Friesenzaun in Wolfsburg
Auch in der Region Wolfsburg erhält man die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie nach Friesenzaun gesucht haben, vermitteln wir Ihnen hier gerne sämtliche von Ihnen gewünschten Informationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Konstruktion und der Errichtung von Zaunanlagen und Sichtschutzelementen, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Friesenzaun, Staketenzaun oder Jägerzaun. Für jedes Zaunsystem gibt es bei SCHEERER zusätzlich jede mögliche Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Komfort-Zäune
Traditions-Zäune
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Wolfsburg
Carports, Sichtschutzwände und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Wolfsburg mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Wolfsburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Gifhorn, Adenbüttel, Isenbüttel und Helmstedt:
Holz-Wiemann
Hinterm Hagen 22
38442 Wolfsburg-Fallersleben
Telefon: 05362/5600
info@holz-wiemann.de
www.holzwiemann.de
Google Maps
Holzbau Kausche
Wolfsburger Landstr. 11
38442 Wolfsburg-Fallersleben
Telefon: 05362/3088
handel@holz-kausche.de
www.holz-kausche.de
Google Maps
Karl-Heinz Steib GmbH & Co.KG
Bockhorst 1
38442 Wolfsburg
Telefon: 05362/96540
verkauf@steib-holz.de
www.steib-holz.de
Google Maps
AGRAVIS Bauservice GmbH
Hafenstr. 10
38442 Wolfsburg
Telefon: 05362 667780
baustoffhandel-niedersachsen@agravis.de
www.agravis.de
Google Maps
BAUKING Ostfalen GmbH
Eyßelheideweg 8
38518 Gifhorn
Telefon: 05371 - 983233
baustoffhandel-gifhorn@bauking.de
https://bauking.de/standorte/baustoffhandel-gifhorn
Google Maps
D+H Müller GmbH
Hamburger Str. 106
38518 Gifhorn-Gamsen
Telefon: 05371/7017
info@d-h-gmbh.de
www.d-h-gmbh.de
Google Maps
Luhmann Holzhandel GmbH
Hafenstr. 98
38179 Schwülper
Telefon: 0 53 03 / 92481-0
Braunschweig@Luhmann.info
www.luhmann.info
Google Maps
Der Friesenzaun - immer eine sehr gute Wahl

Friesenzäune sind günstig, elegant und variabel
Da der Friesenzaun regelmäßig aus unbehandeltem Holz erstellt wird, kann man ihn nach Maß errichten und an die Gegebenheiten anpassen. Er gehört zur Gruppe der Lattenzäune, die die traditionellste Bauart eines Holzzauns darstellt. Lattenzäune gibt es in verschiedenartigen Gestaltungen und Modellen - von dezent bis massiv. Friesenzäune wirken zumeist elegant und reizvoll. Das Konstruktionsprinzip folgt immer einem vergleichbaren Muster: Senkrechte, in der Regel glatt geschliffene Holzlatten werden durch 2 Querlisten, für gewöhnlich auch Riegel genannt, miteinander verbunden. Die einzelnen senkrechten Leisten sind zur Mitte des Zaunelements kürzer und werden nach außen hin zusehends länger. Das daraus sich ergebende wellenartige Äußere beschert dem Zaun eine bewegte Optik. Insbesondere mit einer weißen Färbung bescheren die Holzzäune eine noble, schmeichelnde Wirkung. Eine engere Montage der Latten als auch die variable Zaunhöhe ermöglichen es, diese Zaunform nicht nur zur Abgrenzung eines Gartens, sondern ebenfalls als Sichtschutzzaun zu nutzen. Wegen des schlichten Aufbaus kann ein Friesenzaun zeitnah montiert und bei Schäden recht leicht repariert werden.Friesenzaun Alternativen
Sie brauchen einen immer schönen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER gibt es da eine große Auswahl. Zaun-Klassiker begeistern durch ihre schlichten Formen. Neben dem Klassiker Friesenzaun findet man in unserem Lieferangebot diese begehrten Zaunmodelle:Friesenzaun von SCHEERER: Ein traditionelles Zaunkonzept aus dem Norden der Republik
Die Verwendung des natürlichen Baumaterials Holz beim Bau von Zäunen hat auch in Norddeutschland eine sehr lange Geschichte. Bei der Festlegung des passenden Zaunes sollten der Stil des zu umzäunenden Wohnhauses, in erster Linie aber die baulichen Vorgaben der Region in die Planungen einbezogen werden. Deshalb bietet SCHEERER ein enormes Spektrum von Zaunanlagen an. Darunter auch der Friesenzaun, der gerade für Norddeutschland üblich ist. Die elegante Verbindung von bekannter nordischer Charakteristik und modernem Design steht dabei an voderster Front des Interesses. Nicht weniger von Bedeutung wiegt die Einzigartigkeit, zu jedem Haus kann der optimal passende Zaun geliefert werden. Das garantiert nicht nur das riesige Angebot an machbaren Spezialanfertigungen. Schon die Form des Friesenzaunes ist variabel: In außerstädtischen Bereichen sind Friesenzäune in gerader Form (zum Beispiel das Zaunmodell Altmark) besonders oft vorzufinden. Friesenzaunversionen mit geschwungener Wellengestaltung werden erstaunlich zahlreicher in Städten gerne gewählt.SCHEERER Gartenzäune, Sichtschutzelemente, Terrassenholz oder Carport bekommen Sie beim Fachhandel in Wolfsburg
Wolfsburg ist eine kreisfreie bedeutende Großstadt und nach Braunschweig, Hannover, Osnabrück, Göttingen und Oldenburg die sechstgrößte Stadt des Landes Niedersachsen. Wolfsburg bildet mit den Städten Salzgitter und Braunschweig eines der neun Oberzentren Niedersachsens und ist Bestandteil der Metropolregion Hannover-Göttingen-Wolfsburg-Braunschweig. Benachbarte größere Städte sind Braunschweig, beinahe 26 km südwestlich, Magdeburg, knapp 64 Kilometer südöstlich und Hannover, rd. 74 Kilometer westlich.Die Stadt ist weltweit bekannt als Konzernsitz der Volkswagen AG und war zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine der wenigen entstandenen Städte Deutschlands. 1972 überschritt die Einwohnerzahl die Grenze von 100.000, wodurch Wolfsburg zur bedeutende Großstadt wurde. Von der Gründung trug sie den Namen Stadt des KdF-Wagens bei Fallersleben und war als Wohnort für die Mitarbeiter des Volkswagenwerkes konzipiert, das den KdF-Wagen (VW Käfer) herstellen sollte. Wolfsburg liegt am südlichen Rand des Aller-Urstromtals am Mittellandkanal. Das Stadtgebiet greift südlich auf die Hochfläche des Ostbraunschweigischen Flachlandes, nördlich auf den Vorsfelder Werder, im Westen auf das Feuchtgebiet Barnbruch und östlich auf den Naturpark Drömling über. Wolfsburg ist eine moderne, junge und dynamische Stadt. Die Stadt bietet viele Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten. Das Phaeno, die Autostadt, das Theater, der Allerpark und das Kunstmuseum sind Höhepunkte und sorgen sowohl bei Besuchern als auch bei Bewohnern der Stadt für ein kurzweiliges Leben. Es besteht ein hervorragend ausgebautes soziales Netz, in erster Linie im Bereich der Kinderbetreuung. Wolfsburg ist eine familien- und kinderorientierte Stadt.
Viele schöne Gärten in Wolfsburg
Von zahlreichen Eigenheimeigentümern im Umkreis von Wolfsburg werden in letzter Zeit verstärkt Carports, Gartenzäune, Terrassenholz und Sichtschutzwände in bester Qualität nachgefragt. Zu den städtischen neuen Wohnvierteln gehören "Am Spiebusch" (Ortsteil Nordsteimke), "Kerksiek" (Orsteile Ehmen/Mörse), Heidkamp (Ortsteil Brackstedt) und "Dingelberg" (Ortsteil Hattorf). Zu den privaten Baugebieten gehören Sommerfeld (Wendschott), Über dem Wechsel VI (Vorsfelde), Südlicher Bäckermorgen (Neindorf), Zum Plümer (Velstove), Mitjätgensanger (Wendschott) und Vor den Rothen II (Heiligendorf).Diese Informationen dürften auch für Sie weiterführend sein:
- Zaun in Wolfsburg
- Gartenzaun in Wolfsburg
- Lärmschutzzaun in Wolfsburg
- Lattenzaun in Wolfsburg
- Sichtschutzelemente in Wolfsburg
- Sichtschutzzaun in Wolfsburg
- Gartenholz in Wolfsburg
- Zaunhersteller in Wolfsburg
- Bohlenzaun in Wolfsburg
- Gartenzäune in Wolfsburg
- Fertigzaun in Wolfsburg
- Friesenzaun in Wolfsburg
- Holzzaun in Wolfsburg
- Palisadenzaun in Wolfsburg
- Jägerzaun in Wolfsburg
- Koppelzaun in Wolfsburg
- Kreuzzaun in Wolfsburg
- Leimholz in Wolfsburg
- Gartenbrücke in Wolfsburg
- Konstruktionshölzer in Wolfsburg
- Holzterrassen in Wolfsburg
- Profilbretter in Wolfsburg
- Palisaden in Wolfsburg
- Rosenbogen in Wolfsburg
- Kesseldruckimprägnierung in Wolfsburg


Altmark, kesseldruckimprägniert KDG grau

Undeloh LEICHT – dezent im Auftritt, vornehm im Ausdruck

Klassischer Zaun „Nordik“, RAL kesseldruckimprägniert

Nordik Toranlage aus Douglasie, Rahmen aus Leimholz

Friesenzaunanlage mit der charakteristischen Wellenform

Zaunanlage Immenhof aus Douglasie, farbbehandelt in Birkenweiss

Zaunanlage Immenhof aus unbehandelter Douglasie

Skandinavisches Design: „Grebshorn“ mit Kreuzsprossen

Schiebetor kombiniert mit Sichtschutz „Wendland D“

Staketzauntor mit Metallrahmen

Zaun und Sichtschutz – perfekt kombiniert

„Classic“ Toranlage – ein schöner Blickfang für Ihr Grundstück
Planen Sie auf lange Sicht
Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein dauergrüner Baum, der in seiner in Europa vorkommenden Art zirka 60m hoch wird. Im Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser sogar rund 120 Meter hoch werden. Die höchste Douglasie, die jemals registriert wurde, war genau 133m hoch. Die kräftigsten Douglasie-Bäume verfügen über einen Stamm von in etwa 4 Metern Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine relativ schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst recht schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von zirka 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind rund 3 bis 4 Zentimeter lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen aromatisch angenehmen Duft. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von gut 4 bis 9 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel für gewöhnlich in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Föhren oder Forlen genannt, bilden eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Der Begriff Kiefer ist vermutlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert dokumentiert.
Die meisten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und riechen stark. Kiefern werden durchschnittlich beinahe 45 m hoch und können bis zu um und bei 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Verhältnis zu anderen Nadelbäumen besonders lang.
Holz: Verkernung
Eine sogenannte Verkernung von Holz besteht, wenn die internen Wasserleitbahnen des Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, redet man von Kernholzbäumen (beispielsweise Robinie, Kiefer, Eiche, Douglasie, Lärche). Wenn kein Farbunterschied zu identifizieren ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil überlegt werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, redet man von Reifholzbäumen (z.B. Linde, Birnbaum, Tanne, Fichten). Reifholz ist wirkliches Kernholz.
Sehr viele Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (beispielsweise Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht allerdings von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und regelmäßig stattfindet, sondern durch exogene Einflüsse ausgelöst wird. Der Falschkern hat keine höhere Haltbarkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Zaun-Klassiker Gifhorn Kreuzzaun Braunschweig Leimholz Hamburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Ludwigshafen Zaunhersteller Münster Holzzäune Heilbronn Altmarkzaun Köln Gartenzäune Gifhorn Gartenzaun Köln Palisaden Delmenhorst Zaunbau Leipzig Palisadenzaun Leipzig Zäune Lübeck Jägerzaun Potsdam Gartenzaun Neumünster Gartenzaun Dresden Kesseldruckimprägnierung Chemnitz Zaunbeschläge Bochum Palisadenzaun Stuttgart Fertigzäune Bielefeld Holzzaun Wuppertal Rundholzzaun Offenburg Lärmschutzzaun Mainz Sichtschutz Tübingen Zaunhersteller Hannover Zaun-Klassiker Uelzen Konstruktionshölzer Darmstadt Pergola München Nordik-Zaun Osnabrück Rosenbogen Ingolstadt Zaun Ludwigshafen Holz im Garten Uelzen Holzzaun Hannover Altmarkzaun Bremen Nut-und-Federbretter Essen Staketenzaun Köln Gartenzäune Nürnberg Zäune Wolfsburg Sichtschutz Würzburg Sichtschutzelemente Mannheim Kesseldruckimprägnierung in Grau Aschaffenburg Friesenzaun Lüdenscheid Staketzaun Lüdenscheid Sichtschutzzaun Augsburg Steckzaun Wuppertal Zaun Freiburg
