Zaun-Klassiker in Heide
Auch in der Region Heide erhält man die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Zaun-Klassiker Ihr Thema ist, geben wir Ihnen hier gerne sämtliche von Ihnen erwarteten Informationen. Neben grundsätzlichen Anregungen zur Planung und der Errichtung von Zaunanlagen und Sichtschutzelementen, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Friesenzaun. Für jede Zaun-Variante gibt es bei SCHEERER zusätzlich jede mögliche Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Heide
Ob Carport, Zäune, Sichtschutzwände, Produkte aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden legen einen groß Wert auf Optik, Qualität, Haltbarkeit und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Heide mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Heide befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Marne, Elmshorn, Rellingen und Dänischenhagen:
Schorisch GmbH & CO. KG
Waldstr. 6
25746 Heide
Telefon: 0481-78070
info@holz-schorisch.de
www.holz-schorisch.de
Google Maps
Wittrock GmbH & Co.KG
Bahnhofstr. 29
25693 St. Michaelisdonn
Telefon: 04853-8006-0
info@wittrock-holzbau.de
www.wittrock-holzbau.de
Google Maps
HolzLand Jacobsen
Industriestr. 19
25709 Marne
Telefon: 04851-9590-0
info@holzland-jacobsen.de
www.holzland-jacobsen.de
Google Maps
C. G. Christiansen
Mildstedter Landstr. 3
25866 Mildstedt
Telefon: 04841/7770
info.mildstedt@cgchristiansen.de
www.cgchristiansen.de
Google Maps
Bauzentrum Zerssen GmbH & Co. KG
Friedrichstädter Str. 87-95
24768 Rendsburg
Telefon: 04331-7860
info@bauzentrum-zerssen.de
rendsburg.schroeder-bauzentrum.de/
Google Maps
Holzland Gehlsen
Büsumer Str. 106-113
24768 Rendsburg
Telefon: 04331-770060
info@gehlsen.de
www.gehlsen.de
Google Maps
Gartenholz Kiehne
Hauptstr. 22
25855 Haselund
Telefon: 04843-205604
info@gartenholz-kiehne.de
www.gartenholz-kiehne.de
Google Maps
Zaun-Klassiker von SCHEERER - für die optisch beste Umzäunung des eigenen Eigenheimes

Die Zaun-Klassiker von SCHEERER lassen sich an alle Gegebenheiten perfekt anpassen. Unsere soliden Zaun-Klassiker kombinieren zwei spezielle Faktoren: die klassische Form und die außergewöhnliche Materialqualität. Zusätzlich liefern wir Ihnen technisch ausgereifte Details, mit denen man den Gartenzäunen eine ganz eigene Gestaltungsform verpassen kann. Gartenzäune können Ihre Grundstück den passenden Rahmen geben. Zu den Zaun-Klassiker aus Holz produzieren wir für jede Zaunart die geeigneten Türen und Tore. Auch Sondermaße sind natürlich möglich.
Zusätzliche Hintergrundinfos zum Begriffm Thema Zaun-Klassiker
Hier finden Sie einen unserer Lieferanten
Die Vorteile von Zaun-Klassikern von SCHEERER
Wer sich für die Aufstellung eines Zaun-Klassikers entscheidet, der genießt damit etliche Pluspunkte. Hier gilt es z.B. das Design zu nennen. Ein Zaun-Klassiker aus unserem Hause ist stets ein Naturprodukt aus Holz und wirkt dadurch hochwertig und natürlich. Aus diesem Grund kann ein Zaun von SCHEERER für jede Gartenanlage verwendet werden. Die naturbelassene Ausstrahlung liefert für eine enorme Verbesserung des Gesamtambientes. Ein weiterer Pluspunkt ist die solide Qualität eines Zaun-Klassikers aus Holz. Desweiteren ist auch die hohe Lebensdauer aufzuführen. Mittels Lasur oder Kesseldruckimprägnierung ist das Holz geschützt gegen Nässe und zusätzliche Wettereinflüsse. Mit der perfekten Pflege kann ein Fertigzaun von SCHEERER daher sehr viele Jahrzehnte Freude bereiten.Warum sollten auch Zaun-Klassiker stets vom Spezialisten gewählt werden?
Bei der Suche nach perfekten Zaun-Klassikern werden üblicherweise die unterschiedlichsten Angebote entdeckt. Dabei finden sich auf dem Markt auch ungewöhnlich preiswerte Artikel. Hier muss man besser wachsam sein und die Angebote bzw. die Varianten genau miteinander vergleichen. Allgemein gilt, dass bei der Anschaffung von Gartenzäunen auf eine dauerhafte und hervorragende Qualität geachtet werden soll. Wer der Meinung ist, dass man mit einem in der Regel preiswerten Modell Kosten sparen kann, der irrt sich womöglich. So wird bei einfachen Angeboten zumeist preiswertes Holz genutzt. Auch die Schutzimprägnierung wird z.B. schlechter sein.
Diese Zaun-Klassiker sind fester Bestandteil unseres Sortiments:
Zauntyp Altmark (Belattung 3 x 5 cm) - reduziert auf das WesentlicheLändliches Flair mit einem Tick Extravaganz. Die Altmark ist eine der ältesten Kulturflächen in Deutschland und wird bezeichnet als "Wiege Preußens". Ursprüngliche Natürlichkeit beherrscht auch unsere Zaunserie Altmark. Sie begeistert durch klare Gestalt, minimiert auf das Wesentliche. Die durchschnittliche Lattenzahl je Meter beträgt 11 Stück. Mehr Informationen über die Produktlinie Altmark gibt es auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
Zauntyp Nordik (Belattung 3 x 8 cm) - robust wie das Land
Unsere Nordik-Zäune sind solide und anmutig im gleichen Atemzug. Sie atmen den Charme Norddeutschlands. Neben unseren kesseldruckimprägnierten Modellen finden sich Nordik-Zäune bei uns auch aus natürlich beständigen Douglasienholz. Die durchschnittliche Lattenzahl pro Meter liegt bei 8 Stück. Mehr über die Produktlinie Nordik-Zaun entdecken Sie auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
Zauntyp Immenhof (Belattung 3 x 5 cm) - nüchterne Eleganz
Die Herkunft unserer Produktserie Immenhof befindet sich in der Holsteinischen Schweiz. Eine Landschaft, deren vielschichtiges Landschaftsbild eine einzigartige Naturkulisse schafft. Bei unseren Immenhof-Zäunen treffen einfache Linien auf eine überaus anmutige Kopfform. Durchweg gerundete Kanten kennzeichnen die erstklassige Verarbeitung. Die durchschnittliche Lattenzahl pro Meter beträgt 11 Stück. Bilder und mehr über die Produktlinie Immenhof erhalten Sie auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
Carports, Zäune, Sichtschutzelemente oder Gartenholz vom Fachhändler in Heide
Heide (Holstein) ist die Kreisstadt des Kreises Dithmarschen. Günstig an der Bundesautobahnr A23 gelegen, ist Heide eine europaweit geschätzte Mittelstadt im nordwestlichen Schleswig-Holstein. In Heide wohnen rund 20.000 Bewohner auf einem Gesamtareal von ca. 31 qkm. Heide unterteilt sich in die Stadtteile Heide-West Heide-Nord, Heide-Ost und Heide-Süd. Darüber hinaus gehören die früher selbständigen Orte Süderholm und Rüsdorf zum heutigen Heide (Holstein). Den Rang einer Kreisstadt besitzt Heide seit 1970.In der Innenstadt von Heide befindet sich der größte freiflächige Marktplatz der Bundesrepublik. Auf einer Gesamtfläche von fast 5 ha findet in steter Folge der beliebte Wochenmarkt statt. Der Marktplatz ist eine Art "Trademark" von Heide. Nicht umsonst wirbt Heide mit dem einprägsamen Satz "Marktstadt im Nordseewind". Einen Besuch wert ist in Heide auch die am Rande des Marktplatzes zu findende St.-Jürgen Kirche, deren umfangreiche Geschichte bis ins Jahr 1559 zurückgeht. In der Nachbarschaft des Kirchgebäudes befindet sich das historische Alte Pastorat. In dem 1739 errichteten Gemäuer hat heute die Touristeninformation von Heide ihren Standort gefunden. Heide ist ganz sicher ein reizvoller Platz zum Leben. Der Ort hat eine ausgezeichnete Infrastruktur und attraktiv ausgebaute Wohnquartiere. Die Bebauung mit Einfamilienhäusern hat Vorrang in Heide. Größere Wohnanlagen sind eher selten. Außerdem bietet Heide seinen Bewohnern ein breites Angebot an Freizeit- und Sportaktivitäten. Die Gegend lockt ebenfalls mit seiner weitflächigen Natur. Die direkte Nähe zur Nordsee macht Heide in besonderem Maße attraktiv.
Zirka 20 Kilometer von Heide weg, findet man das Strandbad Büsum. Die Stadt erfreut sich seit vielen Jahren beständigen Popularität. Bezüglich der Zahl der Hotelgäste belegt Büsum nach Westerland/Sylt und Sankt Peter Ording Rang 3 auf der Liste der beliebtesten Badeorte an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste. Die Zahl der Bürger von Büsum ist eher niedrig. Beinahe 5.000 Menschen sind beheimatet in Büsum. Die Ortschaft streckt sich über ein Areal von gerade einmal acht Quadratkilometern. Büsum wird in jedem Fall eindeutig vom Fremdenverkehr dominiert. Nicht weniger als 160.000 Gäste zählt Büsum Jahr für Jahr. Das Seebad Büsum darf ohne Frage als Dreh- und Angelpunkt der schleswig-holsteinischen Fremdenverkehrsbranche benannt werden. Seinen Reiz verdankt das Nordseebad Büsum nicht zuletzt seinem idyllischen Hafen. Reizvoll für Gäste ist vor allem die Krabbenfischerei, die am Hafen ganz direkt beobachtet werden kann.
Die Stadt Heide ist ganz ohne Frage ein attraktiver Wohnort. Heide überzeugt durch eine gute Infrastruktur, ein attraktives Wohnumfeld sowie ein besonders vielschichtiges Freizeit- und Sportangebot. Die Stadtarchitektur von Heide ist attraktiv und modern und man findet viele Einfamilienhäuser mit Gartenanlagen. Sollten Sie als Hausbesitzer in Heide Riffelbohlen, Sichtschutzelemente, Carport oder Gartenzäune benötigen, sind Sie bei SCHEERER bei der vielseitigsten Auswahl gelandet.
Diese Themenseiten sollten für Sie auch hilfreich sein:
- Holzterrassen in Heide
- Gartenholz in Heide
- Gartenzaun in Heide
- Holzzaun in Heide
- Palisadenzaun in Heide
- Jägerzaun in Heide
- Koppelzaun in Heide
- Kreuzzaun in Heide
- Bohlenzaun in Heide
- Gartenzäune in Heide
- Fertigzaun in Heide
- Friesenzaun in Heide
- Lärmschutzzaun in Heide
- Lattenzaun in Heide
- Leimholz in Heide
- Gartenbrücke in Heide
- Konstruktionshölzer in Heide
- Profilbretter in Heide
- Palisaden in Heide
- Rosenbogen in Heide
- Kesseldruckimprägnierung in Heide
- Sichtschutzelemente in Heide
- Sichtschutzzaun in Heide
- Zaun in Heide
- Zaunhersteller in Heide


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa anzutreffenden Art rund 60m hoch werden kann. Im ursprünglichen Herkunftsbereich der Douglasie kann dieser sogar über 120m hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die je bisher registriert wurde, war genau 133m hoch. Die stabilsten Douglasie-Arten haben einen Baumstamm von zirka 4m Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine relativ schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst recht schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von etwa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind beinahe 3-4 cm lang und verströmen, wenn man an ihnen reibt, einen frischen angenehmen Geruch. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von über 4-10 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel für gewöhnlich in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefer
Die Kiefer ist eine Baumart der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die spiralig oder büschelig angeordnet sind. Kiefer-Pflanzen bilden Zapfen, in denen auch die Samen reifen. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis 2 zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung vergeht bei zahlreichen Kiefer-Bäumen ein vollständiges Jahr, oftmals ist zu Beginn noch nicht einmal die weibliche Megaspore herausgebildet. Bei der Fichte hingegen liegen zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer einzigen Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Bauholz
Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Errichtung von Häusern und anderen Bauwerken zum Einsatz kommt. Je nach Form und Verarbeitungsgrad wird zwischen unterschiedlichen Bauholzprodukten getrennt. In Deutschland sind nur spezielle Hölzer zur Verwendung für tragende Zwecke gestattet (nach DIN 1052):
- Nadelholz: Fichte, Lärche, Douglasie, Kiefer, Southern Pine, Tanne sowie Yellow Cedar.
- Laubhölzer: Buche, Eiche, Keruing, Bongossi, Afzelia, Teak, Merbau und Greenheart.
Je nachdem, welche Holzart eingesetzt wird, hat das Bauholz verschiedene Eigenschaften, vor allem was Festigkeit und natürliche Dauerhaftigkeit anbelangt.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Altmarkzaun
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Sichtschutzelemente
- Zaunhersteller
- Kreuzzaun
- Koppelzaun
- Lattenzaun
- Zaunbeschläge
- Staketzaun
- Sichtschutz
- Jägerzaun
- Zaunbau
- Sichtschutzzaun
- Rundholzzaun
- Palisadenzaun
- Zaunanlage
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Sichtschutzzaun Wittingen Zäune Stuttgart Lärmschutzzaun Göttingen Gartenzäune Augsburg Palisadenzaun Potsdam Leimholz Leipzig Staketenzaun Mainz Kesseldruck Imprägnierung Gifhorn Koppelzaun Bielefeld Leimholz Mannheim Holzzäune Dresden Holzterrassen Oldenburg Bohlenzaun Delmenhorst Zaunanlage Darmstadt Zaunanlage Mönchengladbach Zaunbau Bochum Nordik-Zaun Mannheim Friesenzaun Rotenburg Sichtschutz Würzburg Palisaden Wuppertal Altmarkzaun Lüdenscheid Altmarkzaun Göttingen Holzzäune Bochum Holzterrassen Lüdenscheid Staketenzaun Hannover Leimholz Wuppertal Kesseldruckimprägnierung in Grau Darmstadt Holzterrassen Mönchengladbach Nut-und-Federbretter Wiesbaden Fertigzäune Köln Leimholz Chemnitz Kesseldruckimprägnierung in Grau Leipzig Gartenholz Berlin Palisaden Potsdam Sichtschutzzaun Hannover Standard-Zäune Mönchengladbach Konstruktionshölzer Trier Rundholzzaun Offenburg Kesseldruck Imprägnierung Aachen Pergola Lüdenscheid Staketenzaun Ingolstadt Kesseldruckimprägnierung in Grau Tübingen Palisadenzaun Kiel Staketzaun Delmenhorst Staketzaun Hannover Steckzaun Magdeburg
