Zaunanlage in Stuttgart
Ganz sicher erhält man auch in und um Stuttgart die besondere Holzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Zaunanlage interessieren, finden Sie hier alle von Ihnen gewünschten Hintergrundinformationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Konzeption und der Installation eines Fertigzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Altmark, Nordik und Immenhof. Für jede Zaun-Variante erhält man bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Stuttgart
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente von SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Haltbarkeit, Qualität, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Stuttgart mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Stuttgart befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Vaihingen, Tübingen, Plochingen, Pforzheim, Hockenheim und Eislingen:
HolzLand Filderstadt GmbH
Reichenbachstr. 8
70794 Filderstadt-Plattenhardt
Telefon: 07157-8824-0
info@holzland-filderstadt.de
www.holzland-filderstadt.de
Google Maps
Hermann Metzger GmbH & Co.
Fabrikstr. 36
73207 Plochingen
Telefon: 07153-83300
info@holz-metzger.de
www.holzland-metzger.de
Google Maps
Hermann Metzger GmbH & Co.KG
Rieterstr. 63-69
71665 Vaihingen a. d. Enz
Telefon: 07042-9729-0
vaihingen@holz-metzger.de
www.holz-metzger.de
Google Maps
Schäfer HolzLand GmbH
Industriestr. 3
71720 Oberstenfeld
Telefon: 07062-947030
info@holzland-schaefer.de
www.holzland-schaefer.de
Google Maps
HolzLand Tübingen
Handwerkerpark 17
72070 Tübingen
Telefon: 07071-407720
info@holzland-tuebingen.de
www.holzland-tuebingen.de
Google Maps
Koch Holzwerke
Osttangente 2
73054 Eislingen/Fils
Telefon: 07161-99850
info@koch-holzwerke.de
www.koch-holzwerke.de
Google Maps
HolzLand Woll
Wohnlichtstraße 10
75179 Pforzheim
Telefon: 07231-441122
holzland.woll@t-online.de
www.holzland-woll.de
Google Maps
Eine Holz-Zaunanlage schenkt auch Ihrem Grundstück eine besondere Note

Ihre neue Zaunanlage: Auf die Qualität sollte man schauen
Wer eine Zaunanlage aus Holz auswählt, sollte grundsätzlich auf die Qualität fokussiert sein. Zumeist macht man mit minderwertigen Discounter-Holzzäunen nur schlechte Erfahrungen. Sie werden in den meisten Fällen aus schlechten Hölzern gefertigt. Schon nach geringer Dauer können sie Wetterschäden und Fäulnis zeigen, oder es mangelt ihnen an Robustheit. Neben der Nutzung geeigneter Holzarten, kommt es genauso auf die Verarbeitungsqualität an. Sämtliche Bauelemente sollten gut befestigt sein und bestens aufeinander abgestimmt sein. Ist dem nicht so, treten bereits früher als erwartet Schäden auf, und die Zaunanlage muss repariert werden. Wer all dies verhindern will, muss seine Holz-Zaunanlage besser gleich von einem Holzfachbetrieb besorgen. Nur dann kann man sich sicher sein, dass die Fertigungs- und Holzqualität gegeben ist. Zusätzlich kann die Zaunanlage bei Ihnen von Profis nach Maß zugeschnitten und errichtet. Ein weiterer Vorzug von Holzfachhändlern ist, dass sie zum Beispiel die ganze Produktauswahl von SCHEERER anbieten und man sich so seine Traum-Zaunanlage nach persönlichen Vorstellungen erstellen lassen kann. Die Varianten reichen hier vom Sicht- und Windschutz, über klassische Fertigzäune bis hin zu speziellen Lattenzäunen. Natürlich wird die Umzäunung als komplette Zaunanlage gefertigt, geliefert und installiert.Die Zaunanlage aus Holz: Holzzäune wunschgemäß für Gartenanlage sowie Eigenheim-Umzäunung
Mit einer modernen Zaunanlage können Sie Ihren Garten in optisch ansehnlicher Art und Weise begrenzen. Zusätzlich gibt es Zaunserien, die auch als Lärm- und Sichtschutz genutzt werden können. Mit einer Sichtschutz-Zaunanlage werden Sie Ihre Privatsphäre erfolgreich schützen, gleichzeitig aber auch ein schönes optisches Element für ihre Gartenanlage schaffen. Fast alle Sichtschutzzäune lassen sich wie gewünscht mit einer bestimmten Lasurfarbe versehen, so dass man sich gestalterisch optimal den Gegebenheiten anpassen kann.Zaunanlage vom Holzprofi: Individuelle und naturfreundliche Optik
Der natürliche Rohstoff Holz sorgt mit seiner speziellen Maserung dafür, dass jede Zaunanlage ein besonderes Einzelstück ist. In Verbindung mit Licht-, Witterungs- und Temperaturverhältnissen entwickeln Lattenzäune mit der Zeit eine Patina. So erscheinen sie noch naturverbundener und ergänzen das Erscheinungsbild des Gartens hervorragend. Dennoch sind moderne Zaunanlagen aus Holz äußerst stabil und witterungsbeständig. Dadurch werden Sie an einer Zaunanlage von SCHEERER lange Ihren Spass haben.SCHEERER Gartenholz, Zäune, Sichtschutzelemente oder Carports bekommen Sie beim Fachhandel in Stuttgart
Die Stadt Stuttgart findet man im Neckartal, in der Mitte des Bundeslandes Baden-Württemberg. Die Ansiedlung der Gebiete im Stuttgarter Raum lässt sich bis auf die Römer beziffern. Erstmalig aktenkundig festgehalten wurde Stuttgart 950 als Gestüt "Stuotgarten". Die zahlenmäßige Fortentwicklung der Stadt Stuttgart wurde seit dem 12. Jh. niedergeschrieben. Im 13. Jahrhundert wurde Stuttgart von den Markgrafen von Baden zur Stadt erhoben. Im 14. Jh. gehörte Stuttgart zur Grafschaft Württemberg. Ab 1495 war Stuttgart Residenz- und Hauptstadt des Herzogtums Württemberg und war ab 1803 Haupt- und Residenzstadt des Kurfürstentums Württemberg. Kurze Zeit später wurde Stuttgart im Jahre 1806 Residenz- und Hauptstadt des Königreichs Württemberg.1918 Landeshauptstadt von Württemberg, 1945 Hauptstadt von Württemberg-Baden und seit 1952 ist Stuttgart Regierungssitz des Landes Baden-Württemberg. Stuttgart wurde in seiner langen Historie stark umkämpft. Truppenbesetzungen, Hunger, Seuchen, Großbrände, Missernten und starke Zerstörungen im letzten Weltkrieg zwangen die Einwohner Stuttgarts vielfach ihre Existenz neu aufzubauen. Trotz allem oder gerade deshalb ist Stuttgart heute eine lebendige Symbiose aus Vergangenheit und Moderne. Belege des baulustigen Herzogs Carl Eugen wie das "Alte Schloss", (jetzt Herberge des kulturhistorischen Museums Baden-Württembergs), das "Neue Schloss", (jetzt Sitz der ministeriellen Verwaltung Baden-Württembergs) und das "Schloss Hohenheim", (heute Sitz der Universität in Hohenheim), sind nur einige Muster lebendiger Geschichte. Bekannte Söhne von Stuttgart wie die Dichter Gustav Schwab und Wilhelm Hauff sowie der Philosoph Georg Friedrich Wilhelm Hegel begründeten die heutigederzeitige zentrale Position Stuttgarts als wichtiges Zentrum der Literatur in deutscher Sprache. Stuttgart ist deutlich mit dem Automobil verbunden. Porsche und Mercedes-Benz haben hier noch heute ihre Firmenzentralen. Aktuell ist Stuttgart ein wichtiges Technologie- und Wirtschaftzentrum in Baden-Württemberg und Heimatort von annähernd 575.000 Bewohnern. Durch seine geographische Lage, Historie und jahrhundertelange Weinbautradition ist Stuttgart insbesondere Anziehungspunkt für etliche Reisegäste.
Die Metropolregion Stuttgart verfügt über mit dem Stadtgebiet und ihren fünf Landkreisen gesamt knapp 2,67 Millionen Einwohner. Die exzellente wirtschaftliche Lage und die gute Lebensqualität machen Stuttgart zu einem attraktiven Heimatort.
Viele schöne Gärten in Stuttgart
Entgegen den allgemeinen Trend, erhöht sich die Zahl der Bürger Stuttgarts jedes Jahr. Da Stuttgart noch weiterhin wachsen möchte, hat man einige zusätzliche Neubaugebiete für Wohnbebauung konzipiert. Von besonders vielen Eigenheimbesitzern in und um Stuttgart werden seit einigen Jahren verstärkt Gartenzäune, Carports, Terrassenhölzer und Sichtschutzelemente in bestmöglicher Qualität von SCHEERER erworben.Diese Themen sollten für Sie ebenfalls interessant sein:
- Zaun in Stuttgart
- Carport in Stuttgart
- Bohlenzaun in Stuttgart
- Gartenzäune in Stuttgart
- Fertigzaun in Stuttgart
- Friesenzaun in Stuttgart
- Kreuzzaun in Stuttgart
- Lärmschutzzaun in Stuttgart
- Lattenzaun in Stuttgart
- Gartenzaun in Stuttgart
- Holzzaun in Stuttgart
- Palisadenzaun in Stuttgart
- Jägerzaun in Stuttgart
- Koppelzaun in Stuttgart
- Carports in Stuttgart
- Sichtschutzelemente in Stuttgart
- Sichtschutzzaun in Stuttgart
- Doppelcarport in Stuttgart
- Zaunhersteller in Stuttgart
- Leimholz in Stuttgart
- Gartenbrücke in Stuttgart
- Konstruktionshölzer in Stuttgart
- Holzterrassen in Stuttgart
- Gartenholz in Stuttgart
- Profilbretter in Stuttgart
- Palisaden in Stuttgart
- Rosenbogen in Stuttgart
- Kesseldruckimprägnierung in Stuttgart


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist auf vielfältige Weise zu nutzen. Douglasie wird im Garten für Türen, Zäune, Tore, Carports, sowie Pergolen, Spielgeräte, Sichtschutz und Gartenelemente eingesetzt.
Douglasien-Holz, das mit einer Holzschutzgrundierung vom Produzenten z.B. vorbehandelt wurde, kann ohne zusätzliche Bearbeitung sofort verarbeitet werden. Außerdem eignet sich die Douglasie besonders für Nachfärbungen (Lasuren, deckende Colorierungen).
Kiefern
Kiefern sind meistens auf der nördlichen Halbkugel unseres Planet beheimatet. Kiefern wachsen vor allem in kühlfeuchten Klimaregionen. Von einigen Kiefern-Arten werden aber auch subtropische und tropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden mittlerweile überall auf der Welt angebaut. Besonders in Japan und Korea kommt der Kiefer eine außergewöhnliche symbolische Bedeutung zu: Sie verkörpern dort Stärke, Langlebigkeit und beständige Geduld. Kiefern sind international die bedeutendsten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oftmals für die nachhaltige Wiederaufforstung nach Waldzerstörungen und Waldrodungen eingesetzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die wichtigste Holzsorte. Spezielle Erkennungszeichen der Kiefer sind: rötliches Kernholz, große Robustheit, einfach zu bearbeiten, perfekt imprägnierbar.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen i.d.R. als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Handwerk beispielsweise als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Ziele in Form von Verkleidungen eingesetzt. Auf tragenden Holzkonstruktionen basiert der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz glänzt durch eine hohe Festigkeit bei minimalen Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die besten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes über 50 % und die Schubfestigkeit nur circa 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal größer als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Zaunbau
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Kreuzzaun
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Fertigzäune Delmenhorst Nut-und-Federbretter Heide Holzzaun Bremen Gartenholz Neumünster Kreuzzaun Augsburg Palisadenzaun Bremen Holzzäune Husum Sichtschutzelemente Karlsruhe Standard-Zäune Heide Zaunanlage Bochum Zaunanlage Bielefeld Sichtschutzzäune Gifhorn Holzzäune Oldenburg Altmarkzaun Göttingen Sichtschutz Lüdenscheid Fertigzaun Gifhorn Staketenzaun Tübingen Pergola Bochum Staketzaun Erfurt Profilbretter Lübeck Kesseldruckimprägnierung Grau Wittingen Kesseldruck Imprägnierung Wuppertal Konstruktionshölzer Oldenburg Jägerzaun Würzburg Gartenbrücke Heide Sichtschutzzaun Nürnberg Fertigzäune Gelsenkirchen Holzzäune Sichtschutz Mainz Zaunanlage Gifhorn Zaunbau Wuppertal Leimholz Ludwigshafen Zaunbau Trier Holzzäune Leipzig Holzzaun Uelzen Zaunanlage Rotenburg Zäune Augsburg Holzterrassen Darmstadt Nut-und-Federbretter Heilbronn Zaunhersteller Bremerhaven Zaunhersteller Tübingen Altmarkzaun Oldenburg Holz im Garten Wolfsburg Zaun-Klassiker Freiburg Sichtschutzelemente Würzburg Leimholz Duisburg
