Steckzaun in Magdeburg
Auch im Raum Magdeburg erhält man die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Steckzaun interessieren, geben wir Ihnen hier alle von Ihnen erwarteten Informationen. Neben einfachen Anregungen zur Konzeption und dem Aufbau eines Steckzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunmodelle Lattenzaun, Koppelzaun und Bohlenzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version erhält man bei SCHEERER außerdem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Sichtschutz-Zäune finden Sie bei uns in vielen Formen und Abmessungen. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Steckzaunsystem Sichtschutz Fichte und Douglasie Exklusiv Sichtschutz Douglasie
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Sichtschutz Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Magdeburg
Zäune, Sichtschutzelemente und Carports von SCHEERER erhalten Sie in besseren Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Bezug auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Magdeburg mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Magdeburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Städten Schönebeck, Staßfurt, Genthin, Stendal und Tangermuende:
Aqua-Garten-Center
Am Sportplatz 2
39130 Magdeburg
Telefon: 0391-7238843
info@aqua-garten-center.de
www.aqua-garten-center.de
Google Maps
BAUKING Ostfalen GmbH
Magdeburger Berg 3
38350 Helmstedt
Telefon: 05351-557481
hagebaumarkt-helmstedt@bauking.de
https://bauking.de/standort/hagebaumarkt-helmstedt/
Google Maps
Luhmann Holzhandel GmbH
Stendaler Chaussee 10
39638 Gardelegen
Telefon: 03907/7010
gardelegen@luhmann.info
www.luhmann.info
Google Maps
Schwahn Beschlag- & Holzhandel GmbH
Am Sülzegraben 40
38820 Halberstadt
Telefon: 03941-5880-0
info@schwahn-halberstadt.de
www.schwahn-holzhandel.de
Google Maps
Diethelm Richter Holzhandlung
Südstraße 12
38170 Schöppenstedt
Telefon: 05332-4033
info@richter-holz.de
www.richter-holz.de
BETOHOLZ GmbH
Schützenstr. 43
38486 Klötze
Telefon: 03909/47000
info@betoholz.de
https://www.beto-holz.de/startseite
Google Maps
BAUKING Ostfalen GmbH
Dornbergsweg 26
38855 Wernigerode
Telefon: 03943-5 50 50
baustoffhandel-wernigerode@bauking.de
https://bauking.de/standorte/baustoffhandel-wernigerode
Google Maps
Ein Steckzaun von SCHEERER für den bestmöglichen Wind- und Lärmschutz der eigenen Terrasse

Das Steckzaunmodell weil der Aufbau Spaß macht
Sie müssen einen Sichtschutz selber montieren? Mit unseren erstklassig angefertigten und aufeinander bestens abgestimmten Einzelbauteilen gelingt Ihnen das mit ein wenig handwerklichem Talent im Handumdrehen. Eine erstklassige Empfehlung für Sie wird daher unser Steckzaun aus nicht vorbehandelter Douglasie sein.Steckzaun von SCHEERER - Einzelmaterialien für Hobbyhandwerker
Für die Steckzaun-Modellreihe bietet SCHEERER keine festgelegten Bauteilabmessungen an. Im Gegensatz dazu kann mit von Fall zu Fall zugeschnittenen Nut- und Federbrettern prinzipiell jede vorhandene Vorstellung umgesetzt werden. Denn über die Höhe und Breite hinaus kann man selbst Verlauf und Gestaltung nach eigenen Ideen verwirklichen. So können Sie mit etwas handwerklichem Vermögen sehr erholsame Sitznischen und regelrechte Gartenzimmer erhalten. Dafür stehen Ihnen verschieden genutete H-, C-, L- und T-Pfosten mit speziellen Ankern zur Verfügung. Als erweiternde stilvolle Elemente sind zudem Gittereinsätze erhältlich. Die Installation ist durch die präzise hergestellten und ideal aufeinander abgestimmten Einzelteilen einfach. Als Holz steht unbehandelte Douglasie oder kesseldruckimprägnierte Fichte mit einer pflegeleichten Graufärbung zur Wahl. Diese produktionsseitige Vorvergrauung wurde von SCHEERER als "KDG grau" eingeführt. Dafür ist eine farblose, RAL gütegeprüfte Kesseldruckimprägnierung entwickelt worden, die mit grauen Farbelementen kombiniert werden kann. Auf diese Art veredelte Holzbauteile kommen für gewöhnlich ohne Nachpflege aus.>> Ergänzende Hintergrundinfos zum Produkt Steckzaun.
>> Hier finden Sie einen unserer Handelspartner
Sichtschutz und Windschutz mit unserer Steckzaun-Serie aufbauen
Nicht allein die unverwechselbare Optik macht Douglasie zu einem der meistvertriebenen Hölzer. Die bedeutendste Eigenheit dieses Gartenholzes ist die extrem lange Haltbarkeit. Douglasie ist ein ohne Frage hartes Nadelholz und besitzt diese hohe Dauerhaftigkeit von Hause aus. Zusätzlich ist das Holz extrem wetterfest. D.h., Sichtschutzelemente aus Douglasie erfordern für deren Erhalt kaum eine spezielle Pflege. Und als hiesige Holzsorte, die zudem aus einem ökologisch gepflegten Wald mit FSC-Zertifizierung stammt, kann jeder sich eines einhundertprozentig ökologisch erwirtschafteten Gartenholzes gewiß sein. Damit ist die Douglasie eine Holzsorte für die komplette Gartenentwicklung.SCHEERER Carports, Zäune, Sichtschutzelemente oder Gartenholz erhalten Sie vom Fachhändler in Magdeburg
Magdeburg ist die Hauptstadt des Landes Sachsen-Anhalt und aus diesem Grund auch Regierungssitz. Mit ungefähr 230.000 Bürgern ist sie die zweitgrößte Stadt und eines der 3 Oberzentren des Bundeslandes. Magdeburg ist Heimat zweier Wirkstätten von Studenten, der Otto-von-Guericke-Universität und der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH).Die Stadt Magdeburg ist in 40 Bezirke gegliedert. In etlichen Bezirken findet man ergänzende Unterteilungen, die sich im Zuge der Jahre eingebürgert haben. Dabei handelt es sich in der Regel um Neubausiedlungen oder Wohngebiete.Die Stadtviertel Buckau, Altstadt, Salbke, Fermersleben und Westerhüsen ziehen sich an der Elbe Magdeburgs entlang.
Die Wohnsituation in Magdeburg
Zum Einzigsbereich von Magdeburg zählen auch folgende Landkreise und Städte: der Kreis Börde, Haldensleben, Calvörde, Westheide, Burgstall, Colbitz, Niedere Börde, Schönebeck (Elbe), Süplingen, Hohe Börde und BülstringenDiese Informationsseiten könnten für Sie ebenfalls interessant sein:
- Zaunhersteller in Magdeburg
- Holzzaun in Magdeburg
- Sichtschutzzaun in Magdeburg
- Gartenzäune in Magdeburg
- Fertigzaun in Magdeburg
- Jägerzaun in Magdeburg
- Koppelzaun in Magdeburg
- Bohlenzaun in Magdeburg
- Friesenzaun in Magdeburg
- Gartenzaun in Magdeburg
- Palisadenzaun in Magdeburg
- Kreuzzaun in Magdeburg
- Lärmschutzzaun in Magdeburg
- Lattenzaun in Magdeburg
- Sichtschutzelemente in Magdeburg
- Zaun in Magdeburg
- Carport in Magdeburg
- Leimholz in Magdeburg
- Gartenbrücke in Magdeburg
- Konstruktionshölzer in Magdeburg
- Holzterrassen in Magdeburg
- Gartenholz in Magdeburg
- Profilbretter in Magdeburg
- Palisaden in Magdeburg
- Rosenbogen in Magdeburg
- Kesseldruckimprägnierung in Magdeburg


Steckzaun – variabel in Höhe, Breite und Verlauf

Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

Nienwohlde aus Douglasie, transparent lasiert

Borkum, kesseldruckimprägniert KDG grau

Sichtschutz Borkum Douglasie, Arktisweiß lasiert mit Pergola Heidmark

Norderney Odin aus Accoya® Premium, Birkenweiß Color

Wilsede Sichtschutz aus Douglasie, geölt Farbton Kiefer

Sichtschutz aus kesseldruckimprägnierten Rhombusleisten

Sichtschutz Baltrum farbbehandelt, Terrasse Douglasie natur

Sichtschutz Wendland, montagefertige Elemente, kesseldruckimprägniert

Duo-Color Ausführung, Birkenweiß mit rubinroten Gittereinsätzen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie wird häufig fälschlicher Weise auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigene Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien hat nur zirka 6 Arten, von denen 4 in einigen wenigen Verbreitungsgebieten im östlichen Asien und 2 im westlichen Nordamerika vorkommen. In Europa war die Douglasie ehemals im Tertiär vertreten, im Verlauf der Eiszeit ist sie auf unserem Kontinent allerdings ausgestorben. Das eigentliche Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der westliche Teil Nordamerikas.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Europa. Als eingeführte Pflanzenart hat sich die Douglasie mittlerweile in zahllosen Ländern eingewachsen. In Deutschland kommt sie in erster Linie in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Merkmale der Douglasie sind: Spezielle Maserung, stärkere Jahresringe, rot gefärbtes Kernholz und große naturgegebene Beständigkeit.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Forlen oder Föhren betitelt, stehen für eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist möglicherweise durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert dokumentiert.
Die zahlreichsten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und riechen aromatisch. Kiefern werden durchschnittlich gut 45 m hoch und können bis zu in etwa 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Vergleich zu anderen Nadelbäumen ausgesprochen lang.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Zaun
- Zaunbau
- Zaun-Klassiker
- Sichtschutzzäune
- Holzzaun
- Jägerzaun
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Lattenzaun
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Schiebetor
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Standard-Zäune
- Zaunhersteller
- Sichtschutzzaun Hamburg
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Zaunbeschläge Leipzig Jägerzaun Kiel Rundholzzaun Bremen Standard-Zäune Düsseldorf Jägerzaun Bremerhaven Lattenzaun Bremen Kesseldruck Imprägnierung Augsburg Koppelzaun Heilbronn Holz im Garten Neumünster Zäune Potsdam Bohlenzaun Chemnitz Kesseldruck Imprägnierung Flensburg Leimholz Hof Lattenzaun Leimholz Wiesbaden Jägerzaun Tübingen Palisadenzaun Gifhorn Gartenzäune Essen Zaunbau Münster Pergola Potsdam Pergola Chemnitz Sichtschutzzäune Hamburg Konstruktionshölzer Koblenz Gartenzaun Bielefeld Gartenzäune Leipzig Profilbretter Mainz Kesseldruck Imprägnierung Uelzen Holz im Garten Stuttgart Altmarkzaun Koblenz Altmarkzaun Hannover Gartenzaun Bonn Nut-und-Federbretter Rotenburg Jägerzaun Husum Steckzaun Offenburg Kreuzzaun Wuppertal Leimholz Bielefeld Nut-und-Federbretter Bielefeld Fertigzäune Braunschweig Zaunbau Osnabrück Koppelzaun Freiburg Zaunanlage Husum Steckzaun Uelzen Gartenzäune Kassel Lärmschutzzaun Nürnberg Lattenzaun Trier Kesseldruck Imprägnierung Darmstadt
