Zaunhersteller in Hannover
Auch in der Region Hannover kommt man an die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Zaunhersteller interessieren, bekommen Sie hier gerne sämtliche von Ihnen erwarteten Informationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Konzeption und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Kreuzzaun, Friesenzaun und Koppelzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version gibt es bei SCHEERER zusätzlich jede mögliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Komfort-Zäune
Traditions-Zäune
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise
Unsere Händler in der Region Hannover
Sichtschutzwände, Zäune und Carports aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Hannover mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen:
Draht-Block
Am Listholze 34
30177 Hannover
Telefon: 0511/697045
kontakt@draht-block.de
www.draht-block.de
Google Maps
HolzLand Barsch
Schulenburger Landstr. 87
30165 Hannover
Telefon: 0511/35878922
info@holzbarsch.de
www.holzbarsch.de
Google Maps
Zaunbau Stäblein, Inh. M.Vogt e.K.
Fränkische Str. 51
30455 Hannover
Telefon: 0511-495609
info@zaunbau-staeblein.de
www.zaunbau-staeblein.de
Google Maps
Karl Ahmerkamp Hannover GmbH & Co. KG
Gieseckenkamp 32
30851 Langenhagen-Hannover
Telefon: 0511-8983880
info@ahmerkamp-hannover.de
www.holz-ahmerkamp.de/
Google Maps
Helmut H. Schultz GmbH
Hoher Holzweg 34
30966 Hemmingen-Arnum
Telefon: 05101/2466
holzzaun@t-online.de
www.zaunbau-schultz.de
Google Maps
Friede Bauzentrum GmbH
Weiße Erde 1
30629 Hannover
Telefon: 0511 95276 0
hannover@friede-bauzentrum.de
www.friede-bauzentrum.de
Google Maps
Kuhnke Holz GmbH
Anderter Str. 82/84
30629 Hannover
Telefon: 0511-582272
info@kuhnke-holz.de
www.kuhnke-holz.de
Google Maps
Ihr Zaunhersteller für Sicht-, Lärm- und Windschutz sowie Gartenzäunen aller Art

Unser Credo als Zaunhersteller
Als verantwortungsvoller Zaunhersteller sind ausgefallene, langelebige Zäune eigentlich aus heimischen Baumarten wie Fichte, Kiefer bzw. Douglasie unser Antrieb. Fertigzäune aus Holz sind ungemein dekorativer als andere Wege der Grundstücksabgrenzung. Fertigzäune aus Holz erzeugen außerdem eine ntürliche Wärme, die jedem Garten eine ordentliche Portion Atmosphäre vermittelt. Und zum Thema Haltbarkeit können wir Ihnen sagen: Gartenzäune von SCHEERER sind bereits werkseitig veredelt oder aus von Natur aus dauerhaftem Holz hergestellt und Sie brauchen darum zur Erhaltung nicht von Ihnen immer wieder nachbehandelt werden. Sie benötigen nur je nach Wetter äußere Korrekturen, falls gewollt.Mehr Anmerkungen zum Bereichm Thema Zaunhersteller. Unsere Übersicht Fachhändler
Vom Zaunhersteller SCHEERER können Sie ganz voneinander abweichende Zaunprodukte für Ihre Umzäunung erhalten. Hierzu gehören als Zaunklassiker ohne Frage der Kreuzzaun, der mit seinen überkreuz angenagelten Halbrundlatten sehr viele Vorgärten umgibt. Außerdem bieten wir eine große Bandbreite verschiedener Senkrechtzäune. Deren senkrecht angebrachten Zaunlatten, die in abweichenden Größen gefertigt werden, sind mit konstantem Abstand vor 2 Querriegeln befestigt und bilden eine klare, anmutige Kontur.
Zu den System des Zaunbaus für größere Ansprüche zählen beim Zaunhersteller SCHEERER die Komfort-Zäune mit Edelstahl-Verbindungselementen: Durch ihren elegant geschwungenen Stil heben sie sich deutlich vom klassischen Zaunbau ab. Stilvolle Einzelheiten wie Pfostenkappen verabreichen diesen Zäunen eine ganz individuelle, exklusive Eigenschaft. Für jeden dieser Zaunversionen finden sich passende Türen und Tore mit soliden oder üblichem Z-Rahmen. Zu empfehlen sind sehr oft Rahmen aus Leimholz, weil die Materialspannung bei geleimtem Holz geringer ist. Die Verzugsunempfindlichkeit ist darum höher und es entstehen weniger Risse im Material. Neben der RAL-Gütesicherung optimieren konstruktiver Holzschutz und die permanente Verhinderung von Staunässe die Haltbarkeit von Zaunsystemen. Die Zaunelemente sollten minimal abgerundet oder angeschrägt sein, damit das Regenwasser abgeleitet wird. Ferner ist ein direkter Übergang zwischen Holz und Erde zu unterbinden, um die kritischste Befallmöglichkeit für holzgefährdende Schädlinge auszuschließen.
SCHEERER Gartenzäune, Carport, Terrassenholz oder Sichtschutzelemente von unserem Fachhandelspartner in Hannover
In Hannover leben circa 520.000 Anwohner auf einer Gesamtfläche von 204 km². Die niedersächsische Stadt ist ein sich entwickelndes Wirtschaftszentrum. Die kreisfreie Großstadt Hannover ist Landeshauptstadt des Bundeslandes Niedersachsen und Sitz des niedersächsischen Landtages. Hannover rechnet man zur Metropolregion Hannover-Wolfsburg-Göttingen-Braunschweig.Gegliedert ist Hannover in 51 Stadtteile. Zu den beliebtesten der insgesamt 13 Stadtbezirke zählen Hannover-Herrenhausen, Hannover-Mitte und Hannover-Bothfeld. Nicht weit des Zentrums von Hannover ist der berühmte Maschsee gelegen. Der See wurde in den 30er Jahren künstlich angelegt und dient den Einwohnern von Hannover vorrangig als Naherholungsareal.
Hannovers Wirtschaft lebt von der guten Lage. Als Landeshauptstadt von Niedersachsen ist Hannover ein entscheidener Verkehrsknotenpunkt in der BR Deutschland. Besonders für den Mittelstand erweist sich die Lage als Wachstumsmotor. Neben dem prosperierenden Mittelstand, haben etliche bekannte Konzerne wie beispielsweise die Continental AG, Volkswagen Nutzfahrzeuge und Bahlsen ihren Unternehmenssitz in Hannover. Im Dienstleisungssektor ist Hannover u.a. mit der der Norddeutschen Landesbank, der ING-DiBa, der KKH-Allianz sowie der HDI Versicherung ebenfalls hervorragend aufgestellt. Darüber hinaus lenkt der Reiseanbieter TUI über Hannover seine Geschäfte.
In der zirka 40 km nördlich der Landeshauptstadt Hannover gelegenen Stadt Celle leben ca. 70.000 Menschen. Das Stadtgebiet erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 70 Quadratkilometer. Celle ist Kreisstadt des Landkreises Celle und zählt als südliche Begrenzung der Lüneburger Heide. Die idyllische Altstadt von Celle erfreut sich massiver Beliebtheit bei Kurzbesuchern und Urlaubern. Ungezählte historische Bauwerke sind typisch für die niedersächsische Mittelstadt. Wer ein bisschen Zeit übrig hat, macht Station in einem der zahlreichen hübschen Cafés und lässt einfach die besondere Atmosphäre auf sich wirken. Die zahlreichen Fachwerkhäuser verleihen dem städtischen Ensemble von Celle eine gänzlich unverwechselbare Aura. Celle liegt an den Bundesstraßen B3, B214 und B191. Wer mit der Eisenbahn nach Celle fahren möchte, kann dies über die Streckenverbindung Hannover-Hamburg tun. Des Weiteren existiert eine Regionalbahnverbindung durch den Verkehrsbetrieb Metronom. Die Strecke verbindet Celle mit Göttingen, Uelzen und Hannover.
Viele schöne Gärten in Hannover
In erster Linie in den mittelgroßen Städten im direkten Umland von Hannover gibt es vorrangig etliche Einfamilienhäuser, Doppelhausbebauung oder Reihenhäuser mit kleinen und großen Gartenanlagen. Das ist der Ort, wo man bestimmt viele SCHEERER-Artikel wie Carports, Sichtschutzwände, Zäune und Gartenholz finden dürfen.Hier wohnt man in Hannover
Die Entwicklung der Metropole Hannover zeigt in den letzten Jahren ein nicht hohes aber dauerhaftes Wachstum der Bevölkerung. Die Abwanderung der Einwohner ins Umland ist rückläufig. Dennoch erfreuen sich Grundstücke auf dem Land spezieller Beliebtheit, insbesondere an den Orten, wo eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung gegeben ist. Das gilt insbesondere für die nahegelegenen Städte Langenhagen und Laatzen. Über die im Norden gelegenen S-Bahnhöfe Bissendorf und Mellendorf sind in der Zwischenzeit aber auch die Orte in der Wedemark einfach von Hannover aus erreichbar.Sehnde, Burgdorf und Lehrte im Osten und die im Süden befindlichen Städte Barsinghausen, Ronnenberg, Pattensen, Wennigsen, Sarstedt bieten genauso gute Verkehrsanbindungen.
Diese Themen sollten für Sie auch von Interesse sein:
- Sichtschutzelemente in Hannover
- Sichtschutzzaun in Hannover
- Zaun in Hannover
- Gartenzaun in Hannover
- Holzzaun in Hannover
- Palisadenzaun in Hannover
- Jägerzaun in Hannover
- Koppelzaun in Hannover
- Kreuzzaun in Hannover
- Bohlenzaun in Hannover
- Gartenzäune in Hannover
- Fertigzaun in Hannover
- Friesenzaun in Hannover
- Lärmschutzzaun in Hannover
- Lattenzaun in Hannover
- Carports in Hannover
- Doppel-Carport in Hannover
- Zaunhersteller in Hannover
- Leimholz in Hannover
- Gartenbrücke in Hannover
- Konstruktionshölzer in Hannover
- Holzterrassen in Hannover
- Gartenholz in Hannover
- Profilbretter in Hannover
- Palisaden in Hannover
- Rosenbogen in Hannover
- Kesseldruckimprägnierung in Hannover


Altmark, kesseldruckimprägniert KDG grau

Undeloh LEICHT – dezent im Auftritt, vornehm im Ausdruck

Klassischer Zaun „Nordik“, RAL kesseldruckimprägniert

Nordik Toranlage aus Douglasie, Rahmen aus Leimholz

Friesenzaunanlage mit der charakteristischen Wellenform

Zaunanlage Immenhof aus Douglasie, farbbehandelt in Birkenweiss

Zaunanlage Immenhof aus unbehandelter Douglasie

Skandinavisches Design: „Grebshorn“ mit Kreuzsprossen

Schiebetor kombiniert mit Sichtschutz „Wendland D“

Staketzauntor mit Metallrahmen

Zaun und Sichtschutz – perfekt kombiniert

„Classic“ Toranlage – ein schöner Blickfang für Ihr Grundstück
Planen Sie auf lange Sicht
Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien verkörpern eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der britische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Expedition mit nach Hause. Die Gattung umfasst sieben Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso auf dem europäischen Kontinent zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Alle Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jungen Bäumen glatt und wird mit den Jahren rötlich-braun und dicker. Die Zweige hängen für gewöhnlich. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig angeordnet. Die Nadeln haben im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überdauern regelmäßig 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind global die meistverwendeten Baumgattungen der Forstwirtschaft. Kiefern duften äußerst speziell. Das Holz der Kiefern ist meist harzreich und leicht. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Zäune, Tore, Türen, sowie Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte verwendet.
Kiefern werden desweiteren zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen einiger Kiefernsorten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel dienen (Pinienkerne). Die Kiefer hat ab und zu grünes Holz.
Holz: Biologische Eigenschaften
Holz ist biologisch entsorgbar, ist aus diesem Grund aber auch anfällig in Hinblick auf biologischen Schädlingen. Es kann also zum Beispiel von Insekten, Pilzen oder Bakterien angegriffen und in seiner Substanz dauerhaft zerstört werden. Pilze würden ab einer Feuchtigkeit im Holz von etwa 20 Prozent Holz angreifen. Stabile Kernhölzer werden nur äußerst langsam biotisch abgebaut. Ihre Resistenz wird nach Resistenzklassen 1-5 entsprechend DIN EN 350-2 untergliedert.
Der biotische Holzabbau lässt sich fast komplett durch konstruktiven Holzschutz vermindern oder vermeiden. Dabei stehen die Verhinderung der Befeuchtung sowie möglicherweise der Einsatz geeigneter, resistenter Kernhölzer im Vordergrund. Dort, wo dies nicht genügt (beispielsweise bei direkt bewitterten Hölzer im Außenbau, freistehenden Holzkonstruktionen, Masten) ist ein versierter chemischer Holzschutz geeigneter und für tragende Element nach DIN 68 800 vorgeschrieben.
Ähnliche Kategorien:
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Zaun-Klassiker Lüdenscheid Fertigzaun Düsseldorf Palisaden Flensburg Staketenzaun Gelsenkirchen Kesseldruckimprägnierung Tübingen Steckzaun Karlsruhe Kreuzzaun Gelsenkirchen Nordik-Zaun Essen Rundholzzaun Staketzaun Aachen Palisadenzaun Stuttgart Zaunanlage Holzzäune Husum Staketzaun Wuppertal Standard-Zäune Heide Standard-Zäune Chemnitz Holzzaun Ludwigshafen Steckzaun Mainz Sichtschutz Stuttgart Zaunanlage Leipzig Kesseldruckimprägnierung in Grau Hamburg Zaunbau München Leimholz Mannheim Profilbretter Potsdam Rosenbogen Hamburg Koppelzaun Lübeck Holzzäune Holzzäune Wiesbaden Profilbretter Darmstadt Gartenbrücke Flensburg Palisaden Erfurt Zaunbau Freiburg Standard-Zäune Dresden Holzzaun Tübingen Leimholz Darmstadt Zaun Duisburg Kesseldruckimprägnierung Köln Sichtschutzelemente Duisburg Bohlenzaun Offenburg Steckzaun Wiesbaden Holzterrassen Delmenhorst Altmarkzaun Kassel Staketenzaun Münster Gartenbrücke Mainz Staketzaun Stuttgart Sichtschutz Nürnberg
