Komfort-Zäune Traditions-Zäune Sichtschutz Terrassenhölzer Pergolen Gartenelemente Carports
Produktgruppe hier auswählen Traditions-Zäune

Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Traditioneller Jägerzaun aus Kiefernholz, dauerhaft haltbar dank RAL-geprüfter Kesseldruckimprägnierung Zaun „Landhaus“ aus Kiefernholz, besonders haltbar, da kesseldruckimprägniert Holzzaun, klassisch aus Kiefer, haltbar dank Kesseldruckimprägnierung Holzzaun aus halbrunden Riegeln, robust und langlebig Zaun für Weidekoppel, Kiefer Massivholz, haltbar da kesseldruckimpräginiert Bohlenzaun aus Kiefernholz, kesseldruckimprägniert für lange Haltbarkeit Tor aus Massivholz für Staketzaun Holztor für Landhauszaun, Rahmen aus Leimholz, Belattung nach Wunsch

Staketenzaun in Ingolstadt

Ohne Frage bekommt man auch in und um Ingolstadt die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Staketenzaun Ihr aktuelles Anliegen ist, bekommen Sie an dieser Stelle alle von Ihnen erwarteten Informationen. Neben einfachen Anregungen zur Konstruktion und der Installation eines Fertigzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Nordik, Altmark und Friesenzaun. Für jedes Zaunsystem gibt es bei SCHEERER zusätzlich jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zum Sondermodell.

Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune Türen + Tore


Unsere Händler im Raum Ingolstadt

Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie nur beim führenden Holzfachhandel. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Ingolstadt mit den folgenden ausgewählten Fachhändlern zusammen. Für die Region Ingolstadt befinden sich unsere Fachhandelspartner zum Beispiel in den Orten Ingolstadt, Hexenagger und Tierhaupten:

Donau Holz Fachmarkt GmbH
Kälberschüttstr. 2
85053 Ingolstadt
Telefon: 0841-62148
fachmarkt@donauholz.com
www.donauholz.net
Google Maps

Holz-Blasel GbR
Mühlweg 2
86672 Tierhaupten
Telefon: 08271-4217478
info@holz-blasel.de
www.holz-blasel.de
Google Maps

Lorenz Spitzer GmbH & Co. KG
Biberbachstraße 3
86154 Augsburg
Telefon: 0821-241620
holz@spitzer-augsburg.de
www.spitzer-augsburg.de
Google Maps

Sigl Holzfachmarkt GmbH & Co.KG
Linden 4
84095 Furth
Telefon: 08704-912714
office@sigl.de
www.sigl.de
Google Maps

Hoizwurm GmbH
Gröbenzeller Str. 84
82140 Olching
Telefon: 081422847505
info@hoizwurm.de
www.hoizwurm.de
Google Maps

Liebl Sägewerk-Holzhandlung KG
Zur Kehrmühle 3
85435 Erding
Telefon: 08122-14197
info@holz-liebl.de
www-holz-liebl.de
Google Maps

Holzfachzentrum Ziller
Isarstr. 30
90451 Nürnberg
Telefon: 0911-64804-0
mail@holzziller.de
www.holzziller.de
Google Maps




Ein Staketenzaun in Top-Qualität - zur optimalen Abtrennung des eigenen Grundstücks

StaketenzaunEin Staketenzaun ist ein Zaunklassiker, sofern es um die Abtrennung eines Vorgartens geht. Der Staketenzaun wird erstellt aus senkrecht aneinandergreihten Latten (sogenannte Staketen), die durch zwei oder drei Querlatten miteinander verbunden werden. An diese Querleisten werden in gleichmäßigen Abständen Zaunlatten genagelt. Der Querschnitt der Latten aus Holz ist viereckig, der obere Abschluss jeder Zaunlatte ist für gewöhnlich abgerundet. Aufgrund der natürlichen Gestaltung passt ein Staketenzaun hervorragend in jede Gartenanlage.

Die Vorteile von einem Staketenzaun für Ihr Grundstück

Ein bedeutender Vorteil eines Staketenzauns ist die mannigfaltige Verwendung. Neben der einfachen Umzäunung des eigenen Grundstücks, kann ein Staketenzaun mit Blumenbehältern versehen werden und auf diesem Weg immens optisch verbessert werden. Auch die Ergänzung einer Gartentür ist bei einem Staketenzaun kein Problem, da die Konstruktion im ausreichenden Maße standfest ist. Mit einer optimalen Pflege kann ein Lattenzaun viele Jahre Freude machen. Hintergrund dafür ist, dass SCHEERER durchgehend hervorragende Materialien verarbeitet, die mit einer gleichmäßigen Maserung und ohne Beschädigungen geliefert werden. Mit einem hochwertigen Staketenzaun von SCHEERER erhalten Sie einen Artikel, mit dem sich der eigene Garten bestens aufwerten lässt.

Ein Staketenzaun in Top-Qualität ist die schlaueste Lösung, sofern es für Sie um die Abgrenzung eines Gartens geht. Sie möchten Ihren Garten oder Ihre Terrasse auch vor den Blicken Fremder bewahren, aber wollen nicht so viel Zeit in die Errichtung eines Sichtschutzes benötigen? Mit dem Baukasten-System von SCHEERER für Gartenzäune macht der Zaunbau viel Freude. Ein Staketenzaun von SCHEERER ist daher genau die beste Wahl für Sie.

Warum sollte der Staketenzaun von einem Markenhersteller ausgewählt werden?

Auf der Suche nach dem perfekten Staketenzaun werden zumeist die unterschiedlichsten Ausführungen ausfindig gemacht. Dabei findet man am Markt u.a. sehr preiswerte Artikel. Hier muss man sinvoller Weise achtsam sein und die Angebote bzw. die Produkte umfassend miteinander vergleichen. Grundsätzlich gilt, dass bei der Anschaffung eines Holzzauns auf eine witterungsbeständige und hochgradige Qualität geachtet werden soll. Wer der Meinung ist, dass man mit einem besonders preiswerten Modell Kosten sparen kann, der liegt nicht unbedingt richtig. So wird bei günstigen Modellen meistens günstiges Holz verwendet. Auch die Schutzlasur kann beispielsweise schlechter sein.

Dies hat am Ende zur Konsequenz, dass Wasser in das Holz eindringen kann, die Folge ist ein Aufweichen des Holzes. Sollte dies der Fall sein, so muss der Staketenzaun oftmals erneuert werden, Einkauf und die Errichtungsarbeit stehen wieder auf dem Programm. Diese Gedanken müssen sich die Erwerber eines hochwertigen Staketenzauns aus unserem Hause nicht machen. So werden hier durchgehend makellose Holzbohlen verwendet, auch die Verarbeitung geschieht hier genau und hochwertig. Und auch die genutzte Lasur eines qualitativen Staketenzaun ist besser, sodass ein nachträgliches Anstreichen erst nach vielen Jahren notwendig wird.

Durch die Staketenzaun-Elemente ist die Aufstellung eines modernen Zauns kinderleicht, denn alle Zaun-Elemente von SCHEERER sind schon vormontiert. Unser Baukasten System bietet, dass Sie ihren Sichtschutzzaun selber bauen können, ohne auf standardisierte Bauteilabmessungen festgelegt zu sein. Das ist ein positiver Aspekt, falls sie welliges Gelände oder etliche kurze Strecken haben.

Die Pluspunkte eines Staketenzauns für Ihren Garten

Wer sich für die Erwerbung eines Staketenzauns entscheidet, der bekommt somit besonders viele Vorzüge. Hier gilt es z.B. das Erscheinungsbild aufzuzählen. Ein Staketenzaun aus unserer Produktion ist stets ein natürliches Produkt aus Holz und wirkt darum natürlich und hochwertig. Aus diesem Grund kann ein Zaun aus unserem Angebot für jede Gartenanlage eingesetzt werden. Die naturbelassene Ausstrahlung sorgt für eine gelungene Aufwertung des Gesamtambientes. Ein weiterer Vorteil ist die stabile Qualität eines Staketenzauns aus Holz. Desweiteren gilt es noch die lange Haltbarkeit zu erwähnen. Durch Kesseldruckimprägnierung oder Lasur wird das Holz resistent gemacht gegen Regen und andere Witterungsbedingungen. Mit der geeigneten Pflege kann ein Fertigzaun aus unserem Hause sicher zahllose Jahrzehnte Freude bereiten.

Fazit beim Thema Staketenzaun:

Wer sich für die Einrichtung eines Staketenzauns aus Holz entscheidet, der sollte zum Lieferangebot eines namhaften Herstellers greifen. Wird dies getan, so garantieren wir Ihnen einen Modell mit einer langen Haltbarkeit und einer beispielhaften Verarbeitung. Langfristig sind unsere Artikel super günstig.

Nicht allein Staketenzaun: Angebote der Zaunklassiker von Scheerer

Sie benötigen einen ewig jungen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER sind Sie dafür richtig. Zaun-Klassiker glänzen durch ihre einfachen Grundformen. Im Bereich der Klassiker Staketenzaun finden Sie in unserem Lieferangebot diese begehrten Zaunvarianten:

Zauntyp Altmark (Belattung 3 x 5 cm) - der Reiz des Minimalismus
Ländliches Flair mit einem Hauch Extravaganz. Die Altmark ist eine der ältesten Kulturflächen Deutschlands und hat den Namen "Wiege Preußens". Ursprüngliche Natürlichkeit beherrscht auch unsere Modellreihe Altmark. Sie besticht durch reduzierte Formen, minimiert auf das Wesentliche. Die durchschnittliche Lattenzahl je Meter ist 11 Stück. Mehr über das Zaunsystem Altmark erhalten Sie auf unserer Website unter Komfort-Zäune.

Zauntyp Immenhof (Belattung 3 x 5 cm) - nüchterne Eleganz
Die Wurzel unserer Zaunversion Immenhof ist beheimatet in der Holsteinischen Schweiz. Ein Gebiet, deren wechselndes Landschaftsbild eine spezielle Naturkulisse bietet. Bei unseren Immenhof-Zäunen treffen eindeutige Linienführung auf eine überaus interessante Kopfform. Stets gerundete Kanten zeigen die genaue Verarbeitung. Die durchschnittliche Lattenzahl pro Meter beträgt 11 Stück. Mehr Informationen über die Produktlinie Immenhof entdecken Sie auf unserer Website unter Komfort-Zäune.

Zauntyp Nordik (Belattung 3 x 8 cm) - robust wie das Land
Unsere Nordik-Zäune sind massiv und anmutig zugleich. Sie verkörpern den Charme Norddeutschlands. Neben unseren kesseldruckimprägnierten Versionen gibt es Nordik-Zäune bei uns auch aus natürlich haltbaren Douglasienholz. Die durchschnittliche Lattenzahl je Meter beträgt 8 Stück. Mehr Informationen über das Modell Nordik-Zaun entdecken Sie auf unserer Website unter Komfort-Zäune.


SCHEERER Sichtschutzelemente, Carports, Gartenholz oder Zäune erhalten Sie beim Holzfachhandel in Ingolstadt


Ingolstadt befindet sich an der Donau ist eine kreisfreie Großstadt in Bayern. In Ingolstadt findet man annähernd 138.716 Menschen auf einer Grundfläche von annähernd 134 Quadratkilometern. Die umfangreichste Ausdehnung in Ost-West-Richtung beträgt knapp achtzehn Kilometern und in Nord-Süd-Richtung annähernd fünfzehn Kilometern. Die Außengrenze der Stadt verzeichnet daher auch eine Länge von beinahe 70 km.

Im Ballungsraum Ingolstadt leben rd. fünfhunderttausend Einwohner. Die Stadt Ingolstadt übertraf im Jahre 1989 die Grenze von 100.000 Menschen und zählt seither zu den Großstädten Deutschlands. Ingolstadt ist hinter Regensburg die zweitgrößte deutsche Stadt an der Donau und gehört zu den am rasantesten wachsenden Städten von Deutschland. Die Einwohnerschaft Ingolstadts ist im Vergleich mit den übrigen bayerischen Großstädten die Jüngste. So zeigt sie mit beinahe 18 % den höchsten Anteil an unter 18-Jährigen. Ingolstadt verfügt über dieser Zeit 2 Hochschulen und ist eines der 3 Regionalzentren in Bayern. Die städtische Ökonomie ist in erster linie vom verarbeitenden Gewerbe, wie etwa dem Automobil- und Maschinenbau, geprägt.

Bei der Kreisreform von 1972 wurde der Landkreis Ingolstadt aufgehoben. Die Stadt selbst blieb kreisfrei und erweiterte ihr Stadtgebiet im Zuge von Eingemeindungen außerordentlich. Ingolstadt und sein gesamter Ballungsraum sind als Lebensnittelpunkt bei Eigenheimbesitzern bestens geeignet. Sollten Sie als Immobilienbesitzer in Ingolstadt Gartenzäune, Sichtschutzelemente, Carports oder Terrassenholz benötigen, sind Sie bei SCHEERER bei der vielleicht besten Auswahl angekommen.


Diese Themen dürften für Sie ebenfalls von Interesse sein:


Staketenzaun Ingolstadt

jaegerzaun-halbrundlatten

Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

landhauszaun1

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

senktrechtzaun-kesseldruckimpraegnierung-braun

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

riegelzaeune-robust

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

paddock-anlage-scheerer

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

koppelzauntor

Koppelzauntor

bohlenzaun-bonanza

Bohlenzaun Bonanza

staketzauntor-metallrahmen

Staketzauntor mit Metallrahmen

tor-halbrahmen-sondermass

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

landhauszaun2

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor

Sie wünschen – wir erfüllen

Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!








Hintergrund-Informationen

Douglasie

Die Douglasie ist ein dauergrüner Baum, der in seiner in Europa vorkommenden Art zirka 60m hoch wird. Im Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser sogar rund 120 Meter hoch werden. Die höchste Douglasie, die jemals registriert wurde, war genau 133m hoch. Die kräftigsten Douglasie-Bäume verfügen über einen Stamm von in etwa 4 Metern Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine relativ schlanke, kegelförmige Krone.

Die Douglasie wächst recht schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von zirka 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind rund 3 bis 4 Zentimeter lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen aromatisch angenehmen Duft. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von gut 4 bis 9 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel für gewöhnlich in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.



Kiefern

Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Föhren oder Forlen genannt, bilden eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Der Begriff Kiefer ist vermutlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert dokumentiert.

Die meisten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und riechen stark. Kiefern werden durchschnittlich beinahe 45 m hoch und können bis zu um und bei 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Verhältnis zu anderen Nadelbäumen besonders lang.



Holz: Verkernung

Eine sogenannte Verkernung von Holz besteht, wenn die internen Wasserleitbahnen des Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, redet man von Kernholzbäumen (beispielsweise Robinie, Kiefer, Eiche, Douglasie, Lärche). Wenn kein Farbunterschied zu identifizieren ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil überlegt werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, redet man von Reifholzbäumen (z.B. Linde, Birnbaum, Tanne, Fichten). Reifholz ist wirkliches Kernholz.

Sehr viele Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (beispielsweise Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht allerdings von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und regelmäßig stattfindet, sondern durch exogene Einflüsse ausgelöst wird. Der Falschkern hat keine höhere Haltbarkeit.


Ähnliche Kategorien:



Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Sichtschutz Ingolstadt    Altmarkzaun Bonn    Lärmschutzzaun Gifhorn    Pergola Köln    Steckzaun Aschaffenburg    Kreuzzaun Wiesbaden    Rosenbogen Göttingen    Zaun Landshut    Gartenholz Köln    Holz im Garten Neumünster    Holzzäune Heilbronn    Staketzaun Lübeck    Lattenzaun Oldenburg    Nordik-Zaun Berlin    Steckzaun Lübeck    Zaunbeschläge Ingolstadt    Zäune Münster    Staketzaun Potsdam    Holzzaun Koblenz    Zäune Mönchengladbach    Lärmschutzzaun Ludwigshafen    Zaun-Klassiker Bielefeld    Gartenholz Aschaffenburg    Fertigzäune Bremerhaven    Sichtschutzzäune Gelsenkirchen    Holzterrassen Neumünster    Zaunanlage Karlsruhe    Lattenzaun Bremerhaven    Standard-Zäune Essen    Zaunbeschläge Augsburg    Rosenbogen Augsburg    Zäune Flensburg    Zaunanlage Mannheim    Sichtschutzelemente Neumünster    Holz im Garten Nürnberg    Zaunbeschläge Stuttgart    Jägerzaun Rotenburg    Zaun-Klassiker Neumünster    Koppelzaun Mönchengladbach    Zaunbeschläge Erfurt    Zaunbau Gelsenkirchen    Lärmschutzzaun Mannheim    Zaunhersteller Gelsenkirchen    Fertigzäune Wittingen    Holzterrassen Berlin    Gartenbrücke Berlin