Palisadenzaun in Gifhorn
Ohne Frage kommt man auch in Ihrer Region an die besondere Holzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Palisadenzaun Ihr Thema ist, geben wir Ihnen an dieser Stelle alle von Ihnen benötigten Hintergrundinformationen. Neben allgemeinen Anregungen zur Konzeption und der Errichtung von Zaunanlagen und Sichtschutzelementen, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Friesenzaun, Koppelzaun oder Kreuzzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version gibt es bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Besuchen Sie uns in Behren!
Sie benötigen Unterstützung bei der Wahl der passenden Gartenelemente? Wir bei SCHEERER helfen Ihnen bei allen Fragen rund um die Themen Zaunsysteme, Sichtschutz, Terrassen, Pergolen und Gartenelemente. Lassen Sie sich von der Vielfalt unserer Musterausstellung inspirieren. Sie wollten schon immer einem Gartenholzhersteller über die Schulter schauen und sehen, wie Ihr neuer Sichtschutzzaun oder Ihr neues Carport entsteht? Mittendrin und mit echter Hingabe dabei - SCHEERER bietet Ihnen nach Anmeldung auch Werksführungen an. Wir freuen uns auf Sie!Erich SCHEERER GmbH
Holz- und Imprägnierwerk
Behrener Dorfstraße 2
29365 Sprakensehl-Behren
Tel: 05837 - 97 97-0
info@scheerer.de
Geschäftszeiten
Sommersaison (01.04. bis 30.09.)
Mo – Do: | 07:00 – 16:50 Uhr | |
Fr: | 07:00 – 13:00 Uhr |
Wintersaison (01.10. bis 31.03.)
Mo – Do: | 07:00 – 16:15 Uhr | |
Fr: | 07:00 – 12:15 Uhr |

SCHEERER - Aus dem Herzen Niedersachsens
Made in Germany - SCHEERER bietet Ihnen als Hersteller in Ihrer Nähe die größte Auswahl an Gartenelementen aus Massivholz an. Freuen Sie sich auf ansprechende Produkte, die wir komplett inmitten einer besonders waldreichen Region der Lüneburger Heide für Sie fertigen. Unsere Umwelt ist uns wichtig â wir verarbeiten ausschließlich echte, massive Nadelhölzer (kein Tropenholz) aus nachhaltiger Waldwirtschaft, die durch unsere werkseigene Veredelung optimal geschützt werden. So entstehen formschöne, besonders pflegeleichte und sogar pflegefreie Produkte, die Ihr Zuhause in eine Wohlfühloase verwandeln.>> Video Pflegefreies Gartenholz
Unsere Qualitätsprodukte brauchen zur Erhaltung des Holzes keine Pflege
Unsere Hölzer sind widerstandsfähig. Entweder von Natur aus, wie z.B. die Douglasie. Oder sie werden durch geeignete Holzschutzverfahren wie unsere gütegeprüfte RAL-Kesseldruckimprägnierung, die vom Bundesverbraucherministerium ausdrücklich empfohlen wird, dauerhaft geschützt und haltbar gemacht. Wir geben Ihnen auf alle unsere RAL-Produkte eine Qualitätsgarantie von 10 Jahren gegen Schäden durch holzzerstörende Organismen wie Insekten, Pilze oder Moderfäule.Der Palisadenzaun bzw. Senkrechtzaun in Markenqualität - für die optisch beste Abtrennung des eigenen Gartenbereichs

Ein Palisadenzaun bzw. Senkrechtzaun von SCHEERER besitzt eine große Lebensdauer und eine hübsche Optik. Ein Lanzen- bzw. Palisadenzaun von SCHEERER ist generell aus RAL kesseldruckimprägnierter Kiefer hergestellt und mit Edelstahlnägeln ausgestattet.
Die Vorzüge eines Palisadenzauns
Wer sich für die Anschaffung eines Gartenzauns entscheidet, der schafft sich somit viele Pluspunkte. Hier gilt es u.a. die Ausgestaltung zu nennen. Ein Palisadenzaun aus unserem Hause ist stets ein Naturprodukt und wirkt aus diesem Grund natürlich und hochwertig. Darum kann ein Palisadenzaun bzw. Senkrechtzaun von SCHEERER in jedem Garten eingesetzt werden. Die natürliche Erscheinung schafft für eine gelungene Verbesserung des Gesamtdesigns. Ein zusätzlicher Vorteil ist die solide Konstruktion eines Palisadenzauns. Außerdem ist auch die besondere Langlebigkeit zu nennen. Durch Lasur oder Kesseldruckimprägnierung ist das Holz geschützt gegen Nässe und zusätzliche Wetterbedingungen. Mit der perfekten Pflege kann ein Palisadenzaun aus Holz daher zahllose Jahrzehnte seine Aufgaben erfüllen.Palisadenzaun Alternativen
Sie benötigen einen ewig jungen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER gibt es da eine große Auswahl. Zaun-Klassiker glänzen durch ihre schlichten Linien. Neben dem Klassiker Palisadenzaun gibt es in unserem Lieferangebot diese begehrten Zaunmodelle:Ein Palisadenzaun mit dem SCHEERER Baukastenmodell eine perfekte Lösung
Unser Baukasten System ermöglicht, dass Sie Ihren Palisadenzaun einfach und schnell errichten können, ohne auf fixe Bauelementgrößen festgelegt zu sein. Das ist ausdrücklich dann ein Vorzug, wenn Sie welliges Gelände oder etliche kurze Stücken haben. Natürlich bringt es auch Freude, selber schöpferisch aktiv zu sein. Jeder Palisadenzaun wird auf diese Weise zu einem Einzelstück. Wir produzieren 2 Varianten der Zaunkonstruktion bei SCHEERER:1. Der Palisadenzaun verläuft völlig vor den Pfosten
Die Pfostenköpfe liegen in diesem Fall über 15 cm unterhalb der Zaunoberkante. Der Pluspunkt: Sie erhalten so falls nötig beliebige Pfeilerabstände und eine Zaunlinie ohne Unterbrechungen.
2. Der Palisadenzaun wird zwischen Pfeiler gesetzt
Die Pfostenköpfe stehen oberhalb der Zaunoberkante. Der Pluspunkt: Sie erhalten eine optische Auflockerung der Zaunfront und haben eine harmonische Gestaltung innen wie außen.
SCHEERER Carport, Gartenzäune, Sichtschutzelemente oder Terrassenholz von unserem Fachhandelspartner in Gifhorn
Gifhorn ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises im östlichen Teil des Bundeslandes Niedersachsen. Mit knapp 42.000 Einwohnern bildet Gifhorn eines der Mittelzentren des Landes, geprägt durch die geringe Entfernung zu den Industrie- und Handelszentren Braunschweig und Wolfsburg. Ferner ist Gifhorn Teil der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg. Die Stadt befindet sich zwischen Hannover, Braunschweig und Wolfsburg, um und bei 20 Kilometer nördlich von Braunschweig und dem Autobahnkreuz Braunschweig-Nord (A2/A391) und um und bei 15 Kilometer westlich von Wolfsburg. Die Stadt liegt am Kreuzungspunkt der B4 (Nord-Süd Richtung, auch Salz-Straße) und B188 (Ost-West Richtung, auch Korn-Straße) sowie der Bahnlinien Braunschweig-Uelzen und Hannover-Wolfsburg am Rande der Lüneburger Heide. Die Ise mündet im Stadtgebiet in die Aller.
Viele Ortschaften liegen neben der Stadt Gifhorn: Sassenburg, Wagenhoff, Calberlah, Isenbüttel, Wahrenholz, Leiferde, Müden (Aller), Ummern, Ribbesbüttel als auch Wesendorf. Die Stadt Gifhorn besteht aus der Kernstadt mit ihrer historischen Altstadt sowie den Ortsteilen Neubokel, Kästorf, Wilsche, Winkel und Gamsen. Gifhorn hat zwei Bahnhöfe: den Bahnhof Gifhorn, bei dem sich die Hauptverkehrsstrecke Hannover-Wolfsburg mit der Bahnlinie Braunschweig-Uelzen verbindet, als auch den Bahnhof Gifhorn-Stadt an der zweiten Bahnlinie.
Die Situation in Gifhorn
Der spezielle Charakter der Stadt Gifhorn und die reizvolle Flora am südlichen Rand der Lüneburger Heide tragen erheblich zur bemerkenswerten Lebensqualität in Gifhorn bei. So lädt das Zentrum mit dem Schloss, dem alten Marktplatz und vielen Fachwerkhäusern zum Spaziergang oder zum entspannten Shoppingbummel ein. Weitläufige Heide- und Waldgebiete in der Nähe schaffen ideale Bedingungen für Rad- und Wandertouren. Weitere Vorteile - vor allem auch für mehrköpfige Familien - sind die interessanten Baugebiete und das breitgefächerte Angebot an Bildungseinrichtungen und Schulen.Die örtlichen Vereine schaffen vielfältige Alternativen zur abwechslungsreichen Freizeitgestaltung. Zeitgemäße Sportstätten liegen in direkter Nachbarschaft zu wichtigen Wohnvierteln, kurz außerhalb liegen mehrere Reitsportbetriebe, ein Segelflugplatz sowie ein Golfplatz. Nur zirka 10 Kilometer östlich von Gifhorn befindet sich das Erholungsgebiet am Tankumsee mit Badestrand, Gelegenheit zum Segeln oder Surfen und einem Heißluftballonstartplatz. Kulturelle Events (Kleinkunst, Theater, Konzerte) finden in der neuen Stadthalle oder im stilvollen Rittersaal des Schlosses statt.
Bauen in Gifhorn
Das Neubaugebiet "Hesegarten" in Gifhorn-Kästorf ist landschaftlich reizvoll gelegen. Es grenzt im Norden an die vorhandene Bausubstanz des Waldweges, im Osten an die Bausubstanz zur Hauptstraße und im Süden an die Straße Hesegarten. Das Neubaugebiet "Zur Laage" in Gamsen befindet sich sehr zentral, die Innenstadt von Gifhorn mit umfanreichen Einkaufsmöglichkeiten sind auch zu Fuß schnell zu erreichen. Sämtliche Schularten gibt es ebenfalls in der Nachbarschaft. Entsprechend der derzeitigen Nachfrage ist die Bebauung primär mit Ein- und Zweifamilienhäusern vorgesehen, die jeweilige Größe der Baugrundstücke befindet sich zwischen circa 600 m² und 900 qm.Diese Informationsseiten könnten auch für Sie hilfreich sein:
- Gartenzaun in Gifhorn
- Holzzaun in Gifhorn
- Bohlenzaun in Gifhorn
- Gartenzäune in Gifhorn
- Fertigzaun in Gifhorn
- Zaunhersteller in Gifhorn
- Holzterrassen in Gifhorn
- Friesenzaun in Gifhorn
- Palisadenzaun in Gifhorn
- Jägerzaun in Gifhorn
- Koppelzaun in Gifhorn
- Kreuzzaun in Gifhorn
- Lärmschutzzaun in Gifhorn
- Lattenzaun in Gifhorn
- Sichtschutzelemente in Gifhorn
- Sichtschutzzaun in Gifhorn
- Zaun in Gifhorn
- Leimholz in Gifhorn
- Gartenbrücke in Gifhorn
- Konstruktionshölzer in Gifhorn
- Gartenholz in Gifhorn
- Profilbretter in Gifhorn
- Palisaden in Gifhorn
- Rosenbogen in Gifhorn
- Kesseldruckimprägnierung in Gifhorn


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist unterschiedlich zu verwenden. Douglasie wird im Garten für Zäune, Türen, Carports, Tore, als auch Spielgeräte, Gartenelemente, Pergolen und Sichtschutz verwendet.
Douglasien-Holz, welches mit einer Schutzgrundierung vom Hersteller beispielsweise behandelt wurde, kann ohne weitere Bearbeitung direkt verbaut werden. Zudem eignet sich die Douglasie vor allem für Nachfärbungen (Farblasuren und Lacke).
Kiefern
Kiefern sind in den meisten Fällen auf der nördlichen Halbkugel unseres Planet beheimatet. Kiefern leben für gewöhnlich in kühlfeuchten Klimabereichen. Von speziellen Kiefern-Arten werden aber auch subtropische und tropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden mittlerweile weltweit gezüchtet. Insbesondere in Japan und Korea kommt der Kiefer eine besondere symbolische Bedeutung zu: Sie stehen dort für beständige Geduld, Stärke und Langlebigkeit. Kiefern sind international die wichtigsten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oft für die nachhaltige Wiederaufforstung nach Waldbränden und Rodungen verwendet. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die bedeutendste Holzgattung. Auffällige Erkennungszeichen der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, große Festigkeit, einfache Bearbeitung, ausgezeichnet mit Imprägnierung zu versehen.
Bauholz
Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Fertigung von Häusern und ähnlichen Bauwerken Verwendung findet. Je nach Verarbeitungsgrad und Form wird zwischen etlichen Bauholzprodukten unterschieden. In Deutschland sind nur bestimmte Holzarten zur Verwendung bei tragenden Konstruktionen zulässig (nach DIN 1052):
- Nadelhölzer: Kiefer, Southern Pine, Douglasie, Fichte, Lärche, Tanne sowie Yellow Cedar.
- Laubhölzer: Keruing, Eiche, Buche, Merbau, Teak, Afzelia, Bongossi und Greenheart.
Je nachdem, welche Holzart eingesetzt wird, besitzt das Bauholz andere Eigenschaften, insbesondere was Stabilität und natürliche Langlebigkeit anbelangt.
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Sichtschutzzaun Bonn Steckzaun Heide Sichtschutz Konstruktionshölzer Lüneburg Lattenzaun Osnabrück Nordik-Zaun Nürnberg Friesenzaun Köln Sichtschutzelemente Berlin Gartenbrücke Dresden Konstruktionshölzer Karlsruhe Palisaden Wolfsburg Zaunbau Mainz Gartenholz Kesseldruckimprägnierung in Grau Dresden Sichtschutzzaun Dresden Steckzaun Hamburg Zaunbeschläge Magdeburg Steckzaun Kiel Profilbretter Frankfurt Palisaden Bremen Palisadenzaun Braunschweig Konstruktionshölzer Bielefeld Zäune Tübingen Sichtschutzelemente Freiburg Palisadenzaun Chemnitz Friesenzaun Bremerhaven Holzzäune Wuppertal Konstruktionshölzer Mannheim Friesenzaun Chemnitz Kesseldruckimprägnierung Berlin Kesseldruckimprägnierung Grau Uelzen Gartenbrücke Oldenburg Gartenholz Braunschweig Profilbretter Mönchengladbach Nordik-Zaun Ludwigshafen Gartenzaun Trier Gartenbrücke Erfurt Zaunbau Karlsruhe Holzterrassen Duisburg Palisadenzaun Düsseldorf Sichtschutz Nürnberg Konstruktionshölzer Kiel Rundholzzaun Ludwigshafen Zaunbau Gelsenkirchen Zaunhersteller Oldenburg Pergola Mainz
