Bohlenzaun in Kiel
Auch in und um Kiel gibt es die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Bohlenzaun Ihr aktuelles Anliegen ist, vermitteln wir Ihnen an dieser Stelle gerne alle von Ihnen benötigten Fachinformationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Konzeption und der Installation eines Fertigzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Nordik, Altmark und Friesenzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version findet man bei SCHEERER zusätzlich jede mögliche Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler in der Region Kiel
Ob Carport, Zäune oder Sichtschutzwände, Qualitätsprodukte aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Kiel mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Kiel befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Flintbek, Dänischenhagen, Rendsburg, Eutin, Ahrensburg und Lübeck:Lukas Klaushenke GmbH & Co. KG
Eiderkamp 32
24220 Flintbek
Tel: 04347-4883
www.klaushenke-holzprodukte.de
info@klaushenke-holzprodukte.de
OK-Holz GmbH
Teichkoppel 15-17
24229 Dänischenhagen
Tel: 04349-799799
www.okholz.de
info@okholz.de
HolzLand Greve
Freesenburg 1
24537 Neumünster
Tel: 04321-94710
www.holzland-greve.de
greve@holzland.de
Holzland Gehlsen
Büsumer Str. 106-113
24768 Rendsburg
Tel: 04331-770060
www.gehlsen.de
info@gehlsen.de
C. Bremer GmbH& Co. KG Baustoffe
Bgm. Steenbockstr. 34
23701 Eutin
Tel: 04521-7023-0
www.bremer-baustoffe.de
info@carlbremer.de
HolzLand H. Wulf
Bahnhofstr. 19
22926 Ahrensburg
Tel: 04102/45550
www.holzlandwulf.de
info@holzlandwulf.de
HolzLand Klatt
Bernsteindreherweg 9
23556 Lübeck
Tel: 0451-47007-0
www.klatt.de
info@klatt.de
Bauzentrum Zerssen GmbH & Co. KG
Friedrichstädter Str. 87-95
24768 Rendsburg
Telefon: 04331-7860
Fax: 04331-786132
rendsburg.schroeder-bauzentrum.de
info@bauzentrum-zerssen.de
Carports, Sichtschutzwände und Holzzäune im Fokus
Umfragen zeigen, dass die Menschen im Raum Kiel zu ungefähr 39 Prozent ein ziemlich großes Interesse an den Themenbereichen Hausbau, Garten und Grundstücksgestaltung haben. Ein Grund hierfür liegt sicher darin begründet, dass es in Kiel viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Holzterrassen, Sichtschutzzäune und Carports spielen dabei in Kiel eine große Rolle.
Bohlenzaun von SCHEERER - zur optimalen Eingrenzung des eigenen Gartens

Weitere Anmerkungen zum Begriffm Thema Standardzäune
Bohlenzäune sind preiswert, flexibel und elegant
Da der Bohlenzaun in aller Regel aus unbehandeltem Holz gefertigt wird, kann man ihn individuell bauen und an die Gegebenheiten anpassen. Der Bohlenzaun gehört zur Kategorie der Lattenzäune, welche die gebräuchlichste Bauform eines Holzzauns darstellt. Lattenzäune findet man in verschiedenen Designs und Bauformen - von schlank bis wuchtig. Bohlenzäune erscheinen zumeist formschön und stilvoll. Das Gestaltungssprinzip folgt fortwährend dem selben Muster: Senkrechte, meist glatt geschliffene Holzlatten werden durch zwei Querlatten, in der Regel auch Riegel genannt, miteinander verbunden. Die einzelnen Senkrechtlatten sind in der Mitte des Zaunelements kürzer und werden nach außen hin stetig länger. Das auf diese Weise sich ergebende wellenartige Äußere beschert dem Zaun eine dynamische Optik. Besonders mit einer weißen Färbung bescheren solche Bohlenzäune eine gehobene, ansprechende Wirkung. Die dichte Staffelung der Senkrechtlatten als auch die veränderbare Höhe ermöglichen es, dise Zaunvariante nicht nur zur Einzäunung eines Grundstücks, sondern auch als Sichtschutz einzusetzen. Durch den schlichten Aufbau kann so ein Bohlenzaun rasch montiert und nötigenfalls auch einfach Instand gesetzt werden.Bohlenzaun Alternativen
Sie benötigen einen zeitlosen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER finden Sie ihn. Zaun-Klassiker überzeugen durch ihre reduzierten Formen. Neben dem Klassiker Bohlenzaun gibt es in unserem Sortiment diese beliebten Zaunarten:Bohlenzaun von SCHEERER: Ein klassisches Zaunsystem aus dem Norden
Die Wahl des natürlichen Rohstoffes Holz beim Bau von Zaunanlagen hat auch im Norden Deutschlands eine uralte Tradition. Bei der Auswahl des geeigneten Zaunes sollten der Stil des Wohnhauses, vor allem aber die baulichen Vorgaben der Region berücksichtigt werden. Deswegen liefert SCHEERER ein vielfältiges Spektrum von Zaunkonzepten an. Darunter auch der Bohlenzaun, der vor allem für nördliche Regionen charakteristisch ist. Die schöne Verschmelzung von klassisch nordischer Charakteristik und modernem Design steht dabei primär auf dem Zettel. Kaum weniger von Bedeutung ist die Individualität, zu jedem Garten mit Haus kann der perfekt passende Zaun aufgestellt werden. Das bietet nicht nur das enorme Lieferangebot an möglichen Sonderanfertigungen. Schon die Form des Bohlenzaunes ist anpassbar: In ländlichen Orten sind Bohlenzäune in gerader Form (zum Beispiel das Zaunsystem Altmark) besonders begehrt. Varianten mit runder Wellengestaltung werden deutlich zahlreicher im hohen Norden hochgeschätzt.SCHEERER Sichtschutzwände, Gartenholz, Zäune oder Carports erhalten Sie vom Fachhändler in Kiel
Kiel ist die Hauptstadt des Landes Schleswig-Holstein. In der direkt an der Kieler Förde gelegenen Großstadt wohnen momentan ungefähr 240.000 Menschen auf einer Fläche von rund 118 km². Als wirtschaftliches und kulturelles Zentrum im Norden Deutschlands zeigt Kiel einen gesunden Mittelstand.Kiel teilt sich auf in 30 Stadtteile und 18 Ortsbezirke. Die bekanntesten und einwohnerstärksten Stadtteile sind Kiel-Schilksee, Kiel-Gaarden und Kiel-Mitte. Bereits 3 Jahre vor Entstehung der Bundesrepublik bestimmte man Kiel zur Landeshauptstadt des Bundeslandes Schleswig-Holstein. Heute ist Kiel unbestritten das Herz des nördlichsten Bundeslandes. Der Hafen ist für Kiel von ökonomisch überragender Relevanz. Die Kieler Werften sind verantwortlich für ein gleichmäßig gutes Wirtschaftsklima und bieten vielen Kieler Bürgern ein sicheres Auskommen. Die herausragenden Wirtschaftszweige der Landeshauptstadt Kiel liegen im in der Dienstleistungswirtschaft. Zu den wichtigsten Unternehmen mit Firmensitz in Kiel gehören die Kreuzfahrtlinie Colorline, der Motorenfabrikant Caterpillar sowie der große Verkehrsbetrieb Autokraft.
Von Bedeutung für die Wirtschaft der Stadt Kiel waren beständig auch die mehr "weichen Faktoren": Weithin bekannt wurde Kiel im Jahre 1972 durch die Olympischen Spiele. Die Bundesrepublik Deutschland als Gastgeber der Spiele übertrug Kiel die Durchführung der olympischen Segelwettbewerbe. Des Weiteren lockt die sogenannte Kieler Woche alljährlich abertausende von Besuchern in die Landeshauptstadt Kiel. Die außergewöhnliche Segelregatta wird durch vielfache Veranstaltungen und Aktionen rund um die Hafendocks von Kiel untermalt. Die Wirtschaft von Kiel profitiert hiervon gewaltig!
Mit dem Wagen ist Kiel bestens zu erreichen. Die Bundesautobahnen 210 und 215 führen von Kiel direkt auf die Bundesautobahnen A7. Hamburg ist zirka 100 Kilometer südlich gelegen und mit dem Kfz in einer guten Stunde erreichbar. Des Weiteren nutzenerreichen Autofahrer die Stadt Kiel über die in den letzten Jahren umfassend ausgebauten B 76 und B202. Auch mit der Bundesbahn gelangt man nach Kiel rasch und bequem. Vom Hauptbahnhof Kiel werden jeden Tag die Städte Köln, Berlin, Hamburg und Frankfurt angefahren.
Sie wohnen in Kiel oder angrenzendnen Gemeinden und suchen einen erfahrenen Partner für Gartenholz, Sichtschutzelemente, Carports und Zäune?
Die Firma SCHEERER ist ist bei diesen Produkter der ideale Experte mit einer großen Auswahl an perfekten Gartenbauelementen aus Holz. Die Stadt Kiel ist definitiv ein angenehmer Wohnort. Kiel verzeichnet eine gute Infrastruktur, ein erholsames Wohnumfeld als auch ein ganz bestimmt abwechslungsreiches Freizeit- und Erholungsangebot. Die Stadtarchitektur von Kiel ist ansprechend und modern und es existieren zahllose Einfamilienhäuser mit Gärten. Sollten Sie als Hauseigentümer in Kiel Sichtschutzelemente, Gartenzäune, Terrassenholz oder Carport benötigen, sind Sie bei uns in den besten Händen.
Diese Themen könnten für Sie auch hilfreich sein:
- Bohlenzaun in Kiel
- Gartenzäune in Kiel
- Fertigzaun in Kiel
- Friesenzaun in Kiel
- Gartenzaun in Kiel
- Holzzaun in Kiel
- Palisadenzaun in Kiel
- Jägerzaun in Kiel
- Koppelzaun in Kiel
- Kreuzzaun in Kiel
- Lärmschutzzaun in Kiel
- Lattenzaun in Kiel
- Sichtschutzelemente in Kiel
- Sichtschutzzaun in Kiel
- Zaun in Kiel
- Carport in Kiel
- Doppelcarport in Kiel
- Zaunhersteller in Kiel
- Leimholz in Kiel
- Gartenbrücke in Kiel
- Konstruktionshölzer in Kiel
- Holzterrassen in Kiel
- Gartenholz in Kiel
- Profilbretter in Kiel
- Palisaden in Kiel
- Rosenbogen in Kiel
- Kesseldruckimprägnierung in Kiel


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien verkörpern eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach England. Die Gattung beinhaltet 7 Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in Japan und in China. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso auf dem europäischen Kontinent zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Sämtliche Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jüngeren Exemplaren glatt und wird mit den Jahren rötlich-braun und dicker. Die Äste hängen häufig. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig anzutreffen. Die Nadeln besitzen im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überleben sehr oft 6 bis 8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind weltweit die meistverwendeten Baumarten der Forstwirtschaft. Kiefern riechen sehr aromatisch. Das Holz der Kiefern ist in der Regel leicht und harzreich. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Türen, Zäune, Tore, als auch Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte verwendet.
Kiefern werden ferner zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen mancher Kiefernsorten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel verwendet werden (Pinienkerne). Die Kiefer hat manchmal grünes Holz.
Holz: Verkernung
Eine sog. Verkernung von Holz entsteht, wenn die inneren Wasserleitbahnen des Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, redet man von Kernholzbäumen (z.B. Eiche, Kiefer, Douglasie, Lärche, Robinie). Wenn kein Farbunterschied zu identifizieren ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil darauf geschlossen werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, redet man von Reifholzbäumen (z.B. Linde, Fichten, Tanne, Birnbaum). Reifholz ist natürliches Kernholz.
Zahlreiche Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (zum Beispiel Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man redet aber von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und jedesmal stattfindet, sondern durch Verletzungen angestoßen wird. Der Falschkern hat keine bessere Dauerhaftigkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Steckzaun Heilbronn Sichtschutzelemente Wolfsburg Gartenzaun Mönchengladbach Gartenzaun Heide Gartenzäune Ludwigshafen Lärmschutzzaun Rotenburg Fertigzäune München Zaun Düsseldorf Sichtschutzelemente Wittingen Koppelzaun Bochum Koppelzaun Gelsenkirchen Sichtschutzzaun Uelzen Steckzaun Rotenburg Profilbretter Erfurt Jägerzaun Lüdenscheid Sichtschutz Delmenhorst Sichtschutzelemente Frankfurt Fertigzäune Hannover Fertigzäune Lüneburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Hannover Lärmschutzzaun Dortmund Lärmschutzzaun Kassel Holzterrassen Husum Nut-und-Federbretter Braunschweig Gartenzäune Braunschweig Kreuzzaun Mainz Leimholz Lüneburg Zaunanlage Oldenburg Palisadenzaun Hannover Nut-und-Federbretter Lüdenscheid Bohlenzaun Hamburg Nordik-Zaun Wittingen Kesseldruckimprägnierung Erfurt Zaunbeschläge Aachen Standard-Zäune Hannover Palisadenzaun Flensburg Holzterrassen Duisburg Friesenzaun Lüdenscheid Rundholzzaun Uelzen Palisaden Neumünster Staketzaun Hannover Altmarkzaun Tübingen Steckzaun Wiesbaden Gartenholz Rotenburg Nordik-Zaun Augsburg Jägerzaun Gifhorn
