Kesseldruckimprägnierung in Ingolstadt
Ohne Zweifel erhält man auch in der Region Ingolstadt die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Kesseldruckimprägnierung interessieren, finden Sie hier gerne alle von Ihnen benötigten Informationen. Neben einfachen Hinweisen zur Planung und der Montage eines Zaun- oder Palisadenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunmodelle Palisadenzaun, Palisadenzaun und Palisadenzaun. Für jede Zaun-Variante gibt es bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Sichtschutz-Zäune finden Sie bei uns in vielen Formen und Abmessungen. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Steckzaunsystem Sichtschutz Fichte und Douglasie Exklusiv Sichtschutz Douglasie
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Sichtschutz Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Ingolstadt
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie nur beim führenden Holzfachhandel. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Ingolstadt mit den folgenden ausgewählten Fachhändlern zusammen. Für die Region Ingolstadt befinden sich unsere Fachhandelspartner zum Beispiel in den Orten Ingolstadt, Hexenagger und Tierhaupten:
Donau Holz Fachmarkt GmbH
Kälberschüttstr. 2
85053 Ingolstadt
Telefon: 0841-62148
fachmarkt@donauholz.com
www.donauholz.net
Google Maps
Holz-Blasel GbR
Mühlweg 2
86672 Tierhaupten
Telefon: 08271-4217478
info@holz-blasel.de
www.holz-blasel.de
Google Maps
Lorenz Spitzer GmbH & Co. KG
Biberbachstraße 3
86154 Augsburg
Telefon: 0821-241620
holz@spitzer-augsburg.de
www.spitzer-augsburg.de
Google Maps
Sigl Holzfachmarkt GmbH & Co.KG
Linden 4
84095 Furth
Telefon: 08704-912714
office@sigl.de
www.sigl.de
Google Maps
Hoizwurm GmbH
Gröbenzeller Str. 84
82140 Olching
Telefon: 081422847505
info@hoizwurm.de
www.hoizwurm.de
Google Maps
Liebl Sägewerk-Holzhandlung KG
Zur Kehrmühle 3
85435 Erding
Telefon: 08122-14197
info@holz-liebl.de
www-holz-liebl.de
Google Maps
Holzfachzentrum Ziller
Isarstr. 30
90451 Nürnberg
Telefon: 0911-64804-0
mail@holzziller.de
www.holzziller.de
Google Maps
Kesseldruckimprägnierung für einen geeigneten Schutz aller Gartenelemente aus Holz

Was macht Fichte, Kiefer und Douglasie zu sehr guten Gartenhölzern? Sie sind einfach aus deutscher und ökologischer Wald- und Forstwirtschaft verwendbar, haben eine besondere Elastizität und Festigkeit und sind im Vergleich ohne großen Aufwand zu verarbeiten. Außerdem ist die optimale Resistenz von Douglasie, Kiefer und Fichte von Bedeutung. Diese von der Natur vorgegebene Widerstandsfähigkeit reicht jedoch nicht immer aus, um das Holz im Freien gegen die extrem mannigfaltigen Belastungen zu bewahren. Wechselnde Wettereinflüsse, schädliche Insekten und Pilze beeinflussen das Material. Um die Widerstandsfähigkeit zu erhalten, bedienen wir uns des konstruktiven und chemischen Holzschutzes. Nähere Erklärungen hierfür bekommen Sie unter:
https://www.holzfragen.de
https://www.holz-schuetzen.de
https://www.mit-sicherheit-haltbar.de
https://www.ral.de
Zur Übersicht der Spezialisten vor Ort
Warum konstruktiver Holzschutz und Kesseldruckimprägnierung wichtig sind?
Bei dem konstruktiven Holzschutz wird beachtet, wie das Material genutzt wird: Mit einer fachgerechten Konstruktion, die den Werkstoff vor stetiger Nässe bewahrt und eine permanente Belüftung regelt, lässt sich ein Schaden der Holzbauteile in den meisten Fällen zuverlässig ausschließen oder zumindest auf ein Mindestmaß verringern. Und bei der Montage wird beachtet, dass die Holzkonstruktionen ausreichend Abstand zum Erdreich haben. Auch das Abdecken von Zaunpfosten mit Metallkappen verhindert das Kontamination von Feuchtigkeit. Bei Sichtschutzelementen von SCHEERER beispielsweise ist konstruktiver Holzschutz durch besondere wasserableitende Rahmenprofile absichert. Desweiteren kommt für besonders belastetekontaminierte Hölzer der chemische Holzschutz durch Kesseldruckimprägnierung von wasserlöslichen und öligen Holzschutzmitteln zum Einsatz. Der Holzabsatzfonds in Bonn sagt: "Die Verwendung umweltverträglicher Wirkstoffe, die ausreichende, jedoch nicht übertriebene Dosierung und die dauerhafte Fixierung der Holzschutzmittel im Holz lässt sich bei der Imprägnierung durch den Fachbetrieb am besten garantieren." Das wird am zuverlässigsten durch eine Kesseldruckimprägnierung mit RAL-Gütegarantie erreicht. Fichtenholz ist recht schwer imprägnierbar. Deshalb raten Fachleute, es ebenso mit chemischem Holzschutz ohne Ausnahme oberirdisch zu verarbeiten. Kiefernholz wiederum verfügt im Kern über eine sehr gute Lebensdauer und der Splint ist optimal imprägnierbar. Daher hat sich vor allem hierzu die Kesseldruckimprägnierung als sehr effizienter Holzschutz bewährt. Holzprodukte, die vom Hersteller nach den insbesondere strengen Güte- und Prüfbvorgaben imprägniert wurden, ersieht man am RAL-Gütezeichen.
Jedoch nicht jede Holzart benötigt die Kesseldruckimprägnierung für eine optimalen Dauerhaftigkeit: Douglasienholz hat einen besonders hohen Gerbstoffgehalt und hat deshalb über eine natürliche Verwitterungsrobustheit, falls auf Erdverbau verzichtet wird. Ob naturbelassen oder farbbehandelt - Douglasie besitzt bei konstruktiv entwickelten Produkten beste Eigenschaften für eine Nutzung auch unter freiem Himmel. Sehen Sie sich diese drei bevorzugten Holztypen bei Ihrem Holzfachhandel an. Unabhängig wofür Sie sich entscheiden, Sie werden lange Spass an den besonderen und vielseitigen Hölzern im Garten haben.
Gartenzäune, Sichtschutzelemente, Carport oder Terrassenholz in Ingolstadt
Ingolstadt findet man an der Donau ist eine kreisfreie Stadt im Bundesland Bayern. In Ingolstadt wohnen ca. 138.716 Anwohner auf einer Flächje von über 133 Quadratkilometern. Die längste Ausdehnung in Ost-West-Richtung beträgt circa 18 km und auf der Nord-Süd-Achse knapp fünfzehn Kilometern. Die Außengrenze der Stadt misst eine Länge von gut 70 km.
Im Großraum Ingolstadt findet man annähernd fünfhunderttausend Bürger. Ingolstadt übertraf im Jahre 1989 die Kennzahl von 100.000 Bewohnern und gehört seither zu den Großstädten Deutschlands. Ingolstadt ist nach Regensburg die zweitgrößte deutsche Stadt an der Donau und gehört zu den am deutlichsten wachsenden Großstädten der Bundesrepublik. Die Einwohnerschaft in Ingolstadt ist im Vergleich zu den übrigen Gorßstädten Bayerns die Jüngste. So hat sie mit beinahe 18,1 Prozent den größten Anteil an Menschen unter 18 Jahren. Ingolstadt bietet in der heutigen Zeit zwei Hochschuleinrichtungen und ist eines der 3 Regionalzentren in Bayern. Die eirtschaftliche Ausrichtung ist überwiegend vom verarbeitenden Gewerbe, wie zum Beispiel dem Maschinen- und Automobilbau, geprägt.
Bei der Kreisreform von 1972 fiel der Landkreis Ingolstadt weg. Ingolstadt selbst verblieb kreisfrei und steigerte ihr Gebiet durch Eingemeindungen außerordentlich. Ingolstadt und sein Umland sind als Lebensnittelpunkt für Familien mit Kindern hoch geschätzt. Sollten Sie als Gebäudeeigentümer in Ingolstadt Sichtschutzwände, Terrassenholz, Gartenzäune oder einen Carport benötigen, sind Sie bei uns beim richtigen Anbieter.
Diese Themenseiten dürften auch für Sie interessant sein:
- Holzterrassen in Ingolstadt
- Gartenholz in Ingolstadt
- Bohlenzaun in Ingolstadt
- Gartenzäune in Ingolstadt
- Gartenbrücke in Ingolstadt
- Jägerzaun in Ingolstadt
- Koppelzaun in Ingolstadt
- Kreuzzaun in Ingolstadt
- Lärmschutzzaun in Ingolstadt
- Friesenzaun in Ingolstadt
- Gartenzaun in Ingolstadt
- Holzzaun in Ingolstadt
- Lattenzaun in Ingolstadt
- Fertigzaun in Ingolstadt
- Palisadenzaun in Ingolstadt
- Konstruktionshölzer in Ingolstadt
- Profilbretter in Ingolstadt
- Palisaden in Ingolstadt
- Leimholz in Ingolstadt
- Rosenbogen in Ingolstadt
- Kesseldruckimprägnierung in Ingolstadt
- Sichtschutzelemente in Ingolstadt
- Sichtschutzzaun in Ingolstadt
- Zaun in Ingolstadt
- Zaunhersteller in Ingolstadt


Steckzaun – variabel in Höhe, Breite und Verlauf

Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

Nienwohlde aus Douglasie, transparent lasiert

Borkum, kesseldruckimprägniert KDG grau

Sichtschutz Borkum Douglasie, Arktisweiß lasiert mit Pergola Heidmark

Norderney Odin aus Accoya® Premium, Birkenweiß Color

Wilsede Sichtschutz aus Douglasie, geölt Farbton Kiefer

Sichtschutz aus kesseldruckimprägnierten Rhombusleisten

Sichtschutz Baltrum farbbehandelt, Terrasse Douglasie natur

Sichtschutz Wendland, montagefertige Elemente, kesseldruckimprägniert

Duo-Color Ausführung, Birkenweiß mit rubinroten Gittereinsätzen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Douglasie
Die Douglasien sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach Hause. Die Gattung beinhaltet sieben Arten von Douglasien im westlichen Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso in Europa zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Alle Douglasien-Bäume sind immergrün. Das Holz ist schwer, haltbar mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jüngeren Exemplaren glatt und wird später rötlich-braun und dick. Die Zweige hängen für gewöhnlich. Die Blätter in Nadelform sind wechselständig und einzeln am Zweig angeordnet. Die Nadeln zeigen im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überdauern oftmals sechs bis acht Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind weltweit die meistverwendeten Baumgattungen der Forstwirtschaft. Kiefern duften äußerst aromatisch. Das Holz der Kiefern ist zumeist leicht und harzreich. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Tore, Zäune, Türen, als auch Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte eingesetzt.
Kiefern werden desweiteren zur Harz- und Pechgewinnung verwendet. Die Samen einzelner Kiefernarten sind so dimensioniert, dass sie als Nahrungsmittel Verwendung finden (Pinienkerne). Die Kiefer hat manchmal grünes Holz.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Zaunhersteller
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Steckzaun Freiburg Sichtschutzzäune Lüdenscheid Zaunbau Bielefeld Holzzaun Leipzig Holzterrassen Karlsruhe Kesseldruckimprägnierung in Grau Köln Rosenbogen Duisburg Nordik-Zaun Hamburg Holz im Garten Mannheim Leimholz Osnabrück Zäune Münster Lärmschutzzaun Mainz Lattenzaun Wittingen Lattenzaun Bielefeld Holz im Garten Husum Standard-Zäune Neumünster Zaun-Klassiker Husum Kesseldruckimprägnierung Hof Nordik-Zaun Aachen Zaunbeschläge Augsburg Steckzaun Flensburg Gartenbrücke Mannheim Zäune Göttingen Lärmschutzzaun Lüneburg Gartenbrücke Potsdam Gartenholz Kassel Koppelzaun Braunschweig Fertigzäune Leipzig Friesenzaun Wittingen Gartenbrücke Lübeck Holzzaun Flensburg Nordik-Zaun Lüdenscheid Zaunanlage Düsseldorf Lärmschutzzaun Heilbronn Sichtschutzzaun Hannover Nut-und-Federbretter Mainz Fertigzaun Koblenz Lärmschutzzaun Köln Standard-Zäune Berlin Kesseldruckimprägnierung in Grau Tübingen Altmarkzaun Bremerhaven Palisaden Hannover Zaun Frankfurt Zaunhersteller Göttingen Steckzaun Gartenholz Magdeburg
