Zaunbeschläge in Offenburg
Ganz sicher erhält man auch in und um Offenburg die besondere Holzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Zaunbeschläge interessieren, finden Sie hier alle von Ihnen gewünschten Hintergrundinformationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Konzeption und der Installation eines Fertigzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Altmark, Nordik und Immenhof. Für jede Zaun-Variante erhält man bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Komfort-Zäune
Traditions-Zäune
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Offenburg
Carports, Sichtschutzwände und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Offenburg mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Offenburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Kenzingen, Riegel und Waldkirch:
Zipse
Tullastraße 26
79341 Kenzingen
Telefon: 07644-9119-22
info@zipse.de
www.zipse.de
Google Maps
Götz und Moriz GmbH, Riegel
Im Kleinfeldele 6-10
79359 Riegel
Telefon: 07642-92119-0
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Götz und Moriz GmbH, Waldkirch
Mauermattenstr. 10
79183 Waldkirch
Telefon: 07681-4034-550
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Götz und Moriz GmbH, Freiburg
Basler Landstr. 28
79111 Freiburg
Telefon: 0761-497-0
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Götz und Moriz GmbH, Titisee-Neustadt
Gewerbestraße 24
79822 Titisee-Neustadt
Telefon: 07651-9813-580
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Götz und Moriz GmbH, Bad Krozingen
Freiburger Str. 23
79189 Bad Krozingen
Telefon: 07633-9283-340
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
HolzLand Woll
Wohnlichtstraße 10
75179 Pforzheim
Telefon: 07231-441122
holzland.woll@t-online.de
www.holzland-woll.de
Google Maps
Zaunbeschläge von SCHEERER: Tür und Tor geöffnet für Ihre individuellen Vorstellungen

Einer unserer meistverkauften Zaunbeschläge sind sog. L-Winkel, verzinkt, zur Installation von Vorgarten-, Terrassen- oder Sichtschutzzäunen. Auf der einen Seite des Winkels findet man ein Gewinde, das in den Holzpfosten eingedreht wird. Auf der Winkeloberseite gibt es 2 Löcher, durch die die Zaunwände mit Schrauben an die Zaunbeschläge geschraubt werden. Wir empfehlen pro Zaunwand vier bis sechs Befestigungswinkel.
Detaillierte Informationen zum Angebotm Thema Zaunbeschläge für Türen und Tore.
Hilfe erhalten Sie auch bei einem unserer Handelspartner
SCHEERER bietet Ihnen optimierte Vollrahmen-Tore
Sie suchen ein Tor, dass auch bei Dutzenden täglichen Öffnungsvorgängen einwandfrei arbeitet, oder Sie möchten einen elektrischen Torantrieb einbauen? Dann sind unsere robusten Tore mit Vollrahmen genau das Richtige für Sie. Durch eine hochwertige Schwalbenschwanzverzapfung bekommt der Rahmen eine außerordentliche Stabilität, die auch durch das "Arbeiten" des Holzes nicht belastet wird. Wir können Ihnen alle Vollrahmen-Tore als Spezialanfertigung in jeder Ausführung bieten.Aufbau-Ratschläge für Zaunbeschläge
Spezielle Sorgfalt muss bei der Installation einer Zaunanlage beim Einsetzen der Türen und passgenaue Tore gelegt werden. Wir empfehlen Ihnen den Einsatz unserer Zaunbeschläge-Sets, die passgenau für unsere Türen und Toren zusammengestellt werden. Diese beinhalten bereits die einzusetzenden Schrauben für die Anbringung der Beschlagelemente. Die parallel offerierten Beschlageinzelbauteile haben keine Schrauben. Die Montage sollte man besser mit 2 Personen angehen.Was bei Anschlagrichtung und Pfostenanker zu beachten ist: Früher wurden die Scharniere bzw. Bänder einer Tür mit Nägeln am Pfosten "angeschlagen", daher bezeichnet man die Seite einer Tür, an der die Bänder sitzen, als Anschlagseite. Die Diagonalstrebe einer Tür oder eines Torflügels soll sich unten grundsätzlich auf der Bänderseite abstützen. Dies sollte bei der Installation bedacht werden. Bei Nutzung von Pfostenankern müssen die Laschen der Anker immer an der Seite stehen, andernfalls bekommen Sie die Haken bzw. Bänder nicht am Pfosten montiert.
Tipps für die Verwendung unserer Zaunbeschläge
Um Hobbyhandwerkern Tipps für die Montage der Zaunbeschläge aus unserem Hause zu bieten, bieten wir viele PDF-Dateien mit exakten Angaben und Illustrationen.Tür-Beschlag Nr. 10
Tür-Beschlag Nr. 40
Tür-Beschlag Nr. 50
Geräteraum Schiebetür
Terrassenholz, Sichtschutzelemente, Carport oder Gartenzäune in Offenburg
Offenburg befindet sich im westlichen Teil von Baden-Württemberg, annähernd 20 km im Südosten von Straßburg. Offenburg ist die Kreisstadt des Ortenaukreises und ebenso ein Oberzentrum in der Region Südlicher Oberrhein. Mit den Gemeinden Schutterwald, Ortenberg, Durbach sowie Hohberg hat die Stadt eine Verwaltungsgemeinschaft verabredet. Offenburg befindet sich in der Vorbergzone des Mittleren Schwarzwaldes, so ziemlich mittig zwischen Karlsruhe, das annähernd 66 km im Norden, und Freiburg im Breisgau, das zirka 54 Kilometer im Süden liegt.
Diese Städte und Gemeinden befinden sich im Umland Offenburg: Durbach, Gengenbach, Appenweier, Ohlsbach, Ortenberg (Baden), Schutterwald, Kehl, Willstätt, Berghaupten und Hohberg.
Das Stadtgebiet von Offenburg ordnet sich in diese Stadtteile: Kernstadt, Hildboltsweier, Uffhofen, Albersbösch sowie durch Eingemeindung Griesheim, Bühl, Fessenbach, Elgersweier, Bohlsbach, Zell-Weierbach, Weier, Waltersweier, Windschläg, Rammersweier sowie Zunsweier.
Offenburg und sein Einzugsgebiet sind als Standort für Familien mit dem Wunsch nach Wohneigentum sehr beliebt. Deswegen registrieren wir eine starke Nachfrage nach Sichtschutzelemente, Carports, Spitzdach-Carports oder Carport-Zubehör in der gewohnt hervorragenden Qualität von SCHEERER. Diese Aussage ist auch gültig besonders viele neue Wohngebiete mit selbständigen Namen, deren Ausdehung sehr oft jedoch nicht exakt bestimmt sind. Dazu zählen diese Wohngebiete: Im Bereich der Kernstadt z.B. Bleiche, Großer Deich, Laubenlindle, Spitalhof, Am Kalbsbrunnen, Weingarten, Pumpwerk sowie Ziegelhof. Im Stadtbezirk Fessenbach findet man Rießhof, Albersbach und Maisenhalder Hof. Zum Stadtteil Zunsweier gehören Hagenbach, Rütihof und Kieswerk. Zudem findet man im Stadtviertel Albersbösch das Wohngebiet Kreuzschlag, im Stadtbezirk Weier das Wohngebiet Im Gottswald sowie im Stadtteil Zell-Weierbach die Wohnviertel Hasengrund und Riedle.
Offenburg ist ausdrücklich bekannt als Standort des Burda-Verlages und war früher ein sehr von der Eisenbahn dominierter Ort. Aufgrund der Oberrhein-Messe ist Offenburg dazu eine bedeutsame Messestadt in Baden-Württemberg.
Diese Themenseiten sollten auch für Sie hilfreich sein:
- Zaun in Offenburg
- Gartenzäune in Offenburg
- Jägerzaun in Offenburg
- Lattenzaun in Offenburg
- Fertigzaun in Offenburg
- Friesenzaun in Offenburg
- Bohlenzaun in Offenburg
- Profilbretter in Offenburg
- Palisaden in Offenburg
- Koppelzaun in Offenburg
- Kreuzzaun in Offenburg
- Lärmschutzzaun in Offenburg
- Leimholz in Offenburg
- Gartenbrücke in Offenburg
- Gartenzaun in Offenburg
- Holzzaun in Offenburg
- Palisadenzaun in Offenburg
- Konstruktionshölzer in Offenburg
- Holzterrassen in Offenburg
- Gartenholz in Offenburg
- Rosenbogen in Offenburg
- Kesseldruckimprägnierung in Offenburg
- Sichtschutzelemente in Offenburg
- Sichtschutzzaun in Offenburg
- Zaunhersteller in Offenburg


Altmark, kesseldruckimprägniert KDG grau

Undeloh LEICHT – dezent im Auftritt, vornehm im Ausdruck

Klassischer Zaun „Nordik“, RAL kesseldruckimprägniert

Nordik Toranlage aus Douglasie, Rahmen aus Leimholz

Friesenzaunanlage mit der charakteristischen Wellenform

Zaunanlage Immenhof aus Douglasie, farbbehandelt in Birkenweiss

Zaunanlage Immenhof aus unbehandelter Douglasie

Skandinavisches Design: „Grebshorn“ mit Kreuzsprossen

Schiebetor kombiniert mit Sichtschutz „Wendland D“

Staketzauntor mit Metallrahmen

Zaun und Sichtschutz – perfekt kombiniert

„Classic“ Toranlage – ein schöner Blickfang für Ihr Grundstück
Planen Sie auf lange Sicht
Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist vielseitig zu verwenden. Douglasie wird draußen für Tore, Carports, Zäune, Türen, als auch Pergolen, Sichtschutz, Spielgeräte und Gartenelemente verwendet.
Douglasien-Holz, das mit einer Schutzgrundierung vom Hersteller zum Beispiel behandelt wurde, kann ohne weiteres direkt montiert werden. Zudem eignet sich die Douglasie vor allem für Farbbehandlungen (Lackierungen, Lasuren,).
Kiefern
Kiefern sind in aller Regel auf der Nordhalbkugel unseres Planet zuhause. Kiefern findet man meist in kühlfeuchten Klimagebieten. Von manchen Kiefern-Arten werden aber auch tropische und subtropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden in der Zwischenzeit global angebaut. Besonders in Japan und Korea kommt der Kiefer eine spezielle symbolische Bedeutung zu: Sie symbolisieren dort beständige Geduld, Langlebigkeit und Stärke. Kiefern sind international die meistverwendeten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oftmals für die schnelle Wiederaufforstung nach Waldzerstörungen und Waldrodungen genutzt. Im Norden Deutschlands ist die Kiefer die wichtigste Baumgattung. Besondere Merkmale der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, große Robustheit, leicht zu bearbeiten, ausgezeichnet zu imprägnieren.
Holz: Verkernung
Eine sogenannte Verkernung von Holz besteht, wenn die internen Wasserleitbahnen des Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, redet man von Kernholzbäumen (beispielsweise Robinie, Kiefer, Eiche, Douglasie, Lärche). Wenn kein Farbunterschied zu identifizieren ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil überlegt werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, redet man von Reifholzbäumen (z.B. Linde, Birnbaum, Tanne, Fichten). Reifholz ist wirkliches Kernholz.
Sehr viele Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (beispielsweise Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht allerdings von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und regelmäßig stattfindet, sondern durch exogene Einflüsse ausgelöst wird. Der Falschkern hat keine höhere Haltbarkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Zaunhersteller
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Gartenzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Zaun-Klassiker Lübeck Profilbretter Hof Nordik-Zaun Bochum Holz im Garten Flensburg Leimholz Lüdenscheid Lattenzaun Darmstadt Kesseldruck Imprägnierung Augsburg Koppelzaun Wolfsburg Zaun Offenburg Altmarkzaun Lüdenscheid Rosenbogen Uelzen Sichtschutzzaun Delmenhorst Zaunbeschläge Braunschweig Sichtschutz Magdeburg Holzterrassen Trier Kesseldruckimprägnierung Magdeburg Steckzaun Hof Staketenzaun Flensburg Staketzaun Augsburg Sichtschutzzäune Frankfurt Holzzäune Neumünster Zaun Darmstadt Holzzäune Wiesbaden Gartenbrücke Flensburg Gartenzaun Rotenburg Kesseldruckimprägnierung Wolfsburg Staketzaun Tübingen Nordik-Zaun Chemnitz Sichtschutzelemente Osnabrück Palisaden Nürnberg Sichtschutzzaun Leipzig Steckzaun Augsburg Profilbretter Würzburg Zaunbeschläge Bonn Bohlenzaun Uelzen Gartenzaun Bremen Gartenzäune Göttingen Palisadenzaun Würzburg Lattenzaun Stuttgart Palisadenzaun Gelsenkirchen Konstruktionshölzer Essen Nordik-Zaun Hof Standard-Zäune Aschaffenburg Sichtschutzzäune Landshut Zaun Frankfurt Gartenbrücke Frankfurt
