Standard-Zäune in Göttingen
Natürlich gibt es auch in der Region Göttingen die besondere Holzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie nach Standard-Zäune gesucht haben, geben wir Ihnen an dieser Stelle gerne alle von Ihnen erwarteten Hintergrundinformationen. Neben grundsätzlichen Anregungen zur Konzeption und dem Aufbau eines Steckzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunmodelle Lattenzaun, Koppelzaun und Bohlenzaun. Für jede Zaun-Variante findet man bei SCHEERER außerdem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Göttingen
Carports, Sichtschutzwände und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Göttingen mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Göttingen befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Göttingen, Seeburg, Reinhardshagen und Einbeck:
HolzLand Hasselbach
Am Flüthedamm 2
37124 Rosdorf-Göttingen
Telefon: 0551-500990
info@holzland-hasselbach.de
www.holzland-hasselbach.de
Google Maps
Krech Zaunsysteme GmbH & Co. KG
Lütjes Feld 2
37154 Northeim-Schnedinghausen
Telefon: 05554-8911
info@krech-zaun.de
www.krech-zaun.de
Google Maps
Holzfachmarkt Reinke
Hullerser Landstr. 45
37574 Einbeck
Telefon: 05561/9492-0
email@holzfachmarkt-reinke.de
www.holzfachmarkt-reinke.de
Google Maps
AGRAVIS Bauservice GmbH
An der Domäne 6
37547 Einbeck OT Greene
Telefon: 05563-96070-20
hubertus.ricke@agravis.de
www.agravis.de
Google Maps
Werner Koch GmbH & Co. KG Baustoffe
Oderstr. 25
37431 Bad Lauterberg
Telefon: 05524-85270
info@kochbaustoffe.de
www.kochbaustoffe.de
Google Maps
Rogowski Holzhandlung Bauelemente GmbH
Mündener Str. 9
34123 Kassel
Telefon: 0561-81656980
info@rogowski-holzhandlung.de
www.rogowski-holzhandlung.de
Google Maps
W. & L. Jordan GmbH
Horst-Dieter-Jordan-Str. 7-10
34134 Kassel
Telefon: 0561-94177-0
kassel-holz@joka.de
www.joka.de
Google Maps
Standard-Zäune in Top-Qualität - zur optimalen Umzäunung des eigenen Gartens

Mehr Anmerkungen zum Produktm Thema Standard-Zäune
Unsere Übersicht der Lieferanten
Die Vorteile von Standard-Zäunen aus Holz
Wer sich für die Aufstellung von Standard-Zäunen entscheidet, der schafft sich somit sehr viele Pluspunkte. Hier ist u.a. das Design zu nennen. Standard-Zäune aus unserer Produktion sind stets ein Naturprodukt aus Holz und wirken dadurch natürlich und hochwertig. Daher können Standard-Zäune aus unserem Hause für jede Gartenanlage verwendet werden. Die naturbelassene Erscheinung sorgt für eine positive Verbesserung des Gesamtdesigns. Ein weiterer Vorteil ist die solide Qualität von Standard-Zäunen aus Holz. Desweiteren gilt es noch die lange Haltbarkeit aufzuführen. Durch Kesseldruckimprägnierung oder Lasur ist das Holz geschützt gegen Feuchtigkeit und weitere Wettereinflüsse. Mit der perfekten Pflege können Standard-Zäune von SCHEERER bestimmt zahllose Jahrzehnte Freude bereiten.Weshalb sollten Standard-Zäune immer nur vom Spezialisten gekauft werden?
Auf der Suche nach optimalen Standard-Zäunen werden regelmäßig die verschiedenartigsten Modelle entdeckt. Dabei findet man auf dem Markt u.a. ungewöhnlich kostengünstige Modelle. An dieser Stelle sollte man äußerst aufmerksam sein und die Preise bzw. die Ausführungen intensiv miteinander vergleichen. Generell gilt, dass bei der Errichtung von Standard-Zäunen auf eine wetterbeständige und hochwertige Qualität geachtet werden soll. Wer denkt, dass man mit einem in erster Linie preiswerten Modell Kosten sparen kann, der denkt nicht an die Unterhaltung eines Zaun. So wird bei günstigen Zäunen oftmals billigeres Holz benutzt. Auch die Imprägnierung wird z.B. billiger sein.Dies hat langfristig zur Konsequenz, dass Nässe in das Holz eindringen kann, das Resultat ist ein Verfaulen der Latten. Sollte das geschehen, dann müssen Standard-Zäune in den meisten Fällen erneuert werden, Kauf und die Aufstellarbeit müssen wieder vorgenommen. Diese Gedanken müssen sich die Erwerber unserer hochwertigen Standard-Zäune nicht machen. So werden hier generell fehlerfreie Holzbohlen eingesetzt, auch die Verarbeitung erfolgt hier exakt und hochqualitativ. Und auch die vollzogene Holzlasur eines SCHEERER Gartenzauns ist wertiger, sodass ein neuerliches Anstreichen erst nach vielen Jahren nötig wird.
Schlussfolgerung beim Thema Standard-Zäune:
Wer sich für den Aufbau eines Standard-Zauns aus Holz entscheidet, der sollte zum Produkt eines Herstellers wie SCHEERER tendieren. Entscheiden Sie sich dafür, so versprechen wir Ihnen einen Modell mit einer ausgezeichneten Haltbarkeit und einer beachtlichen Robustheit. Auf lange Sicht versprechen unsere Zäune den geringsten Pflegeaufwand.Gartenzäune, Sichtschutzelemente, Terrassenholz oder Carport erhalten Sie vom Fachhändler in Göttingen
Göttingen ist eine Universitätsstadt in Südniedersachsen. Mit einem Anteil von beinahe 20 % Studenten an der Bevölkerung ist das Stadtleben sehr vom Universitätsbetrieb der Georg-August-Universität, der ersten und bedeutendsten Universität in Niedersachsen, und zweier ergänzender Hochschulen geprägt.
Göttingen wurde erstmalig 953 als Gutingi offiziell erwähnt. Der im Verlauf der Zeit gegründete Marktflecken Gotingen erlangte um 1230 die Stadtrechte. Göttingen wurde 1964 zur Großstadt und ist heute eines von neun Oberzentren im Bundesland Niedersachsen. Nach Zahlen der Stadtverwaltung befand sich die Bevölkerungszahl 2017 bei rd. 134.000, die auf einer Stadtfläche von ungefähr 116,89 qkm zu Hause sind. Das direkt westlich des Göttinger Walds zu findende Göttingen erreicht man äußerst kurzfristig aus Solling (etwa 34 Kilometer nordwestlich), Kaufunger Wald (gut 27 km süd-südwestlich), dem Harz (rd. 60 km im Nordosten), Dransfelder Stadtwald (rd. 13 km südwestlich) sowie Bramwald (ungefähr 19 km im Westen).
Das Stadtgebiet Göttingens hat man in achtzehn Stadtteile strukturiert. Wohnen kann man genauso in Ortschaften des Umlands wie z.B. Bovenden, Waake, Landolfshausen, Gleichen, Stadt Dransfeld, Friedland, Adelebsen, Rosdorf.
Göttingen hat eine hohe Anzahl von Firmen, welche sich auf Messtechnik spezialisiert haben. Deshalb wurde 1998 der der vor Ort aktive Wirtschaftsverband Measurement Valley eingerichtet, der aktuell 34 Mitglieder aufgenommen hat. Folgende Wirtschaftsthemen führt Göttingen ebenfalls: Genussmittel (Kaufmanns AG), Vakuumsysteme (Solutions GmbH & Pfeiffer Vacuum Components), Gesundheitswesen (AQUA-Institut), Regionale Wurstspezialitäten (Börner-Eisenacher GmbH), optische Industrie (Qioptiq, Zeiss), Naturwissenschaftliche Lehr- und Lernsysteme (Phywe), Pressevertriebsunternehmen (Tonollo) und zahllose Buchverlage.
Das Stadtgebiet in Göttingen ist ein ausgezeichneter Raum zum Leben, weil er interessante Arbeitsplätze mit besonderem Freizeitwert verbindet und außerdem viel Platz für Einfamilienhäuser mit Garten bietet. Weil die Stadt Göttingen noch weiterhin wachsen möchte, hat man verschiedene neue Wohnareale für Wohnbebauung in die Planung aufgenommen. Sollten Sie als Gebäudeeigentümer in Göttingen Carports, Gartenholz, Sichtschutzelemente oder Zäune benötigen, sind Sie hier beim besten Anbieter.
Diese Themen sollten auch für Sie interessant sein:
- Bohlenzaun in Göttingen
- Gartenzäune in Göttingen
- Jägerzaun in Göttingen
- Koppelzaun in Göttingen
- Kreuzzaun in Göttingen
- Lärmschutzzaun in Göttingen
- Lattenzaun in Göttingen
- Fertigzaun in Göttingen
- Friesenzaun in Göttingen
- Gartenzaun in Göttingen
- Holzzaun in Göttingen
- Palisadenzaun in Göttingen
- Konstruktionshölzer in Göttingen
- Holzterrassen in Göttingen
- Gartenholz in Göttingen
- Profilbretter in Göttingen
- Palisaden in Göttingen
- Leimholz in Göttingen
- Gartenbrücke in Göttingen
- Rosenbogen in Göttingen
- Kesseldruckimprägnierung in Göttingen
- Sichtschutzelemente in Göttingen
- Sichtschutzzaun in Göttingen
- Zaun in Göttingen
- Zaunhersteller in Göttingen


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Nadelholz
Aus historischer Sicht sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben aus diesem Grund einen einfacheren anatomischen Zellaufbau als diese und besitzen nur zwei Zellarten.
Tracheiden sind langgezogene an beiden Enden spitz zulaufende Zellen, die lediglich mit Wasser oder Luft gefüllt sind. Sie vereinigen Leitungs- und Festigungsfunktion und haben einen Anteil von knapp 90-100 % der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt zumeist rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen sowie die Speicherung von Fetten und Stärke übernehmen. Die die Harzkanäle umgebenden Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und produzieren das Harz, welches sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle gibt es zum Beispiel in den Gattungen Kiefer, Lärche, Douglasie und Fichte.
Douglasie
Die Douglasie wird mitunter fälschlicher Weise auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigenständige Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien zeigt nur in etwa 6 Arten, von denen 4 in begrenzten Verbreitungsgebieten in Ostasien und zwei im westlichen Nordamerika zu entdecken sind. In Europa war die Douglasie einst im Tertiär vertreten, im Verlauf der Eiszeit ist sie hierzulande leider ausgestorben. Das übliche Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der westliche Teil Nordamerikas.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Hause. Als eingeführte Spezies hat sich die Douglasie mittlerweile in besonders vielen Gebieten Europas bewährt. In Deutschland kommt die Douglasie vor allem in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Eigenschaften der Douglasie sind: Besondere Maserung, breiere Jahresringe, rot gefärbtes Kernholz und große natürliche Beständigkeit.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Föhren oder Forlen betitelt, gehören zu einer Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist vermutlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert bestätigt.
Die häufigsten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und duften kräftig. Kiefern werden durchschnittlich um und bei 45 m hoch und können bis zu ca. 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Verhältnis zu anderen Nadelbäumen sehr lang.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Zaunhersteller
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Sichtschutzzaun Heide Steckzaun Landshut Zaunhersteller Darmstadt Altmarkzaun Essen Friesenzaun Ludwigshafen Zaunanlage Leipzig Fertigzaun Braunschweig Bohlenzaun Göttingen Lattenzaun Hannover Sichtschutzzaun Koblenz Koppelzaun Wolfsburg Pergola Kiel Staketzaun Erfurt Zaunbau Düsseldorf Rundholzzaun Aschaffenburg Staketenzaun Mainz Gartenbrücke Ludwigshafen Holzzäune Hamburg Kreuzzaun Aschaffenburg Nut-und-Federbretter München Profilbretter Dortmund Palisaden Koblenz Leimholz Mannheim Holzterrassen Wiesbaden Holzzäune Rotenburg Holzterrassen Husum Kesseldruckimprägnierung in Grau Neumünster Sichtschutzelemente Münster Sichtschutzelemente Trier Gartenholz Wuppertal Rosenbogen Gelsenkirchen Leimholz Stuttgart Nut-und-Federbretter Wiesbaden Staketzaun Bochum Kesseldruck Imprägnierung Dortmund Zaunhersteller Ludwigshafen Sichtschutz Wuppertal Bohlenzaun Osnabrück Nordik-Zaun Hof Zaunbau Ingolstadt Standard-Zäune Landshut Profilbretter Bremerhaven Sichtschutzzäune Stuttgart Sichtschutzelemente Würzburg Holz im Garten Aachen Rosenbogen Aachen
