Sichtschutzelemente in Dortmund
Selbstverständlich erhält man auch im Umland von Dortmund die besondere Holzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie nach Sichtschutzelemente gesucht haben, geben wir Ihnen an dieser Stelle alle von Ihnen benötigten Fachinformationen. Neben allgemeinen Anregungen zur Konstruktion und der Installation eines Fertigzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Friesenzaun, Koppelzaun oder Kreuzzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version bekommt man bei SCHEERER außerdem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Sichtschutz-Zäune finden Sie bei uns in vielen Formen und Abmessungen. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Steckzaunsystem Sichtschutz Fichte und Douglasie Exklusiv Sichtschutz Douglasie
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Sichtschutz Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Dortmund
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Dortmund mit den folgenden ausgewählten Fachhändlern zusammen. Für die Region Dortmund befinden sich unsere Fachhandelspartner z.B. in den Orten Lünen, Marl, Ennepetal, Hamm, Unna und Werl:HolzLand Kummer
Bornstr. 219-239
44145 Dortmund
Tel: 0231-567873-0
www.holz-kummer.de
schyns@holz-kummer.de
HolzLand Auferoth
Im Geistwinkel 38
44534 Lünen
Tel: 02306-756190
l.auferoth@auferoth.com
Bunzel Holzfachmarkt
Zechenstr. 12-14
45772 Marl
Tel: 02365-9678-0
www.bunzel.de
info@bunzel.de
Alfred Crone GmbH
Milsper Str. 133 a
58256 Ennepetal
Tel: 02333-2974
www.crone-baustoffe.de
crone-baustoffe@t-online.de
Holzfachmarkt Bunzel
Sprenglerstr. 14a
59067 Hamm
Tel: 02381-97290-0
info@bunzel.de
HolzLand Beese
Massener Str. 139-141
59423 Unna
Tel: 02303-250100
www.holzlandbeese.de
helmut.funk@holzlandbeese.de
Holz Rubarth GmbH
Hammer Str. 32
59457 Werl
Tel: 02922-3133
www.holz-rubarth.de
info@holz-rubarth.de
Carports, Sichtschutzwände und Zäune im Fokus
Untersuchungen haben ergeben, dass die Anwohner von Dortmund mit fast 39 Prozent ein wirklich großes Interesse an den Themenbereichen Gartenzäune, Bauen und Modernisieren haben. Ein Grund dafür ist sicher, dass es in Dortmund viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Sichtschutzzäune, Holzterrassen und Carports spielen dabei in Dortmund eine große Rolle. Zum Glück gibt es auch in dieser Region Produkte von SCHEERER.
Langlebige Sichtschutzelemente für Ihr Eigenheim
Unsere Sichtschutzelemente verschaffen durch diverse Breiten und Höhen einen großen Planungsspielraum. Sie sind auch vom Aussehen her für ziemlich jedes Grundstück und jede Idee geeignet. Das Portfolio beinhaltet verschiedenste Produktserien mit einigen Varianten bei den einzelnen Sichtschutzelementen. Wer ein wenig Lebendigkeit und Eleganz bevorzugt, nutzt die Verbindung klassischer Grundformen mit angesagten, offenen Stilelementen. Unter anderem in Form von geriffelten Rhombusleisten, wie unsere Sichtschutzelemente der Typreihe Baltrum. Diese in den meisten Fällen aus Douglasie produzierten Bauteile sind unbehandelt oder schon behandelt bzw. farbveredelt lieferbar. Das Gute daran: Selbst bei farbbehandeltem Sichtschutz bleibt die deutliche Holzstruktur der Oberfläche, das optische Kennzeichen der Douglasie, erhalten.Zusätzliche Informationen zu Sichtschutzelemente.
Zur Übersicht der Lieferanten
Aus welchem Grund Sie Sichtschutzelemente aus Douglasie erwerben müssen
In erster Linie die äußere Erscheinung macht Douglasie zu einem der meistvertriebenen Hölzer. Die beste Eigenschaft dieser Holzart ist die erheblich Haltbarkeit. Douglasie ist ein zweifelsohne hartes Nadelholz und besitzt diese hohe Robustheit von Hause aus. Zusätzlich ist dieses Holz extrem wetterresistent. D.h., Sichtschutzelemente aus Douglasie verlangen zur Haltbarmachung nicht gepflegt werden. Und als europäische Holzart, die noch dazu aus einem ökologisch gepflegten Wald mit FSC-Zertifizierung kommt, darf jeder sich eines hunderprozentig biologisch geschaffenen Gartenholzes sicher sein. Damit ist die Douglasie ein Holz für die ganze Gartengestaltung.Der natürliche Prozess der Vergrauung, dem Holz immer durch das Sonnenlicht ausgesetzt ist, wird durch die Kesseldruckimprägnierung in Grau vorweggenommen. Dadurch resultieren ebenso belastbare wie dauerhafte Bauteile, die obendrein einfach zu pflegen sind. Ein Nachstreichen mit grauen Lasuren oder Ölen ist denkbar, aber nicht unbedingt erforderlich. Die Bauteile sind auch deswegen geschätzt, weil die naturgegebene Holzstruktur bei dem umweltfreundlichen Imprägnier- und Färbungsprozess deutlich bleibt. Grundlage für eine RAL qualitätsgarantierte Kesseldruckimprägnierung in Grau ist neben der gewählten Methode die Verwendung chromfreier Holzschutzsalze. Auf diesem Wege werden auch hiesige Holzarten wie Fichte und Kiefer für eine lange Zeit wetterfest gemacht. Dass dies so ist, belegt SCHEERER mit Gewährleistungszeiten von mindestens 10 Jahren. Auf diesen Qualitätsnachweis sollte stets geschaut werden.
Tipp vom Fachmann: Durch die Sonne vergraut unbehandelte Douglasie mit den Jahren. Wem diese Veränderung optisch nicht gefällt, sollte farbig geöltes Douglasienholz auswählen. Denn auch in punkto Pflege Ihrer Sichtschutzelemente ist das Verwendungen von Terrassenöl die beste und zugleich einfachste Alternative. Die Sichschutzelemente müssen nicht geschliffen, sondern nur frei von hartnäcigem Schmutz und Nässe sein, bevor mit dem Ölen begonnen wird. Das besitzt Gültigkeit im übrigen für alle mit Öl schützbare Gartenholzartikel.
Verwendungszweck der Sichtschutzelemente muss vorher analysiert werden
Bevor Sie sich Sichtschutzelemente anschaffen, sollten Sie bedenken welche Kriterien zu erfüllen sind. Falls es Ihnen vor allem von Bedeutung ist, dass Ihr Sichtschutz gut zu pflegen ist, müssten Sie sich für kesseldruckimprägniertes Holz in Grau entscheiden. Ein derart geschütztes Holz erhält eine Garantie von zehn Jahren. Desweiteren sind diese imprägnierten Hölzer mit einer ebenmäßigen grauen Einfärbung der Oberfläche ausgestattet, die auf natürliche Weise vergrautem Holz extrem gleich ist. So vorbehandelte Sichtschutzelemente müssen weder geölt noch mit Farbschutz versehen werden.Online zu Ihrem Ziel-Sichtschutzelement
Mit dem Sichtschutz-Konfigurator von SCHEERER bauen Sie sich Ihren gewünschten Sichtschutzzaun problemlos selber zusammen.>> Sichtschutz-Konfigurator
Oder ist es für Sie wichtig, dass ihre neuen Sichtschutzelemente eine attraktive Eingrenzung Ihres Gartenbereichs sind? Dann erreichen die Sichtschutzelemente aus Douglasie präzise diesen Zweck. Allerdings sollten Sie sich schon während der Konstruktion überlegen, wie hoch der Sichtschutzzaun sein sollte, damit dieser auch den Vorgaben entspricht und als optimaler Sichtschutz vor fremden Blicken arbeitet.
Sichtschutzelemente, Zäune, Gartenholz oder Carports in Dortmund
Die Stadt Dortmund liegt im östlichen Ruhrgebiet und ist mit etwa 580.000 Anwohnern und einer Gesamtfläche von circa 280 km² die wichigste Stadt in Westfalen. Als kreisfreie Stadt befindet sie sich im Regierungsbezirk Arnsberg. Als typische Stadt in einem Ballungsraum ist Dortmund umgeben von sehr vielen Städten und Gemeinden wie Holzwickede, Kamen, Lünen, Schwerte und der Ort Unna. Desweiteren findet man Castrop-Rauxel, Datteln, Waltrop, (Kreis Recklinghausen), Herdecke, Wetter, Witten (Ennepe-Ruhr-Kreis) und Bochum in direkter Nachbarschaft zu Dortmund.Wohngebiete in der Stadt Dortmund
Das heutige Dortmund ist ein geeigneter Lebensmittelpunkt für Familien mit Kindern, die in einem günstigen Gebiet mit großer Lebensqualität leben möchten. Bedeutend für große Wohnqualität ist besonders ein praktisches wie schönes Grundstück. Um Ihr Heim in den passenden Rahmen zu rücken benötigen Sie einen hübschen Zaun oder Sichtschutzelemente. Auch ein Carport kann zu einem Hingucker in Ihrem Garten werden. Allerdings wird die Baustruktur in Dortmund von einer urbanen Mehrfamilienhausbebauung dominiert. Aber auch die Einzelhausbebauung ist in Dortmund anzutreffen.Die Planung und Errichtung attraktiver Wohnbauflächen vor allem für junge Familien ist ein spezielles Anliegen der Stadtvertreter von Dortmund, wofür besonders viele Baugebiete eingeplant wurden. Wohnbauflächen stehen zum Beispiel in den Neubauarealen Brechtener Heide, Hohenbuschei in Dortmund-Brackel und Phoenix-See in Dortmund-Hörde bereit.
Dortmund ist unstreitig eine pulsierende Großstadt, die sich nach dem Niedergang des Bergbaus in ein Zentrum für Kommunikation und Technologie entwickelt hat. In Dortmund gibt es sechs Hochschulen und zudem zahlreiche Forschungseinrichtungen. Renommierte Institute aus den Bereichen Mikrotechnologie, Informationstechnik und Biomedizin machen aus Dortmund eine "Wissensstadt". Durch die nahegelegenen Flughäfen und die guten Verkehrsanbindungen ist Dortmund jedes Jahr für viele tausend Menschen aus aller Welt Anlaufstation. Dortmund ist eine überraschend grüne Großstadt: Annähernd die Hälfte der Stadtfläche von Dortmund ist inzwischen mit Parks und Grünanlagen ausgestattet. Kulturbegeistere Bürger und Besucher der Stadt kommen Dank des Zoos, der Westfallenhalle und des Westfalenparks sowie diverser weiterer Attraktionen auf ihre Kosten. Dortmund ist aus diesem Grund zweifellos ein attraktiver Wohnort im Ruhrgebiet, optimal gelegen zwischen den Naherholungsbereichen Sauerland und Münsterland.
Diese Themen dürften auch für Sie hilfreich sein:
- Sichtschutzzaun in Dortmund
- Gartenzaun in Dortmund
- Holzzaun in Dortmund
- Lärmschutzzaun in Dortmund
- Lattenzaun in Dortmund
- Gartenzäune in Dortmund
- Fertigzaun in Dortmund
- Friesenzaun in Dortmund
- Palisadenzaun in Dortmund
- Jägerzaun in Dortmund
- Koppelzaun in Dortmund
- Kreuzzaun in Dortmund
- Sichtschutzelemente in Dortmund
- Zaun in Dortmund
- Carports in Dortmund
- Bohlenzaun in Dortmund
- Doppel-Carport in Dortmund
- Zaunhersteller in Dortmund
- Leimholz in Dortmund
- Gartenbrücke in Dortmund
- Konstruktionshölzer in Dortmund
- Holzterrassen in Dortmund
- Gartenholz in Dortmund
- Profilbretter in Dortmund
- Palisaden in Dortmund
- Rosenbogen in Dortmund
- Kesseldruckimprägnierung in Dortmund
Steckzaun – variabel in Höhe, Breite und Verlauf
Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau
Nienwohlde aus Douglasie, transparent lasiert
Borkum, kesseldruckimprägniert KDG grau
Sichtschutz Borkum Douglasie, Arktisweiß lasiert mit Pergola Heidmark
Norderney Odin aus Accoya® Premium, Birkenweiß Color
Wilsede Sichtschutz aus Douglasie, geölt Farbton Kiefer
Sichtschutz aus kesseldruckimprägnierten Rhombusleisten
Sichtschutz Baltrum farbbehandelt, Terrasse Douglasie natur
Sichtschutz Wendland, montagefertige Elemente, kesseldruckimprägniert
Duo-Color Ausführung, Birkenweiß mit rubinroten Gittereinsätzen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.
Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie wird mitunter irrtümlich auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigene Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien umfasst nur zirka 6 Arten, von denen 4 in einigen wenigen Verbreitungsgebieten im östlichen Asien und 2 im westlichen Teil von Nordamerika zu finden sind. In Europa war die Douglasie ehemals im Tertiär vorzufinden, im Zuge der Eiszeit ist sie auf unserem Kontinent jedoch ausgestorben. Das traditionelle Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der Westen Nordamerikas.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer Nordamerika-Reise mit nach Europa. Als eingeführte Spezies hat sich die Douglasie mittlerweile in zahllosen Ländern etabliert. In Deutschland kommt sie meistens in Rheinland Pfalz vor. Besondere Eigenschaften der Douglasie sind: Spezielle Maserung, breite Jahresringe, rot gefärbtes Kernholz und hohe naturgegebene Beständigkeit.
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die büschelig oder spiralig angeordnet sind. Kiefer-Gewächse bilden Zapfen, in denen auch die Samen reifen. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis 2 zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung vergeht bei zahlreichen Kiefer-Bäumen ein komplettes Jahr, für gewöhnlich ist zu Beginn noch nicht einmal die weibliche Megaspore entstanden. Bei der Fichte dagegen befinden sich im Gegensatz dazu Bestäubung und Samenreife in einer Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen zumeist als sog. Bauholz umfangreiche Nutzung. Holz wird im Bau z.B. als Brettschichtholz, Vollholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen verwendet. Auf tragfähigen Holzkonstruktionen basiert der Holzrahmenbau, der Holzskelettbau sowie der normale Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine große Stabilität bei minimalen Gewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die besten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes rd. 50 % und die Schubfestigkeit nur rd. 10 Prozent der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal besser als die Zugfestigkeit von Bauholz, letzteres ist dagegen 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunbau
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Kreuzzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Koppelzaun Münster Holzzäune Offenburg Zaunanlage Freiburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Mainz Zaun-Klassiker Trier Pergola Heilbronn Gartenbrücke Stuttgart Steckzaun Berlin Konstruktionshölzer Köln Altmarkzaun Gelsenkirchen Holz im Garten Mannheim Fertigzaun Hannover Pergola Wuppertal Rundholzzaun Heilbronn Rosenbogen Neumünster Gartenzaun Trier Nordik-Zaun Gifhorn Kesseldruckimprägnierung Husum Gartenzäune Augsburg Gartenzäune Husum Friesenzaun Lübeck Rosenbogen Trier Zäune Trier Gartenzaun Husum Profilbretter Oldenburg Sichtschutzelemente Stuttgart Kesseldruck Imprägnierung Wolfsburg Zaunbau Offenburg Fertigzaun Zaunbau Bochum Nordik-Zaun Erfurt Holz im Garten Hof Kesseldruck Imprägnierung Bremerhaven Lärmschutzzaun Dortmund Sichtschutzzaun Neumünster Koppelzaun Karlsruhe Zäune Heide Staketzaun Oldenburg Holz im Garten Heide Fertigzäune Mönchengladbach Staketenzaun Uelzen Holzzäune Braunschweig Palisaden Hannover Sichtschutz Göttingen Bohlenzaun Köln Gartenzaun Wuppertal