Nordik-Zaun in Duisburg
Auch in Duisburg gibt es die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Nordik-Zaun Ihr aktuelles Anliegen ist, finden Sie an dieser Stelle alle von Ihnen erwarteten Hintergrundinformationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Planung und der Errichtung von Zaunanlagen und Sichtschutzelementen, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Friesenzaun. Für jedes Zaunsystem findet man bei SCHEERER außerdem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Komfort-Zäune
Traditions-Zäune
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Duisburg
Gartenzäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Duisburg mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Duisburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Hünxe-Drevenack, Krefeld, Ratingen und Mülheim an der Ruhr:
Holz-Bongartz GmbH
Paul-Esch-Str. 90
47053 Duisburg
Telefon: 0203-664051
info@holz-bongartz.de
www.holz-bongartz.de
Google Maps
Baustoffzentrum Harbecke
Xantenerstr. 7
45479 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-580821
bz@harbecke.hagebau.de
https://harbecke.hagebau.de/
Google Maps
Heinr. Jägers GmbH
Kölner Str. 212
45481 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-485323
info@holz-jaegers.de
www.jaegers-muelheim.de
Google Maps
HolzLand Franken
Am Ostbahnhof 7
40878 Ratingen
Telefon: 02102-86680
info@franken-holz.de
www.franken-holz.de
Google Maps
Holz-Müller
Höseler Str. 16
42579 Heiligenhaus
Telefon: 02056-9323-0
info@holzidee.de
www.holzidee.de
Google Maps
Wilh. Roeren GmbH & Co. KG
Mevissenstr. 62
47803 Krefeld
Telefon: 02151-750056
info@holz-roeren.de
https://www.holz-roeren.de/
Google Maps
HolzLand von der Stein
Frillendorfer Str. 148
45139 Essen
Telefon: 0201-89802-0
info@holzland-vonderstein.de
www.holzland-vonderstein.de
Google Maps
Der Nordik-Zaun vom Markenhersteller - für die schöne Eingrenzung des eigenen Grundstücks

Die Vorzüge eines Nordik-Zauns für Ihr Zuhause
Ein bedeutender Pluspunkt eines Nordik-Zauns ist die vielfältige Nutzung. Neben der grundlegenden Begrenzung des eigenen Grundstücks, kann ein Nordikzaun mit Blumenkästen ausgestattet werden und über diese Ergänzungen ungemein optisch verbessert werden. Auch die Ergänzung einer Gartentüre macht bei einem Nordik-Zaun kein Problem, da der Aufbau im ausreichenden Maße standfest ist. Mit der geeigneten Behandlung kann ein Holzlattenzaun sehr viele Jahre seine Funktion erfüllen. Hintergrund dafür ist, dass SCHEERER prinzipiell besondere Hölzer nutzt, die mit einer sauberen Struktur und ohne große Astlöcher daherkommen. Mit einem hochwertigen Nordik-Zaun von SCHEERER kaufen Sie ein Produkt, mit dem sich der eigene Garten deutlich verschönern lässt.Ein Nordikzaun vom Markenhersteller ist die schlaueste Lösung, sofern es für Sie um die Eingrenzung einer Gartenanlage geht. Sie sollen Ihr Grundstück oder nur Ihre Terrasse ebenfalls vor fremden Blicken schützen, aber wollen nicht allzu viel Zeit in die Errichtung eines Sichtschutzes verwenden? Mit dem Baukastensystem aus den Hause SCHEERER für Gartenzäune macht das Aufstellen richtig Spaß. Ein Nordik-Zaun vom Markenhersteller ist daher exakt die richtige Entscheidung für Sie.
Durch die Nordik-Zaun-Elemente ist die Installation eines schicken Zauns selbst für Anfänger kein Problem, denn alle Zaun-Bauteile von SCHEERER sind schon vormontiert. Das Baukastensystem ermöglicht, dass Sie ihren Sichtschutz selber errichten können, ohne auf standardisierte Bauteilabmessungen festgelegt zu sein. Das ist ein Vorzug, wenn sie welliges Gelände oder zahlreiche kurze Strecken haben.
Wie Sie Ihren persönlichen Gartenbereich mit einem Nordik-Zaun umgrenzen:
Damit Sie bei der Gestaltung Ihres Grundstücks auf eine maximal Flexibilität bauen dürfen, gibt es bei uns sämtliche Nordik-Zaun-Teile in unterschiedlichen Höhen, Breiten und Holzarten. So bieten wir einen Nordik-Fertigzaun, der geziellt auf ihre Wünsche ausgerichtet ist. Unsere Nordik-Zaun-Elemente bekommen Sie bei uns aus Douglasie. Holzzäune verpassen Ihrem Grundstück einen deutlich natürlichen Charme, der zum Ausruhen und Verweilen einlädt. SCHEERER benutzt ausschließlich qualitativ besonders gute Hölzer, die in Gänze im Ort Behren in Niedersachsen zugeschnitten und verarbeitet werden. Auch bei der Färbung sind ihren Anforderungen keine Grenzen gesetzt. Nordik-Zaun-Bauteile aus Douglasie liefert SCHEERER roh, in dünnen Farblasuren oder geölt an. Gartenzäune aus Douglasie gefallen durch ihre naturbelassene Holzstruktur. SCHEERER bietet Nordikzäune aus Douglasie unbehandelt, kesseldruckimprägniert und farbbehandelt.Nordik-Zaun Alternativen
Sie brauchen einen beliebten Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER sind Sie genau richtig. Zaun-Klassiker glänzen durch ihre klaren Linien. Neben dem Klassiker Nordik-Zaun finden Sie in unserem Angebot diese begehrten Zaunformen:Sichtschutzelemente, Carport, Terrassenholz oder Gartenzäune in Duisburg
Die Stadt Duisburg überzeugt durch eine überzeugende Infrastruktur, ein attraktives Lebensumfeld als auch ein überaus buntes Sport- und Freizeitangebot. Junge Leute mit Kind loben das vielsetige Schulangebot und die sehr große Anzahl an Kitas. Die Metropole Duisburg liegt im westlichen Teil des Ruhrgebietes, dort wo sich Rhein und Ruhr treffen. Die Aufzeicvhnungen der Stadt Duisburg gehen auf das fünfte Jh. zurück.Aus einer zumeist bäuerlich beschaffenen Region wurde im Rahmen der wachsenden Industrialisierung eine Hochburg der Stahl- und Eisenindustrie. Duisburg verfügte auch über einen Kohle-, Holz- und Getreidehafen. Zum Ende des Zweiten Weltkriegs waren große Bereiche des Hafens vernichtet. Die nordrhein-westfälische Großstadt Duisburg hat sich dieser Schwierigkeit gestellt, die alten Hafengebiete erneuert und nutzt sie heute vorwiegend als Frachtschiffhafen mit fortschrittlichen Container-Terminals. Heute hat Duisburg einen der wichtigsten europäischen Binnenhäfen.
Seinen inzwischen rund 495.000 Menschen hat Duisburg ein umfangreiches Freizeit-, Kultur- und Bildungsangebot zu bieten. Sehenswert sind vor allem der Zoo Duisburg, das Theater sowie das Forum.
Die Stadtarchitektur von Duisburg ist zeitgemäß und attraktiv und es gibt zahlreiche Eigenheime mit Gärten. Sollten Sie als Hausbesitzer in Duisburg Zäune, Sichtschutzelemente, Carports oder Gartenholz benötigen, sind Sie bei uns beim richtigen Anbieter.
Diese Informationsseiten dürften für Sie ebenfalls nützlich sein:
- Zaunhersteller in Duisburg
- Holzterrassen in Duisburg
- Gartenzaun in Duisburg
- Holzzaun in Duisburg
- Palisadenzaun in Duisburg
- Jägerzaun in Duisburg
- Koppelzaun in Duisburg
- Kreuzzaun in Duisburg
- Lärmschutzzaun in Duisburg
- Lattenzaun in Duisburg
- Sichtschutzelemente in Duisburg
- Sichtschutzzaun in Duisburg
- Zaun in Duisburg
- Bohlenzaun in Duisburg
- Gartenzäune in Duisburg
- Fertigzaun in Duisburg
- Friesenzaun in Duisburg
- Leimholz in Duisburg
- Gartenbrücke in Duisburg
- Konstruktionshölzer in Duisburg
- Gartenholz in Duisburg
- Profilbretter in Duisburg
- Palisaden in Duisburg
- Rosenbogen in Duisburg
- Kesseldruckimprägnierung in Duisburg


Altmark, kesseldruckimprägniert KDG grau

Undeloh LEICHT – dezent im Auftritt, vornehm im Ausdruck

Klassischer Zaun „Nordik“, RAL kesseldruckimprägniert

Nordik Toranlage aus Douglasie, Rahmen aus Leimholz

Friesenzaunanlage mit der charakteristischen Wellenform

Zaunanlage Immenhof aus Douglasie, farbbehandelt in Birkenweiss

Zaunanlage Immenhof aus unbehandelter Douglasie

Skandinavisches Design: „Grebshorn“ mit Kreuzsprossen

Schiebetor kombiniert mit Sichtschutz „Wendland D“

Staketzauntor mit Metallrahmen

Zaun und Sichtschutz – perfekt kombiniert

„Classic“ Toranlage – ein schöner Blickfang für Ihr Grundstück
Planen Sie auf lange Sicht
Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein dauergrüner Baum, der in seiner in Europa vorkommenden Art zirka 60m hoch wird. Im Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser sogar rund 120 Meter hoch werden. Die höchste Douglasie, die jemals registriert wurde, war genau 133m hoch. Die kräftigsten Douglasie-Bäume verfügen über einen Stamm von in etwa 4 Metern Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine relativ schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst recht schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von zirka 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind rund 3 bis 4 Zentimeter lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen aromatisch angenehmen Duft. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von gut 4 bis 9 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel für gewöhnlich in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Föhren oder Forlen genannt, bilden eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Der Begriff Kiefer ist vermutlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert dokumentiert.
Die meisten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und riechen stark. Kiefern werden durchschnittlich beinahe 45 m hoch und können bis zu um und bei 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Verhältnis zu anderen Nadelbäumen besonders lang.
Holz: Verkernung
Eine sogenannte Verkernung von Holz besteht, wenn die internen Wasserleitbahnen des Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, redet man von Kernholzbäumen (beispielsweise Robinie, Kiefer, Eiche, Douglasie, Lärche). Wenn kein Farbunterschied zu identifizieren ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil überlegt werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, redet man von Reifholzbäumen (z.B. Linde, Birnbaum, Tanne, Fichten). Reifholz ist wirkliches Kernholz.
Sehr viele Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (beispielsweise Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht allerdings von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und regelmäßig stattfindet, sondern durch exogene Einflüsse ausgelöst wird. Der Falschkern hat keine höhere Haltbarkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Rundholzzaun Oldenburg Holzterrassen Magdeburg Gartenzaun Mönchengladbach Sichtschutzzäune Aschaffenburg Holzterrassen Hamburg Sichtschutz Husum Kesseldruckimprägnierung in Grau Heide Fertigzaun Duisburg Bohlenzaun Lüdenscheid Holzzaun Braunschweig Fertigzaun Heilbronn Holz im Garten Würzburg Jägerzaun Düsseldorf Holzzäune Essen Lattenzaun Mainz Zaunhersteller Darmstadt Palisadenzaun Koblenz Lärmschutzzaun Mainz Holzzäune Delmenhorst Friesenzaun Magdeburg Sichtschutz Hamburg Zäune Göttingen Rosenbogen Dortmund Profilbretter Erfurt Fertigzäune Bremerhaven Sichtschutzzäune Berlin Altmarkzaun Darmstadt Steckzaun Erfurt Friesenzaun Freiburg Lärmschutzzaun Leipzig Kesseldruckimprägnierung Essen Zaun-Klassiker Heilbronn Koppelzaun Oldenburg Sichtschutz Bielefeld Lärmschutzzaun Friesenzaun Frankfurt Holzzaun Bochum Friesenzaun Darmstadt Sichtschutzelemente Koblenz Holz im Garten Delmenhorst Steckzaun Hannover Altmarkzaun Delmenhorst Altmarkzaun Frankfurt Holzzäune Mainz Kreuzzaun Wuppertal Palisadenzaun Darmstadt
