegenwärtig der BORUSSIA-Park, wo sich eine Vielzahl von Institutionen und Unternehmen angesiedelt haben. Mönchengladbach ist ein bedeutender Wirtschafts- und Industriestandort. Größter Jobgeber in Mönchengladbach ist die Santander Bank.Die Bausubstanz von Mönchengladbach ist attraktiv und modern und es existieren besonders viele Häuser mit Grundstück. Sollten Sie als Hausbesitzer in Mönchengladbach Carports, Zäune, Sichtschutzelemente oder Gartenholz benötigen, sind Sie bei SCHEERER bei der besten Auswahl gelandet.
Diese Informationsseiten könnten auch für Sie von Interesse sein:
- Sichtschutzelemente in Mönchengladbach
- Sichtschutzzaun in Mönchengladbach
- Zaun in Mönchengladbach
- Holzzaun in Mönchengladbach
- Palisadenzaun in Mönchengladbach
- Jägerzaun in Mönchengladbach
- Koppelzaun in Mönchengladbach
- Kreuzzaun in Mönchengladbach
- Bohlenzaun in Mönchengladbach
- Gartenzäune in Mönchengladbach
- Fertigzaun in Mönchengladbach
- Friesenzaun in Mönchengladbach
- Gartenzaun in Mönchengladbach
- Lärmschutzzaun in Mönchengladbach
- Lattenzaun in Mönchengladbach
- Konstruktionshölzer in Mönchengladbach
- Holzterrassen in Mönchengladbach
- Gartenholz in Mönchengladbach
- Profilbretter in Mönchengladbach
- Palisaden in Mönchengladbach
- Rosenbogen in Mönchengladbach
- Kesseldruckimprägnierung in Mönchengladbach
- Leimholz in Mönchengladbach
- Gartenbrücke in Mönchengladbach
- Zaunhersteller in Mönchengladbach


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein dauergrüner Baum, der in seiner in Europa wachsenden Form gut 60m hoch werden kann. Im Ursprungsgebiet der Douglasie kann dieser Baum sogar knapp 120m hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die jemals registriert wurde, war exakt 133 Meter hoch. Die mächtigsten Douglasie-Bäume verfügen über einen Stamm von beinahe 4 Metern Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine auffällig schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst verhältnismäßig zügig und kann je nach Unterart ein Alter von circa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind ca. 3-4 cm lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen frischen angenehmen Duft. Im Gegensatz zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von annähernd 4-10 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel im Allgemeinen in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Forlen oder Föhren bezeichnet, sind eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist wahrscheinlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert bestätigt.
Die meisten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und duften stark. Kiefern werden durchschnittlich knapp 45 m hoch und können bis zu ungefähr 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Vergleich zu anderen Nadelbäumen besonders lang.
Nadelholz
Aus geschichtlicher Sicht sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben aus diesem Grund einen simpleren Aufbau der Zellen als diese und verfügen über nur 2 Zellarten.
Tracheiden sind langgestreckte an beiden Enden spitz zulaufende Zellen, die nur mit Luft oder Wasser gefüllt sind. Sie vereinigen Festigungs- und Leitungsfunktion und haben einen Anteil von knapp 90-100 Prozent der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt in der Regel rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen und die Speicherung von Stärke und Fetten übernehmen. Die die Harzkanäle umzingelnde Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und fertigen das Harz, das sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle finden sich z.B. in den Gattungen Fichte, Kiefer, Lärche und Douglasie.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Zaunbeschläge
- Staketzaun
- Sichtschutz
- Jägerzaun
- Altmarkzaun
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Sichtschutzelemente
- Zaunhersteller
- Kreuzzaun
- Koppelzaun
- Lattenzaun
- Zaunbau
- Sichtschutzzaun
- Rundholzzaun
- Palisadenzaun
- Zaunanlage
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Palisadenzaun Bremen Koppelzaun Augsburg Gartenholz Nordik-Zaun Oldenburg Holzzäune München Holzzäune Offenburg Staketenzaun Bielefeld Lattenzaun Aachen Pergola Heilbronn Kesseldruckimprägnierung in Grau Köln Zaunbau Berlin Gartenzäune Osnabrück Palisadenzaun Husum Koppelzaun München Lattenzaun Dortmund Holzzaun Landshut Altmarkzaun Dortmund Zaunhersteller Flensburg Nordik-Zaun Münster Sichtschutzelemente Heilbronn Nordik-Zaun Magdeburg Fertigzäune Rotenburg Sichtschutzzäune München Kesseldruck Imprägnierung Düsseldorf Nordik-Zaun Würzburg Sichtschutzzäune Karlsruhe Jägerzaun Hamburg Gartenzaun Heilbronn Kesseldruckimprägnierung in Grau Ludwigshafen Standard-Zäune Lübeck Zaunbeschläge Bremen Gartenholz Wittingen Gartenholz Augsburg Sichtschutzzaun Münster Zaunbeschläge Aschaffenburg Leimholz Oldenburg Zaun-Klassiker Mannheim Gartenzäune Darmstadt Kesseldruck Imprägnierung Mainz Nut-und-Federbretter Frankfurt Holzterrassen Mannheim Palisaden Husum Sichtschutzzaun Ingolstadt Staketzaun Husum Gartenzäune Lüdenscheid Zaun-Klassiker Münster
