Rundholzzaun in Gelsenkirchen
Natürlich erhält man auch in und um Gelsenkirchen die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie nach Rundholzzaun gesucht haben, bekommen Sie an dieser Stelle gerne alle von Ihnen benötigten Fachinformationen. Neben grundsätzlichen Anregungen zur Planung und der Installation eines Fertigzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Friesenzaun. Für jede Zaun-Variante bekommt man bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Gelsenkirchen
Sichtschutzwände, Zäune und Carports aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Gelsenkirchen mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Gelsenkirchen befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Lünen, Dortmund, Heiligenhaus, Velbert, Wuppertal, Ennepetal und Unna:
HolzLand von der Stein
Frillendorfer Str. 148
45139 Essen
Telefon: 0201-89802-0
info@holzland-vonderstein.de
www.holzland-vonderstein.de
Google Maps
Holz-Hegener
Stollenstr. 7
45966 Gladbeck
Telefon: 02043-4008-0
info@holz-hegener.de
www.holz-hegener.de
Google Maps
Holz Lumbeck GmbH
Heegerstr. 18
42555 Velbert-Langenberg
Telefon: 02052-3035
info@holz-lumbeck.de
www.holz-lumbeck.de
Google Maps
Bunzel Holzfachmarkt
Zechenstr. 12-14
45772 Marl
Telefon: 02365-9678-0
info@bunzel.de
www.bunzel.de
Google Maps
Baustoffzentrum Harbecke
Xantenerstr. 7
45479 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-580821
bz@harbecke.hagebau.de
https://harbecke.hagebau.de/
Google Maps
Heinr. Jägers GmbH
Kölner Str. 212
45481 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-485323
info@holz-jaegers.de
www.jaegers-muelheim.de
Google Maps
Holz-Müller
Höseler Str. 16
42579 Heiligenhaus
Telefon: 02056-9323-0
info@holzidee.de
www.holzidee.de
Google Maps
Der Rundholzzaun vom Markenhersteller - für die schöne Abtrennung des eigenen Gartenbereichs

Ob für den überschaubaren urbanen Schrebergarten oder das riesige ländliche Grundstück: Rundholzzäune können für jede Form der Begrenzung eingesetzt werden. Hierbei ist der Untergrund nicht wichtig, denn ein Rundholzzaun kann man sowohl in festen als auch in ziemlich lockeren Böden errichtet werden. Zudem eignet er sich bei Gefälle bestens.
Der Begriff "Rundholzzaun" umschreibt völlig verschiedene Zaunserien (s. oben). So können die Latten in verschiedener Anordnung befestigt werden und zeigen somit ein ganz spezielles Muster. Durrch diesen unterschiedlichen Zwischenraum kann man selber planen wieviel Blick in die Nachbarschaft zu geniessen ist. Das vermittelt auch auf dem umzäunten Gartenstück ein Empfinden der Freiheit und Offenheit. Wer diesen Vorteil allerdings mit Absicht ausklammern möchte, kann sich auch für die Variante "Rundholzzaun als Sichtschutz" entscheiden. Bei diesem Produkt werden die senkrechten Latten direkt aneinander verknüpft, sodass keine Zwischenräume mehr existieren. Dieser Sichtschutzzaun kann entweder als komplette Umzäumnung benutzt oder lediglich für den Terrassenbereich platziert werden.
Im Gegensatz zu besonders vielen anderen Zaunmodellen lässt sich der Rundholzzaun nicht nur in erster Linie kinderleicht montieren, sondern hat ein äußerst geringes Eigengewicht auf. Dieser Umstand erleichtert die Montage enorm, sodass die nötigen Arbeiten auch bestimmt von einer Einzelperson erledigt werden können. Weitere Hintergrundinfos zum Thema Rundholzzaun.
Weshalb sollte ein Rundholzzaun von einem Markenhersteller gewählt werden?
Ein Rundholzzaun ist nicht nur leicht zu pflegen: Einmal errichtet - nie mehr darum kümmern. Die dauerhaft imprägnierten Rundholzzaun-Teile von SCHEERER aus Fichte mit kräftiger silbergrauer Patina sind nicht nur ein Blickfang, sondern auch in der Regel billig beim Erhalt der Funktionen. Mit der grauen Imprägnierung ist die natürliche Farbgebung, die das Holz meist erst nach zahlreichen Jahren annimmt, bereits existent. Doch nicht nur optisch sind unsere Rundholzzaun-Elemente außergewöhnlich hilfreich, denn durch die hochgradige Kesseldruckimprägnierung bleibt die typische Holzstruktur deutlich. Zudem ist eine nachträgliche Holzveredelung mit grauen Lasuren oder Ölen zwar denkbar, aber sicher nicht erforderlich.
Die Vorzüge eines Rundholzzauns
Wer sich für die Aufstellung von einem Rundholzzaun entscheidet, der genießt somit zahllose Vorteile. Hier ist zum Beispiel das Erscheinungsbild anzugeben. Ein Rundholzzaun von SCHEERER ist stets ein Naturprodukt und wirkt aus diesem Grund hochwertig und natürlich. Deswegen kann ein Rundholzzaun aus unserer Produktion für jedes Grundstück eingesetzt werden. Die naturbelassene Ausstrahlung schafft für eine positive Steigerung des Gesamtdesigns. Ein weiterer Pluspunkt ist die solide Qualität von einem Rundholzzaun aus unserem Hause. Abschließend ist auch die hohe Lebensdauer zu erwähnen. Durch Kesseldruckimprägnierung oder Lasur wird das Holz resistent gemacht gegen Feuchtigkeit und zusätzliche Witterungsbedingungen. Mit der perfekten Pflege kann ein Rundholzzaun von SCHEERER bestimmt zahlreiche Jahrzehnte genutzt werden.Schlussfolgerung beim Thema Rundholzzaun:
Wer sich für den Erwerb von einem Rundholzzaun entscheidet, der sollte zum Produkt eines namhaften Herstellers tendieren. Entscheiden Sie sich dafür, so versichern wir Ihnen einen Modell mit einer hohen Haltbarkeit und einer ordentlichen Verarbeitung. Langfristig ist unser Angebot das günstigste.Rundholzzaun Alternativen
Sie brauchen einen ewig jungen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER haben wir eine enorme Auswahl. Zaun-Klassiker bestechen durch ihre reduzierten Grundformen. Neben dem Klassiker Rundholzzaun findet man in unserem Sortiment diese beliebten Zaunbauarten:SCHEERER Carports, Zäune, Gartenholz oder Sichtschutzwände von unserem Fachhandelspartner in Gelsenkirchen
Gelsenkirchen ist definitiv ein reizvoller Ort zum Leben und Wohnen. Gelsenkirchen besticht durch eine hervorragende Infrastruktur, ein lebenswertes Wohnumfeld als auch ein wirklich exquisites Sport- und Freizeitangebot.Gelsenkirchen, die kreisfreie Stadt im Ruhrpott, deren Geschichte bis ins Jahr 1150 zurückreicht, mauserte sich spätestens seit dem 20. Jahrhundert zu einem Industriestandort mit zeitweilig bis zu ungefähr 400.000 Anwohnern. Das früher eher ländlich geprägte Areal um Gelsenkirchen erlebte mit dem Abbau seiner Steinkohlevorkommen einen massiven Aufschwung. Aufgrund der Kohlekrise von 1923 verzeichnete Gelsenkirchen jedoch auchen einen entsprechenden Einbruch. Kohlegruben mussten schließen, Arbeitsplätze gingen verloren. Die Verantwortlichen der Stadt Gelsenkirchen verstanden es allerdings stets, ihre Ressourcen und Stärken geschickt einzusetzen und die Stadt zu einem wichtigen Kultur- und Wirtschaftsstandort werden zu lassen. Ein ständiger Strukturwandel ist bezeichnend für Gelsenkirchen.
Gelsenkirchen ist ein schöner Ort zum Arbeiten und Leben. Die vielen Gründerzeitgebäude, Industriedenkmäler, die ZOOM Erlebniswelt, die zahlreichen Parks, die Arena auf Schalke sowie das Kunstmuseum Gelsenkirchen sind nur ein paar der unterschiedlichen Attraktionen der Stadt. Heutzutage leben in Gelsenkirchen circa 260.000 Menschen.
Bauen in Gelsenkirchen
Vor allem in den kleineren Ortschaften in Gelsenkirchen direkter Nachbarschaft gibt es häufig sehr viele Einzelhäuser, Doppelhausbebauung und Reihenhäuser mit gepflegten Gartenanlagen. Das ist der Ort, wo Sie bestimmt besonders viele SCHEERER-Angebote wie Terrassenholz, Gartenzäune, Sichtschutzelemente und Carports finden dürfen.Diese Informationsseiten könnten auch für Sie hilfreich sein:
- Friesenzaun in Gelsenkirchen
- Gartenzaun in Gelsenkirchen
- Sichtschutzelemente in Gelsenkirchen
- Sichtschutzzaun in Gelsenkirchen
- Holzzaun in Gelsenkirchen
- Bohlenzaun in Gelsenkirchen
- Gartenzäune in Gelsenkirchen
- Fertigzaun in Gelsenkirchen
- Palisadenzaun in Gelsenkirchen
- Jägerzaun in Gelsenkirchen
- Koppelzaun in Gelsenkirchen
- Kreuzzaun in Gelsenkirchen
- Lärmschutzzaun in Gelsenkirchen
- Lattenzaun in Gelsenkirchen
- Zaun in Gelsenkirchen
- Konstruktionshölzer in Gelsenkirchen
- Holzterrassen in Gelsenkirchen
- Gartenholz in Gelsenkirchen
- Profilbretter in Gelsenkirchen
- Palisaden in Gelsenkirchen
- Leimholz in Gelsenkirchen
- Gartenbrücke in Gelsenkirchen
- Rosenbogen in Gelsenkirchen
- Kesseldruckimprägnierung in Gelsenkirchen
- Zaunhersteller in Gelsenkirchen


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist vielseitig einsetzbar. Douglasie wird im Außenbereich für Tore, Carports, Zäune, Türen, sowie Spielgeräte, Gartenelemente, Pergolen und Sichtschutz eingesetzt.
Douglasien-Holz, das mit einer Holzschutzgrundierung vom Produzenten zum Beispiel behandelt wurde, kann ohne weitere Bearbeitung direkt verbaut werden. Zudem eignet sich die Douglasie besonders für Farbbehandlungen (Lasuren, deckende Colorierungen).
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die büschelig oder spiralig angeordnet sind. Kiefer-Pflanzen bilden Zapfen, in denen auch die Samen reif werden. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis zwei zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung liegt bei vielen Kiefer-Bäumen ein vollständiges Jahr, in aller Regel ist anfangs noch nicht einmal die weibliche Megaspore entstanden. Bei der Fichte dagegen befinden sich zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Holz: Verkernung
Eine sog. Verkernung von Holz besteht, wenn die inneren Wasserleitbahnen eines Baumstammes getrennt werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich deutlich durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, spricht man von Kernholzbäumen (z.B. Lärche, Kiefer, Douglasie, Eiche, Robinie). Wenn kein Farbunterschied zu erkennen ist, aber über den verringerten Wasseranteil darauf geschlossen werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, spricht man von Reifholzbäumen (zum Beispiel Fichten, Linde, Birnbaum, Tanne). Reifholz ist echtes Kernholz.
Zahlreiche Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (zum Beispiel Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht aber von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und jedesmal stattfindet, sondern durch exogene Einflüsse ausgelöst wird. Der Falschkern hat keine verbesserte Haltbarkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Gartenzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Zaunhersteller
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Zaunhersteller Uelzen Zaun-Klassiker Tübingen Sichtschutzelemente Braunschweig Sichtschutzzäune Flensburg Zaun Bremerhaven Zaun Gelsenkirchen Kesseldruckimprägnierung Lübeck Kesseldruck Imprägnierung Augsburg Gartenzäune Husum Leimholz Lattenzaun Osnabrück Gartenzäune Freiburg Holzterrassen Frankfurt Bohlenzaun Lüdenscheid Sichtschutzelemente Stuttgart Zaunhersteller Duisburg Gartenholz Flensburg Kreuzzaun Bremen Rosenbogen Wiesbaden Staketenzaun Tübingen Gartenzäune Gifhorn Staketenzaun Freiburg Kesseldruck Imprägnierung Wuppertal Rundholzzaun Bremerhaven Rosenbogen Flensburg Pergola Staketenzaun Rotenburg Sichtschutzzäune Wittingen Holz im Garten Augsburg Nordik-Zaun Erfurt Kesseldruck Imprägnierung Bremerhaven Sichtschutzelemente Würzburg Steckzaun Erfurt Bohlenzaun Aachen Rundholzzaun Leipzig Lärmschutzzaun Augsburg Palisadenzaun Köln Zaunbeschläge Aschaffenburg Steckzaun Wiesbaden Altmarkzaun Wuppertal Zaun-Klassiker Mannheim Holzterrassen Bochum Bohlenzaun Hamburg Zaunhersteller Nürnberg Profilbretter Delmenhorst Staketzaun Bonn
