Leimholz in Göttingen
Ohne Zweifel bekommt man auch im Umland von Göttingen die enorme Zaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie nach Leimholz gesucht haben, erhalten Sie hier gerne alle von Ihnen gewünschten Fachinformationen. Neben grundsätzlichen Anregungen zur Konzeption und der Installation eines Palisadenzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Palisadenzaun. Für jede Zaun-Variante findet man bei SCHEERER zusätzlich jede denkbare Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Massivholz im Garten – um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Gartenelemente
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Gartenelemente Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Göttingen
Carports, Sichtschutzwände und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Göttingen mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Göttingen befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Göttingen, Seeburg, Reinhardshagen und Einbeck:
HolzLand Hasselbach
Am Flüthedamm 2
37124 Rosdorf-Göttingen
Telefon: 0551-500990
info@holzland-hasselbach.de
www.holzland-hasselbach.de
Google Maps
Krech Zaunsysteme GmbH & Co. KG
Lütjes Feld 2
37154 Northeim-Schnedinghausen
Telefon: 05554-8911
info@krech-zaun.de
www.krech-zaun.de
Google Maps
Holzfachmarkt Reinke
Hullerser Landstr. 45
37574 Einbeck
Telefon: 05561/9492-0
email@holzfachmarkt-reinke.de
www.holzfachmarkt-reinke.de
Google Maps
AGRAVIS Bauservice GmbH
An der Domäne 6
37547 Einbeck OT Greene
Telefon: 05563-96070-20
hubertus.ricke@agravis.de
www.agravis.de
Google Maps
Werner Koch GmbH & Co. KG Baustoffe
Oderstr. 25
37431 Bad Lauterberg
Telefon: 05524-85270
info@kochbaustoffe.de
www.kochbaustoffe.de
Google Maps
Rogowski Holzhandlung Bauelemente GmbH
Mündener Str. 9
34123 Kassel
Telefon: 0561-81656980
info@rogowski-holzhandlung.de
www.rogowski-holzhandlung.de
Google Maps
W. & L. Jordan GmbH
Horst-Dieter-Jordan-Str. 7-10
34134 Kassel
Telefon: 0561-94177-0
kassel-holz@joka.de
www.joka.de
Google Maps
Brettschichtholz bzw. Leimholz: Vorteile und Merkmale

Für die Herstellung von Brettschichtholz bzw. Leimholz wird Massivholz eingesetzt. In der Regel wird ein Leimholz oder Brettschichtholz nur aus einer Holzart hergestellt. Dafür werden in der Regel Kiefer-, Lärchen-, Douglasien- oder Fichtenhölzer zum Ensatz gebracht.
» Beratung erhalten Sie auch bei einem unserer Handelspartner.
Durch Brettschichtholz weniger Rissbildung bei Carports
Weil Leimholz bzw. Brettschichtholz aus getrocknetem Holz gefertigt wird und mehrschichtig aufgebaut ist, gibt es Rissbildung in erheblich geringerem Ausmaß als bei Massivholz. Massivholz oder auch Vollholz besteht lediglich aus einem einzigen Stück Holz und kann dadurch schneller zu Rissbildung neigen. Deswegen eignet sich beispielsweise Leimholz und Brettschichtholz perfekt beim Carportbau als tragende Konstruktion, wo eine Rissbildung zu Lasten der Stabilität sich auswirkt. SCHEERER benutzt für farbbehandelte Carports bei Holmen, Auflagen und Pfosten immer Leimholz ein.Höhere Stabilität - auch bei Feuer
Weil die Stabilität von Holz im Vergleich zu Stahl nicht temperaturabhängig ist und Holz im Brandfall langsam von außen her brennt, kann die Tragfähigkeit womöglich länger erhalten bleiben als zum Beispiel bei Stahl. Brettschichtholz und Leimholz wird aus ausgewählten und von Makelstellen entsorgten Hölzern produziert. Aus diesem Grund lassen sich Tragkräfte erreichen, die mit Massiv- bzw. Vollholz des identischen Durchmessers nicht möglich sind.SCHEERER Carports, Zäune, Sichtschutzelemente oder Gartenholz vom Holzfachhndel in Göttingen
Göttingen ist eine Stadt in Südniedersachsen. Mit einem Anteil von annähernd zwanzig Prozent Studierenden an der Einwohnerzahl ist das städtische Leben deutlich vom Universitätsbetrieb der Georg-August-Universität, der größten und etabliertesten Universität in Niedersachsen, und zweier weiterer Hochschulen dominiert.
Göttingen wurde erstmals 953 als Gutingi urkundlich erwähnt. Der später gegründete Marktflecken Gotingen erhielt um 1230 die Stadtrechte. Göttingen wurde im Jahre 1964 zur Großstadt und ist aktuell eines von 9 Oberzentren im Bundesland Niedersachsen. Gemäß Zahlen der Stadt lag die Zahl der Bürger 2017 bei knapp 135.000, die auf einer Grundfläche von über 116 km² sich zu Hause fühlen. Das unmittelbar im Westen des Göttinger Walds gelegene Göttingen erreicht man äußerst zügig aus Solling (ca. 34 Kilometer im Nordwesten), Kaufunger Wald (beinahe 27 km süd-südwestlich), dem Harz (circa 60 km im Nordosten), Dransfelder Stadtwald (in etwa 13 km südwestlich) sowie Bramwald (rund 19 km im Westen).
Der Stadtbereich von Göttingen ist in 18 Stadtteile untergliedert. Wohnen kann man auch in den angrenzenden Orten wie beispielsweise Waake, Landolfshausen, Gleichen, Bovenden, Stadt Dransfeld, Rosdorf, Adelebsen, Friedland.
Göttingen ist der Sitz von Firmen, welche im Bereich Messtechnik agieren. Aus diesem Anlass wurde im Jahre 1998 der der vor Ort aktive Wirtschaftsverband Measurement Valley eingerichtet, der aktuell 34 Mitglieder zählt. Folgende Branchen gibt es in Göttingen ebenso: optische Industrie (Zeiss, Qioptiq), Vakuumsysteme (Pfeiffer Vacuum Components & Solutions GmbH), Pressevertriebsunternehmen (Tonollo), Regionale Wurstspezialitäten (Börner-Eisenacher GmbH), Naturwissenschaftliche Lehr- und Lernsysteme (Phywe), Genussmittel (Kaufmanns AG), Gesundheitswesen (AQUA-Institut) sowe viele Buchverlage.
Das Stadtgebiet von Göttingen ist ein hervorragender Raum zum Leben, weil er Jobs mit besonderem Freizeitwert kombiniert und außerdem viel Möglichkeiten für Einfamilien- und Doppelhäuser schafft. Weil die Stadt Göttingen auch weiterhin zulegen will, hat man nicht wenige zusätzliche Neubaugebiete für die Bebauung eingeplant. Sollten Sie als Hausbesitzer in Göttingen Gartenzäune, Riffelbohlen, Sichtschutzelemente oder einen Carport benötigen, sind Sie beim Hersteller SCHEERER bei der besten Auswahl gelandet.
Diese Themenseiten sollten für Sie auch von Interesse sein:
- Bohlenzaun in Göttingen
- Gartenzäune in Göttingen
- Jägerzaun in Göttingen
- Koppelzaun in Göttingen
- Kreuzzaun in Göttingen
- Lärmschutzzaun in Göttingen
- Lattenzaun in Göttingen
- Fertigzaun in Göttingen
- Friesenzaun in Göttingen
- Gartenzaun in Göttingen
- Holzzaun in Göttingen
- Palisadenzaun in Göttingen
- Konstruktionshölzer in Göttingen
- Holzterrassen in Göttingen
- Gartenholz in Göttingen
- Profilbretter in Göttingen
- Palisaden in Göttingen
- Leimholz in Göttingen
- Gartenbrücke in Göttingen
- Rosenbogen in Göttingen
- Kesseldruckimprägnierung in Göttingen
- Sichtschutzelemente in Göttingen
- Sichtschutzzaun in Göttingen
- Zaun in Göttingen
- Zaunhersteller in Göttingen


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein dauergrüner Baum, der in seiner in Europa vorkommenden Art zirka 60m hoch wird. Im Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser sogar rund 120 Meter hoch werden. Die höchste Douglasie, die jemals registriert wurde, war genau 133m hoch. Die kräftigsten Douglasie-Bäume verfügen über einen Stamm von in etwa 4 Metern Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine relativ schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst recht schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von zirka 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind rund 3 bis 4 Zentimeter lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen aromatisch angenehmen Duft. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von gut 4 bis 9 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel für gewöhnlich in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Föhren oder Forlen genannt, bilden eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Der Begriff Kiefer ist vermutlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert dokumentiert.
Die meisten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und riechen stark. Kiefern werden durchschnittlich beinahe 45 m hoch und können bis zu um und bei 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Verhältnis zu anderen Nadelbäumen besonders lang.
Holz: Verkernung
Eine sogenannte Verkernung von Holz besteht, wenn die internen Wasserleitbahnen des Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, redet man von Kernholzbäumen (beispielsweise Robinie, Kiefer, Eiche, Douglasie, Lärche). Wenn kein Farbunterschied zu identifizieren ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil überlegt werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, redet man von Reifholzbäumen (z.B. Linde, Birnbaum, Tanne, Fichten). Reifholz ist wirkliches Kernholz.
Sehr viele Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (beispielsweise Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht allerdings von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und regelmäßig stattfindet, sondern durch exogene Einflüsse ausgelöst wird. Der Falschkern hat keine höhere Haltbarkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Holzzaun Oldenburg Sichtschutz Gelsenkirchen Steckzaun Dortmund Holz im Garten Magdeburg Zaunhersteller Uelzen Konstruktionshölzer Bremerhaven Gartenholz Lübeck Rosenbogen Ludwigshafen Gartenzaun Wiesbaden Sichtschutz Frankfurt Staketzaun Flensburg Bohlenzaun Ludwigshafen Bohlenzaun München Lattenzaun Kiel Sichtschutzelemente Landshut Zaun-Klassiker Bochum Zaunanlage München Gartenzaun Husum Holz im Garten Bochum Leimholz Kassel Sichtschutzzaun Koblenz Zaun-Klassiker Bremen Zaunbau Wittingen Staketzaun Erfurt Sichtschutzzaun Nürnberg Nordik-Zaun Tübingen Altmarkzaun Dortmund Sichtschutzzaun Wolfsburg Koppelzaun Ludwigshafen Sichtschutzzäune Ludwigshafen Rosenbogen Neumünster Leimholz Kiel Nut-und-Federbretter Kassel Palisadenzaun Gifhorn Altmarkzaun Flensburg Gartenzaun Braunschweig Staketenzaun Wuppertal Staketzaun München Staketzaun Aschaffenburg Lärmschutzzaun Gartenbrücke Heide Bohlenzaun Gifhorn Zaunbau Landshut Standard-Zäune Delmenhorst Kesseldruck Imprägnierung Dresden Gartenbrücke Hamburg
