Palisadenzaun in Potsdam
Auch in und um Potsdam gibt es die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Palisadenzaun Ihr aktuelles Anliegen ist, vermitteln wir Ihnen an dieser Stelle gerne alle von Ihnen benötigten Fachinformationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Konzeption und der Installation eines Fertigzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Nordik, Altmark und Friesenzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version findet man bei SCHEERER zusätzlich jede mögliche Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Potsdam
Sichtschutzelemente, Carports und Gartenzäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Potsdam mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Potsdam befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Plessow, Großbeeren, Falkensee und Nahmitz:
Preikschat + Huschke Holzbau
Ritterfelddamm 110b
14089 Berlin-Spandau
Telefon: 030/3640055-0
info@preikschat-huschke.de
www.preikschat-huschke.de
Google Maps
Preikschat + Huschke Holzbau
Chausseestr. (an der B1) 17
14542 Plessow
Telefon: 03327/49739
info@preikschat-huschke.de
www.preikschat-huschke.de
Google Maps
Markt am Rathaus GmbH
Falkenhagener Str. 41
14612 Falkensee
Telefon: 03322/22181
torsten_laube@web.de
www.markt-am-rathaus.de
Google Maps
Possling GmbH & Co. KG
Friedrich-Olbricht-Damm 65
13627 Berlin-Charlottenburg
Telefon: 030-42286182
info@possling.de
www.possling.de
Google Maps
Possling GmbH & Co. KG
Haarlemer Str. 57
12359 Berlin-Britz
Telefon: 030-60091-0
info@possling.de
www.possling.de
Google Maps
Possling GmbH & Co. KG
Landsberger Str. 9
12623 Berlin-Mahlsdorf
Telefon: 030-56580-140
info@possling.de
www.possling.de
Google Maps
Nast GmbH
Birkenweg 165
16515 Oranienburg
Telefon: 03301-202199
info@nast-holz.de
www.nast-holz.de
Google Maps
Palisadenzaun bzw. Senkrechtzaun vom Markenhersteller - zur schönen Begrenzung des eigenen Gartens

Ein Senkrecht- bzw. Palisadenzaun von SCHEERER garantiert eine hohe Lebensdauer und eine schöne Optik. Ein Lanzen- bzw. Palisadenzaun von SCHEERER wird immer aus RAL kesseldruckimprägnierter Kiefer gefertigt und mit Nägeln aus Edelstahl zusammengesetzt.
Die Vorteile eines Palisadenzauns aus Holz
Wer sich für die Anschaffung eines Gartenzauns entscheidet, der bekommt hiermit zahlreiche Pluspunkte. Hier ist zum Beispiel das Erscheinungsbild anzugeben. Ein Palisadenzaun von SCHEERER ist vollständig ein Naturprodukt aus Holz und wirkt dadurch hochwertig und natürlich. Daher kann ein Palisadenzaun bzw. Senkrechtzaun aus unserem Angebot für jede Garteneinzäunung eingesetzt werden. Die natürliche Gestaltung sorgt für eine enorme Aufwertung des Gesamterscheinungsbildes. Ein weiterer Vorteil ist die solide Konstruktion eines Palisadenzauns. Außerdem gilt es noch die besondere Langlebigkeit aufzuführen. Mittels Kesseldruckimprägnierung oder Lasur wird das Holz geschützt gegen Wasser und zusätzliche Witterungseinflüsse. Mit der perfekten Pflege kann ein Palisadenzaun aus unserem Hause sicher mehrere Jahrzehnte seinem Zweck dienen.Palisadenzaun Alternativen
Sie brauchen einen zeitlosen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER gibt es ihn. Zaun-Klassiker glänzen durch ihre klaren Linien. Neben dem Klassiker Palisadenzaun gibt es in unserem Sortiment diese geschätzten Zaunbauarten:Ein Palisadenzaun mit dem SCHEERER Baukastensystem kein Problem
Das Planungssystem bietet, dass Sie Ihren Palisadenzaun selber aufbauen können, ohne dabei auf feste Elementformate festgelegt zu sein. Dies ist insbesondere dann ein Vorteil, wenn Sie unebenes Gelände oder zahllose kurze Strecken mit einem Zaun zu versehen haben. Selbstverständlich macht es ebenso Freude, selber gestalterisch tätig zu sein. Jeder Palisadenzaun wird auf diese Weise zu einem Einzelstück. Wir bieten zwei Varianten der Palisadenzaunkonstruktion bei SCHEERER:1. Der Palisadenzaun befindet sich durchgängig vor den Pfeilern
Die Pfostenköpfe befinden sich in diesem Fall ungefähr 15 cm unterhalb der oberen Zaunlinie. Dadurch erhalten Sie falls erforderlich beliebige Pfeilerabstände und eine durchgehende Zaunlinie ohne Unterbrechungen.
2. Der Zaun wird zwischen Pfosten montiert
Die Pfostenköpfe befinden sich oberhalb der Zaunoberkante. Der Vorteil: Sie erhalten eine optische Auflockerung der Zaunfront und haben eine harmonische Gestaltung von Innen und Außen.
SCHEERER Gartenholz, Zäune, Sichtschutzelemente oder Carports vom Holzfachhndel in Potsdam
Potsdam ist eine schöne Stadt zum Arbeiten und Leben. Insgesamt wohnen in Potsdam nahezu 162.000 Bewohner auf einem Territorium von fast 188 qkm. Potsdam ist Landeshauptstadt des Landes Brandenburg. Sie liegt im Südwesten von Berlin und ist ein Mitglied in der Metropolregion Berlin/Brandenburg. Potsdam befindet sich im Südwesten von Berlin am Mittellauf der Havel in einer eiszeitlich geprägten Wald- und Seenlandschaft. Das Stadtareal von Potsdam besteht zu über 75 Prozent aus Wasser-, Landwirtschafts- und Grünfläche, nur 25 Prozent dieser Fläche wurden mit Häusern bebaut.Als renomierter Wissenschaftsstandort mit drei Universitäten und über dreißig Forschungsinstituten ist Potsdam eine Stadt von hohem internationalen Renommee. Zwei Gedanken sind es, die einem zuerst einfallen, wenn man an Potsdam denkt: Einmal sind es die stattlichen Parkanlagen und Schlösser der preußischen Könige, die Potsdam zu einem richtigen Besuchermagneten machen, zum anderen wären die Babelsberger Filmstudios zu nennen.
Was die meisten nicht wissen: Potsdam ist einer der wichtigsten Standorte für Biotechnologie auf dem Kontinent. Immerhin 160 Unternehmen der Branche mit circa 3.000 Beschäftigten haben sich in Potsdam angesiedelt. Potsdam gehört zum "Speckgürtel" von Berlin. Die Bundeshauptstadt unmittelbar vor der Haustür, ist die brandenburgische Stadt als Wohnort und Lebenszentrum für eine große Anzahl Menschen von immensen Interesse. In Potsdam gibt es noch immer zahlreiche alte Häuser, die einen augenfälligen Sanierungsbedarf haben. Besonders die Energieeffizienz lässt sich verbessern.
Potsdam und seine Nachbargemeinden
Diese Ortschaften darf man neben Berlin zu den Nachbarn von Potsdam rechnen: Wustermark, Nuthetal, Schwielowsee, Ketzin, Werder an der Havel, Stahnsdorf, Michendorf, Dallgow-Döberitz im Landkreis Havelland, Stahnsdorf, Werder an der Havel und Michendorf. Von etlichen Eigenheimeigentümern in Potsdam werden gerade vermehrt Carports, Gartenzäune, Sichtschutzelemente und Terrassenholz in der gewohnt hervorragenden Qualität von SCHEERER gewünscht.
Diese Themen sollten für Sie ebenfalls interessant sein:
- Gartenzaun in Potsdam
- Holzzaun in Potsdam
- Konstruktionshölzer in Potsdam
- Holzterrassen in Potsdam
- Palisadenzaun in Potsdam
- Jägerzaun in Potsdam
- Koppelzaun in Potsdam
- Kreuzzaun in Potsdam
- Bohlenzaun in Potsdam
- Gartenzäune in Potsdam
- Fertigzaun in Potsdam
- Friesenzaun in Potsdam
- Lärmschutzzaun in Potsdam
- Lattenzaun in Potsdam
- Sichtschutzelemente in Potsdam
- Sichtschutzzaun in Potsdam
- Zaun in Potsdam
- Zaunhersteller in Potsdam
- Leimholz in Potsdam
- Gartenbrücke in Potsdam
- Gartenholz in Potsdam
- Profilbretter in Potsdam
- Palisaden in Potsdam
- Rosenbogen in Potsdam
- Kesseldruckimprägnierung in Potsdam

Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten
Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer
Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun
Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig
Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material
Koppelzauntor
Bohlenzaun Bonanza
Staketzauntor mit Metallrahmen
Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B
Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor

Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie wird häufig fälschlicher Weise auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigene Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien hat nur zirka 6 Arten, von denen 4 in einigen wenigen Verbreitungsgebieten im östlichen Asien und 2 im westlichen Nordamerika vorkommen. In Europa war die Douglasie ehemals im Tertiär vertreten, im Verlauf der Eiszeit ist sie auf unserem Kontinent allerdings ausgestorben. Das eigentliche Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der westliche Teil Nordamerikas.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Europa. Als eingeführte Pflanzenart hat sich die Douglasie mittlerweile in zahllosen Ländern eingewachsen. In Deutschland kommt sie in erster Linie in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Merkmale der Douglasie sind: Spezielle Maserung, stärkere Jahresringe, rot gefärbtes Kernholz und große naturgegebene Beständigkeit.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Forlen oder Föhren betitelt, stehen für eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist möglicherweise durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert dokumentiert.
Die zahlreichsten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und riechen aromatisch. Kiefern werden durchschnittlich gut 45 m hoch und können bis zu in etwa 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Vergleich zu anderen Nadelbäumen ausgesprochen lang.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Zaun
- Zaunbau
- Zaun-Klassiker
- Sichtschutzzäune
- Holzzaun
- Jägerzaun
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Lattenzaun
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Schiebetor
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Standard-Zäune
- Zaunhersteller
- Sichtschutzzaun Hamburg
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Bohlenzaun Rotenburg Palisadenzaun Magdeburg Lärmschutzzaun Lübeck Profilbretter Chemnitz Holzzaun Oldenburg Gartenholz Bremerhaven Standard-Zäune Würzburg Holzterrassen Ludwigshafen Konstruktionshölzer Uelzen Palisaden Mainz Palisadenzaun Essen Holzzäune Oldenburg Sichtschutzzaun Delmenhorst Rundholzzaun Aachen Sichtschutzelemente Lüneburg Steckzaun Lüneburg Rosenbogen Tübingen Holzzaun Gifhorn Kesseldruckimprägnierung in Grau Neumünster Kesseldruckimprägnierung in Grau Potsdam Fertigzäune Berlin Nordik-Zaun Altmarkzaun Heilbronn Lärmschutzzaun Duisburg Gartenzaun Flensburg Jägerzaun Dresden Zaunanlage Ludwigshafen Zaunbau Lübeck Nordik-Zaun Mannheim Holz im Garten Lüneburg Rosenbogen München Zäune Lübeck Rosenbogen Chemnitz Zäune Neumünster Zaun Tübingen Gartenzäune Ludwigshafen Kesseldruckimprägnierung Lüneburg Staketzaun Osnabrück Holzterrassen Mainz Altmarkzaun Wuppertal Zaun-Klassiker Heilbronn Palisaden Darmstadt Sichtschutzzäune Landshut Staketzaun Karlsruhe Holz im Garten Essen Sichtschutz Karlsruhe
