Nordik-Zaun in Würzburg
Ohne Zweifel gibt es auch im Raum Würzburg die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Nordik-Zaun Ihr aktuelles Anliegen ist, finden Sie hier alle von Ihnen gewünschten Informationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Planung und der Installation eines Fertigzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Altmark, Nordik und Immenhof. Für jede Zaun-Variante gibt es bei SCHEERER zudem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Komfort-Zäune
Traditions-Zäune
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Würzburg
Carports, Sichtschutzelemente und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Würzburg mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Würzburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Niederlauer, Motten und Bamberg:
Holz-Wiegand GmbH
Nürnberger Str. 14
97076 Würzburg
Telefon: 0931-2509980
info@holz-wiegand.com
www.holz-wiegand.com
Google Maps
Karl Bögner GmbH & Co. KG
Dieselstraße 3
97980 Bad Mergentheim
Telefon: 07931-97040
info.holz-boegner.de
www.holz-boegner.de
Google Maps
Baustoff Mill GmbH
Gewerbestr. 10
97833 Frammersbach
Telefon: 09355/9747-69
werner@baustoff-mill.de
www.baustoff-mill.de
Google Maps
K & S Holzwelt oHG
Zwischen den Wegen 5
63820 Elsenfeld
Telefon: 06022-61760
info@ksholzwelt.de
www.ksholzwelt.de
Google Maps
HolzLand Link & Becker
Wirtheimer Str. 8
63599 Biebergemünd-Kassel
Telefon: 06050-9080311
info@holzland-linkundbecker.de
www.holzland-linkundbecker.de
Google Maps
HolzLand Niemeyer
Brückenstr. 4a
97618 Niederlauer
Telefon: 09771-61880
info@holzland-niemeyer.de
www.holzland-niemeyer.de
Google Maps
Th. Herbert GmbH & Co. KG
Auweg 11
97786 Motten
Telefon: 09748-911960
info@herbert-holz.de
www.herbert-holz.de
Google Maps
Carports, Sichtschutzwände und Zäune im Fokus
Untersuchungen zur Folge haben die Bewohner von Würzburg zu einem Anteil von ungefähr 37% ein wirklich großes Interesse an den Themenbereichen Gartenzäune, Bauen und Modernisieren. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Würzburg viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Sichtschutzzäune und Carports sind aus diesem Grund in Würzburg äußerst beliebt. Gut, dass es hier die Qualitätsprodukte von SCHEERER gibt.
Ein Nordik-Zaun aus Holz - für die schöne Umzäunung des eigenen Grundstücks

Pluspunkte von einem Nordik-Zaun für Ihren Garten
Ein großerer Vorteil eines Nordik-Zauns ist die bunte Nutzung. Neben der vordergründigen Umzäunung des eigenen Gartens, kann ein Nordikzaun mit Blumenkästen versehen werden und so beachtlich optisch verbessert werden. Auch die Berücksichtigung einer Gartentür ist bei einem Nordik-Zaun kein Problem, da die Konzeption im ausreichenden Maße solide ist. Mit einer optimalen Pflege kann ein Holz-Lattenzaun sehr viele Jahrzehnte überleben. Hintergrund dafür ist, dass SCHEERER ausnahmslos hochgradige Hölzer verwendet, die mit einer sauberen Holzstruktur und ohne Risse geliefert werden. Mit einem hochwertigen Nordik-Zaun aus unserem Hause erhalten Sie einen Zaun, mit dem sich der eigene Garten hochgradig verbessern lässt.Ein Nordikzaun aus Holz ist die bestmögliche Lösung, wenn es für Sie um die Umzäunung einer Gartenanlage geht. Sie müssen Ihr Zuhause auch vor den Blicken der Nachbarn schützen, aber möchten nicht so viel Zeit in den Bau eines Sichtschutzes verwenden? Mit dem Baukastensystem für Gartenzäune macht der Zaunbau Spaß. Ein Nordik-Zaun von SCHEERER ist daher exakt die richtige Lösung für Sie.
Durch die Nordik-Zaun-Elemente ist die Errichtung eines neuen Zauns kinderleicht, denn alle Zaun-Elemente von SCHEERER sind schon vormontiert. Das Planungssystem bietet, dass Sie ihren Sichtschutz selber aufbauen können, ohne auf fixe Bauteilabmessungen festgelegt zu sein. Dies wertet man als Vorteil, sofern sie unebenes Gelände oder etliche kurze Teilabschnitte haben.
Wie Sie Ihren eigenen Garten mit einem Nordik-Zaun schützen:
Damit Sie bei der Planung Ihrer Gartenanlage auf eine größtmögliche Flexibilität bauen dürfen, finden sich bei SCHEERER jedewede Nordik-Zaun-Bauteile in allen möglichen Abmessungen und Holzarten. So bieten wir einen Nordik-Fertigzaun, der genau auf ihre Anforderunge ausgelegt ist. Unsere Nordik-Zaun-Bauelemente finden Sie bei uns aus Douglasie. Nordikzäune aus Holz verleihen Ihrem Gartenbereich einen speziellen natürlichen Charme, der zum Entspannen und Verweilen einlädt. SCHEERER nutzt generell qualitativ erstklassige Hölzer, die sämtlich im Ort Behren in Niedersachsen zugeschnitten und verarbeitet werden. Auch bei der Farbgestaltung sind ihren Ideen keine Grenzen gesetzt. Nordik-Zaun-Bauteile aus Douglasie liefert SCHEERER unbehandelt, in dünnen Farblasuren oder geölt an. Gartenzäune aus Douglasienholz überzeugen durch ihre naturgegebene Holzstruktur. SCHEERER bietet Nordikzäune aus Douglasie kesseldruckimprägniert, unbehandelt oder farbbehandelt.Nordik-Zaun Alternativen
Sie sind auf der Suche nach einem zeitlosen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER werden Sie fündig. Zaun-Klassiker begeistern durch ihre schnörkellosen Linien. Neben dem Klassiker Nordik-Zaun gibt es in unserem Sortiment diese geschätzten Zaunarten:SCHEERER Carports, Sichtschutzwände, Zäune oder Gartenholz bekommen Sie beim Fachhandel in Würzburg
Würzburg befindet sich als kreisfreie Stadt im Bundesstaat Bayern. Aktuell beheimatet die Stadt am Main ca. 133.000 Menschen. Würzburg ist eine von 23 Oberzentren des Landes Bayern und belegt Rang 5 auf der Liste der größten Städte Bayerns nach München, Nürnberg, Augsburg und Regensburg. Würzburg befindet sich auf beiden Seiten des Mains im mittleren Maintal, das gewöhnlich als Maindreieck genannt wird.Die am nächsten liegenden größeren Städte sind Nürnberg (circa 115 km), Frankfurt/ Main (gut 120 km), Stuttgart (rund 140 km) sowie Mannheim (etwa 180 km).
Die Julius-Maximilians-Universität war die erste Bildungseinrichtung dieser Art im Freistaat Bayern. Deshalb rechnet man Würzburg wie die Städte Heidelberg, Freiburg, Marburg, Tübingen und Göttingen zu den historischen Universitätsstädten in Deutschland.
Vierzehn Städte und Gemeinden des Landkreises Würzburg umsäumen die Stadt Würzburg. Hier zu nennen sind Estenfeld, Rottendorf, Gerbrunn, Rimpar, Güntersleben, Randersacker, Veitshöchheim, Eibelstadt, Höchberg, Waldbrunn, Eisingen, Waldbüttelbrunn, Zell am Main sowie Reichenberg.
Das Stadtgebiet von Würzburg ist gegenwärtig in dreizehn Bezirke gegliedert, die sich weiterhin in total fünfundzwanzig Stadtviertel aufteilen. Die Bezirke und Stadtteile sind zum Beispiel die Altstadt (mit Peter, Dom, Neumünster, Haug, Rennweg, Mainviertel, Innere Pleich, Äußere Pleich,), Zellerau, Dürrbachtal (mit Dürrbachau, Unterdürrbach, Oberdürrbach), Grombühl, Lindleinsmühle, Frauenland (mit Mönchberg, Frauenland, Keesburg), Sanderau, Heidingsfeld, Heuchelhof Steinbachtal (mit Nikolausberg, Steinbachtal), Lengfeld, Versbach, Rottenbauer.
Statistik der Bevölkerungszahl in Würzburg
Um 1880 beheimatete Würzburg beinahe 50.000 Menschen. 1934 überstieg die Bevölkerungszahl die Grenze von 100.000, weshalb Würzburg zur Großstadt wurde. Durch die Folgen des Zweiten Weltkrieges verlor die Stadt etwa 50 Prozent der Bevölkerung. bBereits 1957 hatte die Anwohnerzahl wieder den Vorkriegsstand erklommen. Zum Ende des Jahres 2004 wohnten in Würzburg nach Auswertung des Bayerischen Landesamtes für Statistik beinahe 133.000 Anwohner, was den heute noch gültigen geschichtlichen Höchststand beziffert.
Wohngebiete in Würzburg
Da die Stadt Würzburg noch weiterhin zulegen möchte, hat man verschiedene neue Stadtviertel für die Bebauung konzipiert. Die Preise der Baugrundstücke liegen bei über 160-240 Euro/qm. Von besonders vielen Wohngebäudeeigentümern in und um Würzburg werden gerade zunehmend Carports, Gartenzäune, Sichtschutzelemente und Terrassenholz in bester Qualität von SCHEERER erworben.Diese Informationen könnten für Sie auch nützlich sein:
- Sichtschutzzaun in Würzburg
- Zaun in Würzburg
- Holzterrassen in Würzburg
- Gartenzäune in Würzburg
- Fertigzaun in Würzburg
- Friesenzaun in Würzburg
- Gartenzaun in Würzburg
- Holzzaun in Würzburg
- Palisadenzaun in Würzburg
- Jägerzaun in Würzburg
- Koppelzaun in Würzburg
- Kreuzzaun in Würzburg
- Bohlenzaun in Würzburg
- Lärmschutzzaun in Würzburg
- Lattenzaun in Würzburg
- Sichtschutzelemente in Würzburg
- Zaunhersteller in Würzburg
- Leimholz in Würzburg
- Gartenbrücke in Würzburg
- Konstruktionshölzer in Würzburg
- Gartenholz in Würzburg
- Profilbretter in Würzburg
- Palisaden in Würzburg
- Rosenbogen in Würzburg
- Kesseldruckimprägnierung in Würzburg


Altmark, kesseldruckimprägniert KDG grau

Undeloh LEICHT – dezent im Auftritt, vornehm im Ausdruck

Klassischer Zaun „Nordik“, RAL kesseldruckimprägniert

Nordik Toranlage aus Douglasie, Rahmen aus Leimholz

Friesenzaunanlage mit der charakteristischen Wellenform

Zaunanlage Immenhof aus Douglasie, farbbehandelt in Birkenweiss

Zaunanlage Immenhof aus unbehandelter Douglasie

Skandinavisches Design: „Grebshorn“ mit Kreuzsprossen

Schiebetor kombiniert mit Sichtschutz „Wendland D“

Staketzauntor mit Metallrahmen

Zaun und Sichtschutz – perfekt kombiniert

„Classic“ Toranlage – ein schöner Blickfang für Ihr Grundstück
Planen Sie auf lange Sicht
Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien gelten als eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Expedition mit nach England. Die Gattung beinhaltet 7 Arten von Douglasien im westlichen Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso auf dem europäischen Kontinent zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Sämtliche Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, dauerhaft mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Baumrinde ist bei jungen Exemplaren glatt und wird mit der Zeit rötlich-braun und dick. Die Äste hängen oftmals. Die Blätter in Nadelform sind wechselständig und vereinzelt am Zweig angeordnet. Die Nadeln zeigen im Querschnitt 2 Harzgänge. Sie leben sehr oft 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind weltweit die bedeutendsten Baumarten der Forstwirtschaft. Kiefern duften sehr aromatisch. Das Holz der Kiefern ist zumeist leicht und harzreich. Die Kiefer wird draußen für Carports, Zäune, Tore, Türen, als auch Spielgeräte, Gartenelemente, Pergolen und Sichtschutz eingesetzt.
Kiefern werden zusätzlich zur Pech- und Harzgewinnung verwendet. Die Samen mancher Kiefernsorten sind so gewätig, dass diese als Nahrungsmittel genutzt werden (Pinienkerne). Die Kiefer hat hin und wieder grünes Holz.
Holz: Biologische Eigenschaften
Holz ist ökologisch abbaubar, ist dadurchdeswegen aber auch anfällig gegenüber biotischen Schädlingen. Es kann also zum Beispiel von Pilzen, Insekten oder Bakterien angegriffen und in seiner Substanz permanent zerstört werden. Pilze würden ab einer Holzfeuchte von in etwa 20 Prozent Holz angreifen. Widerstandfähige Kernhölzer werden nur sehr langsam biotisch abgebaut. Ihre Resistenz wird nach Resistenzklassen 1-5 entsprechend DIN EN 350-2 untergliedert.
Der biotische Holzabbau lässt sich fast komplett durch konstruktiven Holzschutz vermindern oder vermeiden. Dabei stehen die Verhinderung der Befeuchtung sowie unter Umsatänden der Einsatz geeigneter, resistenter Kernhölzer im Vordergrund. Da, wo das nicht ausreicht (beispielsweise bei unmittelbar bewitterten Hölzer im Außenbau, freistehenden Holzkonstruktionen, Masten) ist ein fachkundiger chemischer Holzschutz angeraten und für tragende Element nach DIN 68 800 zwingend.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Zaunbau
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Kreuzzaun
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Sichtschutzzaun Duisburg Gartenzaun Mönchengladbach Kesseldruckimprägnierung in Grau Lüneburg Zaunbeschläge Leipzig Sichtschutzzaun Freiburg Staketenzaun Duisburg Zäune Landshut Gartenholz Lüdenscheid Rosenbogen Offenburg Holzzaun Wuppertal Sichtschutzelemente Bochum Gartenbrücke Münster Holzzaun Delmenhorst Rundholzzaun Husum Friesenzaun Bremerhaven Gartenzaun Hannover Gartenzäune Chemnitz Gartenholz Osnabrück Kesseldruckimprägnierung Bremen Kesseldruckimprägnierung in Grau Chemnitz Zaunbau Stuttgart Holzzäune Mönchengladbach Konstruktionshölzer Heide Zaunhersteller Wittingen Holzzaun Dortmund Pergola Hof Jägerzaun Heide Jägerzaun Leipzig Kreuzzaun Heide Zaunanlage Mannheim Standard-Zäune Tübingen Kreuzzaun Osnabrück Gartenholz Düsseldorf Kesseldruck Imprägnierung Mönchengladbach Lattenzaun Lüneburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Neumünster Pergola München Rosenbogen Hof Jägerzaun Kassel Zaun-Klassiker Berlin Altmarkzaun Karlsruhe Zaun Dresden Rundholzzaun Kassel Zäune Nürnberg Gartenbrücke Frankfurt Steckzaun Magdeburg
