Sichtschutzzäune in Freiburg
Selbstverständlich gibt es auch in Freiburg die enorme Sichtschutzzäunezaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie nach Sichtschutzzäune gesucht haben, vermitteln wir Ihnen an dieser Stelle gerne alle von Ihnen gewünschten Informationen. Neben einfachen Anregungen zur Konzeption und der Montage eines Sichtschutzzäune- oder Gartenzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Serien Jägerzaun, Friesenzaun und Rundholzzaun. Für jedes Zaunsystem bekommt man bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Sichtschutz-Zäune finden Sie bei uns in vielen Formen und Abmessungen. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Steckzaunsystem Sichtschutz Fichte und Douglasie Exklusiv Sichtschutz Douglasie
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Sichtschutz Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Freiburg
Carports, Sichtschutzelemente und Zäune von SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Freiburg mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Im Umland von Freiburg finden Sie Ihr neues Carport z.B. bei unseren Fachhändler in den Orten Freiburg, Waldkirch, Bad Krozingen und Riegel:
Götz und Moriz GmbH, Freiburg
Basler Landstr. 28
79111 Freiburg
Telefon: 0761-497-0
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Götz und Moriz GmbH, Waldkirch
Mauermattenstr. 10
79183 Waldkirch
Telefon: 07681-4034-550
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Götz und Moriz GmbH, Bad Krozingen
Freiburger Str. 23
79189 Bad Krozingen
Telefon: 07633-9283-340
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Götz und Moriz GmbH, Riegel
Im Kleinfeldele 6-10
79359 Riegel
Telefon: 07642-92119-0
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Zipse
Tullastraße 26
79341 Kenzingen
Telefon: 07644-9119-22
info@zipse.de
www.zipse.de
Google Maps
Götz und Moriz GmbH, Müllheim
Neuenburger Str. 3
79379 Müllheim
Telefon: 07631-1808-300
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Götz und Moriz GmbH, Titisee-Neustadt
Gewerbestraße 24
79822 Titisee-Neustadt
Telefon: 07651-9813-580
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Sichtschutzzäune aus Holz - zur optimalen Begrenzung des eigenen Grundstücks

>> Mehr Daten zum Thema Sichtschutzzäune.
>> Unsere Liste der Handelspartner.
Unsere Sichtschutzzäune aus druckimprägniertem Fichtenholz oder wetterfesten Douglasie sind wirkliche Klassiker, die sich in jedem Garten gut machen. Darüber hinaus gibt es auch Sichtschutzzaun-Bauelemente aus farbveredeltem Kieferholz oder dem Premiummaterial Accoya, das gut und gerne Möbelqualität hat. Im Gegensatz dazu ist das Hochziehen einer Hecke keine wirkliche Idee. So eine Hecke bedeutet enorm viel Arbeit und Zeit beim Aufstellen und bei der jährlichen Pflege. Desweiteren benötigt es viel Zeit, ehe sie richtig zugewachsen ist und so als Sichtschutzelement genutzt werden kann.
Sichtschutzzäune mit Pergola: ein besonderer Hingucker
Ebenso kann eine Pergola als Sichtschutzzaun verwendet werden. Eine Pergola kann vielfältig eingesetzt werden und steht für einen besonderen Charme. Eine Pergola ist zwar zu allen Seiten offen konstruiert, kann jedoch elegant mit unseren Sichtschutzzäunen "Marwede" und "Wilsede" versehen und mit Rankpflanzen begrünt werden. Ein Tipp: Mit Hilfe der "Heidmark" Sternpergola kann man auch ums Eck bauen. Durch diese Modelle schaffen Sie es wie bei einem üblichen Sichtschutzzaun, störende Blicke vom Nachbarn von Ihrem Garten fernzuhalten.Attraktive Sichtschutzzäune für die Erschaffung eines intimen Rückzugsgebiet im Garten
Wenn Sie Sichtschutzzaun-Elemente von SCHEERER erwerben, dürfen Sie sich darauf verlassen, dass sich unsere Zäune optimal dem Gesamtbild Ihres Grundstücks anpassen. Unsere Sichtschutzzäune existieren in diversen Breiten, Preiskategorien und Designs. Ferner haben Sie die Auswahl aus sich unterscheidenden Holzarten. Bei ordentlicher Pflege, wird Ihr Sichtschutzzaun bestimmt jahrzehntelang im Glanz erstrahlen. Wichtige Pflegehinweise dazu beziehen Sie auf unserer Website.Sichtschutzzäune oder Windschutzzäune
Ist es im Bereich Ihrer Terrasse sehr windig? Dann kann ein Windschutzzaun sehr nützlich sein. Ein Windschutzzaun kann eine bequeme Sitzecke auf der Terrasse vor heftigen Windböen schützen. Ein Windschutzzaun hat aber nicht ausschließlich nützliche, sondern auch gestalterische Vorteile. Für jede beliebige Position im Garten kann der optimale Windschutzzaun ausgesucht werden. Wir offerieren Ihnen ein umfangreichs Sortiment, aus dem Sie den optimalen Windschutz- oder Sichtschutzzaun für Ihr Zuhause auswählen können.Der Aufstellungsort unserer Sichtschutzzäune muss präzise analysiert werden
Bevor Sie sich einen Sichtschutzzaun anschaffen, müssen Sie bedenken welche Ziele zu erfüllen sind. Sofern es Ihnen in der Regel von Bedeutung ist, dass Ihr Sichtschutz gut zu pflegen ist, müssten Sie sich besser für kesseldruckimprägniertes Holz in Grau entscheiden. Ein derart geschütztes Holz verfügt über eine Lebensdauergewährleistung von zehn Jahren. Ferner sind die vorbehandelten Holzbauteile mit einer gleichmäßigen grauen Einfärbung der Oberfläche versehen, die auf natürliche Weise vergrautem Holz sehr ähnlich ist. Auf diese Weise vorbehandelte Sichtschutzelemente müssen weder eingeölt noch gestrichen werden.Online Traum-Sichtschutzzäune planen
Mit dem Sichtschutz-Konfigurator von SCHEERER stellen Sie sich problemlos selber Ziel-Sichtschutzzäune zusammen.>> Sichtschutz-Konfigurator
Oder ist es für Sie wichtiger, dass ihr Sichtschutzzaun eine schöne Umrandung Ihres Grundstücks darstellt? Dann erledigen die Sichtschutzäune aus unserem Hause exakt diesen Wunsch. Allerdings sollten Sie sich schon bei der Planung Gedanken machen, wie hoch Ihr Sichtschutzzaun sein darf, damit dieser auch das Ziel erreicht und als perfekter Sichtschutz vor fremden Blicken dient.
SCHEERER Carports, Zäune, Gartenholz oder Sichtschutzwände bekommen Sie beim Fachhandel in Freiburg
Freiburg liegt im Breisgau und ist mit knapp 220.000 Anwohnern nach Karlsruhe, Stuttgart und Mannheim die viertgrößte Stadt im Bundesland Baden-Württemberg und somit ebenso die am weitesten im Süden gelegene große Stadt von Deutschland. In Kooperation mit dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und Kreis Emmendingen bilden sie die Wirtschaftsregion Freiburg mit zusammen in etwa 630.000 Anwohnern. Sie befindet sich in der Trinationalen Metropolregion Oberrhein mit zirka 6 Mio. Einwohnern.
Ein paar Hintergrunddaten zu Freiburg
Das mit den Staufern verwandte schwäbische Fürstengeschlecht der Zähringer bauten im Jahr 1091 auf dem Schlossberg eine Festungsanlage und verliehen Freiburg 1120 das Markt- und Stadtrecht. Nach dem Aussterben der Zähringer kamen die Grafen von Freiburg als Stadtherren, derer sich die Bürger durch Freikauf und Anschluss an das Haus Habsburg nach um und bei 150 Jahren entledigten. Erst im Jahre 1806 endete die österreichische Zeit, als Freiburg und die gesamte Region Breisgau wegen des Pressburger Friedens badisch wurden.
Der Bereich der Altstadt mit dem Münster und den für Freiburg charakteristischen Bächle ist das Ziel von jährlich beinahe drei Millionen Reisenden. Die Stadt bezeichnen viele als das Tor zum Schwarzwald und ist für ihr sonniges, warmes Klima bekannt. Freiburg besitzt 28 Stadtteile, die in erster Linie aus statistischen Gründen in 42 Stadtbezirke gegliedert sind. In den bei der Kreisreform des früheren Landkreises Freiburg eingegliederten Stadtteilen Kappel, Hochdorf, Ebnet, Lehen, Opfingen, Munzingen, Tiengen und Waltershofen wurde die Ortschaftsverfassung eingeführt.
Neue Baugebiete in Freiburg und Südbaden: Große Beliebtheit von Carports und Holzzäunen
Der Hochschwarzwald rechnet man zu den erstrebenswertesten Lebensorten Deutschlands. Baugrund in dieser Gegend ist limitiert. Im Stadtgebiet von Freiburg sind die Grundstückspreise zwischenzeitlich so extrem, dass ein einfaches Grundstück in moderater Größe kaum noch finanzierbar ist.Die städtebaulichen Entwickungen um Freiburg wird bestimmt durch den Bedarf des Wirtschaftszentrums Breisgau bzw. der Metropolregion Oberrhein, wobei die Stadt Freiburg selbst eine außergewöhnliche Lebensqualität garantiert. Weil die Stadt Freiburg auch weiter zulegen möchte, hat man einige neue Wohngebiete für die Bebauung ins Auge gefasst. Sollten Sie als Hausbesitzer in Freiburg Sichtschutzelemente, Carports, Terrassenholz oder Gartenzäune benötigen, sind Sie bei uns in den besten Händen.
Diese Informationen könnten auch für Sie nützlich sein:
- Holzterrassen in Freiburg
- Gartenholz in Freiburg
- Profilbretter in Freiburg
- Bohlenzaun in Freiburg
- Gartenzäune in Freiburg
- Jägerzaun in Freiburg
- Koppelzaun in Freiburg
- Kreuzzaun in Freiburg
- Lärmschutzzaun in Freiburg
- Palisaden in Freiburg
- Lattenzaun in Freiburg
- Fertigzaun in Freiburg
- Friesenzaun in Freiburg
- Gartenzaun in Freiburg
- Holzzaun in Freiburg
- Palisadenzaun in Freiburg
- Konstruktionshölzer in Freiburg
- Leimholz in Freiburg
- Gartenbrücke in Freiburg
- Rosenbogen in Freiburg
- Kesseldruckimprägnierung in Freiburg
- Sichtschutzelemente in Freiburg
- Sichtschutzzaun in Freiburg
- Zaun in Freiburg
- Zaunhersteller in Freiburg


Steckzaun – variabel in Höhe, Breite und Verlauf

Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

Nienwohlde aus Douglasie, transparent lasiert

Borkum, kesseldruckimprägniert KDG grau

Sichtschutz Borkum Douglasie, Arktisweiß lasiert mit Pergola Heidmark

Norderney Odin aus Accoya® Premium, Birkenweiß Color

Wilsede Sichtschutz aus Douglasie, geölt Farbton Kiefer

Sichtschutz aus kesseldruckimprägnierten Rhombusleisten

Sichtschutz Baltrum farbbehandelt, Terrasse Douglasie natur

Sichtschutz Wendland, montagefertige Elemente, kesseldruckimprägniert

Duo-Color Ausführung, Birkenweiß mit rubinroten Gittereinsätzen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien gelten als eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Expedition mit nach England. Die Gattung beinhaltet 7 Arten von Douglasien im westlichen Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso auf dem europäischen Kontinent zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Sämtliche Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, dauerhaft mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Baumrinde ist bei jungen Exemplaren glatt und wird mit der Zeit rötlich-braun und dick. Die Äste hängen oftmals. Die Blätter in Nadelform sind wechselständig und vereinzelt am Zweig angeordnet. Die Nadeln zeigen im Querschnitt 2 Harzgänge. Sie leben sehr oft 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind weltweit die bedeutendsten Baumarten der Forstwirtschaft. Kiefern duften sehr aromatisch. Das Holz der Kiefern ist zumeist leicht und harzreich. Die Kiefer wird draußen für Carports, Zäune, Tore, Türen, als auch Spielgeräte, Gartenelemente, Pergolen und Sichtschutz eingesetzt.
Kiefern werden zusätzlich zur Pech- und Harzgewinnung verwendet. Die Samen mancher Kiefernsorten sind so gewätig, dass diese als Nahrungsmittel genutzt werden (Pinienkerne). Die Kiefer hat hin und wieder grünes Holz.
Holz: Biologische Eigenschaften
Holz ist ökologisch abbaubar, ist dadurchdeswegen aber auch anfällig gegenüber biotischen Schädlingen. Es kann also zum Beispiel von Pilzen, Insekten oder Bakterien angegriffen und in seiner Substanz permanent zerstört werden. Pilze würden ab einer Holzfeuchte von in etwa 20 Prozent Holz angreifen. Widerstandfähige Kernhölzer werden nur sehr langsam biotisch abgebaut. Ihre Resistenz wird nach Resistenzklassen 1-5 entsprechend DIN EN 350-2 untergliedert.
Der biotische Holzabbau lässt sich fast komplett durch konstruktiven Holzschutz vermindern oder vermeiden. Dabei stehen die Verhinderung der Befeuchtung sowie unter Umsatänden der Einsatz geeigneter, resistenter Kernhölzer im Vordergrund. Da, wo das nicht ausreicht (beispielsweise bei unmittelbar bewitterten Hölzer im Außenbau, freistehenden Holzkonstruktionen, Masten) ist ein fachkundiger chemischer Holzschutz angeraten und für tragende Element nach DIN 68 800 zwingend.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Zaunbau
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Kreuzzaun
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Palisadenzaun Göttingen Staketzaun Aachen Gartenzäune Neumünster Rosenbogen Zaun Würzburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Erfurt Gartenholz Flensburg Leimholz Magdeburg Zaun Koblenz Nut-und-Federbretter Ludwigshafen Lärmschutzzaun Aschaffenburg Nordik-Zaun Bremen Rundholzzaun Gelsenkirchen Rosenbogen Berlin Pergola Leimholz Kiel Holzterrassen Nürnberg Nut-und-Federbretter Trier Bohlenzaun Mannheim Lattenzaun Berlin Zaunanlage Oldenburg Palisaden Tübingen Steckzaun Hamburg Holzterrassen Wuppertal Zäune Trier Holz im Garten Gifhorn Nordik-Zaun Heilbronn Zaunbeschläge Würzburg Holzzäune Bremerhaven Zaun Bremen Friesenzaun Dresden Kesseldruck Imprägnierung Duisburg Steckzaun Hof Kesseldruck Imprägnierung Essen Palisaden Göttingen Koppelzaun Mönchengladbach Gartenzaun Gifhorn Zaunanlage Bonn Lattenzaun Stuttgart Zaunhersteller Nürnberg Nordik-Zaun Koblenz Friesenzaun Wolfsburg Bohlenzaun Frankfurt Gartenbrücke München Fertigzaun Frankfurt Kesseldruck Imprägnierung Göttingen
