Kreuzzaun in Augsburg
Auch in Augsburg erhält man die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Kreuzzaun Ihr aktuelles Anliegen ist, bekommen Sie hier alle von Ihnen gewünschten Hintergrundinformationen. Neben allgemeinen Anregungen zur Konstruktion und der Installation eines Fertigzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Serien Jägerzaun, Friesenzaun und Rundholzzaun. Für jede Zaun-Variante findet man bei SCHEERER zusätzlich jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Augsburg
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER bekommen Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Bezug auf Optik, Haltbarkeit, Qualität und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Augsburg mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Augsburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Schwabmünchen, Olching, Kaufbeuren, Ingolstadt und München-Pasing:
Lorenz Spitzer GmbH & Co. KG
Biberbachstraße 3
86154 Augsburg
Telefon: 0821-241620
holz@spitzer-augsburg.de
www.spitzer-augsburg.de
Google Maps
Holz-Blasel GbR
Mühlweg 2
86672 Tierhaupten
Telefon: 08271-4217478
info@holz-blasel.de
www.holz-blasel.de
Google Maps
Hoizwurm GmbH
Gröbenzeller Str. 84
82140 Olching
Telefon: 081422847505
info@hoizwurm.de
www.hoizwurm.de
Google Maps
Donau Holz Fachmarkt GmbH
Kälberschüttstr. 2
85053 Ingolstadt
Telefon: 0841-62148
fachmarkt@donauholz.com
www.donauholz.net
Google Maps
Liebl Sägewerk-Holzhandlung KG
Zur Kehrmühle 3
85435 Erding
Telefon: 08122-14197
info@holz-liebl.de
www-holz-liebl.de
Google Maps
Sigl Holzfachmarkt GmbH & Co.KG
Linden 4
84095 Furth
Telefon: 08704-912714
office@sigl.de
www.sigl.de
Google Maps
HolzLand Disam GmbH
Donzdorfer Str. 41-45
73529 Schwäb. Gmünd - Straßdorf
Telefon: 07171-947110
info@holzland-disam.de
www.holzland-disam.de
Google Maps
Kreuzzaun von SCHEERER - für die optisch beste Begrenzung des eigenen Grundstücks

Die Ursache für seine Beliebtheit ist zum einen, dass ein Jägerzaun klassisch aus heimischem Kiefernholz gebaut wird und dadurch recht günstig produzierbar ist. Zum anderen ist der Jägerzaun, der auch Kreuz- oder Scherenzaun genannt wird, unverkennbar in seiner Gestalt. Die gekegelten Leisten sind an 2 halbrunden Querriegeln x-förmig nebeneinander angebracht - das macht den Jägerzaun zu einem unverkennbaren Gestaltungselement. Der Jägerzaun - ein Klassiker aus dem Hause SCHEERER.
Der Kreuzzaun von SCHEERER: Unser Klassiker für Ihre Straßenfront
Den Kreuzzaun liefern wir mit dem geschätzten Braunton einer qualitätsgeprüften RAL Kesseldruckimprägnierung. Das Material ist Kiefer verbunden mit einem 10-jährigen Garantieversprechen auf die Lebensdauer. Die Standardbreite der Einzelteile eines Kreuzzauns beträgt 2,50 m, sie sind montagefertig mit je 22 gekegelten Latten ausgestattet und werden vor den Zaunpfosten installiert. Die Zaunabschnitte sind in den Höhen 60, 80, 100 und 120 cm gefertigt. Zu den Zäunen erhalten Sie auch passende Halb- oder Vollrahmen Tore und Türen, wahlweise in Vollholz oder in weitgehend maßhaltigem Fichten-Leimholz gefertigt.Weitere Anmerkungen zum Bereich Kreuzzaun unter https://www.scheerer.de/produkte/traditionszaeune.html Zur Übersicht der Holzfachmärkten
Wie Sie Ihren individuellen Gartenbereich mit einem Kreuzzaun vor fremden Zutritten schützen:
Damit Sie bei der Konzipierung Ihres Gartenbereichs auf ein hohes Maß an Flexibilität bauen können, existieren bei uns sämtliche Kreuzzaun-Elemente in allen möglichen Dimensionen und Holzarten. So bieten wir einen Kreuzzaun, der geziellt auf ihre Pläne ausgerichtet ist. Unsere Kreuzzaun-Teile bekommen Sie bei uns aus Kiefer oder Fichte. Kreuzzaun aus Holz verschaffen Ihrem Gartenbereich einen einzigartigen natürlichen Charme, der zum Verweilen und Entspannen einlädt. SCHEERER benutzt ausnahmslos qualitativ ausgezeichnete Hölzer, die alle im kleinen Heideort Behren in Niedersachsen zugeschnitten und verarbeitet werden. Auch bei der Farbgestaltung sind ihren Ideen keine Grenzen gesetzt. Fertigzaun-Elemente aus Douglasie führt SCHEERER unbearbeitet, in dünnen Farblasuren oder geölt an. Fertigzäune aus Fichte und Kiefer gefallen durch ihre interessante Holzmaserung. SCHEERER bietet Kreuzzaun aus Kiefer in kesseldruckimprägniert braun (KD+) und in grau (KDG) an.Ein Kreuzzaun ist nicht nur einfach zu pflegen: Einmal erstellt - nie wieder nachbehandeln. Die langlebig veredelten Kreuzzaun-Teile aus Kiefer mit kräftiger silbergrauer Patina sind nicht nur ein Blickfang, sondern auch besonders billig durch die lange Haltbarkeit. Mit der grauen Imprägnierung ist die natürliche Färbung, die das Holz in den meisten Fällen erst nach vielen Jahren annimmt, bereits vorhanden. Doch nicht nur optisch sind SCHEERER Fertigzaun-Elemente äußerst nützlich, denn durch die hochgradige Kesseldruckimprägnierung bleibt die naturgegebene Holzstruktur erhalten. Ferner ist eine spätere Materialbearbeitung mit gräulichen Lasuren oder Ölen durchaus möglich, aber kaum nötig.
Um das Wohnhaus von der Straße oder dem Garten des Nachbarn zu umzäunen, bieten sich eigentlich verschiedenartige Wege an. Eine Hecke jedoch bedeutet sehr viel Aufwand durch das Kürzen, vor allem dauert es deutlich zu lang bis diese eingewachsen ist. Eine Steinmauer ist zeitaufwendig und kostspielig der Erstellung und läßt außerdem weder Licht noch Blicke auf das Grundstück. Eine Stahl- oder Drahtzaun ist nicht Jedermanns Geschmack, kann aber in Abhängigkeit von der Ausführung auch wieder nicht all zu preiswert sein. Viel besser ist dagegen ein Kreuzzaun aus Holz geeignet. Er liefert ein zeitloses Design, hohe Wirtschaftlichkeit und eine längere Lebensdauer.
Warum sollte der Kreuzzaun eines Markenherstellers gekauft werden?
Auf der Suche nach dem perfekten Holzzaun werden häufig die vielfältigsten Versionen ausfindig gemacht. Dabei existieren im Angebot auch sehr kostengünstige Produkte. Hier sollte man sinnvoller Weise achtsam sein und die Preise bzw. die Ausführungen intensiv vergleichen. Prinzipiell gilt, dass beim Kauf eines Kreuzzaun auf eine langlebige und besonders gute Qualität geachtet werden soll. Wer denkt, dass man mit einem ausdrücklich billigen Modell Kosten sparen kann, der denkt nicht an die Unterhaltung eines Zaun. So wird bei einfachen Zäunen in den meisten Fällen preiswertes Holz benutzt. Auch die Imprägnierung kann z.B. schlechter sein.
Dies hat schließlich zur Folge, dass Wasser in das Holz dringen kann, die Folge ist eine Schimmelbildung im Holz. Falls das eintritt, so muss der Holzaun in aller Regel erneuert werden, Erwerb und die Errichtungsarbeit müssen wieder vorgenommen. Diese Gedanken müssen sich die Besitzer eines optimalen Fertigzauns eines Markenherstellers nicht machen. So werden hier ohne Ausnahme makellose Holzbohlen eingesetzt, auch die Verarbeitung erfolgt hier präzise und hochqualitativ. Und auch die genutzte Lasur eines qualitativen Gartenzauns ist wertiger, sodass ein neuerliches Auftragen erst nach langer Zeit notwendig wird.
Fazit
Wer sich für den Kauf eines Holzzauns entscheidet, der sollte zum Produkt eines Herstellers wie SCHEERER greifen. Entscheiden Sie sich dafür, so versprechen wir Ihnen einen Zaun mit einer langen Lebensdauer und einer beachtlichen Robustheit. Auf lange Sicht halten unsere Holzzäune wegen ihrer Qualität den Pflegeaufwand viel niedriger.Kreuzzaun Alternativen
Sie brauchen einen zeitlosen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER gibt es da eine große Auswahl. Zaun-Klassiker begeistern durch ihre reduzierten Formen. Neben dem Klassiker Kreuzzaun findet man in unserem Sortiment diese begehrten Zaunarten:Gartenzäune, Terrassenholz, Sichtschutzelemente oder Carport in Augsburg
Augsburg ist eine kreisfreie Großstadt im Südwesten des Bundeslandes Bayern. Die Universitätsstadt ist Sitz der Regierung von Schwaben sowie Sitz des Bezirks Schwaben und des Landratsamtes Augsburg. 1909 wurde Augsburg zur Großstadt und ist aktuell mit circa 263.000 Personen nach München und Nürnberg die drittgrößte Stadt im Freistaat Bayern. Der Raum Augsburg liegt hinsichtlich Wirtschaftskraft und Bevölkerung in Bayern ebenfalls an 3. Position und ist Teil der übergeordneten Planungsregion Augsburg, in der beinahe 830.000 Menschen leben. Die Nähe zu München macht Augsburg für viele Pendler als Leensmittelpunkt reizvoll, ist doch das Wohnen hier viel günstiger als in der Landeshauptstadt. Die optimale Verbindung mit Bahn und der A8 sind zudem optimal.Der Name der Stadt Augsburg geht auf die römische Provinzhauptstadt Augusta Vindelicorum zurück, die 15 vor Christus unter dem römischen Kaiser Augustus als Castra gegründet wurde. Damit rechnet man die "Fuggerstadt" zu den ältesten Ansiedlungen Deutschlands. Heute machen eine große Anzahl an Ausstellungen, Theateraufführungen, kulturellen Veranstaltungen als auch Musik-Events sowie ein vielfältiges Angebot an Kaufhäusern und Geschäften Augsburg zu einer Stadt mit hohem Lebensstandard.
An Augsburg grenzen die Orten bzw. Landkreis Gersthofen, Königsbrunn, Neusäß, Stadtbergen, Aichach-Friedberg, die alle mit ihrem Siedlungszentrum unmittelbar an der bebauten Stadtfläche Augsburgs liegen und für sehr viele Unternhemungen als auch als Lebensraum interessant sind.
Die Bausituation in Augsburg
Die ehemaligen Kasernen- und Wohnareale der US-Army haben nach dem Abzug der letzten amerikanischen Einheiten 1998 ihre von diesen gewählten Namen behalten. Dies sind dabei Sheridan, Centerville, Cramerton, Sullivan Heights, Reese sowie Supply-Center. Hier entstehen zur Zeit neue Wohnviertel.Diese Themenseiten dürften für Sie auch interessant sein:
- Zaunhersteller in Augsburg
- Gartenzaun in Augsburg
- Holzzaun in Augsburg
- Bohlenzaun in Augsburg
- Gartenzäune in Augsburg
- Fertigzaun in Augsburg
- Friesenzaun in Augsburg
- Palisadenzaun in Augsburg
- Jägerzaun in Augsburg
- Koppelzaun in Augsburg
- Kreuzzaun in Augsburg
- Lärmschutzzaun in Augsburg
- Lattenzaun in Augsburg
- Sichtschutzelemente in Augsburg
- Sichtschutzzaun in Augsburg
- Zaun in Augsburg
- Carports in Augsburg
- Leimholz in Augsburg
- Gartenbrücke in Augsburg
- Konstruktionshölzer in Augsburg
- Holzterrassen in Augsburg
- Gartenholz in Augsburg
- Profilbretter in Augsburg
- Palisaden in Augsburg
- Rosenbogen in Augsburg
- Kesseldruckimprägnierung in Augsburg


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie wird mitunter fälschlicher Weise auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigenständige Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien zeigt nur etwa 6 Arten, von denen vier in einigen wenigen Verbreitungsgebieten im östlichen Asien und zwei im westlichen Teil von Nordamerika wachsen. In Europa war die Douglasie vor langer Zeit im Tertiär vertreten, im Verlauf der Eiszeit ist sie hierzulande jedoch ausgestorben. Das eigentliche Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der Westen von Nordamerika.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach Europa. Als eingeführte Art hat sich die Douglasie inzwischen in vielen Gebieten Europas bewährt. In Deutschland kommt die Douglasie meistens in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Eigenschaften der Douglasie sind: Auffällige Maserung, breiere Jahresringe, rötliches Kernholz und hohe natürliche Beständigkeit.
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die spiralig oder büschelig angeordnet sind. Kiefer-Bäume bilden Zapfen, in denen auch die Samen reif werden. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis 2 zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung liegt bei etlichen Kiefer-Arten ein ganzes Jahr, zumeist ist anfangs noch nicht einmal die weibliche Megaspore entstanden. Bei der Fichte hingegen liegen zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer einzigen Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Holz: Biologische Eigenschaften
Holz ist biologisch recyclebar, ist deshalb aber auch anfällig in Hinblick auf biotischen Schädlingen. Es kann also beispielsweise von Insekten, Pilzen oder Bakterien angegriffen und in seiner Substanz dauerhaft zerstört werden. Pilze würden ab einer Feuchtigkeit im Holz von zirka 20 % Holz angreifen. Resistente Kernhölzer werden nur besonders langsam biotisch abgebaut. Ihre Resistenz wird nach Resistenzklassen 1-5 entsprechend DIN EN 350-2 untergliedert.
Der biotische Holzabbau lässt sich fast vollständig durch konstruktiven Holzschutz vermindern oder vermeiden. Dabei stehen die Verhinderung der Befeuchtung sowie unter Umsatänden der Einsatz geeigneter, resistenter Kernhölzer im Vordergrund. Da, wo das nicht genügt (zum Beispiel bei unmittelbar verwitterten Hölzer im Außenbau, freistehenden Holzkonstruktionen, Masten) ist ein fachgerechter chemischer Holzschutz geeigneter und für tragende Element nach DIN 68 800 vorgeschrieben.
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Altmarkzaun Nürnberg Gartenzaun Mönchengladbach Holzzaun Aachen Zaunbeschläge Ludwigshafen Sichtschutzzäune Mönchengladbach Lattenzaun Nürnberg Sichtschutzzaun Aachen Palisadenzaun Leipzig Sichtschutzzäune Neumünster Koppelzaun Uelzen Sichtschutzelemente Kiel Sichtschutzelemente Rotenburg Kesseldruck Imprägnierung Ingolstadt Nordik-Zaun Hamburg Sichtschutzzäune Mannheim Altmarkzaun Gelsenkirchen Zäune München Sichtschutzelemente Freiburg Fertigzaun Lübeck Rundholzzaun München Friesenzaun Magdeburg Kesseldruckimprägnierung Heilbronn Profilbretter Gifhorn Kesseldruck Imprägnierung Ludwigshafen Fertigzäune Braunschweig Nut-und-Federbretter Karlsruhe Staketenzaun Leipzig Sichtschutz Ludwigshafen Zaunbau Wittingen Holz im Garten Delmenhorst Holz im Garten Koblenz Zaun Aachen Jägerzaun Hamburg Kesseldruckimprägnierung Frankfurt Fertigzaun Bielefeld Nordik-Zaun Kiel Zaun Delmenhorst Sichtschutz Kiel Bohlenzaun München Gartenholz Bochum Kesseldruckimprägnierung in Grau Koblenz Staketenzaun Stuttgart Kesseldruckimprägnierung in Grau Tübingen Profilbretter Nürnberg Leimholz Offenburg Fertigzaun Nürnberg
