Zaun in Offenburg
Auch in Offenburg erhält man die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie nach Zaun gesucht haben, finden Sie hier gerne sämtliche von Ihnen gewünschten Informationen. Neben einfachen Anregungen zur Konzeption und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Serien Jägerzaun, Friesenzaun und Rundholzzaun. Für jede Zaun- oder Zaun-Version findet man bei SCHEERER außerdem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Komfort-Zäune
Traditions-Zäune
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Offenburg
Carports, Sichtschutzwände und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Offenburg mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Offenburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Kenzingen, Riegel und Waldkirch:
Zipse
Tullastraße 26
79341 Kenzingen
Telefon: 07644-9119-22
info@zipse.de
www.zipse.de
Google Maps
Götz und Moriz GmbH, Riegel
Im Kleinfeldele 6-10
79359 Riegel
Telefon: 07642-92119-0
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Götz und Moriz GmbH, Waldkirch
Mauermattenstr. 10
79183 Waldkirch
Telefon: 07681-4034-550
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Götz und Moriz GmbH, Freiburg
Basler Landstr. 28
79111 Freiburg
Telefon: 0761-497-0
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Götz und Moriz GmbH, Titisee-Neustadt
Gewerbestraße 24
79822 Titisee-Neustadt
Telefon: 07651-9813-580
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Götz und Moriz GmbH, Bad Krozingen
Freiburger Str. 23
79189 Bad Krozingen
Telefon: 07633-9283-340
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
HolzLand Woll
Wohnlichtstraße 10
75179 Pforzheim
Telefon: 07231-441122
holzland.woll@t-online.de
www.holzland-woll.de
Google Maps
Ein Zaun von SCHEERER - für die optimale Umzäunung des eigenen Eigenheimes

Durch unsere Zaun-Elemente ist die Installation eines schicken Zauns kinderleicht, denn alle Fertigzaun-Bauelemente von SCHEERER sind bereits vormontiert. Unser Planungssystem ermöglicht es, dass Sie ihren Sichtschutzzaun selber aufbauen können, ohne auf standardisierte Bauteilabmessungen festgelegt zu sein. Das ist für uns ein Vorteil, falls sie welliges Gelände oder besonders viele kurze Kanten haben.
Ein Holz-Zaun wird bereits seit Ewigkeiten für die Abgrenzung von Gärten, Feldern, Wiesen oder Koppeln eingesetzt. Ein geeigneter Zaun ist stabil, langlebig und man kann ihn relativ schnell nach einem Schaden wieder in Stand setzen. Es gibt einen Zaun aus Holz in zahlreichen Ausprägungen und für viele Verwendungsgebiete, vom schlichten Staketzaun über den gut aussehenden Gartenzaun bis hin zum Sichtschutzzaun.
Holz - hochwertiges Material für einen Zaun
Ein Holz-Zaun sieht im Vergleich zu anderen Materialien wie zum Beispiel Stahl besser aus und fügt sich in der Regel harmonisch in das Gesamterscheinungsbild des Grundstücks. Holz ist zudem ein natürliches Material, der bei angepasster Pflege und dem Einsatz bestmöglicher Holzarten hat jeder Hausbesitzer viele Jahrzehnte Vergnügen an seinem Zaun. Holzarten aus den Tropen sind oft robuster als hiesige Holzsorten. Bei billigen Anbietern sind diese Hölzer allerdings häufig das Ergebnis der Abholzung von Regenwäldern und illegalem Einschlag, so dass man auf diese Hölzer möglichst verzichten sollte. Auch hiesige Holzarten wie zum Beispiel Fichte, Lärche oder Kiefer sind mit einer fachgerechten Behandlung bbestens für den Zaunbau geeignet.Imprägnierung für eine lange Freude am neuen Zaun
Generell ist es sehr wichtig, dass das Holz für einen Zaun wetterfest ist, da es sonst beginnt zu verfaulen. Kesseldruckimprägnierte Hölzer wurden chemisch vorbehandelt und sind daher zuverlässig gegen Moderfäule, Insektenfraß und Pilze geschützt. Es gibt diese Hölzer in unterschiedlichen Farbtönen. Die Imprägnierung der Bretter und Latten kann allerdings je nach Hersteller sehr unterschiedlich gemacht sein. Auch hierbei sollte man von Billigangeboten besser Abstand nehmen. Minderwertig imprägnierte Hölzer besitzen eine deutlich kürzere Haltbarkeitsdauer. Bei einem Zaun von SCHEERER gehen Sie da kein Risiko ein. Eine Zaun-Anlage aus dem Hause SCHEERER hat alle Gütesiegel, zudem verwenden wir nur absolute Qualitätsrohstoffe.Weshalb sollte der Zaun von SCHEERER gekauft werden?
Bei der Auswahl von einem idealen Zaun werden für gewöhnlich die unterschiedlichsten Modelle entdeckt. So finden sich im Angebot unter anderem ungewöhnlich kostengünstige Modelle. Hier muss man besser wachsam sein und die Angebote bzw. die Produkte umfassend miteinander abwägen. Prinzipiell gilt, dass bei der Anschaffung eines Fertigzauns auf eine nachhaltige und besondere Qualität geachtet werden soll. Wer glaubt, dass man mit einem insbesondere günstigen Zaun Kosten sparen kann, der irrt sich womöglich. So wird bei preiswerten Zäunen regelmäßig billigeres Holz verwendet. Auch die Schutzlasur wird z.B. minderwertiger sein.
Vorzüge von einem Zaun aus Holz
Zäune aus Holz haben eindeutige Vorzüge gegenüber anderen ebenfalls genutzten Begrenzungsmöglichkeiten wie zum Beispiel Hecken oder Mauern. Bedeutsame Faktoren sind in aller Regel die Zeit und der erforderliche Aufwand, denn ein Zaun ist rasch errichtet, sogar wenn man dafür zunächst Pfostenstützen im Boden verankert. Eine Gartenmauer zu bauen dauert dagegen deutlich länger und verlangt zusätzlich erheblich mehr Know How. Ein zusätzlicher Vorzug von einem Zaun besteht darin, dass diese luftiger sind als eine Mauer und weniger wuchtig erscheinen.Fazit beim Thema Zaun:
Wer sich für den Aufbau eines Zauns entscheidet, der sollte zum Lieferangebot eines Markenherstellers tendieren. Wird dies getan, so garantieren wir Ihnen ein Modell mit einer langen Lebensdauer und einer beispielhaften Robustheit zu erhalten. Langfristig sind unsere Artikel super günstig.SCHEERER Gartenholz, Zäune, Sichtschutzelemente oder Carports in Offenburg
Offenburg findet man im Westen des Bundeslandes Baden-Württemberg, ungefähr 20 km im Südosten von Straßburg. Offenburg ist der Verwaltungssitz des Ortenaukreises und ein Oberzentrum im Bereich Südlicher Oberrhein. Mit den Ortschaften Ortenberg, Schutterwald, Durbach und Hohberg hat die Stadt eine Verwaltungsgemeinschaft installiert. Offenburg befindet sich in der Vorbergregion des Mittleren Schwarzwaldes, in etwa mittig zwischen Karlsruhe, das zirka 66 km nördlich, und Freiburg, das rund 54 km südlich liegt.
Folgende Gemeinden und Städte sind Nachbarn der Stadt Offenburg: Durbach, Ortenberg (Baden), Gengenbach, Appenweier, Ohlsbach, Kehl, Schutterwald, Willstätt, Hohberg und Berghaupten.
Das Stadtgebiet von Offenburg strukturiert sich in die folgenden Stadtteile: Uffhofen, Hildboltsweier, Kernstadt, Albersbösch sowie durch Eingemeindung Griesheim, Elgersweier, Bühl, Fessenbach, Bohlsbach, Windschläg, Zell-Weierbach, Waltersweier, Weier, Rammersweier und Zunsweier.
Offenburg und sein Einzugsgebiet sind als Standort für Familien mit Immobilienbesitz hoch geschätzt. Deswegen eine erhebliche Nachfrage nach Sichtschutzwände, Spitzdach-Carports, Carport-Zubehör oder Carports in Top-Qualität von SCHEERER. Diese Aussage ist auch gültig zahllose neue Wohngebiete mit eigenem Namen, deren Abgrenzung in den meisten Fällen allerdings nicht exakt definiert sind. Dazu zählen diese Wohnplätze: Als Bestandteil der Kernstadt beispielsweise Weingarten, Bleiche, Pumpwerk, Großer Deich, Am Kalbsbrunnen, Spitalhof, Laubenlindle als auch der Ziegelhof. Im Stadtbezirk Fessenbach befinden sich Rießhof, Albersbach und Maisenhalder Hof. Zum Stadtviertel Zunsweier zählen Rütihof, Hagenbach und Kieswerk. Desweiteren befinden sich im Stadtbezirk Albersbösch das Wohngebiet Kreuzschlag, im Stadtteil Weier das Wohnviertel Im Gottswald sowie im Stadtviertel Zell-Weierbach die Wohnplätze Riedle und Hasengrund.
Offenburg ist vor allem bekannt als Sitz des Burda-Verlages und war in der Vergangenheit ein enorm von der Eisenbahn beherrschter Ort. Durch die Oberrhein-Messe ist die Stadt auch eine wichtige Messestadt Baden-Württembergs.
Diese Informationen könnten für Sie auch hilfreich sein:
- Zaun in Offenburg
- Gartenzäune in Offenburg
- Jägerzaun in Offenburg
- Lattenzaun in Offenburg
- Fertigzaun in Offenburg
- Friesenzaun in Offenburg
- Bohlenzaun in Offenburg
- Profilbretter in Offenburg
- Palisaden in Offenburg
- Koppelzaun in Offenburg
- Kreuzzaun in Offenburg
- Lärmschutzzaun in Offenburg
- Leimholz in Offenburg
- Gartenbrücke in Offenburg
- Gartenzaun in Offenburg
- Holzzaun in Offenburg
- Palisadenzaun in Offenburg
- Konstruktionshölzer in Offenburg
- Holzterrassen in Offenburg
- Gartenholz in Offenburg
- Rosenbogen in Offenburg
- Kesseldruckimprägnierung in Offenburg
- Sichtschutzelemente in Offenburg
- Sichtschutzzaun in Offenburg
- Zaunhersteller in Offenburg


Altmark, kesseldruckimprägniert KDG grau

Undeloh LEICHT – dezent im Auftritt, vornehm im Ausdruck

Klassischer Zaun „Nordik“, RAL kesseldruckimprägniert

Nordik Toranlage aus Douglasie, Rahmen aus Leimholz

Friesenzaunanlage mit der charakteristischen Wellenform

Zaunanlage Immenhof aus Douglasie, farbbehandelt in Birkenweiss

Zaunanlage Immenhof aus unbehandelter Douglasie

Skandinavisches Design: „Grebshorn“ mit Kreuzsprossen

Schiebetor kombiniert mit Sichtschutz „Wendland D“

Staketzauntor mit Metallrahmen

Zaun und Sichtschutz – perfekt kombiniert

„Classic“ Toranlage – ein schöner Blickfang für Ihr Grundstück
Planen Sie auf lange Sicht
Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist vielseitig zu verwenden. Douglasie wird draußen für Zäune, Carports, Türen und Tore, als auch Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte verwendet.
Douglasien-Holz, das mit einer Holzschutzgrundierung vom Hersteller z.B. behandelt wurde, kann ohne zusätzliche Bearbeitung sofort installiert werden. Außerdem eignet sich die Douglasie insbesondere für nachträgliche Farbgebungen (Lackierungen und Farblauren).
Kiefern
Kiefern sind meist auf der nördlichen Halbkugel unseres Planet beheimatet. Kiefern wachsen i.d.R. in kühlfeuchten Klimaregionen. Von wenigen Kiefern-Arten werden aber auch subtropische und tropische Klimabereiche besiedelt.
Kiefern werden inzwischen weltweit gezüchtet. Besonders in Japan und Korea kommt der Kiefer eine besondere symbolische Bedeutung zu: Sie verkörpern dort Stärke, Langlebigkeit und beständige Geduld. Kiefern sind überall die meistverwendeten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oftmals für die günstige Wiederaufforstung nach Waldbränden und Waldrodungen eingesetzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die bedeutendste Baumgattung. Auffällige Eigenschaften der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, besondere Robustheit, einfache Bearbeitung, ausgezeichnet zu imprägnieren.
Nadelholz
Aus geschichtlicher Sicht sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben daher einen simpleren Aufbau der Zellen als diese und besitzen nur 2 Zellarten.
Tracheiden sind langgestreckte an beiden Enden spitz zulaufende Zellen, die lediglich mit Wasser oder Luft gefüllt sind. Sie kombinieren Leitungs- und Festigungsfunktion und haben einen Anteil von rund 90-100 % der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt meist rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen als auch die Speicherung von Fetten und Stärke übernehmen. Die die Harzkanäle umgebenden Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und erarbeiten das Harz, das sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle gibt es zum Beispiel in den Gattungen Lärche, Kiefer, Douglasie und Fichte.
Ähnliche Kategorien:
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Holz im Garten Magdeburg Bohlenzaun Hof Standard-Zäune Göttingen Palisadenzaun Magdeburg Holzzaun Stuttgart Nordik-Zaun Braunschweig Profilbretter Düsseldorf Bohlenzaun Mönchengladbach Nut-und-Federbretter Leimholz Leipzig Zäune Darmstadt Staketenzaun Flensburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Wolfsburg Palisadenzaun Mönchengladbach Kreuzzaun Oldenburg Lärmschutzzaun Chemnitz Gartenzäune Heilbronn Gartenholz Hof Rundholzzaun Hamburg Konstruktionshölzer Ingolstadt Leimholz Mannheim Zaunanlage Darmstadt Kesseldruckimprägnierung Dresden Gartenholz Nürnberg Holzterrassen Bremen Gartenzäune Wittingen Gartenzaun Trier Sichtschutzelemente Gifhorn Koppelzaun Nürnberg Holzzaun Offenburg Gartenzäune Wolfsburg Pergola Lüdenscheid Nut-und-Federbretter Heilbronn Pergola Rotenburg Nut-und-Federbretter Mainz Sichtschutz Wuppertal Nordik-Zaun Kiel Zaun Bremen Leimholz Bielefeld Kesseldruckimprägnierung in Grau Offenburg Zaunanlage Dortmund Standard-Zäune Berlin Holz im Garten Heide Staketzaun Frankfurt Gartenzäune Kassel Zaun-Klassiker Münster
