Staketzaun in Wolfsburg
Ohne Zweifel erhält man auch in der Region Wolfsburg die enorme Sichtschutzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Staketzaun Ihr aktuelles Anliegen ist, vermitteln wir Ihnen hier alle von Ihnen gewünschten Hintergrundinformationen. Neben allgemeinen Anregungen zur Konzeption und dem Aufbau eines Steckzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Nordik, Altmark und Friesenzaun. Für jedes Zaunsystem bekommt man bei SCHEERER zusätzlich jede denkbare Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Wolfsburg
Carports, Sichtschutzwände und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Wolfsburg mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Wolfsburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Gifhorn, Adenbüttel, Isenbüttel und Helmstedt:Holz-Wiemann
Hinterm Hagen 22
38442 Wolfsburg-Fallersleben
Tel: 05362/5600
www.holz-wiemann.de
info@holz-wiemann.de
Karl-Heinz Steib GmbH & Co.KG
Bockhorst 1
38442 Wolfsburg-Ehmen
Tel: 05362/9654-0
www.steib-holz.de
verkauf@steib-holz.de
H.H.Kausche Holzfachmarkt & Zimmerei
Wolfsburger Landstr. 11-15
38442 Wolfsburg-Fallersleben
Tel: 05362/3088
www.holz-kausche.de
mail@holz-kausche.de
raiwa eG
An der Meine 10
38448 Wolfsburg-Vorsfelde
Tel: 05363/73066
www.bahrs-garten.de
info@bahrs-garten.de
Max Müller
Sägemühlenweg 9
38458 Velpke
Telefon: 05364-4097
Fax: 05364-966425
www.max-mueller-velpke.de
saegewerk@max-mueller-velpke.de
Baubedarf Lehrmann
Eyßelheideweg 8
38518 Gifhorn
Tel: 05371/98320
D+H Müller GmbH
Hamburger Str. 106
38518 Gifhorn-Gamsen
Tel: 05371/7017
www.d-h-gmbh.de
info@d-h-gmbh.de
Welkerling
Auf der Heide 14
38528 Adenbüttel
Tel: 05304/2649
Zacharias GmbH
Schulstr. 24
38550 Isenbüttel
Tel: 05374/5005+1298
www.zacharias-holz.de
holzotto@t-online.de
Hagebaumarkt Lehrmann
Magdeburger Berg 3
38350 Helmstedt
Tel: 05351-557481
Carports, Sichtschutzwände und Zäune im Fokus
Untersuchungen zur Folge haben die Bewohner von Wolfsburg zu einem Anteil von ungefähr 37% ein wirklich großes Interesse an den Themenbereichen Garten, Bauen und Modernisieren. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Wolfsburg viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Pergolas, Sichtschutzelemente und Carports sind aus diesem Grund in Wolfsburg äußerst beliebt. Gut, dass es hier die Qualitätsprodukte von SCHEERER gibt.
Der Staketen- bzw. Staketzaun aus Holz - zur optimalen Abtrennung des eigenen Eigenheimes

Pluspunkte von einem Staketenzaun bzw. Staketzaun für Ihren Garten
Ein besonderer Vorteil eines Staketenzauns ist die mannigfaltige Nutzung. Neben der grundlegenden Umzäunung des eigenen Gartens, kann ein Staketenzaun mit Blumenkästen versehen werden und über diese Ergänzungen beachtlich optisch verbessert werden. Auch die Ergänzung einer Gartentüre macht bei einem Staketenzaun kein Problem, da der Aufbau sehr stabil ist. Bei der geeigneten Pflege kann ein Lattenzaun zahllose Jahrzehnte genutz werden. Ursache dafür ist, dass SCHEERER generell ausgezeichnete Materialien verwendet, die mit einer sauberen Maserung und ohne Beschädigungen geliefert werden. Mit einem erstklassigen Staketenzaun aus unserem Hause erwerben Sie ein Produkt, mit dem sich der eigene Garten erheblich verbessern lässt.Ein Staketen- bzw. Staketzaun vom Markenhersteller ist die passende Lösung, wenn es für Sie um die Umzäunung einer Gartenanlage geht. Sie wollen Ihr Grundstück auch vor den Blicken von Spaziergängern schützen, wollen allerdings nicht allzu viel Zeit in die Installation eines Holzzaunes investieren? Mit unserem Baukasten-System für Gartenzäune macht der Zaunbau geradezu Spaß. Ein Staketenzaun von SCHEERER ist dann genau das Richtige für Sie.
Durch die Staketenzaun-Bauteile ist die Installation eines neuen Zauns selbst für Anfänger kein Problem, denn alle Zaun-Elemente von SCHEERER sind schon vormontiert. Das Planungssystem gibt Ihnen die Möglichkeit, dass Sie ihren Sichtschutz selber bauen können, ohne auf starre Bauteilgrößen festgelegt zu sein. Das ist aus unserer Sicht ein Vorteil, wenn sie welliges Gelände oder besonders viele kurze Strecken haben.
Warum sollte ein Staketenzaun eines Markenherstellers ausgewählt werden?
Auf der Suche nach dem perfekten Staketzaun werden sehr oft die vielfältigsten Modelle entdeckt. Dabei existieren am Markt unter anderem ungewöhnlich kostengünstige Produkte. An dieser Stelle sollte man sinvoller Weise achtsam sein und die Preise bzw. die Modelle intensiv miteinander vergleichen. Vom Grundsatz her gilt, dass bei der Errichtung eines Holzzauns auf eine witterungsbeständige und besonders gute Qualität geachtet werden soll. Wer denkt, dass man mit einem vor allem billigen Zaun Kosten sparen kann, der irrt sich womöglich. So wird bei billigen Ausführungen i.d.R. einfaches Holz genutzt. Auch die Versiegelung könnte zum Beispiel billiger sein.Dies hat langfristig zur Konsequenz, dass Nässe in das Holz gelangen kann, mit dem Resultat ist ein Aufweichen des Holzes. Falls das eintritt, so muss der Staketenzaun häufig erneuert werden, der Kauf und die Aufstellarbeit müssen erneut angegangen werden. Diese Aufwendungen müssen sich unsere Kunden eines optimalen Staketenzauns von SCHEERER nicht machen. So werden hier ohne Ausnahme hochwertige Holzbohlen genutzt, auch die Verarbeitung erfolgt dabei exakt und hochwertig. Und auch die genutzte Holzlasur eines erstklassigen Staketen- bzw. Staketzaun ist wertiger, sodass ein erneutes Auftragen erst nach langer Zeit von Nöten wird.
Die Pluspunkte eines Staketenzauns
Wer sich für die Aufstellung eines Staketenzauns entscheidet, der erschließt sich hiermit besonders viele Vorzüge. Hier ist zum Beispiel die Ausgestaltung aufzuzählen. Ein Staketenzaun aus unserem Angebot ist stets ein natürliches Produkt aus Holz und wirkt aus diesem Grund hochwertig und natürlich. Deswegen kann ein Holzzaun aus unserem Angebot in jedem Garten verwendet werden. Die naturbelassene Ausstrahlung liefert für eine positive Verbesserung des Gesamtdesigns. Ein weiterer Pluspunkt ist die robuste Konstruktion eines Staketenzauns aus unserem Hause. Abschließend gilt es noch die besondere Langlebigkeit zu erwähnen. Durch Kesseldruckimprägnierung oder Lasur ist das Holz geschützt gegen Feuchtigkeit und übrige Witterungsbedingungen. Mit der optimalen Pflege kann ein Fertigzaun aus Holz bestimmt mehrere Jahrzehnte seine Aufgaben erfüllen.Staketenzaun Varianten
Sie benötigen einen beliebten Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER werden Sie fündig. Zaun-Klassiker beeindrucken durch ihre einfachen Linien. Im Bereich der Klassiker Staketenzaun finden Sie in unserem Sortiment diese begehrten Zaunarten:Zauntyp Altmark (Belattung 3 x 5 cm) - einfach und schlicht
Ländliches Flair mit einem Tick Extravaganz. Die Altmark gehört zu den ältesten Kulturflächen Deutschlands und hat den Namen "Wiege Preußens". Urtümliche Natürlichkeit bestimmt auch unsere Produktserie Altmark. Sie überzeugt durch reduzierte Formen, reduziert auf das Wesentliche. Die durchschnittliche Lattenzahl je Meter beträgt 11 Stück. Mehr Informationen über das Modell Altmark finden Sie auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
Zauntyp Immenhof (Belattung 3 x 5 cm) - Bauch- oder Kopfentscheidung?
Die Wurzel unserer Produktserie Immenhof befindet sich in der Holsteinischen Schweiz. Eine Landschaft, deren buntes Landschaftsbild eine spezielle Naturkulisse formt. Bei unseren Immenhof-Zäunen treffen deutliche Linien auf eine in jedem Falle schöne Kopfform. Grundsätzlich gerundete Kanten kennzeichnen die feine Verarbeitung. Die durchschnittliche Lattenzahl pro Meter beträgt 11 Stück. Mehr über das Modell Immenhof bekommen Sie auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
Zauntyp Nordik (Belattung 3 x 8 cm) - robust wie das Land
Unsere Nordik-Zäune sind robust und anmutig zugleich. Sie atmen das Flair Norddeutschlands. Neben unseren kesseldruckimprägnierten Produkten gibt es Nordik-Zäune bei SCHEERER auch aus natürlich dauerhaftem Douglasienholz. Die durchschnittliche Lattenzahl je lfdm ist exakt 8 Stück. Bilder und mehr über das Modell Nordik-Zaun gibt es auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
Wir fassen zusammen beim Thema Staketenzaun:
Wer sich für die Errichtung eines Staketenzauns aus Holz entscheidet, der sollte zum Angebot eines namhaften Herstellers tendieren. Entscheiden Sie sich für SCHEERER, so versprechen wir Ihnen einen Zaun mit einer ausgezeichneten Lebensdauer und einer beachtlichen Stabilität. Auf lange Sicht werden Sie mit unseren Zäunen viel Freude haben.SCHEERER Sichtschutzelemente, Carport, Terrassenholz oder Gartenzäune in Wolfsburg
Wolfsburg ist eine kreisfreie bedeutende Großstadt und nach Osnabrück, Braunschweig, Hannover, Göttingen und Oldenburg die sechstgrößte Stadt des Landes Niedersachsen. Wolfsburg bildet mit den Städten Salzgitter und Braunschweig eines der neun Oberzentren Niedersachsens und ist Teil der Metropolregion Hannover-Göttingen-Wolfsburg-Braunschweig. Benachbarte größere Städte sind Braunschweig, um und bei 26 km südwestlich, Magdeburg, um und bei 64 km südöstlich und Hannover, etwas weniger als 74 Kilometer westlich.Wolfsburg ist weltweit bekannt als Hauptsitz der Volkswagen AG und war zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine der wenigen neu errichteten Städte Deutschlands. 1972 überschritt die Anwohnerzahl die Grenze von 100.000, wodurch Wolfsburg zur bedeutende Großstadt wurde. Von ihrer Gründung trug sie den Namen Stadt des KdF-Wagens bei Fallersleben und war als Lebensraum für die Mitarbeiter des Volkswagenwerkes entworfen, das den KdF-Wagen (VW Käfer) herstellen sollte. Wolfsburg liegt am Südrand des Aller-Urstromtals am Mittellandkanal. Das Stadtgebiet trifft im Süden auf die Hochfläche des Ostbraunschweigischen Flachlandes, nördlich auf den Vorsfelder Werder, westlich auf das Feuchtgebiet Barnbruch und östlich auf den Naturpark Drömling über. Wolfsburg ist eine dynamische, moderne und junge Stadt. Die Stadt bietet zahllose Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten. Das Theater, das Phaeno, die Autostadt, der Allerpark und das Kunstmuseum sind Höhepunkte und sorgen sowohl bei Besuchern als auch bei Bewohnern der Stadt für ein kurzweiliges Leben. Es gibt ein sehr gut ausgebautes soziales Netz, besonders im Bereich der Kinderbetreuung. Wolfsburg ist eine familien- und kinderorientierte Stadt.
Die Bausituation in Wolfsburg
Von zahlreichen Einfamilienhausbesitzern der Region Wolfsburg werden gerade zunehmend Carports, Gartenholz, Sichtschutzelemente und Zäune in Top-Qualität nachgefragt. Zu den städtischen Neubaugebieten zählen Heidkamp (Ortsteil Brackstedt), "Am Spiebusch" (Ortsteil Nordsteimke), "Dingelberg" (Ortsteil Hattorf) sowie "Kerksiek" (Orsteile Ehmen/Mörse). Zu den privaten Wohngebieten zählt man Sommerfeld (Wendschott), Über dem Wechsel VI (Vorsfelde), Zum Plümer (Velstove), Südlicher Bäckermorgen (Neindorf), Mitjätgensanger (Wendschott) und Vor den Rothen II (Heiligendorf).Diese Informationen dürften für Sie auch interessant sein:
- Bohlenzaun in Wolfsburg
- Gartenzäune in Wolfsburg
- Fertigzaun in Wolfsburg
- Friesenzaun in Wolfsburg
- Gartenzaun in Wolfsburg
- Holzzaun in Wolfsburg
- Palisadenzaun in Wolfsburg
- Jägerzaun in Wolfsburg
- Koppelzaun in Wolfsburg
- Kreuzzaun in Wolfsburg
- Lärmschutzzaun in Wolfsburg
- Lattenzaun in Wolfsburg
- Sichtschutzelemente in Wolfsburg
- Sichtschutzzaun in Wolfsburg
- Zaun in Wolfsburg
- Zaunhersteller in Wolfsburg
- Leimholz in Wolfsburg
- Gartenbrücke in Wolfsburg
- Konstruktionshölzer in Wolfsburg
- Holzterrassen in Wolfsburg
- Gartenholz in Wolfsburg
- Profilbretter in Wolfsburg
- Palisaden in Wolfsburg
- Rosenbogen in Wolfsburg
- Kesseldruckimprägnierung in Wolfsburg


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie wird mitunter fälschlicher Weise auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigene Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien umfasst nur etwa 6 Arten, von denen 4 in einigen wenigen Verbreitungsgebieten im östlichen Asien und 2 im westlichen Nordamerika vorkommen. In Europa war die Douglasie einst im Tertiär vertreten, im Zuge der Eiszeit ist sie hier allerdings ausgestorben. Das natürliche Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der westliche Teil Nordamerikas.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach England. Als eingeführte Art hat sich die Douglasie mittlerweile in vielen Ländern eingewachsen. In Deutschland kommt sie in den meisten Fällen in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Eigenschaften der Douglasie sind: Typische Maserung, stärkere Jahresringe, rot gefärbtes Kernholz und hohe naturgegebene Beständigkeit.
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die büschelig oder spiralig angeordnet sind. Kiefer-Bäume bilden Zapfen, in denen auch die Samen reif werden. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis zwei zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung verstreicht bei zahllosen Kiefer-Sorten ein ganzes Jahr, in der Regel ist anfangs noch nicht einmal die weibliche Megaspore herausgebildet. Bei der Fichte dagegen liegen zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Nadelholz
Aus historischer Sicht sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben deswegen einen einfacheren anatomischen Zellaufbau als diese und besitzen nur zwei Zellarten.
Tracheiden sind langgestreckte an den Enden spitz zulaufende Zellen, die lediglich mit Wasser oder Luft gefüllt sind. Sie kombinieren Festigungs- und Leitungsfunktion und haben einen Anteil von etwa 90-100 Prozent der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt regelmäßig rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen sowie die Speicherung von Stärke und Fetten übernehmen. Die die Harzkanäle umzingelnde Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und fertigen das Harz, das sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle finden sich z.B. in den Gattungen Douglasie, Lärche, Fichte und Kiefer.
Ähnliche Kategorien:
- Staketzaun
- Sichtschutz
- Jägerzaun
- Zaunbau
- Gartenzaun
- Altmarkzaun
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Sichtschutzelemente
- Zaunhersteller
- Kreuzzaun
- Koppelzaun
- Lattenzaun
- Zaunbeschläge
- Sichtschutzzaun
- Rundholzzaun
- Palisadenzaun
- Zaunanlage
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Staketzaun Dortmund Nut-und-Federbretter Bremen Holzzaun Flensburg Kesseldruck Imprägnierung Hannover Jägerzaun Mainz Gartenzaun Lüdenscheid Gartenzäune Ludwigshafen Koppelzaun Hannover Zaun Flensburg Zaunbeschläge Kassel Zaun Würzburg Profilbretter Kassel Staketzaun Tübingen Fertigzäune Bremen Staketzaun Heide Zäune Flensburg Zäune Nürnberg Konstruktionshölzer Hannover Kreuzzaun Kiel Steckzaun Mönchengladbach Fertigzäune Lüneburg Friesenzaun Essen Standard-Zäune Berlin Standard-Zäune Bochum Friesenzaun Oldenburg Holzzaun Lüdenscheid Leimholz Kiel Koppelzaun Düsseldorf Sichtschutzelemente Frankfurt Pergola Flensburg Leimholz Husum Zaunanlage Kiel Nordik-Zaun Leipzig Kesseldruck Imprägnierung Berlin Holz im Garten Mainz Lärmschutzzaun Frankfurt Friesenzaun Lüdenscheid Gartenzaun Kesseldruckimprägnierung in Grau Mönchengladbach Zaunbeschläge Hannover Rosenbogen Delmenhorst Leimholz Koppelzaun Lüneburg Gartenzäune Uelzen Rosenbogen Palisaden Mainz
