Zaunbeschläge in Aschaffenburg
Natürlich erhält man auch im Umland von Aschaffenburg die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Zaunbeschläge Ihr Thema ist, erhalten Sie an dieser Stelle alle von Ihnen erwarteten Fachinformationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Konstruktion und der Errichtung von Zaunbeschlägen und Sichtschutzelementen, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Altmark, Nordik und Immenhof. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version bekommt man bei SCHEERER zusätzlich jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Komfort-Zäune
Traditions-Zäune
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Aschaffenburg
Carports, Sichtschutzwände und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Aschaffenburg mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Aschaffenburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Alzenau, Babenhausen, Obertshausen und Biebergemünd-Kassel:
Andre + Oestreicher GmbH
Jahnstraße 3
63533 Mainhausen
Telefon: 06182-612410
info@a-oe.de
www.a-oe.de
Google Maps
Holz Botzem & Mabo Türen GmbH
Rodenbacher Str. 28
63755 Alzenau
Telefon: 06023-97190
info@holzbotzem.de
www.holzbotzem.de
Google Maps
Andre + Oestreicher GmbH
Darmstädter Straße 37
64832 Babenhausen
Telefon: 06073/6004-0
og@a-oe.de
www.a-oe.de
Google Maps
K & S Holzwelt oHG
Zwischen den Wegen 5
63820 Elsenfeld
Telefon: 06022-61760
info@ksholzwelt.de
www.ksholzwelt.de
Google Maps
HolzLand Becker GmbH & Co.KG
Albrecht-Dürer-Str. 25
63179 Obertshausen
Telefon: 06104-9504-0
info@holzlandbecker.de
www.holzlandbecker.de
Google Maps
HolzLand Link & Becker
Wirtheimer Str. 8
63599 Biebergemünd-Kassel
Telefon: 06050-9080311
info@holzland-linkundbecker.de
www.holzland-linkundbecker.de
Google Maps
Baustoff Mill GmbH
Gewerbestr. 10
97833 Frammersbach
Telefon: 09355/9747-69
werner@baustoff-mill.de
www.baustoff-mill.de
Google Maps
Zaunbeschläge von SCHEERER: Tür und Tor geöffnet für Ihre persönlichen Pläne

Einer unserer umsatzstärksten Zaunbeschläge sind sog. L-Winkel, in verzinkter Ausführung, zur Montage von Sichtschutz-, Terrassen- oder Vorgartenzäunen. Auf der einen Seite des Winkels ist ein Gewinde, das in den Holzpfosten eingedreht wird. Auf der Winkeloberseite gibt es zwei Löcher, durch die die Zaunelemente mit Schrauben an die Zaunbeschläge geschraubt werden. SCHEERER empfiehlt pro Zaunelement vier bis sechs Befestigungswinkel.
Ergänzende Anmerkungen zum Thema Zaunbeschläge für Türen und Tore.
Dies sind die passenden Lieferanten
Wir liefern optimierte Vollrahmen-Tore
Sie suchen ein Tor, dass auch bei vielfachen täglichen Öffnungsvorgängen seinen Dienst versieht, oder Sie müssen einen elektrischen Toröffner installieren? Dann sind unsere hochwertigen Tore mit Vollrahmen genau das Richtige für Sie. Durch eine hochwertige Spezialverzapfung erhält der Rahmen eine zusätzliche Robustheit, die auch durch einen Dauerbetrieb nicht geschwächt wird. Wir können Ihnen alle Vollrahmen-Tore als Sonderanfertigung in jedweder Ausführung liefern.Nutzungs-Ratschläge für Zaunbeschläge
Größere Beachtung sollte bei der Montage einer Zaunanlage beim Einsetzen der Türen und passgenaue Tore gelegt werden. Wir empfehlen Ihnen den Einsatz unserer Zaunbeschläge-Sets, die maßgeschneidert für unsere Türen und Toren zusammengestellt wurden. Diese enthalten bereits die nötigen Schrauben für die Anbringung der Beschlagteile. Die natürlich ebenfalls offerierten Beschlageinzelbauteile sind ohne Schrauben. Die Montage sollte man besser mit zwei Personen vornehmen.Was bei Pfostenanker und Anschlagrichtung von Bedeutung ist: Früher wurden die Scharniere bzw. Bänder einer Tür mit Nägeln am Pfeiler "angeschlagen", daher nennt man die Seite einer Tür, an der die Scharniere sitzen, als Anschlagseite. Die Diagonalstrebe einer Tür oder eines Torflügels muss sich unten immer auf der Anschlagseite abstützen. Dieses muss bei der Installation beachtet werden. Bei Verwendung von Pfostenankern sollten die Schlaufen der Anker grundsätzlich seitlich stehen, sonst bekommen Sie die Haken bzw. Bänder nicht am Pfosten angeschraubt.
Ratgeber für die Montage der Zaunbeschläge aus unserem Hause
Um Handwerkern wie Laien Hilfestllungen für den Gebrauch der SCHEERER-Zaunbeschläge zu bieten, bieten wir etliche PDF-Dateien mit detaillierten Angaben und Bildern.Tür-Beschlag Nr. 10
Tür-Beschlag Nr. 40
Tür-Beschlag Nr. 50
Geräteraum Schiebetür
SCHEERER Zäune, Sichtschutzelemente, Carports oder Gartenholz bekommen Sie beim Fachhandel in Aschaffenburg
Aschaffenburg ist eine kreisfreie Stadt im bayerischen Bezirk Unterfranken, Teil der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main. Aschaffenburg ist zudem die größte Stadt der Region Bayerischer Untermain und nach Würzburg die zweitgrößte Stadt im Regierungsbezirk Unterfranken. Das Gebiet der Stadt ist aus 3 Himmelsrichtungen vom Landkreis Aschaffenburg umgeben und grenzt im Süden an den Kreis Miltenberg. Im Jahre 2018 bewohnten Aschaffenburg knapp 70.500 Einwohner.
Die Stadt Aschaffenburg wurde durch die "Kleinräumige Gliederung" 2010 ungemein statistisch nach Stadtteilen eingeteilt. Demnach gliedert sich Aschaffenburg heute in 10 Stadtteile: Die Stadtmitte, mit den Bereichen Stadtmitte/Innenstadt und Stadtmitte/Aschaffenburg-Ost, welche gemeinsam etwa 26.000 Menschen auf einer Fläche von in etwa 841 Hektar haben sowie Nilkheim, Leider, Obernau, Damm, Schweinheim, Obernauer Kolonie, Gailbach, Österreicher Kolonie und Strietwald.
In der Nachbarschaft von Aschaffenburg liegen folgende Gemeinden: Haibach, Glattbach, Bessenbach, Johannesberg, Hösbach, Goldbach, Kleinostheim, Niedernberg, Sulzbach am Main, Großostheim, Mainaschaff und Stockstadt am Main.
Aschaffenburg wird in Reiseführern in aller Regel als das "bayerische Nizza" definiert. Aschaffenburg ist nicht nur eine moderne Stadt in Bayern, sondern beheimatet mit dem Erbe der Erzbischöfe aus Mainz einen reichen kulturellen Besitz. Das Schloss Johannisburg als Wahrzeichen der Stadt Aschaffenburg bestimmt die Optik der Main-Promende, die den Ursprung zu dem Vergleich mit dem Ort am Mittelmeer gibt.
Das Bauwesen in Aschaffenburg orientiert sich am Bedarf des Wirtschaftszentrums Rhein-Main, wobei allein das Stadtgebiet eine überaus hohe Lebensqualität liefert. Weil die Stadt Aschaffenburg auch weiter wachsen will, hat man einige zusätzliche Neubaugebiete für Wohnbebauung ausgewiesen. Sollten Sie als Immobilienbesitzer in Aschaffenburg Riffelbohlen, Sichtschutzelemente, Carports oder Gartenzäune benötigen, sind Sie bei uns bei der besten Auswahl gelandet.
Diese Themen könnten für Sie auch von Interesse sein:
- Bohlenzaun in Aschaffenburg
- Gartenzäune in Aschaffenburg
- Fertigzaun in Aschaffenburg
- Friesenzaun in Aschaffenburg
- Gartenzaun in Aschaffenburg
- Holzzaun in Aschaffenburg
- Palisadenzaun in Aschaffenburg
- Jägerzaun in Aschaffenburg
- Koppelzaun in Aschaffenburg
- Kreuzzaun in Aschaffenburg
- Lärmschutzzaun in Aschaffenburg
- Lattenzaun in Aschaffenburg
- Leimholz in Aschaffenburg
- Gartenbrücke in Aschaffenburg
- Konstruktionshölzer in Aschaffenburg
- Holzterrassen in Aschaffenburg
- Gartenholz in Aschaffenburg
- Profilbretter in Aschaffenburg
- Palisaden in Aschaffenburg
- Rosenbogen in Aschaffenburg
- Kesseldruckimprägnierung in Aschaffenburg
- Sichtschutzelemente in Aschaffenburg
- Sichtschutzzaun in Aschaffenburg
- Zaun in Aschaffenburg
- Zaunhersteller in Aschaffenburg


Altmark, kesseldruckimprägniert KDG grau

Undeloh LEICHT – dezent im Auftritt, vornehm im Ausdruck

Klassischer Zaun „Nordik“, RAL kesseldruckimprägniert

Nordik Toranlage aus Douglasie, Rahmen aus Leimholz

Friesenzaunanlage mit der charakteristischen Wellenform

Zaunanlage Immenhof aus Douglasie, farbbehandelt in Birkenweiss

Zaunanlage Immenhof aus unbehandelter Douglasie

Skandinavisches Design: „Grebshorn“ mit Kreuzsprossen

Schiebetor kombiniert mit Sichtschutz „Wendland D“

Staketzauntor mit Metallrahmen

Zaun und Sichtschutz – perfekt kombiniert

„Classic“ Toranlage – ein schöner Blickfang für Ihr Grundstück
Planen Sie auf lange Sicht
Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa vorkommenden Art ungefähr 60m hoch werden kann. Im eigentlichen Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser sogar rund 120 Meter hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die jemals vermessen wurde, war exakt 133 Meter hoch. Die mächtigsten Douglasie-Exemplare verfügen über einen Stamm von rd. 4 Metern Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine einigermaßen schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst einigermaßen schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von circa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind annähernd 3 bis 4 Zentimeter lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen frischen angenehmen Geruch. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von in etwa 4 bis 9 cm und einen Durchmesser von 3-3,5 cm auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel im Allgemeinen von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Föhren oder Forlen bezeichnet, gehören zu einer Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist möglicherweise durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert belegt.
Die häufigsten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und riechen aromatisch. Kiefern werden im Schnitt gut 45 m hoch und können bis zu in etwa 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Verhältnis zu anderen Nadelbäumen ausgesprochen lang.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen für gewöhnlich als sog. Bauholz umfangreiche Verwendung. Holz wird beim Bauen beispielsweise als Brettschichtholz, Vollholz oder in Form von Holzwerkstoffen verwendet werden. Es wird sowohl für konstruktive, isolierende als auch für ästhetische Ziele in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen basiert der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der übliche Fachwerkbau.
Holz punktet durch eine hohe Festigkeit bei geringem Gewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die besten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes ungefähr 50 % und die Schubfestigkeit nur circa 10 Prozent der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist aber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Kreuzzaun
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Zaunbau
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Rosenbogen Lüdenscheid Koppelzaun Augsburg Kesseldruck Imprägnierung Freiburg Fertigzaun Bremerhaven Jägerzaun Koblenz Pergola Ludwigshafen Altmarkzaun Heide Kesseldruck Imprägnierung Delmenhorst Holz im Garten München Sichtschutz Frankfurt Altmarkzaun Landshut Bohlenzaun Leipzig Friesenzaun Nürnberg Zaun-Klassiker Mainz Holzzaun Offenburg Kesseldruckimprägnierung Göttingen Profilbretter Wuppertal Staketzaun Wolfsburg Zaunbeschläge Lübeck Konstruktionshölzer Oldenburg Friesenzaun Bonn Gartenzaun Bremerhaven Holzterrassen Münster Lattenzaun Düsseldorf Lattenzaun Köln Zaunhersteller Hamburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Münster Sichtschutzzäune Hof Kreuzzaun Osnabrück Lärmschutzzaun Uelzen Zaunbau Mannheim Zaun-Klassiker Gelsenkirchen Gartenbrücke Kassel Sichtschutzelemente Nürnberg Lattenzaun Offenburg Gartenholz Mannheim Pergola Rotenburg Zaun Karlsruhe Sichtschutzelemente Augsburg Sichtschutzelemente Uelzen Palisaden Tübingen Konstruktionshölzer Kiel Kreuzzaun Köln Gartenbrücke Freiburg Zaun Frankfurt Leimholz Freiburg
