Nordik-Zaun in Flensburg
Auch in Flensburg erhält man die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie nach Nordik-Zaun gesucht haben, erhalten Sie an dieser Stelle alle von Ihnen gewünschten Fachinformationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Konstruktion und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Friesenzaun, Staketenzaun oder Jägerzaun. Für jedes Zaunsystem gibt es bei SCHEERER zudem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Komfort-Zäune
Traditions-Zäune
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Flensburg
Zäune, Sichtschutzelemente und Carports aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Flensburg mit den folgenden ausgesuchten Fachhändlern zusammen. Für die Region Flensburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Haselund, Niebüll, Mildstedt, Rendsburg und Heide:HBK Dethleffsen GmbH
Schleswiger Str. 135
24941 Flensburg
Tel: 0461-865-16
www.hbk-dethleffsen.de
info.flensburg@hbk-dethleffsen.de
Gartenholz Kiehne
Hauptstraße 22
25855 Haselund
Tel: 04843-205604
www.gartenholz-kiehne.de
gartenholz-kiehne@t-online.de
HBK Dethleffsen GmbH
Eisenbahnstr. 11
25821 Bredstedt
Tel: 04671-9000
www.hbk-dethleffsen.de
info@hbk-dethleffsen.de
Christiansen
Bahnhofstr. 32
25899 Niebüll
Tel: 04661/96660
www.bauzentrum-christiansen.de
mailto@bauzentrum-christiansen.de
C. G. Christiansen
Mildstedter Landstr. 3
25866 Mildstedt
Tel: 04841/7770
www.cgchristiansen.de
info.mildstedt@cgchristiansen.de
Holzland Gehlsen
Büsumer Str. 106-113
24768 Rendsburg
Tel: 04331-770060
www.gehlsen.de
info@gehlsen.de
OK-Holz GmbH
Teichkoppel 15-17
24229 Dänischenhagen
Telefon: 04349-799799
www.okholz.de
info@okholz.de
Zäune, Sichtschutzwände und Carports im Blickpunkt
Umfragen zur Folge haben die Einwohner von Flensburg mit fast 37 Prozent ein deutliches Interesse an den Themenbereichen Hausbau, Zäune und Grundstücksgestaltung. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Flensburg viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Sichtschutzzäune, Holzterrassen und Carports sind aus diesem Grund in Flensburg äußerst beliebt. Gut, dass es hier die Qualitätsprodukte von SCHEERER gibt.
Der Nordik-Zaun aus Holz - für die gelungene Abgrenzung des eigenen Eigenheimes
Der Nordik-Zaun ist ein Zaunklassiker von SCHEERER. Der Nordik-Zaun wird erstellt aus senkrecht angebrachten Latten (vergleichen Sie bitte mit Staketenzaun bzw. Lattenzaun), welche durch zwei oder drei Querstreben zu einem Zaun kombiniert sind. An diese Querleisten werden in regelmäßigen Abständen Staketen befestigt. Der Querschnitt der Latten ist viereckig, der obere Abschluss jeder Latte ist für gewöhnlich abgerundet. Wegen seiner naturnahen Erscheinung integriert sich ein HolzNordik-Zaun großartig in jeden Garten.Die Vorteile von einem Nordik-Zaun für Ihr Grundstück
Ein besonderer Pluspunkt eines Nordik-Zauns ist die mannigfaltige Nutzung. Neben der einfachen Eingrenzung des eigenen Gartens, kann ein Nordikzaun mit Blumenkästen verschönert werden und darüber ungemein aufgewertet werden. Auch die Berücksichtigung einer Gartentür macht bei einem Nordik-Zaun kein Problem, da die Konstruktion sehr standfest ist. Mit der passenden Behandlung kann ein Holz-Lattenzaun zahllose Dekaden seine Funktion erfüllen. Grund dafür ist, dass SCHEERER überwiegend hochwertige Rohstoffe nutzt, die mit einer sauberen Holzstruktur und ohne Beschädigungen geliefert werden. Mit einem erstklassigen Nordik-Zaun aus unserem Hause kaufen Sie ein Produkt, mit dem sich der heimische Garten erheblich aufwerten lässt.Ein Nordikzaun in Top-Qualität ist die effizienteste Lösung, falls es für Sie um die Abgrenzung eines Grundstücks geht. Sie möchten Ihr Grundstück auch vor den Blicken Fremder schützen, möchten allerdings nicht so viel Zeit in den Aufbau eines Sichtschutzes benötigen? Mit dem Baukastensystem aus den Hause SCHEERER für Gartenzäune macht der Zaunbau geradezu Spaß. Ein Nordik-Zaun von SCHEERER ist dann ganz sicher das Beste für Sie.
Durch die Nordik-Zaun-Bauteile ist die Montage eines neuen Zauns kinderleicht, denn alle Fertigzaun-Bauteile von SCHEERER sind bereits vormontiert. Unser Planungssystem bietet die Gelegenheit, dass Sie ihren Sichtschutzzaun selber bauen können, ohne auf standardisierte Elementabmessungen festgelegt zu sein. Das wertet man als positiver Aspekt, sofern sie unebenes Gelände oder etliche kurze Teilabschnitte haben.
Wie Sie Ihren persönlichen Gartenbereich mit einem Nordik-Zaun schützen:
Damit Sie bei der Konzipierung Ihres Grundstücks auf eine maximal Flexibilität bauen dürfen, gibt es bei uns alle Nordik-Zaun-Bauelemente in unterschiedlichen Breiten, Höhen und Holzarten. So entsteht ein Nordik-Fertigzaun, der genau auf ihre Bedürfnisse ausgerichtet ist. Unsere Nordik-Zaun-Teile erhalten Sie bei uns aus Douglasie. Nordikzäune aus Holz verpassen Ihrem Grundstück einen überwiegend natürlichen Charme, der zum Verweilen und Entspannen einlädt. SCHEERER verwendet ausnahmslos qualitativ hochgradige Hölzer, die sämtlich in der Ortschaft Behren in Niedersachsen verarbeitet und zugeschnitten werden. Auch bei der Farbgebung sind ihren Wünschen keine Limits gesetzt. Nordik-Zaun-Bauelemente aus Douglasie führt SCHEERER unbehandelt, in leichten Farblasuren oder geölt an. Gartenzäune aus Douglasie überzeugen durch ihre natürliche Holzstruktur. SCHEERER bietet Nordikzäune aus Douglasie unbehandelt, farbbehandelt und kesseldruckimprägniert.Nordik-Zaun Alternativen
Sie benötigen einen immer schönen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER finden Sie ihn. Zaun-Klassiker bestechen durch ihre schnörkellosen Grundformen. Neben dem Klassiker Nordik-Zaun finden Sie in unserem Lieferangebot diese begehrten Zaunmodelle:Sichtschutzwände, Terrassenholz, Gartenzäune oder Carport erhalten Sie vom Fachhändler in Schleswig und Flensburg
Flensburg ist die nördlichste Stadt der Bundesrepublik Deutschland. Bis zur dänischen Grenze sind es lediglich wenige Kilometer. Die in der kreisfreien Mittelstadt Flensburg wohnenden annähernd 89.000 Anwohner machen Flensburg an der Förde zu einem attraktiven Standort zum Leben und Arbeiten. Flensburg teilt sich in zusammen 13 Ortsteile. Ortsteile wie Flensburg-Jörgensby, Flensburg-Fruerland und Flensburg-Engelsby lassen den Einfluss Dänemarks bereits im Namen deutlich werden. Die Lage an der Flensburger Förde begründete Flensburgs schnellen Aufstieg zu einem internationalen Handelszentrum. Das Flensburger Wirtschaftsleben nutzniesst von der verkehrstechnisch günstigen Lage. Mit dem Wagen erreicht man Deutschlands nördlichste Stadt aus dem um und bei 160 km entfernten Hamburg in annähernd zwei Fahrstunden. Die einfache Anbindung der zwei Metropolen an die Bundesautobahn A7 macht es möglich. Die Bundesbahn fährt Flensburg mit einer Intercity-Express-Linie an. Mit dem Regionalexpress kommt man von Flensburg aus sicher und schnell in die norddeutschen Orte Kiel und Neumünster.Etwa 40 Kilometer vor Flensburg liegt Schleswig. Insgesamt leben um und bei 24.000 Einwohner in Schleswig. Das Stadtgebiet streckt sich über eine Fläche von zirka 24 Quadratkilometer. Als Kreisstadt des Kreises Schleswig-Flensburg kommt Schleswig eine besondere Bedeutung zu. Schleswig findet man äußerst malerisch an der Schlei und ist aus diesem Grund ein beliebter Ausflugsort. Einen Blick lohnt insbesondere der St.Petri-Dom zu Schleswig in der Innenstadt. Berühmt ist darüber hinaus das Schloss Gottorf in der Neustadt. Die charmante Stadt im Norden unseres Landes besitzt eine hervorragende Infrastruktur und über eine solide mittelstandsorientierte Wirtschaft. Mit der Bahn erreicht man Schleswig schnell über das ICE- und IC-Netz.
Viele schöne Gärten in Schleswig und Flensburg
Flensburg und auch Schleswig verfügen über eine weitreichende Bebauung mit EFH und Doppelhäusern, aber auch vielschichtige Mehrfamilienhäuser gibt es. Deshalb gehört Flensburg und Schleswig gerne zu den Gemeinden, mit einem hohen Bedarf an Dienstleistungen, der von uns angebotenen Art.Die Stadtarchitektur von Flensburg und auch Schleswig ist zeitgemäß und attraktiv und es existieren viele Wohnhäuser mit Gärten. Sollten Sie als Gebäudeeigentümer in Schleswig und auch Flensburg Sichtschutzelemente, Carports, Gartenholz oder Zäune benötigen, sind Sie bei uns bei der besten Auswahl gelandet.
Diese Informationen dürften für Sie ebenfalls weiterführend sein:
- Zaun in Flensburg
- Gartenzaun in Flensburg
- Holzzaun in Flensburg
- Palisadenzaun in Flensburg
- Jägerzaun in Flensburg
- Bohlenzaun in Flensburg
- Gartenzäune in Flensburg
- Fertigzaun in Flensburg
- Friesenzaun in Flensburg
- Sichtschutzelemente in Flensburg
- Sichtschutzzaun in Flensburg
- Koppelzaun in Flensburg
- Kreuzzaun in Flensburg
- Lärmschutzzaun in Flensburg
- Lattenzaun in Flensburg
- Zaunhersteller in Flensburg
- Leimholz in Flensburg
- Gartenbrücke in Flensburg
- Konstruktionshölzer in Flensburg
- Holzterrassen in Flensburg
- Gartenholz in Flensburg
- Profilbretter in Flensburg
- Palisaden in Flensburg
- Rosenbogen in Flensburg
- Kesseldruckimprägnierung in Flensburg
Altmark, kesseldruckimprägniert KDG grau
Undeloh LEICHT – dezent im Auftritt, vornehm im Ausdruck
Klassischer Zaun „Nordik“, RAL kesseldruckimprägniert
Nordik Toranlage aus Douglasie, Rahmen aus Leimholz
Friesenzaunanlage mit der charakteristischen Wellenform
Zaunanlage Immenhof aus Douglasie, farbbehandelt in Birkenweiss
Zaunanlage Immenhof aus unbehandelter Douglasie
Skandinavisches Design: „Grebshorn“ mit Kreuzsprossen
Schiebetor kombiniert mit Sichtschutz „Wendland D“
Staketzauntor mit Metallrahmen
Zaun und Sichtschutz – perfekt kombiniert
„Classic“ Toranlage – ein schöner Blickfang für Ihr Grundstück
Planen Sie auf lange Sicht
Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.
Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa anzutreffenden Art rund 60m hoch werden kann. Im ursprünglichen Herkunftsbereich der Douglasie kann dieser sogar über 120m hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die je bisher registriert wurde, war genau 133m hoch. Die stabilsten Douglasie-Arten haben einen Baumstamm von zirka 4m Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine relativ schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst recht schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von etwa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind beinahe 3-4 cm lang und verströmen, wenn man an ihnen reibt, einen frischen angenehmen Geruch. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von über 4-10 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel für gewöhnlich in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefer
Die Kiefer ist eine Baumart der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die spiralig oder büschelig angeordnet sind. Kiefer-Pflanzen bilden Zapfen, in denen auch die Samen reifen. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis 2 zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung vergeht bei zahlreichen Kiefer-Bäumen ein vollständiges Jahr, oftmals ist zu Beginn noch nicht einmal die weibliche Megaspore herausgebildet. Bei der Fichte hingegen liegen zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer einzigen Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Bauholz
Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Errichtung von Häusern und anderen Bauwerken zum Einsatz kommt. Je nach Form und Verarbeitungsgrad wird zwischen unterschiedlichen Bauholzprodukten getrennt. In Deutschland sind nur spezielle Hölzer zur Verwendung für tragende Zwecke gestattet (nach DIN 1052):
- Nadelholz: Fichte, Lärche, Douglasie, Kiefer, Southern Pine, Tanne sowie Yellow Cedar.
- Laubhölzer: Buche, Eiche, Keruing, Bongossi, Afzelia, Teak, Merbau und Greenheart.
Je nachdem, welche Holzart eingesetzt wird, hat das Bauholz verschiedene Eigenschaften, vor allem was Festigkeit und natürliche Dauerhaftigkeit anbelangt.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Altmarkzaun
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Sichtschutzelemente
- Zaunhersteller
- Kreuzzaun
- Koppelzaun
- Lattenzaun
- Zaunbeschläge
- Staketzaun
- Sichtschutz
- Jägerzaun
- Zaunbau
- Sichtschutzzaun
- Rundholzzaun
- Palisadenzaun
- Zaunanlage
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Holz im Garten Trier Bohlenzaun Hof Lärmschutzzaun Husum Gartenzaun Nürnberg Kreuzzaun Potsdam Sichtschutzzaun Wittingen Friesenzaun Delmenhorst Kesseldruckimprägnierung in Grau Karlsruhe Jägerzaun Rundholzzaun München Rosenbogen Frankfurt Zaunhersteller Kiel Gartenholz Koblenz Lattenzaun Wittingen Gartenzäune Duisburg Standard-Zäune Wuppertal Nut-und-Federbretter Augsburg Zäune Göttingen Zaunbau Duisburg Holzzäune Gelsenkirchen Bohlenzaun Kiel Kesseldruckimprägnierung Wolfsburg Fertigzäune Nürnberg Altmarkzaun Leipzig Holzterrassen Gifhorn Gartenzäune Düsseldorf Pergola Holzzäune Potsdam Sichtschutzelemente Delmenhorst Kesseldruckimprägnierung Mönchengladbach Kesseldruckimprägnierung in Grau Nürnberg Holzterrassen Offenburg Sichtschutz Offenburg Gartenzaun München Koppelzaun Dortmund Holzzaun Ingolstadt Lärmschutzzaun Potsdam Steckzaun Wittingen Zaun-Klassiker Dresden Kesseldruckimprägnierung in Grau Leipzig Kreuzzaun Chemnitz Profilbretter Augsburg Zaunanlage Gifhorn Leimholz Duisburg Kesseldruck Imprägnierung Dresden Staketenzaun Mannheim