Sichtschutz in Nürnberg
Ohne Frage erhält man auch in und um Nürnberg die umfangreiche Gartenzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sichtschutz Ihr Thema ist, finden Sie an dieser Stelle alle von Ihnen benötigten Hintergrundinformationen. Neben grundsätzlichen Anregungen zur Planung und dem Aufbau eines Steckzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Friesenzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version erhält man bei SCHEERER zudem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Sichtschutz-Zäune finden Sie bei uns in vielen Formen und Abmessungen. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Steckzaunsystem Sichtschutz Fichte und Douglasie Exklusiv Sichtschutz Douglasie
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Sichtschutz Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Nürnberg
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Haltbarkeit, Qualität, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Nürnberg mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Nürnberg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Walting-Pfünz, Hexenagger und Ingolstadt:
Holzfachzentrum Ziller
Isarstr. 30
90451 Nürnberg
Telefon: 0911-64804-0
mail@holzziller.de
www.holzziller.de
Google Maps
Wilhelm Maier
Schwadermühle 1
90556 Cadolzburg
Telefon: 09103-8231
info@maier-holz.de
www.maier-holz.de
Google Maps
Daigfuss Baustoffe GmbH
Zeppelinstr. 5
91074 Herzogenaurach
Telefon: 09132-7877-0
info@daigfuss.de
www.daigfuss.de
Google Maps
HoLa Dostler GmbH
Justus-Liebig-Str. 9
95447 Bayreuth
Telefon: 0921-51630
info@dostler.de
www.dostler.de
Google Maps
Donau Holz Fachmarkt GmbH
Kälberschüttstr. 2
85053 Ingolstadt
Telefon: 0841-62148
fachmarkt@donauholz.com
www.donauholz.net
Google Maps
Holz-Wiegand GmbH
Nürnberger Str. 14
97076 Würzburg
Telefon: 0931-2509980
info@holz-wiegand.com
www.holz-wiegand.com
Google Maps
Karl Bögner GmbH & Co. KG
Dieselstraße 3
97980 Bad Mergentheim
Telefon: 07931-97040
info.holz-boegner.de
www.holz-boegner.de
Google Maps
Ihr neuer Sichtschutz aus Holz sieht auch reizend aus

Sichtschutz für Ihr Heim, der vor fremden Blicken bewahrt
Sie suchen nach mehr als dem gewissen Etwas - und haben es jetzt bei uns entdeckt: Exklusiv-Sichtschutz von SCHEERER. Besonders unterschiedlich in der Ausführung. Die erstklassige Verarbeitung der Bauelemente beeindruckt bis ins kleinste Detail. Dazu können Sie zwischen beständigsten Holzarten wählen. Entweder präferieren Sie den natürlichen Charme der Douglasie oder die Eleganz farbbeschichteter Fichte oder Kiefer. In jedem Falle erhalten Sie bei uns ein Holz, das mit seiner unvergleichlich glatten Oberflächenstruktur aussieht wie Mobiliar.>> Zusätzliche Erklärungen zu Sichtschutz
>> Hier finden Sie Ihren Spezialisten vor Ort
Wohlfühlen in Ihrem Garten mit Sichtschutz aus Holz
Wer ein Eigenheim mit Terrasse und Garten sein Eigentum nennt, muss sich zu gegebener Zeit die Frage stellen, wie er sein Eigentum gegenüber der Außenwelt abgrenzen möchte. Auch der, der gerne ein Schwätzchen mit der Nachbarschaft schätzt, hat seinen Nachmittagstee meist besser ohne die Blicke Fremde. Ein Sichtschutz hat in erster Linie den Zweck, den privaten Raum zu gewährleisten. Man braucht keine Mauern bauen, um seine Ruhe zu finden. Es gibt viele exzellente Alternativen, den Sichtschutz auch optisch in den Garten zu integrieren und sogar einen Hingucker in Ihrem Garten herzustellen. Der einfachste Sichtschutz sind immer Hecken, jedoch muss man hier einige Jahre Geduld aufbringen, bis diese eine taugliche Höhe bekommen haben, damit sie als Sichtschutz wirken. Allerdings müssen Zaunanlagen um ein Eigenheim heute wesentlich mehr Ansprüchen gerecht werden, als lediglich gestalterische Bedingungen zu erfüllen. Sie müssen heute genauso als Sichtschutz im Garten taugen und gerne auch als Wind- und Lärmschutz.Lang anhaltende Schönheit, womit man Eindruck machen kann
Ob grünes Gartenparadies oder moderner Lounge-Bereich, SCHEERER Sichtschutzelemente verteidigen Ihre Privatsphäre vor unbefugten Blicken in den Garten oder auf Ihre Terrasse. Durch seine Lichtdurchlässigkeit und das moderne Design wirkt beispielsweise der Sichtschutz Baltrum leicht sowie elegant und verschafft Ihnen so einen hohen Wohlfühlfaktor. Dieser Sichtschutz aus unserem Hause versprüht Leichtigkeit in Ihrem Garten und ist ein besonderer Eye-Catcher mit seinem zeitlosen Design. Oder werfen Sie mal einen Blick auf unsere Produktlinie Wilsede. Durch ihre stabile und besonders gute Herstellung, ist diese Sichtschutz-Bauart äußerst robust und langlebig.
Sichtschutz ist gemäß Nachbarschaftsrecht erlaubt
Was als Sichtschutz in der Gartenanlage erlaubt ist, und oder nicht, steht im Nachbarschaftsrecht. Dieses ist allerdings von Bundesland und dem Bebauungsplan der Stadt verschieden definiert. Zäune und Wände bis zu einer Höhe von 90 Zentimeter dürfen ohne Probleme angebracht werden. Bei dem Bau eines Sichtschutzes wird differenziert in "tote und lebendige Eingrenzungen".Allerdings darf der Sichtschutz bei Mauern und Hecken eine H. v. einhundertachtzig cm nicht überschreiten. Die Begrenzung zum Nachbargrundstück muss mindestens fünfzig cm betragen. Das Bauamt muss hierbei nicht eingeschaltet werden. Allerdings ist es zu empfehlen bei der Herstellung eines Sichtschutzes den betroffenen Nachbarn im vorhinein zu informieren. Dient ein Sichtschutz dabei auch als Grenze zum Nachbargrundstück, muss der Nachbar sein Einverständnis geben. Die Abgrenzung richtet sich ebenso nach der "vor Ort üblichen Einfriedung" und soll das Erscheinungsbild der Straße oder des gesamten Wohnviertels nicht negativ beeinflussen.
Terrassenholz, Sichtschutzelemente, Carport oder Gartenzäune vom Fachhändler in Nürnberg
Nürnberg ist eine beliebte Großstadt im Bereich Mittelfranken des bayrischen Freistaats. Mit über 500.000 Anwohnern ist Nürnberg nach München die zweitgrößte Stadt in Bayern. Nürnberg bildet zusammen mit seinen Nachbarstädten Fürth, Erlangen und Schwabach ein Ballungsgebiet, in dem 1,2 Millionen Menschen leben. Die Großstadt Nürnberg verkörpert dabei sowohl das wirtschaftliche als auch das kulturelle Zentrum der europäischen Metropolregion Franken.Das Gebiet der Stadt Nürnberg umfasst eine Fläche von circa 186 qkm. Nördlich der Stadt liegt das einigermaßen flache aber ergiebige Knoblauchsland. Ein wichtiges Gemüseanbaugebiet in der Region, das zudem auch die Anflugschneise für den westlichen Nürnberger Flughafen bildet, sowie nach Nordosten hin der Sebalder Reichswald. Im Südwesten ist die Bebauung mit der Stadt Stein und im Westen mit der Nachbarstadt Fürth verschmolzen.
Der Ballungsraum von Nürnberg
Nürnberg grenzt an die Städte Neunhofer Forst, Erlenstegener Forst und Kraftshofer Forst (im Landkreis Erlangen-Höchstadt), Schwaig bei Nürnberg, die kreisfreie Stadt Erlangen, Zerzabelshofer Forst, das gemeindefreie Gebiet Fischbach und Feucht, Laufamholzer Forst, Forsthof (alle im Landkreis Nürnberger Land), Rohr und Schwabach (im Landkreis Roth), Forst Kleinschwarzenlohe und Wendelstein (alle im Landkreis Roth), Oberasbach und Stein (im Landkreis Fürth) sowie die kreisfreie Stadt Fürth.
Durch die Industrialisierung um 1850 stieg auch in Nürnberg die Bevölkerungszahl an. Wohnten am Anfang des 19. Jhrhunderts in der Stadt erst annähernd 26.000 Einwohner, so überschritt die Bevölkerungszahl schon gegen Ende des 19. Jahrhunderts die Grenze von 100.000 Anwohnern und machte Nürnberg demzufolge zur Großstadt. 1900 hatte Nürnberg dann bereits etwa 250.000 Anwohner. Diese Zahl der Einwohner verdoppelte sich bis 1972 auf den zwischenzeitlichen Höchststand von gut 515.000. Ende 2008 betrug die amtliche Einwohnerzahl in Nürnberg noch circa 503.000 Anwohner.
Wohnen in Nürnberg
Nürnberg wurde in der im In- und Ausland anerkannten Studie "Worldwide Quality of Living Survey" erneut als eine der 25 Städte mit der besten Lebensqualität weltweit ausgezeichnet. Bewertet wurden dabei unter anderem soziale, wirtschaftliche und umweltorientierte Kriterien sowie Infrastruktur, Kultur, Bildungsangebot und Gesundheitsversorgung. Im Umweltranking schnitt Nürnberg als beste deutsche Stadt auf Position 13 ab.
Die Nürnberger Wirtschaft
Besonders stark ist Nürnberg insbesondere in den Branchen Kommunikationstechnik, Marktforschung, Druck, Energie und Leistungselektronik sowie Verkehr und Logistik. Zur Bruttowertschöpfung der Stadt Nürnberg trägt der Dienstleistungsbereich ungefähr zu 75 Prozent bei. Der Einzelhandelsumsatz betrug im Jahre 2008 ungefähr 3,5 Mrd. EUR, was in Deutschland pro Kopf gerechnet der dritthöchste Wert nach München und Düsseldorf ist. Einbußen an Arbeitsplätzen musste Nürnberg in den letzten 25 Jahren vor allem durch Produktionsverlagerungen bzw. Werkschließungen hinnehmen. Darunter bei so namhaften Unternehmen wie der Grundig AG, MAN und bei AEG.Diese Themen dürften für Sie ebenfalls interessant sein:
- Zaun in Nürnberg
- Sichtschutzzaun in Nürnberg
- Lärmschutzzaun in Nürnberg
- Gartenzäune in Nürnberg
- Fertigzaun in Nürnberg
- Friesenzaun in Nürnberg
- Gartenzaun in Nürnberg
- Holzzaun in Nürnberg
- Palisadenzaun in Nürnberg
- Jägerzaun in Nürnberg
- Koppelzaun in Nürnberg
- Bohlenzaun in Nürnberg
- Kreuzzaun in Nürnberg
- Lattenzaun in Nürnberg
- Sichtschutzelemente in Nürnberg
- Carport in Nürnberg
- Doppelcarport in Nürnberg
- Carports in Nürnberg
- Zaunhersteller in Nürnberg
- Leimholz in Nürnberg
- Gartenbrücke in Nürnberg
- Konstruktionshölzer in Nürnberg
- Holzterrassen in Nürnberg
- Gartenholz in Nürnberg
- Profilbretter in Nürnberg
- Palisaden in Nürnberg
- Rosenbogen in Nürnberg
- Kesseldruckimprägnierung in Nürnberg


Steckzaun – variabel in Höhe, Breite und Verlauf

Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

Nienwohlde aus Douglasie, transparent lasiert

Borkum, kesseldruckimprägniert KDG grau

Sichtschutz Borkum Douglasie, Arktisweiß lasiert mit Pergola Heidmark

Norderney Odin aus Accoya® Premium, Birkenweiß Color

Wilsede Sichtschutz aus Douglasie, geölt Farbton Kiefer

Sichtschutz aus kesseldruckimprägnierten Rhombusleisten

Sichtschutz Baltrum farbbehandelt, Terrasse Douglasie natur

Sichtschutz Wendland, montagefertige Elemente, kesseldruckimprägniert

Duo-Color Ausführung, Birkenweiß mit rubinroten Gittereinsätzen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Nadelholz
Aus historischer Sicht sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben aus diesem Grund einen einfacheren anatomischen Zellaufbau als diese und besitzen nur zwei Zellarten.
Tracheiden sind langgezogene an beiden Enden spitz zulaufende Zellen, die lediglich mit Wasser oder Luft gefüllt sind. Sie vereinigen Leitungs- und Festigungsfunktion und haben einen Anteil von knapp 90-100 % der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt zumeist rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen sowie die Speicherung von Fetten und Stärke übernehmen. Die die Harzkanäle umgebenden Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und produzieren das Harz, welches sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle gibt es zum Beispiel in den Gattungen Kiefer, Lärche, Douglasie und Fichte.
Douglasie
Die Douglasie wird mitunter fälschlicher Weise auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigenständige Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien zeigt nur in etwa 6 Arten, von denen 4 in begrenzten Verbreitungsgebieten in Ostasien und zwei im westlichen Nordamerika zu entdecken sind. In Europa war die Douglasie einst im Tertiär vertreten, im Verlauf der Eiszeit ist sie hierzulande leider ausgestorben. Das übliche Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der westliche Teil Nordamerikas.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Hause. Als eingeführte Spezies hat sich die Douglasie mittlerweile in besonders vielen Gebieten Europas bewährt. In Deutschland kommt die Douglasie vor allem in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Eigenschaften der Douglasie sind: Besondere Maserung, breiere Jahresringe, rot gefärbtes Kernholz und große natürliche Beständigkeit.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Föhren oder Forlen betitelt, gehören zu einer Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist vermutlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert bestätigt.
Die häufigsten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und duften kräftig. Kiefern werden durchschnittlich um und bei 45 m hoch und können bis zu ca. 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Verhältnis zu anderen Nadelbäumen sehr lang.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Zaunhersteller
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Staketzaun Mannheim Gartenzäune Potsdam Nut-und-Federbretter Hannover Palisadenzaun Potsdam Staketenzaun Wiesbaden Sichtschutzelemente Dortmund Gartenbrücke Konstruktionshölzer Ludwigshafen Zaunbeschläge Rotenburg Jägerzaun Düsseldorf Koppelzaun Leipzig Zaun-Klassiker Heide Pergola Magdeburg Steckzaun Tübingen Kesseldruckimprägnierung Essen Sichtschutz Landshut Profilbretter Tübingen Lattenzaun Delmenhorst Zaunhersteller Trier Konstruktionshölzer Wuppertal Leimholz Frankfurt Zaun-Klassiker Frankfurt Profilbretter Oldenburg Zaun-Klassiker Bielefeld Staketzaun Chemnitz Holzzäune Osnabrück Kesseldruckimprägnierung Dortmund Zaun-Klassiker Mönchengladbach Staketenzaun Friesenzaun Tübingen Kesseldruckimprägnierung Osnabrück Fertigzaun Stuttgart Konstruktionshölzer Kiel Staketenzaun Rotenburg Gartenzaun Essen Nordik-Zaun Kiel Holzterrassen Gelsenkirchen Zäune Altmarkzaun Wuppertal Lattenzaun Kassel Zaun München Pergola Aachen Standard-Zäune Rotenburg Zaun-Klassiker Freiburg Bohlenzaun Köln Zaunbau Landshut
