Zaunbau in Trier
Ohne Frage bekommt man auch in und um Trier die umfangreiche Gartenzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Zaunbau interessieren, geben wir Ihnen hier gerne alle von Ihnen erwarteten Fachinformationen. Neben einfachen Hinweisen zur Planung und der Errichtung von Zaunbaun und Sichtschutzelementen, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunmodelle Lattenzaun, Koppelzaun und Bohlenzaun. Für jede Zaun-Variante erhält man bei SCHEERER zusätzlich jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Komfort-Zäune
Traditions-Zäune
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Trier
Carports, Sichtschutzwände und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Trier mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Trier befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Trier, Schweich, Messerich und Wittlich-Lüxem:
Leyendecker Holzland GmbH & Co. KG
Luxemburger Str. 232
54294 Trier
Telefon: 0651-82620
holz@leyendecker.de
www.leyendecker.de
Google Maps
Holzwelt Kauth GmbH
Am Gewerbegebiet 8
54636 Messerich
Telefon: 06568-966660
einkauf@holzwelt-kauth.de
www.holzwelt-kauth.de
Google Maps
Holzteam Reuther GmbH
Johann-Philipp-Reis-Str. 18
55469 Simmern
Telefon: 06761-93940
info@holz-team.de
www.holz-team.de
Google Maps
Hilger Holz GmbH
Werner-Schumacher-Str. 12
53925 Kall
Telefon: 02441-77 99 220
info@hilger-holz.de
www.hilger-holz.de
Google Maps
HTK Holz & Technik GmbH
Brühler Str. 34
53902 Bad Münstereifel
Telefon: 02253-960860
info@gartenhaus24.de
www.gartenhaus24.de
Google Maps
MDH-Dilly Heim & Garten
Schwabenheimer Weg 123
55543 Bad Kreuznach
Telefon: 0671-72861
info@dilly-garten.de
https://www.dilly-garten.de
Google Maps
Die Brüder Bünnagel GbR
In den Auen 7
53474 Bad Neuenahr
Telefon: 02641-6609
info@holz-buennagel.de
www.holz-buennagel.de
Google Maps
Mit unseren Zäunen wird der Zaunbau kinderleicht

Zusätzliche Informationen zum Begriffm Thema Zaunbau. Unsere Liste der Spezialisten vor Ort
Von SCHEERER können Sie komplett verschiedene Zaunmodelle für Ihre Umzäunung erhalten. Dazu zählen als Klassiker ohne Frage der Jägerzaun, der mit seinen überkreuz angebrachten Halbrundlatten so manche Vorgärten auszeichnet. Zusätzlich fertigen wir eine große Auswahl verschiedener Senkrechtzäune. Deren senkrecht angenagelten Zaunlatten, die in unterschiedllichen Größen produziert werden, sind mit gleichmäßigen Abstand vor 2 Querlatten fixiert und bilden eine unverspielte aber schöne Kontur.
Zu den Systemen für Zaunbau für gehobene Anforderungen zählt man bei SCHEERER die Komfortzäune mit Edelstahl-Verbindungselementen: Durch ihr elegant geschwungenes Design grenzen sie sich deutlich vom traditionellen Zaunbau ab. Anmutende Details wie Pfostenkappen geben diesen Zaunmodellen eine äußerst persönliche, besondere Charakteristik.
Zu jedem dieser Zaunversionen gibt es passgenaue Tore und Türen mit massivem oder üblichem Z-Rahmen. Zu empfehlen sind oftmals Rahmen aus Leimholz, weil die Materialspannung bei geleimtem Holz kleiner ist. Die Stabilität ist deshalb größer und es entstehen geringere Trockenrisse. Neben der RAL-Gütesicherung beeinflussen konstruktionsbedingter Holzschutz und die ständige Vermeidung von Staunässe die Lebensdauer von Zaunmodellen. Die Zaunbauteile sollten minimal angeschrägt oder abgerundet sein, um Nässe abzuleiten. Außerdem ist ein konkreter Übergang zwischen Holzzaun und Erde zu verhindern, um die kritischste Angriffsmöglichkeit für holzgefährdende Organismen auszuschalten.
Durch einen Zaunbau erhalten Sie abgeschiedene Räume im Freien
Bereits seit Ewigkeiten werden Zäune erbaut, um ungewollte Besucher abzuhalten. Heute bietet ein Zaun also nicht nur Schutz vor wilden Tieren, sondern auch insbesondere vor Nachbarn. Beim Zaunbau kann man allerdings genauso gegensätzliche Absichten im Auge haben. Z.B. hält er Kinder und Haustiere davon ab, ungebremst vom Grundstück zu entlaufen. Weil eine Umzäunung solche alltäglichen Risiken vermeidet, können Kleinkinder endlich unbeschwert im Garten spielen. So wird die Gartenanlage zu einem herrlichen Lebensraum im Freien. Andererseits dient der Zaunbau heutzutage ausdrücklich optischen Zielen und ist so zum neuen Blickfang für Ihr Eigenheim. Besonders reizvoll wirken in erster Linie Zäune, die mit ihrer Umgebung harmonieren und sich wunderbar in das Gesamtbild integrieren. Genau darum ist es nicht immer simpel, den geeigneten Zaun für das eigene Heim zu finden. Um den eigenen Gartenbereich von der Form her von anderen abzuheben, kann der Zaunbau z.B. in Form und Färbung ganz außergewöhnlich geschaffen werden. Individuelle Wünsche sind heute der Normalfall.Unser Tipp: Holen Sie sich für den Zaunbau Tipps vom Fachmann
Haben Sie Ihren idealen Zaun gefunden, stehen Sie im Anschluß vor der Wahl den Zaun selbständig aufzubauen oder montieren zu lassen? Dann sollten Sie unbedingt daran denken: Der eigenständige Zaunbau kostet Zeit und bedarf verschiedenes an Talent. Daran sollte man sich lediglich als versierter Hobbyhandwerker versuchen. Die Holzfachhandelspartner von SCHEERER bieten Ihnen rund um den Zaunbau Hilfe und Ratschläge an, bis hin zu Handwerkerteams, die zu attrraktiven Einkaufspreisen die Montage übernehmen.SCHEERER Terrassenholz, Sichtschutzelemente, Carport oder Gartenzäune vom Holzfachhndel in Trier
Trier sitzt im westlichen Teil des Bundeslandes Rheinland-Pfalz. Mit ca. 110.000 Bewohnern ist sie hinter Mainz, Ludwigshafen am Rhein und Koblenz auf Rang 4 der Großstädte in Rheinland-Pfalz. Die Stadt wurde vor wenigstens 2.000 Jahren unter der Bezeichnung Augusta Treverorum erschaffen und verfügt über den Titel der ältesten Städtischen Siedlung in Deutschland. Trier beruft sich hierbei auf die längste Geschichte als bereits von den Römern anerkannte Stadt, im Vergleich zu einem Lager oder einer Ansiedlung.
Trier befindet sich in der Mitte einer Talausweitung des mittleren Moseltals mit den meisten Häusern auf der rechten Seite des Flusses. Bewaldete und zum Teil mit Weinreben bewachsene Hänge klettern zu den Hochebenen des Hunsrücks südöstlich und der Eifel nordwestlich an. Die Grenze nach Luxemburg befindet sich in etwa 15 km von der Stadtmitte entfernt. Die am schnellsten zu erreichenden größeren Städte sind Saarbrücken, etwa 80 km südöstlich, Koblenz, circa 100 Kilometer im Nordosten, und Luxemburg-Stadt, rund 50 km im Westen von Trier.
Wegen des eher ländlichen Umfelds besitzt Trier ein im Verhältnis zu seiner Größe äußerst großes Einzugsgebiet, das sich aus großen Teilen von Hunsrück, Moseltal, Eifel und unterem Saartal zusammensetzt. Der kreisfrei Ort Trier ist rings herum vom Landkreis Trier-Saarburg umringt. In unmittelbarer Nähe von nur wenigen Kilometern findet man ferner der Landkreis Bernkastel-Wittlich und der Eifelkreis Bitburg-Prüm.
Das Stadtgebiet von Trier verteilt sich in neunzehn Ortsbezirke. Wer hier kein Haus oder Baugrund finden konnte, ist möglicherweise in die umliegenden Orte gezogen. Nachbarortschaften von Trier und Heimat für zahlreiche Familien sind z.B. Mertesdorf, Kasel, Waldrach, Kenn, Longuich, Schweich, Morscheid, Hockweiler, Korlingen, Konz, Franzenheim, Wasserliesch, Kordel, Newel, Aach, Gusterath, Zemmer und Trierweiler.
Trier und sein Umland sind als Wohnort für Familien mit Kindern sehr anziehend. Sollten Sie als Hausbesitzer in Trier Sichtschutzelemente, Carports, Gartenholz oder Zäune benötigen, sind Sie bei SCHEERER exakt richtig.
Diese Informationen dürften für Sie auch hilfreich sein:
- Zaun in Trier
- Kreuzzaun in Trier
- Lärmschutzzaun in Trier
- Leimholz in Trier
- Gartenbrücke in Trier
- Friesenzaun in Trier
- Bohlenzaun in Trier
- Gartenzäune in Trier
- Jägerzaun in Trier
- Koppelzaun in Trier
- Gartenzaun in Trier
- Holzzaun in Trier
- Lattenzaun in Trier
- Fertigzaun in Trier
- Palisaden in Trier
- Rosenbogen in Trier
- Kesseldruckimprägnierung in Trier
- Palisadenzaun in Trier
- Konstruktionshölzer in Trier
- Holzterrassen in Trier
- Gartenholz in Trier
- Profilbretter in Trier
- Sichtschutzelemente in Trier
- Sichtschutzzaun in Trier
- Zaunhersteller in Trier


Altmark, kesseldruckimprägniert KDG grau

Undeloh LEICHT – dezent im Auftritt, vornehm im Ausdruck

Klassischer Zaun „Nordik“, RAL kesseldruckimprägniert

Nordik Toranlage aus Douglasie, Rahmen aus Leimholz

Friesenzaunanlage mit der charakteristischen Wellenform

Zaunanlage Immenhof aus Douglasie, farbbehandelt in Birkenweiss

Zaunanlage Immenhof aus unbehandelter Douglasie

Skandinavisches Design: „Grebshorn“ mit Kreuzsprossen

Schiebetor kombiniert mit Sichtschutz „Wendland D“

Staketzauntor mit Metallrahmen

Zaun und Sichtschutz – perfekt kombiniert

„Classic“ Toranlage – ein schöner Blickfang für Ihr Grundstück
Planen Sie auf lange Sicht
Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein dauergrüner Baum, der in seiner in Europa wachsenden Form gut 60m hoch werden kann. Im Ursprungsgebiet der Douglasie kann dieser Baum sogar knapp 120m hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die jemals registriert wurde, war exakt 133 Meter hoch. Die mächtigsten Douglasie-Bäume verfügen über einen Stamm von beinahe 4 Metern Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine auffällig schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst verhältnismäßig zügig und kann je nach Unterart ein Alter von circa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind ca. 3-4 cm lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen frischen angenehmen Duft. Im Gegensatz zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von annähernd 4-10 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel im Allgemeinen in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Forlen oder Föhren bezeichnet, sind eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist wahrscheinlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert bestätigt.
Die meisten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und duften stark. Kiefern werden durchschnittlich knapp 45 m hoch und können bis zu ungefähr 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Vergleich zu anderen Nadelbäumen besonders lang.
Nadelholz
Aus geschichtlicher Sicht sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben aus diesem Grund einen simpleren Aufbau der Zellen als diese und verfügen über nur 2 Zellarten.
Tracheiden sind langgestreckte an beiden Enden spitz zulaufende Zellen, die nur mit Luft oder Wasser gefüllt sind. Sie vereinigen Festigungs- und Leitungsfunktion und haben einen Anteil von knapp 90-100 Prozent der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt in der Regel rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen und die Speicherung von Stärke und Fetten übernehmen. Die die Harzkanäle umzingelnde Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und fertigen das Harz, das sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle finden sich z.B. in den Gattungen Fichte, Kiefer, Lärche und Douglasie.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Zaunbeschläge
- Staketzaun
- Sichtschutz
- Jägerzaun
- Altmarkzaun
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Sichtschutzelemente
- Zaunhersteller
- Kreuzzaun
- Koppelzaun
- Lattenzaun
- Zaunbau
- Sichtschutzzaun
- Rundholzzaun
- Palisadenzaun
- Zaunanlage
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Gartenbrücke Ingolstadt Nordik-Zaun Bochum Fertigzäune Freiburg Staketenzaun Duisburg Nut-und-Federbretter Husum Altmarkzaun Freiburg Zaunanlage Landshut Leimholz Bochum Leimholz Flensburg Holzzäune Magdeburg Nordik-Zaun Nürnberg Friesenzaun Wiesbaden Sichtschutz Hof Gartenbrücke Duisburg Holzzaun Osnabrück Sichtschutzzäune Freiburg Lärmschutzzaun Mainz Kesseldruckimprägnierung in Grau Düsseldorf Zaunbau Düsseldorf Zaunbeschläge Offenburg Nut-und-Federbretter Oldenburg Lattenzaun Neumünster Sichtschutzzäune Duisburg Gartenzaun Uelzen Zaun-Klassiker Husum Lattenzaun Lüneburg Staketzaun Dresden Palisadenzaun Mainz Zaunbeschläge Kassel Zaunbeschläge Wittingen Holzzaun Bonn Kreuzzaun Frankfurt Holzterrassen Steckzaun Osnabrück Sichtschutz Duisburg Standard-Zäune Mannheim Friesenzaun Stuttgart Nordik-Zaun Potsdam Bohlenzaun Wittingen Kesseldruck Imprägnierung Bonn Sichtschutzelemente Flensburg Kesseldruckimprägnierung Münster Fertigzaun Berlin Kesseldruck Imprägnierung Kassel Steckzaun Offenburg Gartenzäune Hannover
