Nordik-Zaun in Tübingen
Auch in Tübingen kommt man an die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Nordik-Zaun Ihr Thema ist, erhalten Sie hier gerne sämtliche von Ihnen benötigten Hintergrundinformationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Planung und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Kreuzzaun, Friesenzaun und Koppelzaun. Für jede Zaun-Variante gibt es bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Komfort-Zäune
Traditions-Zäune
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Tübingen
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente von SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Haltbarkeit, Qualität, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Tübingen mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Tübingen befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Balingen, Filderstadt und Plochingen:
HolzLand Tübingen
Handwerkerpark 17
72070 Tübingen
Telefon: 07071-407720
info@holzland-tuebingen.de
www.holzland-tuebingen.de
Google Maps
HolzLand Filderstadt GmbH
Reichenbachstr. 8
70794 Filderstadt-Plattenhardt
Telefon: 07157-8824-0
info@holzland-filderstadt.de
www.holzland-filderstadt.de
Google Maps
Hermann Metzger GmbH & Co.
Fabrikstr. 36
73207 Plochingen
Telefon: 07153-83300
info@holz-metzger.de
www.holzland-metzger.de
Google Maps
Hermann Metzger GmbH & Co.KG
Rieterstr. 63-69
71665 Vaihingen a. d. Enz
Telefon: 07042-9729-0
vaihingen@holz-metzger.de
www.holz-metzger.de
Google Maps
HolzLand Woll
Wohnlichtstraße 10
75179 Pforzheim
Telefon: 07231-441122
holzland.woll@t-online.de
www.holzland-woll.de
Google Maps
Koch Holzwerke
Osttangente 2
73054 Eislingen/Fils
Telefon: 07161-99850
info@koch-holzwerke.de
www.koch-holzwerke.de
Google Maps
Schäfer HolzLand GmbH
Industriestr. 3
71720 Oberstenfeld
Telefon: 07062-947030
info@holzland-schaefer.de
www.holzland-schaefer.de
Google Maps
Ein Nordik-Zaun in Markenqualität - für die schöne Umzäunung des eigenen Gartens

Die Vorteile von einem Nordik-Zaun für Ihr Zuhause
Ein bedeutender Pluspunkt eines Nordik-Zauns ist die vielfältige Verwendung. Neben der einfachen Begrenzung des eigenen Grundstücks, kann ein Nordikzaun mit Blumenkästen ausgestattet werden und auf diese Weise deutlich optisch verbessert werden. Auch die Anbringung eines Gartentors macht bei einem Nordik-Zaun kein Problem, da die Konstruktion sehr robust ist. Bei einer optimalen Pflege kann ein Holzlattenzaun etliche Jahrzehnte verwendet werden. Ursache dafür ist, dass SCHEERER vom Grundsatz her hervorragende Hölzer nutzt, die mit einer sauberen Maserung und ohne Risse daherkommen. Mit einem erstklassigen Nordik-Zaun aus unserem Hause kaufen Sie einen Zaun, mit dem sich der eigene Garten deutlich verbessern lässt.Ein Nordikzaun aus Holz ist die günstigste Lösung, wenn es für Sie um die Eingrenzung eines Grundstücks geht. Sie wollen Ihr Eigenheim ebenfalls vor fremden Blicken schützen, aber möchten nicht zu viel Zeit in den Aufbau einer Zaunanlage investieren? Mit dem Baukasten-System von SCHEERER für Gartenzäune macht das Aufstellen richtig Spaß. Ein Nordik-Zaun von uns ist aus diesem Grund exakt die beste Wahl für Sie.
Durch die Nordik-Zaun-Bauteile ist die Aufstellung eines neuen Zauns kinderleicht, denn alle Fertigzaun-Elemente von SCHEERER sind bereits vormontiert. Das Planungssystem bietet Ihnen, dass Sie ihren Sichtschutzzaun selber erstellen können, ohne auf starre Bauteilgrößen festgelegt zu sein. Dies ist ein positiver Aspekt, falls sie welliges Gelände oder zahlreiche kurze Kanten haben.
Wie Sie Ihren persönlichen Garten mit einem Nordik-Zaun schützen:
Damit Sie bei der Planung Ihrer Gartenanlage auf größtmögliche Flexibilität setzen dürfen, gibt es bei uns jedewede Nordik-Zaun-Bauteile in vielfältigen Größen und Materialien. So schaffen wir einen Nordik-Fertigzaun, der speziell auf ihre Interessen ausgelegt ist. Unsere Nordik-Zaun-Elemente erhalten Sie bei uns aus Douglasie. Holzzäune verpassen Ihrem Garten einen außergewöhnlichen natürlichen Charme, der zum Entspannen und Verweilen einlädt. SCHEERER verwendet prinzipiell qualitativ besondere Hölzer, die sämtlich im Ort Behren in Niedersachsen verarbeitet und zugeschnitten werden. Auch bei der Färbung sind ihren Ideen keine Limits gesetzt. Nordik-Zaun-Bauteile aus Douglasie bietet SCHEERER unbehandelt, in transparenten Farblasuren oder geölt an. Gartenzäune aus Douglasienholz gefallen durch ihre naturgegebene Holzmaserung. SCHEERER bietet Nordikzäune aus Douglasie unbehandelt, farbbehandelt und kesseldruckimprägniert.Nordik-Zaun Alternativen
Sie suchen einen immer schönen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER haben wir eine enorme Auswahl. Zaun-Klassiker beeindrucken durch ihre klaren Grundformen. Neben dem Klassiker Nordik-Zaun gibt es in unserem Angebot diese speziellen Zaunformen:SCHEERER Carports, Zäune, Sichtschutzelemente oder Gartenholz bekommen Sie beim Fachhandel in Tübingen
Tübingen ist eine Universitätsstadt im Bundeslnd Baden-Württemberg annähernd 40 km im Süden von Stuttgart. Gemeinsam mit der östlichen Stadt Reutlingen bildet Tübingen eines der 14 Oberzentren des Bundeslandes. Das tägliche Geschehen wird geprägt von beinahe 25.000 Studenten. Tübingen hat das niedrigste Durchschnittsalter aller Städte in der Bundesrepublik. Die genaue Einwohnerzahl beträgt annähernd 85.000.Im Raum Tübingen befinden sich die Orte Gomaringen, Eningen unter Achalm, Bad Urach, Bondorf, Dettingen an der Erms, Balingen, Herrenberg, Engstingen, Hechingen, Kirchentellinsfurt, Horb am Neckar, Metzingen, Mössingen, Nehren, Nürtingen, Ofterdingen, Neckartailfingen, Nagold, Münsingen, Reutlingen, Rottenburg, Waldenbuch, Pfullingen und Rottweil.
Bauen in Tübingen
In der Stadt Tübingen konnten zuletzt ziemlich genau 690 Baulücken für gut 1.800 Wohneinheiten eingesetzt werden. Hinzu gesellten sich viele Brachflächen mit zusätzlichen Baumöglichkeiten. So findet man derzeit ebenso viele Wohnbezirke mit primär freistehenden Häusern.Weil die Stadt Tübingen noch weiter zulegen möchte, hat man einige neue Neubaugebiete für die Bebauung eingeplant. Von vielen Einfamilienhauseigentümern im Raum Tübingen werden gerade verstärkt Sichtschutzelemente, Gartenzäune, Terrassenhölzer und Carports in bester Qualität von SCHEERER erworben.
Diese Informationen dürften für Sie ebenfalls hilfreich sein:
- Sichtschutzzaun in Tübingen
- Zaun in Tübingen
- Fertigzaun in Tübingen
- Friesenzaun in Tübingen
- Gartenzaun in Tübingen
- Bohlenzaun in Tübingen
- Gartenzäune in Tübingen
- Holzterrassen in Tübingen
- Holzzaun in Tübingen
- Palisadenzaun in Tübingen
- Jägerzaun in Tübingen
- Koppelzaun in Tübingen
- Kreuzzaun in Tübingen
- Profilbretter in Tübingen
- Lärmschutzzaun in Tübingen
- Lattenzaun in Tübingen
- Sichtschutzelemente in Tübingen
- Zaunhersteller in Tübingen
- Leimholz in Tübingen
- Gartenbrücke in Tübingen
- Konstruktionshölzer in Tübingen
- Gartenholz in Tübingen
- Palisaden in Tübingen
- Rosenbogen in Tübingen
- Kesseldruckimprägnierung in Tübingen


Altmark, kesseldruckimprägniert KDG grau

Undeloh LEICHT – dezent im Auftritt, vornehm im Ausdruck

Klassischer Zaun „Nordik“, RAL kesseldruckimprägniert

Nordik Toranlage aus Douglasie, Rahmen aus Leimholz

Friesenzaunanlage mit der charakteristischen Wellenform

Zaunanlage Immenhof aus Douglasie, farbbehandelt in Birkenweiss

Zaunanlage Immenhof aus unbehandelter Douglasie

Skandinavisches Design: „Grebshorn“ mit Kreuzsprossen

Schiebetor kombiniert mit Sichtschutz „Wendland D“

Staketzauntor mit Metallrahmen

Zaun und Sichtschutz – perfekt kombiniert

„Classic“ Toranlage – ein schöner Blickfang für Ihr Grundstück
Planen Sie auf lange Sicht
Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien gelten als eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der britische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Europa. Die Gattung umfasst 7 Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in Japan und in China. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenfalls in Europa heimisch. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Sämtliche Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jungen Bäumen glatt und wird mit der Zeit rötlich-braun und dicker. Die Äste hängen für gewöhnlich. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig angeordnet. Die Nadeln besitzen im Querschnitt 2 Harzgänge. Sie überdauern i.d.R. 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind überall auf der Welt die meistverwendeten Baumsorten der Forstwirtschaft. Kiefern riechen sehr speziell. Das Holz der Kiefern ist sehr oft harzreich und leicht. Die Kiefer wird im Außenbereich für Zäune, Carports, Türen, Tore, sowie Pergolen, Sichtschutz, Spielgeräte und Gartenelemente eingesetzt.
Kiefern werden zudem zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen einzelner Kiefernarten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel dienen (Pinienkerne). Die Kiefer hat ab und zu grünes Holz.
Bauholz
Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Errichtung von Häusern und ähnlichen Bauwerken zum Einsatz kommt. Je nach Verarbeitungsgrad und Form wird zwischen verschiedenen Bauholzprodukten unterschieden. In Deutschland sind nur einige Holzarten zur Verwendung für tragende Zwecke gestattet (nach DIN 1052):
- Nadelhölzer: Fichte, Douglasie, Kiefer, Tanne, Southern Pine, Lärche sowie Yellow Cedar.
- Laubholz: Buche, Eiche, Keruing, Bongossi, Afzelia, Teak, Merbau und Greenheart.
Je nachdem, welche Holzart genutzt wird, verzeichnet das Bauholz unterschiedliche Eigenschaften, insbesondere was Tragfähigkeit und natürliche Haltbarkeit anbelangt.
Ähnliche Kategorien:
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Staketzaun Hof Nut-und-Federbretter Hannover Gartenzaun Mönchengladbach Koppelzaun Erfurt Sichtschutzelemente Dortmund Holzzaun Wuppertal Sichtschutzelemente Berlin Kesseldruckimprägnierung in Grau Rotenburg Steckzaun Bonn Friesenzaun Karlsruhe Gartenbrücke Münster Standard-Zäune Wittingen Sichtschutzzäune Köln Kesseldruckimprägnierung Ludwigshafen Holz im Garten Flensburg Sichtschutzzäune Bremerhaven Steckzaun Kiel Gartenzaun Freiburg Gartenbrücke Landshut Zaunbeschläge Essen Zaunanlage Potsdam Nordik-Zaun Rotenburg Zäune Braunschweig Holzterrassen Neumünster Holzzaun Duisburg Holzzaun Offenburg Kreuzzaun Aschaffenburg Staketenzaun Augsburg Staketenzaun Wuppertal Zaunanlage Münster Standard-Zäune Braunschweig Zaunhersteller Landshut Konstruktionshölzer Hof Sichtschutz Flensburg Profilbretter Husum Sichtschutz Potsdam Rundholzzaun Koblenz Holzzäune Hof Rundholzzaun Nürnberg Holzzäune Dortmund Staketzaun Husum Sichtschutzzaun Leipzig Holz im Garten Wolfsburg Holzterrassen Stuttgart Altmarkzaun Düsseldorf Sichtschutz Göttingen
