Sichtschutzelemente in Duisburg
Ganz sicher gibt es auch im Raum Duisburg die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Sichtschutzelemente interessieren, finden Sie hier gerne sämtliche von Ihnen erwarteten Hintergrundinformationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Konstruktion und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunmodelle Lattenzaun, Koppelzaun und Bohlenzaun. Für jede Zaun-Variante gibt es bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Sichtschutz-Zäune finden Sie bei uns in vielen Formen und Abmessungen. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Steckzaunsystem Sichtschutz Fichte und Douglasie Exklusiv Sichtschutz Douglasie
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Sichtschutz Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Duisburg
Gartenzäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Duisburg mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Duisburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Hünxe-Drevenack, Krefeld, Ratingen und Mülheim an der Ruhr:
Holz-Bongartz GmbH
Paul-Esch-Str. 90
47053 Duisburg
Telefon: 0203-664051
info@holz-bongartz.de
www.holz-bongartz.de
Google Maps
Baustoffzentrum Harbecke
Xantenerstr. 7
45479 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-580821
bz@harbecke.hagebau.de
https://harbecke.hagebau.de/
Google Maps
Heinr. Jägers GmbH
Kölner Str. 212
45481 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-485323
info@holz-jaegers.de
www.jaegers-muelheim.de
Google Maps
HolzLand Franken
Am Ostbahnhof 7
40878 Ratingen
Telefon: 02102-86680
info@franken-holz.de
www.franken-holz.de
Google Maps
Holz-Müller
Höseler Str. 16
42579 Heiligenhaus
Telefon: 02056-9323-0
info@holzidee.de
www.holzidee.de
Google Maps
Wilh. Roeren GmbH & Co. KG
Mevissenstr. 62
47803 Krefeld
Telefon: 02151-750056
info@holz-roeren.de
https://www.holz-roeren.de/
Google Maps
HolzLand von der Stein
Frillendorfer Str. 148
45139 Essen
Telefon: 0201-89802-0
info@holzland-vonderstein.de
www.holzland-vonderstein.de
Google Maps
Langlebige Sichtschutzelemente schützen Sie vor den Blicken Fremder

Detaillierte Hintergrundinfos zum Bereich Sichtschutzelemente.
Hier finden Sie einen unserer Handelspartner
Weswegen Grundstücksbesitzer Sichtschutzelemente aus Douglasie kaufen müssen
Nicht nur die unverwechselbare Optik macht Douglasie zu einem der begehrtesten Hölzer. Die überragendste Eigenschaft dieser Holzsorte ist die erfreulich lange Lebensdauer. Douglasie ist ein ziemlich hartes Nadelholz und hat diese hohe Dauerhaftigkeit von Natur aus. Zudem ist dieses Holz sehr wetterbeständig. Das bedeutet, Sichtschutzelemente aus Douglasie benötigen zur Verlängerung der Haltbarkeit nicht nachbehandelt werden. Und als deutsche Holzart, die noch dazu aus einem nachhaltig gepflegten Wald mit FSC-Zertifizierung kommt, kann jeder sich eines hunderprozentig ökologisch erzeugten Gartenholzes sicher sein. Dadurch ist die Douglasie eine Holzart für die vollständige Gartengestaltung.Der natürliche Prozess der Vergrauung, dem Holz immer durch das Sonnenlicht ausgesetzt ist, wird durch die Kesseldruckimprägnierung in Grau vorweggenommen. Auf diesem Weg folgen ebenso strapazierfähige wie unempfindliche Holzelemente, die äußerst einfach zu pflegen sind. Denn ein Nachbehandeln mit grauen Holzölen oder Farblasuren ist denkbar, aber nicht wirklich notwendig. Die Produkte sind auch deshalb attraktiv, weil die lebendige Holzstruktur bei dem schonenden Imprägnierprozess erhalten bleibt. Grundvoraussetzung für eine RAL qualitätsgesicherte Kesseldruckimprägnierung in Grau ist neben der gewählten Methodik der Einsatz chromfreier Holzschutzsalze. Auf diesem Wege werden auch europäische Holzarten wie Fichte oder Kiefer dauerhaft witterungsbeständig gemacht. Dass das sicher ist, demonstriert SCHEERER mit Gewährleistungszeiten von mindestens 10 Jahren. Auf dieses Gütekriterium sollte grundsätzlich geschaut werden.
Ein Experten-Tipp: Durch die Sonneneinstrahlung vergraut im Rohzustand belassenes Douglasienholz mit der Zeit. Wem dieser Prozess äußerlich nicht gefällt, sollte farbig geöltes Douglasienholz kaufen. Denn auch bezüglich der späteren Pflege Ihrer Sichtschutzelemente ist das Ölen die beste und parallel unkomplizierteste Alternative. Die Sichschutzelemente müssen nicht geschliffen, sondern im Grunde nur frei von Verschmutzungen und Feuchtigkeit sein, bevor mit dem Einölen begonnen werden kann. Das besitzt Gültigkeit übrigens für alle ölbare Gartenholzartikel.
Einsatzort der Sichtschutzelemente sollte rechtzeitig analysiert werden
Bevor Sie sich eine Sichtschutzanlage anschaffen, sollten Sie sich überlegen welche Anforderungen zu erfüllen sind. Sofern es Ihnen in der Regel von Bedeutung ist, dass Ihr neuer Sichtschutz leicht zu pflegen ist, sollten Sie sich für kesseldruckimprägniertes Holz in Grau entscheiden. Ein so geschütztes Holz erhält eine Lebensdauergarantie von zehn Jahren. Desweiteren sind diese vorbehandelten Hölzer mit einer ebenmäßigen grauen Lasur der Oberfläche versehen, die natürlich vergrautem Holz ziemlich ähnlich ist. Auf diese Weise geschützte Sichtschutzelemente brauchen weder eingeölt noch nachgestrichen werden.Online zu Ihrem Wunsch-Sichtschutzelement
Mit dem Sichtschutz-Konfigurator von SCHEERER stellen Sie sich Ihren gewünschten Sichtschutzzaun schnell und problemlos zusammen.>> Sichtschutz-Konfigurator
Oder ist es für Sie wichtiger, dass ihre neuen Sichtschutzelemente eine schöne Abgrenzung Ihres Gartens sind? Dann erreichen die Sichtschutzelemente aus unserem Hause hundertprozentig diesen Wunsch. Allerdings müssen Sie sich bereits während der Konstruktion Gedanken machen, wie hoch der Sichtschutzzaun sein darf, damit dieser auch den Vorgaben entspricht und als perfekter Sichtschutz vor fremden Beobachtern wirkt.
Carports, Zäune, Sichtschutzelemente oder Gartenholz vom Fachhändler in Duisburg
Duisburg verfügt über eine überzeugende Infrastruktur, ein attraktives Lebensumfeld als auch ein überaus befriedigendes Freizeit- und Sportangebot. Junge Leute mit Kind schätzen das exzellente Schulangebot und die große Zahl an Kindertagesstätten. Die Stadt Duisburg liegt im westlichen Teil des Ruhrgebietes, dort wo sich Rhein und Ruhr treffen. Die Aufzeicvhnungen der Stadt Duisburg gehen auf das fünfte Jh. zurück.Aus einer mehr bäuerlich beschaffenen Gegend wurde im Rahmen der wachsenden Industrialisierung ein Kernbereich der Stahl- und Eisenindustrie. Duisburg besaß auch einen Kohle-, Holz- und Getreidehafen. Zum Ende des Zweiten Weltkriegs waren erhebliche Bereiche des Hafens zerstört. Die Stadt Duisburg hat sich dieser Herausforderung gestellt, die früheren Hafenareale erneuert und verwendet sie gegenwärtig vornehmlich als Frachtschiffhafen mit fortschrittlichen Container-Terminals. Heutzutage nutzt Duisburg einen der wichtigsten europäischen Binnenhäfen.
Seinen inzwischen circa 495.000 Bürgern hat Duisburg ein weitgefasstes Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebot geschaffen. Empfehlenswert sind besonders der das Forum, das Theater sowie der Zoo Duisburg.
Die Architektur von Duisburg ist modern und ansprechend und es existieren besonders viele Immobilien mit Gartenanlagen. Sollten Sie als Hauseigentümer in Duisburg Terrassenholz, Sichtschutzelemente, Carport oder Gartenzäune benötigen, sind Sie bei uns genau richtig.
Diese Themenseiten könnten für Sie ebenfalls weiterführend sein:
- Zaunhersteller in Duisburg
- Holzterrassen in Duisburg
- Gartenzaun in Duisburg
- Holzzaun in Duisburg
- Palisadenzaun in Duisburg
- Jägerzaun in Duisburg
- Koppelzaun in Duisburg
- Kreuzzaun in Duisburg
- Lärmschutzzaun in Duisburg
- Lattenzaun in Duisburg
- Sichtschutzelemente in Duisburg
- Sichtschutzzaun in Duisburg
- Zaun in Duisburg
- Bohlenzaun in Duisburg
- Gartenzäune in Duisburg
- Fertigzaun in Duisburg
- Friesenzaun in Duisburg
- Leimholz in Duisburg
- Gartenbrücke in Duisburg
- Konstruktionshölzer in Duisburg
- Gartenholz in Duisburg
- Profilbretter in Duisburg
- Palisaden in Duisburg
- Rosenbogen in Duisburg
- Kesseldruckimprägnierung in Duisburg


Steckzaun – variabel in Höhe, Breite und Verlauf

Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

Nienwohlde aus Douglasie, transparent lasiert

Borkum, kesseldruckimprägniert KDG grau

Sichtschutz Borkum Douglasie, Arktisweiß lasiert mit Pergola Heidmark

Norderney Odin aus Accoya® Premium, Birkenweiß Color

Wilsede Sichtschutz aus Douglasie, geölt Farbton Kiefer

Sichtschutz aus kesseldruckimprägnierten Rhombusleisten

Sichtschutz Baltrum farbbehandelt, Terrasse Douglasie natur

Sichtschutz Wendland, montagefertige Elemente, kesseldruckimprägniert

Duo-Color Ausführung, Birkenweiß mit rubinroten Gittereinsätzen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein dauergrüner Baum, der in seiner in Europa wachsenden Form circa 60m hoch wird. Im eigentlichen Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser Baum sogar circa 120m hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die jemals gefunden wurde, war genau 133m hoch. Die stärksten Douglasie-Arten haben einen Baumstamm von knapp 4m Durchmesser. Die Douglasie verzeichnet eine auffällig schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst recht rasch und kann je nach Unterart ein Alter von circa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind beinahe 3-4 cm lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen aromatisch angenehmen Geruch. Im Gegensatz zu Fichten sitzen die Douglasie-Nadeln direkt auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von über 4-10 cm und einen Durchmesser von 3-3,5 cm auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel in der Regel in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Forlen oder Föhren betitelt, sind eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist vermutlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert dokumentiert.
Die meisten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und duften aromatisch. Kiefern werden im Schnitt annähernd 45 m hoch und können bis zu um und bei 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Vergleich zu anderen Nadelbäumen äußerst lang.
Holz: Biologische Eigenschaften
Holz ist ökologisch recyclebar, ist deshalb aber auch anfällig in Hinblick auf biologischen Schädlingen. Es kann also beispielsweise von Bakterien, Insekten oder Pilzen angegriffen und in seiner Substanz nachhaltig zerstört werden. Pilze würden ab einer Holzfeuchte von rund 20 Prozent Holz angreifen. Stabile Kernhölzer werden nur sehr langsam biotisch abgebaut. Ihre Resistenz wird nach Resistenzklassen 1-5 entsprechend DIN EN 350-2 unterteilt.
Den biotischen Holzabbau kann man fast vollständig durch konstruktiven Holzschutz vermeiden oder vermindern. Dabei stehen die Verhinderung der Befeuchtung und ggf. der Einsatz geeigneter, resistenter Kernhölzer im Vordergrund. Dort, wo das nicht ausreichend ist (z.B. bei direkt bewitterten Hölzer im Außenbau, freistehenden Holzkonstruktionen, Masten) ist ein sachgerechter chemischer Holzschutz besser und für tragende Konstruktionen nach DIN 68 800 vorgeschrieben.
Ähnliche Kategorien:
- Sichtschutzzäune
- Holzzaun
- Jägerzaun
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Lattenzaun
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Schiebetor
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Standard-Zäune
- Zaun
- Zaunbau
- Zaun-Klassiker
- Zaunhersteller
- Sichtschutzzaun Hamburg
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Kesseldruck Imprägnierung Husum Gartenholz Essen Holz im Garten Oldenburg Zaun Berlin Gartenzäune Heilbronn Standard-Zäune Wiesbaden Koppelzaun Hof Nut-und-Federbretter Aachen Pergola Koblenz Staketenzaun Duisburg Staketenzaun Essen Jägerzaun Essen Pergola Wolfsburg Sichtschutzzäune Heide Fertigzaun Uelzen Lärmschutzzaun Münster Zaunanlage Stuttgart Altmarkzaun Leipzig Leimholz Uelzen Nordik-Zaun Göttingen Kesseldruckimprägnierung Berlin Gartenbrücke Karlsruhe Gartenbrücke Chemnitz Gartenholz Braunschweig Leimholz Lübeck Rosenbogen Chemnitz Holzzäune Osnabrück Zaunhersteller Leipzig Staketenzaun Sichtschutz Duisburg Staketenzaun Aschaffenburg Zaun-Klassiker Braunschweig Zaunanlage Chemnitz Fertigzaun Darmstadt Palisaden Frankfurt Zaunbau Gelsenkirchen Gartenholz Ingolstadt Zaun Nürnberg Lärmschutzzaun Köln Holzterrassen Lüneburg Kesseldruck Imprägnierung Hannover Palisaden Landshut Rosenbogen Aachen Holzterrassen Bochum Bohlenzaun Neumünster Pergola Hamburg
