Zaun in Karlsruhe
Ohne Zweifel gibt es auch in der Region Karlsruhe die besondere Holzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Zaun Ihr aktuelles Anliegen ist, finden Sie hier gerne sämtliche von Ihnen benötigten Hintergrundinformationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Konstruktion und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Altmark, Nordik und Immenhof. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version findet man bei SCHEERER zudem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Karlsruhe
Carports, Zäune und Sichtschutzwände aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Karlsruhe mit dem folgenden Fachhandelspartner zusammen. Im Umland von Karlsruhe finden Sie unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Pforzheim, Hockenheim, Mannheim, Filderstadt und Waiblingen:Holz Bumb GmbH
Grechbachstr. 31
76137 Karlsruhe
Tel: 0721-964660
www.holz-bumb.de
florian.fuchs@holz-bumb.de
HolzLand Woll
Im Hinteren Zeil 3-5
75179 Pforzheim
Tel: 07231-441122
www.holzland-woll.de
holzland.woll@t-online.de
Holz-Zentrum Schwab
2. Industriestr. 3
68766 Hockenheim-Talhaus
Tel: 06205-9446-0
www.holzschwab.de
info@holzschwab.de
Gebr. Schweizerhof GmbH & Co. KG
Rieterstr. 63-69
71665 Vaihingen a. d. Enz
Tel: 07042-9729-0
www.holzland.de
f.schweizerhof@holzlandinfo.de
HWH Handwerkscenter Holz
Turbinenstr. 9-13
68309 Mannheim-Käfertal
Tel: 0621-7182939
www.hwh-mannheim.de
hwh@hwh-mannheim.de
HolzLand Filderstadt GmbH
Reichenbachstr. 8
70794 Filderstadt-Plattenhardt
Tel: 07157-8824-0
www.holzland-filderstadt.de
mail@holzland.com
HolzLand Neckarmühlbach
Heinsheimer Str. 3
74855 Haßmersheim-Neckarmühlbach
Tel: 06266-9206-0
www.holzcenter.de
info@holzcenter.de
Konz Baustoffe GmbH & Co.KG
Schüttelgrabenring 14
71332 Waiblingen
Tel: 07151-149121
info@konz-baustoffe.de
Carports, Sichtschutzelemente und Zäune einmal hinterfragt
Untersuchungen haben ergeben, dass die Einwohner von Karlsruhe mit knapp 35 Prozent ein ziemlich großes Interesse an den Themenbereichen Hausbau, Garten und Grundstücksgestaltung haben. Ein Grund hierfür liegt sicher darin begründet, dass es in Karlsruhe viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Holzterrassen, Sichtschutzzaun und Carports spielen dabei in Karlsruhe eine große Rolle.
Ein Zaun von SCHEERER - für die schöne Abgrenzung des eigenen Eigenheimes
Ein Zaun in Markenqualität ist die optimale Lösung, falls es für Sie um die Begrenzung eines Gartens geht. Sie möchten Ihr Grundstück auch vor den Blicken von Spaziergängern und herumlaufender Tiere bewahren, möchten allerdings nicht zu viel Aufwand in den Bau eines Zaunes verschwenden? Mit dem Baukastensystem von SCHEERER für Holzzäune macht Heimwerken geradezu Spaß. Ein Zaun vom Markenhersteller ist aus diesem Grund ganz sicher die richtige Entscheidung für Sie.Durch unsere Zaun-Bauteile ist die Montage eines neuen Zauns ein Kinderspiel, denn alle Zaun-Elemente von SCHEERER sind bereits vormontiert. Das Planungssystem bietet, dass Sie ihren Sichtschutz selber errichten können, ohne auf fixe Bauelementabmessungen festgelegt zu sein. Dies ist aus unserer Sicht ein Vorteil, wenn sie unebenes Gelände oder etliche kurze Kanten haben.
Ein Zaun aus Holz wird bereits seit einigen Jahrhunderten für die Abgrenzung von Koppeln, Feldern, Wiesen oder Gärten benutzt. Ein so gebauter Zaun ist robust, haltbar und man kann ihn idealerweise unkompliziert nach einem Schaden wieder in Stand setzen. Es gibt Zäune in diversen Ausführungen und für unterschiedliche Einsatzgebiete, vom einfachen Staketenzaun über den hübschen Gartenzaun bis hin zum Sichtschutzzaun.
Holz - in bester Qualität für Ihren Zaun
Ein Zaun aus Holz sieht verglichen mit zu anderen Materialien wie etwa Metall besser aus und fügt sich für gewöhnlich perfekt in das Gesamtbild eines Gartens. Holz ist zudem ein Naturstoff, der bei fachgerechter Pflege und dem Einsatz hochwertiger Holzarten hat jeder Garteneigentümer viele Jahre Vergnügen an seiner Umzäunung. Tropenhölzer sind generell dauerhafter als unsere Holzarten. Bei billigen Baumärkten sind diese Hölzer allerdings häufig das Ergebnis der Zerstörung von Regenwäldern und unerlaubtem Kahlschlag, so dass man auf diese Holzprodukte nach Möglichkeit verzichten sollte. Auch unsere Hölzer wie Kiefer, Lärche oder Fichte sind mit einer fachgerechten Behandlung optimal für den Zaunbau geeignet.Richtige Holzbehandlung für eine lange Freude am neuen Zaun
Grundsätzlch ist es enorm wichtig, dass das Material für einen Zaun wetterfest ist, weil es andernfalls beginnt zu verfaulen. Kesseldruckimprägnierte Bretter und Latten wurden chemisch vorbehandelt und sind dadurch dauerhaft gegen Moderfäule, Insektenfraß und Pilze geschützt. Man erhält diese Hölzer in verschiedenen Farbtönen. Die Imprägnierung der Hölzer kann jedoch je nach Herkunft äuerst unterschiedlich gemacht sein. Auch hier sollte man von Billigfabrikaten besser die Finger lassen. Minderwertig imprägnierte Hölzer besitzen eine deutlich kürzere Lebensdauer. Bei einem Zaun von SCHEERER gehen Sie den richtigen Weg. Ein Zaun aus dem Hause SCHEERER verfügt über alle Qualitätssiegel, zudem verwenden wir nur echte Qualitätsmaterialien.Warum sollte ein Zaun von einem Markenhersteller gekauft werden?
Auf der Suche nach dem optimalen Zaun werden in der Regel die unterschiedlichsten Angebote entdeckt. Dabei findet man am Markt u.a. äußerst kostengünstige Produkte. Jetzt sollte man sehr achtsam sein und die Angebote bzw. die Modelle umfassend vergleichen. Im Prinzip gilt, dass bei der Anschaffung eines Fertigzauns auf eine witterungsbeständige und besondere Qualität geachtet werden soll. Wer glaubt, dass man mit einem ausdrücklich billigen Modell Kosten sparen kann, der der denkt nicht an Folgekosten. So wird bei minderwertigen Modellen oftmals minderwertiges Holz verarbeitet. Auch die Schutzlasur könnte z.B. billiger sein.
Vorzüge von einem Zaun aus Holz
Ein Zaun aus Holz hat eindeutige Vorzüge gegenüber alterativ ebenfalls verwendeten Begrenzungsvarianten wie zum Beispiel Hecken oder Mauern. Bedeutende Faktoren sind für gewöhnlich die Zeit und der zu leistende Arbeitsaufwand, denn ein Zaun ist schnell aufgestellt, sogar wenn man hierfür erst Pfostenstützen im Boden platzieren muss. Eine Steinmauer zu errichten dauert zum Vergleich wesentlich länger und erfordert außerdem erheblich mehr Know How. Ein zusätzlicher Vorteil von Zäunen liegt darin, dass diese lichtdurchlässiger sind als eine Gartenmauer und weniger wuchtig wirken.Finale Anmerkung beim Thema Zaun:
Wer sich für den Aufbau eines Zauns im Garten entscheidet, der sollte zum Angebot eines namhaften Herstellers tendieren. Entscheiden Sie sich für SCHEERER, so garantieren wir Ihnen einen Zaun mit einer langen Lebensdauer und einer hervorragenden Robustheit. Auf lange Sicht werden Sie mit unseren Zäunen viel Freude haben.SCHEERER Carports, Sichtschutzwände, Zäune oder Gartenholz bekommen Sie beim Fachhandel in Karlsruhe
Karlsruhe hat über 300.000 Einwohner und ist danach hinter Stuttgart (in etwa 75 Kilometer südöstlich) die zweite Großstadt des Landes Baden-Württemberg und hat eine Gesamtfläche von etwa 173 qkm. Karlsruhe ist ebenso ein Stadtkreis in Baden-Württemberg, Sitz des Regierungsbezirks Karlsruhe und des Landkreises Karlsruhe, der im Süden, Norden und Osten angrenzt. Karlsruhe findet man in der Region Mittlerer Oberrhein. Historisch war Karlsruhe Residenz- und Hauptstadt des früheren Landes Baden. Seit 1950 ist Karlsruhe Stammsitz des Bundesgerichtshofs und seit 1951 auch des Bundesverfassungsgerichts, warum die Stadt den Namenszusatz Residenz des Rechts bekommen hat.Folgende Städte und Gemeinden grenzen an die Stadt Karlsruhe: Pfinztal, Eggenstein-Leopoldshafen, Stutensee, Weingarten (Baden), Rheinstetten, Waldbronn, Ettlingen, Karlsbad, Wörth am Rhein und Hagenbach.
In der Nähe von Karlsruhe sind auch die Städte Bretten, Bruchsal, Phillipsburg, Bad Schönborn, Graben-Neudorf, und natürlich die sehr vielen Dorfgemeinden, die dazwischen liegen. Der Stadtbereich von Karlsruhe ist in 27 Ortsteile unterteilt, die sich desweiteren in Viertel gliedern.
Hier wohnt man in der Region Karlsruhe
Die Stadt Karlsruhe ist fraglos ein angenehmer Lebensmittelpunkt. Karlsruhe punktet durch eine hervorragende Infrastruktur, ein geschätztes Wohnumfeld sowie ein ganz bestimmt überdurchschnittliches Freizeit- und Erholungsangebot. Die Architektur von Karlsruhe ist attraktiv und modern und man findet zahlreiche Grundstücke mit Gärten. Sollten Sie als Hausbesitzer in Karlsruhe Sichtschutzwände, Gartenholz, Zäune oder Carports benötigen, sind Sie bei uns an der besten Adresse.Diese Informationsseiten sollten für Sie ebenfalls interessant sein:
- Sichtschutzzaun in Karlsruhe
- Lärmschutzzaun in Karlsruhe
- Lattenzaun in Karlsruhe
- Zaun in Karlsruhe
- Gartenzaun in Karlsruhe
- Bohlenzaun in Karlsruhe
- Gartenzäune in Karlsruhe
- Fertigzaun in Karlsruhe
- Friesenzaun in Karlsruhe
- Holzzaun in Karlsruhe
- Palisadenzaun in Karlsruhe
- Jägerzaun in Karlsruhe
- Koppelzaun in Karlsruhe
- Kreuzzaun in Karlsruhe
- Sichtschutzelemente in Karlsruhe
- Zaunhersteller in Karlsruhe
- Gartenholz in Karlsruhe
- Profilbretter in Karlsruhe
- Leimholz in Karlsruhe
- Gartenbrücke in Karlsruhe
- Konstruktionshölzer in Karlsruhe
- Holzterrassen in Karlsruhe
- Palisaden in Karlsruhe
- Rosenbogen in Karlsruhe
- Kesseldruckimprägnierung in Karlsruhe
Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten
Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer
Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun
Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig
Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material
Koppelzauntor
Bohlenzaun Bonanza
Staketzauntor mit Metallrahmen
Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B
Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!
Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien gelten als eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der britische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Europa. Die Gattung umfasst 7 Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in Japan und in China. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenfalls in Europa heimisch. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Sämtliche Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jungen Bäumen glatt und wird mit der Zeit rötlich-braun und dicker. Die Äste hängen für gewöhnlich. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig angeordnet. Die Nadeln besitzen im Querschnitt 2 Harzgänge. Sie überdauern i.d.R. 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind überall auf der Welt die meistverwendeten Baumsorten der Forstwirtschaft. Kiefern riechen sehr speziell. Das Holz der Kiefern ist sehr oft harzreich und leicht. Die Kiefer wird im Außenbereich für Zäune, Carports, Türen, Tore, sowie Pergolen, Sichtschutz, Spielgeräte und Gartenelemente eingesetzt.
Kiefern werden zudem zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen einzelner Kiefernarten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel dienen (Pinienkerne). Die Kiefer hat ab und zu grünes Holz.
Bauholz
Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Errichtung von Häusern und ähnlichen Bauwerken zum Einsatz kommt. Je nach Verarbeitungsgrad und Form wird zwischen verschiedenen Bauholzprodukten unterschieden. In Deutschland sind nur einige Holzarten zur Verwendung für tragende Zwecke gestattet (nach DIN 1052):
- Nadelhölzer: Fichte, Douglasie, Kiefer, Tanne, Southern Pine, Lärche sowie Yellow Cedar.
- Laubholz: Buche, Eiche, Keruing, Bongossi, Afzelia, Teak, Merbau und Greenheart.
Je nachdem, welche Holzart genutzt wird, verzeichnet das Bauholz unterschiedliche Eigenschaften, insbesondere was Tragfähigkeit und natürliche Haltbarkeit anbelangt.
Ähnliche Kategorien:
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Holzzaun Stuttgart Gartenbrücke Dortmund Profilbretter Ludwigshafen Lärmschutzzaun Göttingen Friesenzaun Essen Rosenbogen Fertigzäune Mannheim Zaun Neumünster Staketzaun Braunschweig Sichtschutz Lattenzaun Karlsruhe Zaunbau Tübingen Kesseldruck Imprägnierung Trier Fertigzäune Oldenburg Holzzaun Osnabrück Holzterrassen Leipzig Lärmschutzzaun Berlin Gartenbrücke Bremen Fertigzaun Ingolstadt Steckzaun Aschaffenburg Bohlenzaun Braunschweig Holzzaun Aachen Sichtschutzzaun Kassel Sichtschutzzäune Hamburg Staketenzaun Trier Zaunanlage Tübingen Nordik-Zaun Mannheim Rosenbogen Dortmund Nordik-Zaun Stuttgart Holzzäune Bremen Kreuzzaun Würzburg Holzzäune Rotenburg Bohlenzaun Stuttgart Zaunbau Trier Zäune Kesseldruckimprägnierung Erfurt Kesseldruck Imprägnierung Hannover Palisadenzaun Karlsruhe Kreuzzaun Koblenz Zaunbau Göttingen Pergola München Sichtschutzelemente Bremerhaven Kesseldruckimprägnierung in Grau Frankfurt Jägerzaun Flensburg Pergola Duisburg Gartenzaun Leipzig