Palisadenzaun in Essen
Ohne Zweifel bekommt man auch im Raum Essen die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie nach Palisadenzaun gesucht haben, vermitteln wir Ihnen hier gerne sämtliche von Ihnen erwarteten Informationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Planung und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Friesenzaun, Staketenzaun oder Jägerzaun. Für jedes Zaunsystem bekommt man bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Essen
Gartenzäune, Sichtschutzelemente und Carports aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Essen mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Essen befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Marl, Dorsten-Wulfen und Gladbeck:HolzLand Kummer
Bornstr. 219-239
44145 Essen
Tel: 0231-567873-0
www.holz-kummer.de
schyns@holz-kummer.de
HolzLand von der Stein
Frillendorfer Str. 148
45036 Essen
Tel: 0201-89802-0
www.holzland-vonderstein.de
info@holzland-vonderstein.de
Bunzel Holzfachmarkt
Zechenstr. 12-14
45772 Marl
Tel: 02365-9678-0
www.bunzel.de
info@bunzel.de
Holz-Hegener
Stollenstr. 7
45966 Gladbeck
Tel: 02043-4008-0
www.holz-hegener.de
info@holz-hegener.de
Theo Brokamp GmbH
Baddenkamp 15
46286 Dorsten-Wulfen
Tel: 02369-8431
www.brokamp-holz.de
brokamp-holz@t-online.de
Zäune, Sichtschutzwände und Carports im Blickpunkt
Untersuchungen zur Folge haben die Einwohner von Essen mit fast 37 Prozent ein deutliches Interesse an den Themenbereichen Hausbau, Garten und Grundstücksgestaltung. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Essen viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Sichtschutzzäune, Holzterrassen und Carports spielen dabei in Essen eine wichtige Rolle. Gut, dass es hier die Qualitätsprodukte von SCHEERER gibt.
Palisadenzaun bzw. Senkrechtzaun in Top-Qualität - zur schönen Eingrenzung des eigenen Grundstücks

Ein Senkrecht- bzw. Palisadenzaun von SCHEERER verspricht eine lange Lebensdauer und eine gute Optik. Ein Lanzen- bzw. Palisadenzaun von SCHEERER ist generell aus RAL kesseldruckimprägnierter Kiefer produziert und mit Nägeln aus Edelstahl zusammengebaut.
Die Vorzüge eines Palisadenzauns in Ihrem Garten
Wer sich für die Montage eines Gartenzauns entscheidet, der genießt somit sehr viele Vorteile. Hier gilt es unter anderem das Erscheinungsbild aufzuzählen. Ein Palisadenzaun von SCHEERER ist durchweg ein natürliches Produkt aus Holz und wirkt deswegen hochwertig und natürlich. Daher kann ein Senkrecht- bzw. Palisaden-Zaun aus unserer Produktion für jede Gartenanlage verwendet werden. Die naturbelassene Erscheinung schafft für eine enorme Aufwertung des Gesamtambientes. Ein weiterer Vorzug ist die stabile Qualität eines Palisadenzauns. Zudem gilt es noch die hohe Lebensdauer zu erwähnen. Mittels Lasur oder Kesseldruckimprägnierung wird das Holz resistent gemacht gegen Nässe und andere Wettereinflüsse. Mit der ausreichenden Pflege kann ein Palisadenzaun von SCHEERER daher zahlreiche Jahrzehnte halten.Palisadenzaun Alternativen
Sie sind auf der Suche nach einem zeitlosen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER finden Sie ihn. Zaun-Klassiker bestechen durch ihre schlichten Formen. Neben dem Klassiker Palisadenzaun gibt es in unserem Angebot diese geschätzten Zaunmodelle:Ein Palisadenzaun mit dem SCHEERER Bausatzsystem schnell geplant
Das Planungssystem ermöglicht, dass Sie Ihren Palisadenzaun selber installieren können, ohne auf feste Bauelementformate festgelegt zu sein. Dieses ist ausdrücklich dann von Vorteil, wenn Sie welliges Gelände oder sehr viele kurze Stücken haben. Natürlich bringt es auch Spass, selber planerisch tätig zu sein. Jeder Zaun wird auf diese Weise zu einem Unikat. Wir produzieren 2 Versionen der Palisadenzaunkonstruktion bei SCHEERER:1. Der Palisadenzaun befindet sich durchgängig vor den Pfosten
Die Pfeilerköpfe liegen dann ca. 15 cm unterhalb der oberen Zaunlinie. Dadurch bekommen Sie bei Bedarf beliebige Pfostenabstände und eine Zaunoptik ohne Unterbrechungen.
2. Der Palisadenzaun wird zwischen Pfosten platziert
Die Pfostenköpfe stehen über der Zaunoberkante. Dadurch erhalten Sie eine sichtbare Auflockerung der Zaunansicht und haben eine schöne Ansicht von Innen und Außen.
Carports, Sichtschutzwände, Zäune oder Gartenholz bekommen Sie beim Fachhandel in Essen
Die Stadt Essen ist eine bekannte Wirtschafts-, Dienstleistungs- und Handelsmetropole direkt im Zentrum des Ruhrgebiets und darf auf eine lange Geschichte verweisen. Gegründet im Jahre 799, startet der Aufstieg von Essen mit dem Start des Bergbaus. Im Jahre 1317 wird erstmals der Abbau von Steinkohle aktenkundig erwähnt. Die Industrie spielte in Essen schon immer eine wichtige Rolle: 1620 bedeutete der Start der Gewehr- und Pistolenfabrikation für Essen den ersten bedeutenden ökonomischen Aufschwung. 1757 öffnete das erste Eisenwerk im Ruhrgebiet in Essen seine Tore. Als dann im Jahre 1803 der Tüftler Franz Dinnendahl in Essen die erste Dampfmaschine gefertigt, legt er die Basis für den Ausbau der Steinkohleproduktion und schaffte mit diesem Schritt die Basis für den industriellen Sektor in der Stadt Essen. Im Jahre 1811 gründete der Unternehmer Friedrich Krupp eine Gussstahlfabrik, die später von seinem Sohn Alfred weitergeführt und systematisch zu einem international tätigen Industrieunternehmen ausgebaut wurde. Die Produktion von Stahl und Kohle waren die bedeutendsten Triebfedern für den wirtschaftlichen Aufschwung von Essen.In unsern Tagen spielen Stahl und Kohle keine entscheidende Rolle mehr in Essen. Der Wirtschaftswandel ging auch an Essen nicht spurlos vorbei. Noch immer ist Essen eines der bedeutsamsten Zentren der deutschen Wirtschaft. Essen ist zwischenzeitlich eine Hochburg des Handels-, Medien- und Dienstleistungsgewerbes. Die kreisfreie Stadt Essen ist die viertgrößte Metropole im Land Nordrhein-Westfalen. Essen hat seinen in etwa 570.000 Bewohnern besonders viel zu bieten. Der erste Eindruck wird dominiert von einer erstaunenswerten Skyline, geprägt von einer großen Zahl an Konzernzentralen mit ihren repräsentativen Gebäuden. Dessen ungeachtet gilt Essen als eine naturnahe Stadt. Statistiken zeigen Essen als eine der grünsten Städte Deutschlands. Hauptsächlichen Anteil daran trägt beispielsweise der bundesweit bekannte Grugapark.
Die Stadt Essen ist ganz ohne Frage ein attraktiver Ort zum Leben und Arbeiten. Essen verfügt über eine sehr gute Infrastruktur, ein lebenswertes Lebensumfeld sowie ein besonders exquisites Freizeit- und Bildungsangebot. Die Stadtarchitektur von Essen ist modern und ansprechend und es gibt viele Eigenheime mit Gärten. Sollten Sie als Hausbesitzer in Essen Sichtschutzelemente, Carport, Riffelbohlen oder Gartenzäune benötigen, sind Sie bei SCHEERER in den besten Händen.
Diese Themenseiten sollten für Sie auch nützlich sein:
- Bohlenzaun in Essen
- Gartenzäune in Essen
- Fertigzaun in Essen
- Friesenzaun in Essen
- Gartenzaun in Essen
- Holzzaun in Essen
- Palisadenzaun in Essen
- Jägerzaun in Essen
- Koppelzaun in Essen
- Kreuzzaun in Essen
- Lärmschutzzaun in Essen
- Lattenzaun in Essen
- Sichtschutzelemente in Essen
- Sichtschutzzaun in Essen
- Zaun in Essen
- Leimholz in Essen
- Gartenbrücke in Essen
- Konstruktionshölzer in Essen
- Holzterrassen in Essen
- Gartenholz in Essen
- Profilbretter in Essen
- Palisaden in Essen
- Rosenbogen in Essen
- Kesseldruckimprägnierung in Essen
- Carports in Essen
- Doppel-Carport in Essen
- Zaunhersteller in Essen


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Douglasie
Die Douglasien sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach Hause. Die Gattung beinhaltet sieben Arten von Douglasien im westlichen Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso in Europa zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Alle Douglasien-Bäume sind immergrün. Das Holz ist schwer, haltbar mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jüngeren Exemplaren glatt und wird später rötlich-braun und dick. Die Zweige hängen für gewöhnlich. Die Blätter in Nadelform sind wechselständig und einzeln am Zweig angeordnet. Die Nadeln zeigen im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überdauern oftmals sechs bis acht Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind weltweit die meistverwendeten Baumgattungen der Forstwirtschaft. Kiefern duften äußerst aromatisch. Das Holz der Kiefern ist zumeist leicht und harzreich. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Tore, Zäune, Türen, als auch Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte eingesetzt.
Kiefern werden desweiteren zur Harz- und Pechgewinnung verwendet. Die Samen einzelner Kiefernarten sind so dimensioniert, dass sie als Nahrungsmittel Verwendung finden (Pinienkerne). Die Kiefer hat manchmal grünes Holz.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Zaunhersteller
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Kesseldruck Imprägnierung Leipzig Standard-Zäune München Sichtschutzelemente Bochum Steckzaun Heilbronn Kreuzzaun Neumünster Pergola Darmstadt Pergola Frankfurt Rosenbogen Karlsruhe Gartenzaun Bremerhaven Holzzäune Aachen Jägerzaun Ludwigshafen Standard-Zäune Nürnberg Zaun-Klassiker Frankfurt Konstruktionshölzer Wiesbaden Sichtschutzelemente Lüneburg Sichtschutzzaun Flensburg Palisaden Ludwigshafen Standard-Zäune Wolfsburg Rundholzzaun Augsburg Zäune Lüdenscheid Kesseldruckimprägnierung in Grau Tübingen Holzterrassen Düsseldorf Kesseldruckimprägnierung in Grau Berlin Kesseldruckimprägnierung Leipzig Zäune Bochum Kreuzzaun Husum Zaun Lüneburg Jägerzaun München Koppelzaun Heilbronn Nordik-Zaun Mainz Nordik-Zaun Heilbronn Sichtschutzzäune Stuttgart Sichtschutz Koppelzaun Braunschweig Nut-und-Federbretter Heilbronn Nordik-Zaun Stuttgart Jägerzaun Frankfurt Nut-und-Federbretter Dortmund Rundholzzaun Oldenburg Zaunanlage Frankfurt Sichtschutzzaun Wolfsburg Zaunbau Delmenhorst Gartenzäune Dortmund Gartenbrücke Mönchengladbach Sichtschutzzäune Kiel Sichtschutzzäune Aachen
