Lattenzaun in Duisburg
Auch im Raum Duisburg gibt es die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Lattenzaun interessieren, finden Sie an dieser Stelle gerne alle von Ihnen erwarteten Informationen. Neben einfachen Hinweisen zur Planung und der Errichtung von Zaunanlagen und Sichtschutzelementen, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunmodelle Lattenzaun, Koppelzaun und Bohlenzaun. Für jede Zaun-Variante gibt es bei SCHEERER zudem jede denkbare Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Duisburg
Gartenzäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Duisburg mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Duisburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Hünxe-Drevenack, Krefeld, Ratingen und Mülheim an der Ruhr:Holz-Bongartz GmbH
Paul-Esch-Str. 90
47053 Duisburg
Tel: 0203-664051
www.holz-bongartz.de
info@holz-bongartz.de
HolzLand Mahl
Hunsdorfer Weg 29
46569 Hünxe-Drevenack
Tel: 02858-9141-0
www.holzland-mahl.de
info@holzland-mahl.de
Wilh. Roeren GmbH & Co. KG
Mevissenstr. 62a
47803 Krefeld
Tel: 02151-750056
www.holz-roeren.de
fachmarkt@holz-roeren.de
HolzLand Franken
Am Ostbahnhof 7
40878 Ratingen
Tel: 02102-86680
www.franken-holz.de
info@franken-holz.de
Heinr. Jägers GmbH
Kölner Str. 212
45481 Mülheim an der Ruhr
Tel: 0208-485323
www.holz-jaegers.de
info@holz-jaegers.de
Holz-Hegener
Stollenstr. 7
45966 Gladbeck
Telefon: 02043-4008-0
Fax: 02043-4008-27
www.holz-hegener.de
info@holz-hegener.de
Holz-Müller
Höseler Str. 16
42579 Heiligenhaus
Telefon: 02056-9323-0
Fax: 02056-9323-20
www.holzidee.de
info@holzidee.de
August Jungbluth GmbH & Co.KG
Normannenstraße 8-16
41462 Neuss
Telefon: 02131-560800
www.jungbluth-holz.de
info@jungbluth-holz.de
Carports, Sichtschutzwände und Zäune im Fokus
Umfragen zeigen, dass die Anwohner von Duisburg mit fast 37 Prozent ein wirklich großes Interesse an den Themenbereichen Bauen, Garten und Grundstücksgestaltung haben. Ein Grund hierfür liegt sicher darin begründet, dass es in Duisburg viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Sichtschutzelemente, Zäune und Carports sind daher in Duisburg gefragte Artikel aus dem Hause SCHEERER.
Ein Lattenzaun aus Holz - für die schöne Begrenzung des eigenen Gartens
So ein Lattenzaun ist der Zaunklassiker, sofern es um den Schutz eines Gartens geht. Der Lattenzaun wird hergestellt aus senkrecht angebrachten Latten (Staketen), welche durch zwei oder drei Querstreben zu einem Zaun kombiniert werden. An solche Querstreben werden in konstanten Abständen Zaunlatten angebracht. Der Querschnitt dieser Latten aus Holz ist rechteckig, der obere Abschluss jeder Latte ist in der Regel abgerundet. Wegen seiner natürlichen Erscheinung integriert sich ein Holzlattenzaun perfekt in jeden Garten.Die Vorzüge eines Holz-Lattenzauns für Ihre Gartenanlge
Ein großerer Vorzug eines Lattenzauns ist die vielfältige Nutzung. Neben der vordergründigen Begrenzung des eigenen Gartens, kann ein Lattenzaun mit Blumenkästen verschönert werden und so deutlich optisch verbessert werden. Auch die Anbringung einer Gartentür macht bei einem Lattenzaun kein Problem, da die Konzeption ausreichend solide ist. Bei der richtigen Behandlung kann ein Lattenzaun viele viele Dekaden verwendet werden. Hintergrund dafür ist, dass SCHEERER überwiegend erstklassige Rohstoffe verwendet, die mit einer feinen Maserung und ohne Beschädigungen angeboten werden. Mit einem hochwertigen Lattenzaun von SCHEERER kaufen Sie einen Zaun, mit dem sich der heimische Garten hochgradig verschönern lässt.Ein Lattenzaun von SCHEERER ist die sinnvollste Lösung, falls es für Sie um die Umzäunung eines Gartens geht. Sie sollen Ihr Eigenheim auch vor den Blicken von Spaziergängern bewahren, aber möchten nicht allzu viel Zeit in den Aufbau eines Sichtschutzes verschwenden? Mit dem Baukasten-System für Gartenzäune macht das Aufstellen geradezu Spaß. Ein Lattenzaun von SCHEERER ist aus diesem Grund genau die richtige Lösung für Sie.
Durch die Lattenzaun-Elemente ist die Montage eines neuen Zauns selbst für Anfänger kein Problem, denn alle Fertigzaun-Bauelemente von SCHEERER sind schon vormontiert. Das Baukastensystem ermöglicht, dass Sie ihren Sichtschutz selber bauen können, ohne auf standardisierte Bauelementgrößen festgelegt zu sein. Dies ist für uns ein Vorzug, sofern sie unebenes Gelände oder besonders viele kurze Teilabschnitte haben.
Wie Sie Ihren ganz privaten Garten mit einem Lattenzaun umzäunen:
Damit Sie bei der Konzipierung Ihrer Gartenanlage auf größtmögliche Flexibilität vertrauen können, gibt es bei SCHEERER jedewede Lattenzaun-Bauteile in unterschiedlichen Breiten, Höhen und Holzarten. So entsteht ein Sichtschutz-Fertigzaun, der individuell auf ihre Interessen ausgerichtet ist. Unsere Lattenzaun-Teile bekommen Sie bei uns aus Douglasie oder Fichte. Fertigzäune aus Holz verschaffen Ihrem Grundstück einen überwiegend natürlichen Charme, der zum Verweilen und Entspannen einlädt. SCHEERER verwendet vom Grundsatz her qualitativ hochgradige Hölzer, die sämtlich im kleinen Heideort Behren in Niedersachsen verarbeitet und zugeschnitten werden. Auch bei der Farbgestaltung sind ihren Vorlieben keine Limits gesetzt. Lattenzaun-Teile aus Douglasie führt SCHEERER unbehandelt, in leichten Farblasuren oder geölt an. Gartenzäune aus Douglasie oder Fichte gefallen durch ihre naturbelassene Holzstruktur. SCHEERER führt Gartenzäune aus Fichte in kesseldruckimprägniert braun (KD+) und in grau (KDG).Ein Lattenzaun ist insbesondere gut zu pflegen: Einmal aufgestellt - nie mehr Nachstreichen. Die langlebig versiegelten Lattenzaun-Bauteile aus Fichte mit intensiver silbergrauer Patina sind nicht nur ein Schmeichler fürs Auge, sondern auch in erster Linie preiswert in der Unterhaltung. Mit der grauen Imprägnierung ist die natürliche Färbung, die das Holz in den meisten Fällen erst nach sehr vielen Jahren erzielt, bereits vorhanden. Doch nicht nur optisch sind die Lattenzaun-Bauelemente überaus nützlich, denn durch die hochwertige Kesseldruckimprägnierung bleibt die eigentliche Holzstruktur erhalten. Außerdem ist eine nachträgliche Materialbearbeitung mit gräulichen Holzölen und Lasuren durchaus möglich, aber bestimmt nicht erforderlich.
Die Vorteile eines Lattenzauns
Wer sich für die Aufstellung eines Lattenzauns entscheidet, der schafft sich somit sehr viele Pluspunkte. Hier ist z.B. die Ausgestaltung aufzuzählen. Ein Lattenzaun aus unserem Hause ist immer ein Naturprodukt aus Holz und wirkt deswegen hochwertig und natürlich. Darum kann ein Holzzaun aus unserem Angebot für jedes Grundstück verwendet werden. Die natürliche Gestaltung liefert für eine gelungene Aufwertung des Gesamtambientes. Ein weiterer Pluspunkt ist die solide Qualität eines Lattenzauns von SCHEERER. Zudem ist auch die hervorragende Wetterfestigkeit zu erwähnen. Mittels Kesseldruckimprägnierung oder Lasur wird das Holz geschützt gegen Feuchtigkeit und zusätzliche Wetterbedingungen. Mit der ausreichenden Pflege kann ein Fertigzaun aus unserem Hause gut und gerne besonders viele Jahrzehnte halten.Lattenzaun Alternativen
Sie suchen einen ewig jungen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER gibt es ihn. Zaun-Klassiker glänzen durch ihre schnörkellosen Formen. Neben dem Klassiker Lattenzaun finden Sie in unserem Lieferangebot diese geschätzten Zaunformen:Carport, Gartenzäune, Sichtschutzelemente oder Terrassenholz erhalten Sie beim Holzfachhandel in Duisburg
Die Stadt Duisburg verfügt über eine gut ausgebaute Infrastruktur, ein attraktives Wohnumfeld und ein überaus ausreichendes Freizeit- und Erholungsangebot. Junge Leute mit Kind äußern sich positiv über das hervorragende Schulangebot und die sehr große Anzahl an Kindertagesstätten. Die Stadt Duisburg liegt im westlichen Teil des Ruhrgebietes, dort wo die Ruhr in den Rhein mündet. Die Anfänge von Duisburg gehen auf das fünfte Jh. zurück.Aus einer zumeist bäuerlich dominierten Gegend wurde im Zuge der aufkommenden Industrialisierung ein Mittelpunkt der Stahl- und Eisenindustrie. Duisburg besaß auch einen Holz-, Kohle- und Getreidehafen. Zum Ende des Zweiten Weltkriegs waren große Bereiche des Hafens zerstört. Die nordrhein-westfälische Großstadt Duisburg hat sich dieser Aufgabe gestellt, die früheren Hafengebiete modernisiert und verwendet sie heute größtenteils als Frachtschiffhafen mit fortschrittlichen Container-Terminals. Heute betreibt Duisburg einen der größten Binnenhäfen in Europa.
Seinen mittlerweile ungefähr 495.000 Bürgern hat Duisburg ein weitgefasstes Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebot geschaffen. Eindrucksvoll sind besonders der das Theater, das Forum sowie der Zoo Duisburg.
Die Architektur von Duisburg ist attraktiv und modern und es existieren etliche Immobilien mit Gartenanlagen. Sollten Sie als Gebäudeeigentümer in Duisburg Carports, Zäune, Sichtschutzelemente oder Gartenholz benötigen, sind Sie bei uns beim Anbieter mit der besten Auswahl.
Diese Themen dürften für Sie auch weiterführend sein:
- Zaunhersteller in Duisburg
- Holzterrassen in Duisburg
- Gartenzaun in Duisburg
- Holzzaun in Duisburg
- Palisadenzaun in Duisburg
- Jägerzaun in Duisburg
- Koppelzaun in Duisburg
- Kreuzzaun in Duisburg
- Lärmschutzzaun in Duisburg
- Lattenzaun in Duisburg
- Sichtschutzelemente in Duisburg
- Sichtschutzzaun in Duisburg
- Zaun in Duisburg
- Bohlenzaun in Duisburg
- Gartenzäune in Duisburg
- Fertigzaun in Duisburg
- Friesenzaun in Duisburg
- Leimholz in Duisburg
- Gartenbrücke in Duisburg
- Konstruktionshölzer in Duisburg
- Gartenholz in Duisburg
- Profilbretter in Duisburg
- Palisaden in Duisburg
- Rosenbogen in Duisburg
- Kesseldruckimprägnierung in Duisburg
Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten
Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer
Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun
Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig
Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material
Koppelzauntor
Bohlenzaun Bonanza
Staketzauntor mit Metallrahmen
Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B
Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!
Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie wird mitunter fälschlicher Weise auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigene Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien umfasst nur etwa 6 Arten, von denen 4 in einigen wenigen Verbreitungsgebieten im östlichen Asien und 2 im westlichen Nordamerika vorkommen. In Europa war die Douglasie einst im Tertiär vertreten, im Zuge der Eiszeit ist sie hier allerdings ausgestorben. Das natürliche Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der westliche Teil Nordamerikas.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach England. Als eingeführte Art hat sich die Douglasie mittlerweile in vielen Ländern eingewachsen. In Deutschland kommt sie in den meisten Fällen in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Eigenschaften der Douglasie sind: Typische Maserung, stärkere Jahresringe, rot gefärbtes Kernholz und hohe naturgegebene Beständigkeit.
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die büschelig oder spiralig angeordnet sind. Kiefer-Bäume bilden Zapfen, in denen auch die Samen reif werden. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis zwei zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung verstreicht bei zahllosen Kiefer-Sorten ein ganzes Jahr, in der Regel ist anfangs noch nicht einmal die weibliche Megaspore herausgebildet. Bei der Fichte dagegen liegen zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Nadelholz
Aus historischer Sicht sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben deswegen einen einfacheren anatomischen Zellaufbau als diese und besitzen nur zwei Zellarten.
Tracheiden sind langgestreckte an den Enden spitz zulaufende Zellen, die lediglich mit Wasser oder Luft gefüllt sind. Sie kombinieren Festigungs- und Leitungsfunktion und haben einen Anteil von etwa 90-100 Prozent der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt regelmäßig rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen sowie die Speicherung von Stärke und Fetten übernehmen. Die die Harzkanäle umzingelnde Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und fertigen das Harz, das sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle finden sich z.B. in den Gattungen Douglasie, Lärche, Fichte und Kiefer.
Ähnliche Kategorien:
- Staketzaun
- Sichtschutz
- Jägerzaun
- Zaunbau
- Gartenzaun
- Altmarkzaun
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Sichtschutzelemente
- Zaunhersteller
- Kreuzzaun
- Koppelzaun
- Lattenzaun
- Zaunbeschläge
- Sichtschutzzaun
- Rundholzzaun
- Palisadenzaun
- Zaunanlage
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Staketzaun Lüneburg Sichtschutzelemente Bielefeld Zaunbau Potsdam Leimholz Darmstadt Holzterrassen Ingolstadt Bohlenzaun Duisburg Holzzäune Wolfsburg Staketzaun Lübeck Holzzaun Augsburg Rundholzzaun Berlin Zäune Heilbronn Staketenzaun Mainz Standard-Zäune Erfurt Zaunhersteller Potsdam Konstruktionshölzer Aachen Standard-Zäune Osnabrück Sichtschutzzaun Münster Kreuzzaun Darmstadt Zaun-Klassiker Dresden Lattenzaun Aschaffenburg Gartenholz Potsdam Nordik-Zaun Husum Zaunbeschläge Kassel Holzterrassen Holzzäune Nürnberg Profilbretter Potsdam Kesseldruckimprägnierung Dresden Profilbretter Offenburg Rundholzzaun Wolfsburg Holzzaun Lüneburg Pergola Lüneburg Zaun Tübingen Gartenzäune Ludwigshafen Holzzaun Lübeck Kreuzzaun Tübingen Gartenbrücke Delmenhorst Gartenbrücke Hof Pergola Duisburg Zaunbau Osnabrück Holz im Garten Koblenz Staketzaun Freiburg Kreuzzaun Chemnitz Zäune Nürnberg Lärmschutzzaun Wittingen Zaunhersteller Göttingen Rundholzzaun Ludwigshafen