Sichtschutzzaun in Wolfsburg
Ohne Zweifel erhalten Sie auch in und um Wolfsburg die umfangreiche Gartenzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Sichtschutzzaun interessieren, geben wir Ihnen hier alle von Ihnen erwarteten Informationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Konstruktion und der Errichtung von Zaunanlagen und Sichtschutzelementen, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunmodelle Lattenzaun, Koppelzaun und Bohlenzaun. Für jede Zaun-Variante erhält man bei SCHEERER zusätzlich jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Sichtschutz-Zäune finden Sie bei uns in vielen Formen und Abmessungen. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Steckzaunsystem Sichtschutz Fichte und Douglasie Exklusiv Sichtschutz Douglasie
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Sichtschutz Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Wolfsburg
Carports, Sichtschutzwände und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Wolfsburg mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Wolfsburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Gifhorn, Adenbüttel, Isenbüttel und Helmstedt:
Holz-Wiemann
Hinterm Hagen 22
38442 Wolfsburg-Fallersleben
Telefon: 05362/5600
info@holz-wiemann.de
www.holzwiemann.de
Google Maps
Holzbau Kausche
Wolfsburger Landstr. 11
38442 Wolfsburg-Fallersleben
Telefon: 05362/3088
handel@holz-kausche.de
www.holz-kausche.de
Google Maps
Karl-Heinz Steib GmbH & Co.KG
Bockhorst 1
38442 Wolfsburg
Telefon: 05362/96540
verkauf@steib-holz.de
www.steib-holz.de
Google Maps
AGRAVIS Bauservice GmbH
Hafenstr. 10
38442 Wolfsburg
Telefon: 05362 667780
baustoffhandel-niedersachsen@agravis.de
www.agravis.de
Google Maps
BAUKING Ostfalen GmbH
Eyßelheideweg 8
38518 Gifhorn
Telefon: 05371 - 983233
baustoffhandel-gifhorn@bauking.de
https://bauking.de/standorte/baustoffhandel-gifhorn
Google Maps
D+H Müller GmbH
Hamburger Str. 106
38518 Gifhorn-Gamsen
Telefon: 05371/7017
info@d-h-gmbh.de
www.d-h-gmbh.de
Google Maps
Luhmann Holzhandel GmbH
Hafenstr. 98
38179 Schwülper
Telefon: 0 53 03 / 92481-0
Braunschweig@Luhmann.info
www.luhmann.info
Google Maps
Der Sichtschutzzaun in Markenqualität - für die schöne Eingrenzung des eigenen Terrassenbereichs

Mehr Fakten zum Thema Sichtschutzzaun.
Unsere Liste der Holzfachmärkte.
Unsere Sichtschutzzaun-Wände aus druckimprägnierter Fichte oder beständiger Douglasie sind einer unserer Klassiker, die sich in jedem Garten gut machen. Zusätzlich gibt es auch Sichtschutzzaun-Elemente aus farbveredeltem Kieferholz oder dem Premiumholz Accoya, das knapp Möbelqualität besitzt. Dagegen ist das Hochziehen einer Hecke keine gute Alternative. So eine Hecke macht mächrig viel Zeit und Mühen beim Aufstellen und bei der permanenten Pflege. Desweiteren braucht es viel Zeit, ehe diese richtig zugewachsen ist und so als Sichtschutzelement genutzt werden kann.
Sichtschutzzaun-Elemente mit Pergola: ein echter Hingucker
Auch eine Pergola kann als Sichtschutzzaun eingesetzt werden. Diese kann vielfältig eingesetzt werden und schafft einen besonderen Charme. Eine Pergola ist zwar grundsätzlich offen aufgebaut, kann jedoch stilvoll mit unseren Sichtschutzzaun-Elementen "Wilsede" und "Marwede" versehen und mit Rankpflanzen begrünt werden. Übrigens: Mit der Sternpergola "Heidmark" kann man auch über Eck bauen. Durch diese Maßnahme erreichen Sie es wie bei einem typischen Sichtschutzzaun, Blicke von Außen von Ihrem Grundstück fernzuhalten.Ein schöner Sichtschutzzaun für Ihren Garten
Wenn Sie Sichtschutzzaun-Bauteile von SCHEERER erwerben, können sie sich darauf verlassen, dass sich diese Zaunlemente gut dem Gesamtbild Ihres Grundstücks anpassen. Unsere Sichtschutzzäune gibt es in allen denkbaren Abmessungen, Preisbereichen und Designvarianten. Zudem haben Sie die Auswahl aus verschiedenen Holztypen. Bei regelmäßiger Pflege, wird Ihr Sichtschutzzaun ohne Zweifel für eine lange Zeit ein Schmuckstück bleiben. Einige gute Pflegehinweise dazu bieten wir Ihnen auf unserer Website.Sichtschutzzaun vs. Windschutzzaun
Ist es in Ihrem Garten oft windig? Dann kann für Sie ein Windschutzzaun enorm nützlich sein. Ein Windschutzzaun kann Ihre gemütliche Sitzecke auf Ihrer Terrasse vor heftigen Windböen sichern. Ein Windschutzzaun hat aber nicht ausschließlich nützliche, sondern zudem gestalterische Vorzüge. Für jede fragliche Stelle auf dem Grundstück kann der bestmögliche Windschutzzaun gefunden werden. SCHEERER bietet Ihnen ein großes Sortiment, aus dem Sie den perfekten Windschutzzaun oder Sichtschutzzaun für Ihren Garten wählen können.Einsatzbereich von einem Sichtschutzzaun sollte gut geprüft werden
Bevor Sie sich einen Sichtschutzzaun besorgen, sollten Sie bedenken welche Ziele zu erreichen sind. Falls es Ihnen vor allem wichtig ist, dass Ihr neuer Sichtschutz einfach zu pflegen ist, sollten Sie sich für kesseldruckimprägniertes Holz in Grau entscheiden. Ein auf diese Weg geschütztes Holz hat eine Haltbarkeitsgewährleistung von zehn Jahren. Ferner sind diese vorbehandelten Holzelemente mit einer gleichmäßigen grauen Lasur der Oberfläche ausgestattet, die auf natürliche Weise vergrautem Hölzern extrem gleich ist. So vorbehandelte Sichtschutzelemente müssen weder eingeölt noch mit Farbe versehen werden.Jederzeit zu Ihrem Ziel-Sichtschutzzaun
Mit dem Sichtschutz-Konfigurator von SCHEERER stellen Sie sich Ihren gewünschten Sichtschutzzaun selber zusammen.>> Sichtschutz-Konfigurator
Oder haben Sie im Auge, dass ihr Sichtschutzzaun eine attraktive Umrandung Ihres Grundstücks darstellt? Dann erreichen die Sichtschutzäune aus Douglasie genau diesen Wunsch. Allerdings sollten Sie sich bereits bei der Planung überlegen, wie hoch der Sichtschutzzaun sein muss, damit dieser auch den Zweck erfüllt und als geeigneter Sichtschutz vor fremden Beobachtern funktioniert.
SCHEERER Carport, Terrassenholz, Sichtschutzelemente oder Gartenzäune von unserem Fachhandelspartner in Wolfsburg
Wolfsburg ist eine kreisfreie Großstadt und nach Hannover, Osnabrück, Braunschweig, Oldenburg und Göttingen die sechstgrößte Stadt des Landes Niedersachsen. Wolfsburg bildet mit den Städten Braunschweig und Salzgitter eines der neun Oberzentren Niedersachsens und ist Bestandteil der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg. Benachbarte größere Städte sind Braunschweig, circa 26 Kilometer südwestlich, Magdeburg, circa 64 Kilometer südöstlich und Hannover, ungefähr 74 km westlich.Die Stadt ist global bekannt als Unternehmenssitz der Volkswagen AG und war zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine der wenigen neu errichteten Städte Deutschlands. 1972 überschritt die Bewohnerzahl die Grenze von 100.000, wodurch Wolfsburg zur Großstadt wurde. Von der Gründung trug sie den Namen Stadt des KdF-Wagens bei Fallersleben und war als Wohnort für die Arbeiter des Volkswagenwerkes entworfen, das den KdF-Wagen (VW Käfer) produzieren sollte. Wolfsburg liegt am Südrand des Aller-Urstromtals am Mittellandkanal. Das Stadtgebiet trifft südlich auf die Hochfläche des Ostbraunschweigischen Flachlandes, im Norden auf den Vorsfelder Werder, im Westen auf das Feuchtgebiet Barnbruch und im Osten auf den Naturpark Drömling über. Wolfsburg ist eine dynamische, junge und moderne Stadt. Die Stadt bietet diverse Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten. Die Autostadt, das Theater, das Phaeno, das Kunstmuseum und der Allerpark sind Highlights und sorgen sowohl bei Bewohnern als auch bei Besuchern der Stadt für ein abwechslungsreiches Leben. Es besteht ein ausgezeichnet ausgebautes soziales Netz, insbesondere im Bereich der Kinderbetreuung. Wolfsburg ist eine kinder- und familienorientierte Stadt.
Die Wohnsituation in Wolfsburg
Von zahllosen Immobilienbesitzern in Wolfsburg werden seit einigen Jahren verstärkt Sichtschutzelemente, Zäune, Gartenholz und Carports in Top-Qualität nachgefragt. Zu den städtischen neuen Wohnvierteln gehören Heidkamp (Ortsteil Brackstedt), "Am Spiebusch" (Ortsteil Nordsteimke), "Kerksiek" (Orsteile Ehmen/Mörse) und "Dingelberg" (Ortsteil Hattorf). Zu den privaten neuen Wohnvierteln rechnet man Sommerfeld (Wendschott), Über dem Wechsel VI (Vorsfelde), Mitjätgensanger (Wendschott), Südlicher Bäckermorgen (Neindorf), Zum Plümer (Velstove) und Vor den Rothen II (Heiligendorf).Diese Informationsseiten dürften auch für Sie weiterführend sein:
- Zaun in Wolfsburg
- Gartenzaun in Wolfsburg
- Lärmschutzzaun in Wolfsburg
- Lattenzaun in Wolfsburg
- Sichtschutzelemente in Wolfsburg
- Sichtschutzzaun in Wolfsburg
- Gartenholz in Wolfsburg
- Zaunhersteller in Wolfsburg
- Bohlenzaun in Wolfsburg
- Gartenzäune in Wolfsburg
- Fertigzaun in Wolfsburg
- Friesenzaun in Wolfsburg
- Holzzaun in Wolfsburg
- Palisadenzaun in Wolfsburg
- Jägerzaun in Wolfsburg
- Koppelzaun in Wolfsburg
- Kreuzzaun in Wolfsburg
- Leimholz in Wolfsburg
- Gartenbrücke in Wolfsburg
- Konstruktionshölzer in Wolfsburg
- Holzterrassen in Wolfsburg
- Profilbretter in Wolfsburg
- Palisaden in Wolfsburg
- Rosenbogen in Wolfsburg
- Kesseldruckimprägnierung in Wolfsburg


Steckzaun – variabel in Höhe, Breite und Verlauf

Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

Nienwohlde aus Douglasie, transparent lasiert

Borkum, kesseldruckimprägniert KDG grau

Sichtschutz Borkum Douglasie, Arktisweiß lasiert mit Pergola Heidmark

Norderney Odin aus Accoya® Premium, Birkenweiß Color

Wilsede Sichtschutz aus Douglasie, geölt Farbton Kiefer

Sichtschutz aus kesseldruckimprägnierten Rhombusleisten

Sichtschutz Baltrum farbbehandelt, Terrasse Douglasie natur

Sichtschutz Wendland, montagefertige Elemente, kesseldruckimprägniert

Duo-Color Ausführung, Birkenweiß mit rubinroten Gittereinsätzen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Nadelholz
Aus historischer Sicht sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben aus diesem Grund einen einfacheren anatomischen Zellaufbau als diese und besitzen nur zwei Zellarten.
Tracheiden sind langgezogene an beiden Enden spitz zulaufende Zellen, die lediglich mit Wasser oder Luft gefüllt sind. Sie vereinigen Leitungs- und Festigungsfunktion und haben einen Anteil von knapp 90-100 % der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt zumeist rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen sowie die Speicherung von Fetten und Stärke übernehmen. Die die Harzkanäle umgebenden Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und produzieren das Harz, welches sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle gibt es zum Beispiel in den Gattungen Kiefer, Lärche, Douglasie und Fichte.
Douglasie
Die Douglasie wird mitunter fälschlicher Weise auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigenständige Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien zeigt nur in etwa 6 Arten, von denen 4 in begrenzten Verbreitungsgebieten in Ostasien und zwei im westlichen Nordamerika zu entdecken sind. In Europa war die Douglasie einst im Tertiär vertreten, im Verlauf der Eiszeit ist sie hierzulande leider ausgestorben. Das übliche Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der westliche Teil Nordamerikas.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Hause. Als eingeführte Spezies hat sich die Douglasie mittlerweile in besonders vielen Gebieten Europas bewährt. In Deutschland kommt die Douglasie vor allem in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Eigenschaften der Douglasie sind: Besondere Maserung, breiere Jahresringe, rot gefärbtes Kernholz und große natürliche Beständigkeit.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Föhren oder Forlen betitelt, gehören zu einer Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist vermutlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert bestätigt.
Die häufigsten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und duften kräftig. Kiefern werden durchschnittlich um und bei 45 m hoch und können bis zu ca. 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Verhältnis zu anderen Nadelbäumen sehr lang.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Zaunhersteller
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Sichtschutzelemente Aschaffenburg Sichtschutzzaun Stuttgart Kesseldruckimprägnierung in Grau Mönchengladbach Fertigzaun Hof Standard-Zäune Düsseldorf Konstruktionshölzer Ingolstadt Rosenbogen Mönchengladbach Holzzaun Hannover Palisadenzaun Mönchengladbach Lattenzaun Münster Altmarkzaun Nürnberg Gartenbrücke Ludwigshafen Kesseldruckimprägnierung in Grau Gelsenkirchen Gartenholz Husum Sichtschutzzaun Leipzig Konstruktionshölzer München Holzzaun Freiburg Leimholz Düsseldorf Bohlenzaun Mannheim Bohlenzaun Nürnberg Sichtschutzelemente Wolfsburg Kesseldruck Imprägnierung Potsdam Palisaden Trier Palisadenzaun Aschaffenburg Gartenbrücke Göttingen Zaunbeschläge Mainz Bohlenzaun Darmstadt Sichtschutz Bielefeld Zaunbeschläge Erfurt Fertigzäune Wuppertal Palisadenzaun Ingolstadt Staketenzaun Sichtschutzzäune München Leimholz Mainz Sichtschutzzäune Wittingen Zaunhersteller Koblenz Pergola Lüneburg Leimholz Nürnberg Zaunanlage Husum Zaunbau Zäune Mannheim Pergola Bielefeld Pergola Duisburg Lattenzaun Wolfsburg Pergola Hamburg Sichtschutzzäune Heilbronn
