Gartenzaun in Wuppertal
Auch im Raum Wuppertal erhält man die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Gartenzaun interessieren, geben wir Ihnen hier alle von Ihnen erwarteten Informationen. Neben einfachen Anregungen zur Konzeption und dem Aufbau eines Steckzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunmodelle Lattenzaun, Koppelzaun und Bohlenzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version erhält man bei SCHEERER außerdem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Komfort-Zäune
Traditions-Zäune
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise
Unsere Händler in der Region Wuppertal
Sichtschutzwände, Zäune und Carports aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Wuppertal mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen:
Leipacher
Amboßstr. 10
42349 Wuppertal
Telefon: 0202-425222
info@leipacher.com
www.leipacher.com
Google Maps
Holz Lumbeck GmbH
Heegerstr. 18
42555 Velbert-Langenberg
Telefon: 02052-3035
info@holz-lumbeck.de
www.holz-lumbeck.de
Google Maps
Holz-Müller
Höseler Str. 16
42579 Heiligenhaus
Telefon: 02056-9323-0
info@holzidee.de
www.holzidee.de
Google Maps
Alfred Crone GmbH
Milsper Str. 133 a
58256 Ennepetal
Telefon: 02333-2974
info@crone-baustoffe.de
www.crone-baustoffe.de
Google Maps
Mobauplus Wieland
Further Weg 29
42799 Leichlingen
Telefon: 02175-89050
info@mobauplus-wieland.de
www.mobauplus-schaefer.de
Google Maps
HolzLand Keppler
Reisholzer Bahnstr. 5
40599 Düsseldorf
Telefon: 0211/529242-0
info@keppler-holz.de
www.keppler-holz.de
Google Maps
HolzLand Franken
Am Ostbahnhof 7
40878 Ratingen
Telefon: 02102-86680
info@franken-holz.de
www.franken-holz.de
Google Maps
Ein Gartenzaun aus Holz - für die schöne Begrenzung des eigenen Grundstücks

Durch unsere Gartenzaun-Bauteile ist die Installation eines schicken Zauns ein Kinderspiel, denn alle Zaun-Elemente von SCHEERER sind schon vormontiert. Unser Baukasten System gibt Ihnen die Möglichkeit, dass Sie ihren Sichtschutzzaun selber aufbauen können, ohne auf standardisierte Bauelementgrößen festgelegt zu sein. Das ist ein Vorteil, wenn sie unebenes Gelände oder zahlreiche kurze Kanten haben.
Wie Sie Ihr Eigenheim Garten mit einem Fertigzaun vom Nachbarn trennen:
Damit Sie bei der Planung Ihrer Gartenanlage auf eine maximale Flexibilität vertrauen dürfen, gibt es in unserem Angebot alle Gartenzaun-Bauelemente in unterschiedlichen Breiten, Höhen und Holzarten. So schaffen wir einen Garten-Fertigzaun, der individuell auf ihre Pläne ausgelegt ist. Unsere Gartenzaun-Elemente erhalten Sie bei uns aus Fichte oder Douglasie. Holzzäune verpassen Ihrem Gartenbereich einen speziellen natürlichen Charme, der zum Ausruhen und Verweilen einlädt. SCHEERER nutzt generell qualitativ hochwertige Hölzer, die allesamt im kleinen Heideort Behren in Niedersachsen verarbeitet und zugeschnitten werden. Auch bei der Farbgestaltung sind ihren Ideen keine Grenzen gesetzt. Gartenzaun-Bauelemente aus Douglasie bietet SCHEERER unbehandelt, in leichten Farblasuren oder geölt an. Gartenzäune aus Douglasie und Fichte begeistern durch ihre natürliche Holzstruktur. SCHEERER liefert Gartenzäune aus Fichte in kesseldruckimprägniert braun (KD+) und in grau (KDG).Ein Gartenzaun ist nicht einfach nur pflegeleicht: Einmal aufgestellt - nie mehr Nachstreichen. Die dauerhaft veredelten Gartenzaun-Teile aus Fichte mit intensiver silbergrauer Patina sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch in erster Linie billig über die Jahre. Mit der grauen Imprägnierung ist die natürliche Farbgebung, die das Holz in aller Regel erst nach etlichen Jahren erreicht, schon sichtbar. Doch nicht nur optisch sind SCHEERER Gartenzaun-Teile äußerst reizvoll, denn durch die hochgradige Kesseldruckimprägnierung bleibt die eigentliche Holzstruktur erkennbar. Obendrein ist eine nachträgliche Oberflächenbehandlung mit grauen Lasuren oder Ölen zwar machbar, aber sicher nicht erforderlich.
Die Vorteile eines Gartenzauns
Wer sich für den Kauf eines Gartenzauns entscheidet, der schafft sich somit besonders viele Pluspunkte. Hier gilt es unter anderem das Design anzugeben. Ein Gartenzaun von SCHEERER ist durchweg ein natürliches Produkt aus Holz und wirkt dadurch hochwertig und natürlich. Deswegen kann ein Zaun aus unserem Hause in jedem Garten eingesetzt werden. Die naturbelassene Ausstrahlung schafft für eine gelungene Steigerung des Gesamterscheinungsbildes. Ein weiterer Vorteil ist die solide Konstruktion eines Gartenzauns aus unserem Angebot. Desweiteren ist auch die besondere Langlebigkeit aufzuführen. Mittels Kesseldruckimprägnierung oder Lasur ist das Holz resistent gemacht gegen Feuchtigkeit und weitere Witterungsbedingungen. Mit der optimalen Pflege kann ein Fertigzaun aus Holz daher mehrere Jahrzehnte verwendet werden.Warum sollte der Gartenzaun von SCHEERER ausgewählt werden?
Bei der Auswahl von einem idealen Gartenzaun werden oftmals die vielfältigsten Angebote ausfindig gemacht. Dabei finden sich am Markt unter anderem extrem billige Modelle. Hier muss man besser achtsam sein und die Preise bzw. die Varianten intensiv vergleichen. Vom Grundsatz her gilt, dass bei der Montage eines Holzzauns auf eine langlebige und besondere Qualität geachtet werden soll. Wer der Meinung ist, dass man mit einem in erster Linie billigen Zaun Kosten sparen wird, der liegt nicht unbedingt richtig. So wird bei preiswerten Produkten in aller Regel günstiges Holz genutzt. Auch die Imprägnierung wird zum Beispiel schlechter sein.
Dies hat am Ende zur Konsequenz, dass Nässe in das Holz dringen kann, die Folge ist eine Schimmelbildung im Holz. Sollte dies der Fall sein, dann muss der Gartenzaun in den meisten Fällen ausgetauscht werden, der Kauf und die Errichtungsarbeit müssen wieder vorgenommen. Diese Probleme müssen sich die Käufer eines hochwertigen Gartenzauns von SCHEERER nicht machen. So werden hier generell tadellose Holzbohlen eingesetzt, auch die Verarbeitung erfolgt hier präzise und wertig. Und auch die eingesetzte Lasur eines erstklassigen Fertigzauns ist hochwertiger, sodass ein nachträgliches Anstreichen erst nach vielen Jahren nötig wird.
Daraus folgt beim Thema Gartenzaun:
Wer sich für den Erwerb eines Gartenzauns entscheidet, der sollte zum Angebot eines Markenherstellers greifen. Entscheiden Sie sich dafür, so garantieren wir Ihnen einen Zaun mit einer ausgezeichneten Haltbarkeit und einer beachtlichen Verarbeitung zu erhalten. Auf lange Sicht werden Sie mit unseren Zäunen viel Freude haben.Gartenzäune, Carport, Terrassenholz oder Sichtschutzelemente erhalten Sie vom Fachhändler in Wuppertal
Wuppertal ist mit circa 343.000 Einwohnern die bedeutendate Stadt und das Wirtschafts-, Industrie-, Kultur- und Bildungszentrum des Bergischen Landes. Die "Stadt im Grünen" liegt südlich des Ruhrgebiets und ist als siebzehntgrößte Stadt in Deutschland eines der Oberzentren im Bundesland Nordrhein-Westfalen (NRW).
Die Stadt Wuppertal wurde im Jahre 1929 durch den Zusammenschluss der kreisfreien Städte Elberfeld und Barmen sowie der Orte Cronenberg, Ronsdorf und Vohwinkel unter dem Namen Barmen-Elberfeld als kreisfreie Stadt gegründet und im Jahr 1930 nach einer Bürgerbefragung, in Wuppertal umbenannt, was auf die Lage der neuen Stadt am Flusstal der Wupper hinweist. Die Entstehung aus einem Zusammenschluss von Städten wird durch das Stadtbild klar erkenntlich. Es findet sich keine eindeutige City: Mit Barmen und Elberfeld zeigt Wuppertal zwei gleichgewichtige städtische Zentren sowie 5 zusätzliche Ortsteile wie Beyenburg, Cronenberg, Langerfeld, Ronsdorf und Vohwinkel mit überwiegend kleinstädtischen Charakteristika und eigenen Kernbereichen.
Die Topographie Wuppertals ist gekennzeichnet durch das Flusstal der Wupper, die sich ungefähr 20 Kilometer durchs Stadtgebiet schlängelt und deren stark abfallende Hänge oft einen dichten Baumbestand haben. Die südlichen Ortsteile gehen in die Wiesen und Wälder des Bergischen Landes über. Mit einem Grünflächenanteil von weit über 30 Prozent ist Wuppertal die größte grüne Großstadt Deutschlands. Die Großstadt ist zudem auch als "Wiege der Industrialisierung in Deutschland" versehen mit großflächigen Villenvierteln und Wohnimmobilien aus der Gründerzeit: ungefähr 4.500 bauliche Denkmäler befinden sich im Wuppertaler Ortsbereich.
Nachbarorte Wuppertals
Folgende Städte und Gemeinden liegen in der Nachbarschaft von Wuppertal: Ennepetal, Sprockhövel, Radevormwald, Hattingen, Remscheid, Schwelm, Velbert, Haan, Wülfrath, Solingen und Mettmann.Wuppertal und sein Umfeld sind als Standort bei Immobilienbesitzer sehr begehrt. Sollten Sie als Immobilienbesitzer in Wuppertal Gartenholz, Sichtschutzelemente, Carports oder Zäune benötigen, sind Sie bei uns an der bestmöglichen Adresse.
Diese Informationen könnten für Sie ebenfalls weiterführend sein:
- Zaun in Wuppertal
- Lattenzaun in Wuppertal
- Fertigzaun in Wuppertal
- Friesenzaun in Wuppertal
- Bohlenzaun in Wuppertal
- Gartenzäune in Wuppertal
- Jägerzaun in Wuppertal
- Koppelzaun in Wuppertal
- Kreuzzaun in Wuppertal
- Lärmschutzzaun in Wuppertal
- Leimholz in Wuppertal
- Gartenbrücke in Wuppertal
- Gartenzaun in Wuppertal
- Holzzaun in Wuppertal
- Palisadenzaun in Wuppertal
- Konstruktionshölzer in Wuppertal
- Holzterrassen in Wuppertal
- Gartenholz in Wuppertal
- Profilbretter in Wuppertal
- Palisaden in Wuppertal
- Rosenbogen in Wuppertal
- Kesseldruckimprägnierung in Wuppertal
- Sichtschutzelemente in Wuppertal
- Sichtschutzzaun in Wuppertal
- Zaunhersteller in Wuppertal


Altmark, kesseldruckimprägniert KDG grau

Undeloh LEICHT – dezent im Auftritt, vornehm im Ausdruck

Klassischer Zaun „Nordik“, RAL kesseldruckimprägniert

Nordik Toranlage aus Douglasie, Rahmen aus Leimholz

Friesenzaunanlage mit der charakteristischen Wellenform

Zaunanlage Immenhof aus Douglasie, farbbehandelt in Birkenweiss

Zaunanlage Immenhof aus unbehandelter Douglasie

Skandinavisches Design: „Grebshorn“ mit Kreuzsprossen

Schiebetor kombiniert mit Sichtschutz „Wendland D“

Staketzauntor mit Metallrahmen

Zaun und Sichtschutz – perfekt kombiniert

„Classic“ Toranlage – ein schöner Blickfang für Ihr Grundstück
Planen Sie auf lange Sicht
Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist unterschiedlich zu verwenden. Douglasie wird im Garten für Zäune, Türen, Carports, Tore, als auch Spielgeräte, Gartenelemente, Pergolen und Sichtschutz verwendet.
Douglasien-Holz, welches mit einer Schutzgrundierung vom Hersteller beispielsweise behandelt wurde, kann ohne weitere Bearbeitung direkt verbaut werden. Zudem eignet sich die Douglasie vor allem für Nachfärbungen (Farblasuren und Lacke).
Kiefern
Kiefern sind in den meisten Fällen auf der nördlichen Halbkugel unseres Planet beheimatet. Kiefern leben für gewöhnlich in kühlfeuchten Klimabereichen. Von speziellen Kiefern-Arten werden aber auch subtropische und tropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden mittlerweile weltweit gezüchtet. Insbesondere in Japan und Korea kommt der Kiefer eine besondere symbolische Bedeutung zu: Sie stehen dort für beständige Geduld, Stärke und Langlebigkeit. Kiefern sind international die wichtigsten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oft für die nachhaltige Wiederaufforstung nach Waldbränden und Rodungen verwendet. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die bedeutendste Holzgattung. Auffällige Erkennungszeichen der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, große Festigkeit, einfache Bearbeitung, ausgezeichnet mit Imprägnierung zu versehen.
Bauholz
Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Fertigung von Häusern und ähnlichen Bauwerken Verwendung findet. Je nach Verarbeitungsgrad und Form wird zwischen etlichen Bauholzprodukten unterschieden. In Deutschland sind nur bestimmte Holzarten zur Verwendung bei tragenden Konstruktionen zulässig (nach DIN 1052):
- Nadelhölzer: Kiefer, Southern Pine, Douglasie, Fichte, Lärche, Tanne sowie Yellow Cedar.
- Laubhölzer: Keruing, Eiche, Buche, Merbau, Teak, Afzelia, Bongossi und Greenheart.
Je nachdem, welche Holzart eingesetzt wird, besitzt das Bauholz andere Eigenschaften, insbesondere was Stabilität und natürliche Langlebigkeit anbelangt.
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Gartenzäune Sichtschutzzaun Braunschweig Gartenzäune Bielefeld Sichtschutzzaun Lüdenscheid Standard-Zäune Münster Altmarkzaun Heide Kesseldruckimprägnierung Wolfsburg Zaunanlage Stuttgart Palisaden Landshut Zaunbeschläge Delmenhorst Holzzäune Münster Nut-und-Federbretter Nürnberg Gartenzäune Rotenburg Steckzaun München Sichtschutzzäune Freiburg Jägerzaun Freiburg Pergola Bremerhaven Steckzaun Bochum Nordik-Zaun München Kreuzzaun Rosenbogen Köln Gartenbrücke Freiburg Koppelzaun Düsseldorf Steckzaun Magdeburg Friesenzaun Aachen Sichtschutzzäune Wuppertal Zaun Düsseldorf Staketenzaun Köln Holzterrassen Wolfsburg Standard-Zäune Mannheim Kesseldruck Imprägnierung Wuppertal Lärmschutzzaun Berlin Leimholz Trier Sichtschutzelemente Frankfurt Staketzaun Ludwigshafen Gartenbrücke Wiesbaden Bohlenzaun Osnabrück Zäune Erfurt Leimholz Ingolstadt Lärmschutzzaun Koblenz Kesseldruck Imprägnierung Würzburg Friesenzaun Frankfurt Zaun Aachen Koppelzaun Braunschweig Zaunhersteller Gifhorn Palisaden Darmstadt
