Lattenzaun in Karlsruhe
Auch im Raum Karlsruhe gibt es die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Lattenzaun interessieren, bekommen Sie an dieser Stelle alle von Ihnen erwarteten Informationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Konzeption und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Nordik, Altmark und Friesenzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version bekommt man bei SCHEERER zudem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Karlsruhe
Carports, Zäune und Sichtschutzwände aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Karlsruhe mit dem folgenden Fachhandelspartner zusammen. Im Umland von Karlsruhe finden Sie unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Pforzheim, Hockenheim, Mannheim, Filderstadt und Waiblingen:
HolzLand Woll
Wohnlichtstraße 10
75179 Pforzheim
Telefon: 07231-441122
holzland.woll@t-online.de
www.holzland-woll.de
Google Maps
Wickert Holzfachhandel GmbH&Co. KG
Lotschstr. 2
76829 Landau
Telefon: 06341-684151
info@wickert.net
www.wickert.net
Google Maps
Holz-Zentrum Schwab
2. Industriestr. 3
68766 Hockenheim-Talhaus
Telefon: 06205-9446-0
info@holzschwab.de
www.holzschwab.de
Google Maps
Hermann Metzger GmbH & Co.KG
Rieterstr. 63-69
71665 Vaihingen a. d. Enz
Telefon: 07042-9729-0
vaihingen@holz-metzger.de
www.holz-metzger.de
Google Maps
HWH Handwerkscenter Holz GmbH
Turbinenstr. 9 - 13
68309 Mannheim-Käfertal
Telefon: 0621-728170
hwh@hwh-mannheim.de
www.hwh-mannheim.de
Google Maps
HolzLand Neckarmühlbach
Heinsheimer Str. 3
74855 Haßmersheim-Neckarmühlbach
Telefon: 06266-9206-0
info@holzcenter.de
www.holzcenter.de
Google Maps
Hornbach Baustoffe Union GmbH
Kirschgartenweg 1
67549 Worms
Telefon: 06241-305280
union-worms@hornbach.com
www.hornbach-baustoff-union.com
Google Maps
Der Lattenzaun aus Holz - zur optimalen Eingrenzung des eigenen Grundstücks

Die Vorteile eines Holz-Lattenzauns für Ihren Garten
Ein großerer Vorzug eines Lattenzauns ist die bunte Verwendung. Neben der einfachen Umzäunung des eigenen Grundstücks, kann ein Lattenzaun mit Blumenkästen verschönert werden und auf diese Weise ungemein optisch verbessert werden. Auch die Berücksichtigung einer Gartentür macht bei einem Lattenzaun kein Problem, da die Konzeption im ausreichenden Maße standfest ist. Bei der richtigen Behandlung kann ein Lattenzaun sehr viele Jahrzehnte seinen Dienst verrichten. Grund dafür ist, dass SCHEERER durchgehend hervorragende Rohstoffe verwendet, die mit einer ebenmäßigen Maserung und ohne große Astlöcher daherkommen. Mit einem hochwertigen Lattenzaun von SCHEERER erhalten Sie ein Gartenelement, mit dem sich der eigene Garten erheblich aufwerten lässt.Ein Lattenzaun von SCHEERER ist die bestmögliche Lösung, falls es für Sie um die Umzäunung eines Gartens geht. Sie möchten Ihr Grundstück oder nur Ihre Terrasse ebenfalls vor den Blicken Fremder bewahren, möchten allerdings nicht zu viel Zeit in den Bau einer Zaunanlage verschwenden? Mit dem Baukasten-System für Gartenzäune macht das Planen und Aufstellen viel Freude. Ein Lattenzaun von SCHEERER ist daher exakt das Richtige für Sie.
Durch die Lattenzaun-Elemente ist die Aufstellung eines schicken Zauns selbst für Anfänger kein Problem, denn alle Zaun-Elemente von SCHEERER sind bereits vormontiert. Der Online-Planer bietet Ihnen, dass Sie ihren Sichtschutzzaun selber aufbauen können, ohne auf starre Bauelementgrößen festgelegt zu sein. Dies ist für uns ein Vorzug, falls sie unebenes Gelände oder viele kurze Strecken haben.
Wie Sie Ihren eigenen Garten mit einem Lattenzaun umgeben:
Damit Sie bei der Gestaltung Ihres Gartenbereichs auf größtmögliche Flexibilität vertrauen dürfen, finden sich bei SCHEERER sämtliche Lattenzaun-Bauelemente in verschiedenen Breiten, Höhen und Materialien. So schaffen wir einen Sichtschutz-Fertigzaun, der genau auf ihre Bedürfnisse ausgerichtet ist. Unsere Lattenzaun-Elemente bekommen Sie bei uns aus Douglasie oder Fichte. Fertigzäune aus Holz verschaffen Ihrem Grundstück einen speziellen natürlichen Charme, der zum Verweilen und Entspannen einlädt. SCHEERER benutzt vom Grundsatz her qualitativ hochgradige Hölzer, die sämtlich im kleinen Heideort Behren in Niedersachsen zugeschnitten und verarbeitet werden. Auch bei der Farbgestaltung sind ihren Wünschen keine Grenzen gesetzt. Lattenzaun-Elemente aus Douglasie bietet SCHEERER unbearbeitet, in transparenten Farblasuren oder geölt an. Gartenzäune aus Fichte oder Douglasie überzeugen durch ihre interessante Holzstruktur. SCHEERER führt Gartenzäune aus Fichte in kesseldruckimprägniert braun (KD+) und in grau (KDG).Ein Lattenzaun ist nicht nur gut zu pflegen: Einmal aufgestellt - nie wieder neu streichen. Die dauerhaft versiegelten Lattenzaun-Bauelemente von SCHEERER aus Fichtenholz mit kräftiger silbergrauer Patina sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch ausdrücklich billig durch die lange Haltbarkeit. Mit der grauen Imprägnierung ist die natürliche Farbe, die das Holz i.d.R. erst nach etlichen Jahren annimmt, bereits vorhanden. Doch nicht nur optisch sind SCHEERER Lattenzaun-Elemente überaus nützlich, denn durch die hochgradige Kesseldruckimprägnierung bleibt die grundsätzliche Holzstruktur erkennbar. Obendrein ist eine nachträgliche Holzbearbeitung mit grauen Lasuren oder Ölen durchaus möglich, aber bestimmt nicht erforderlich.
Die Pluspunkte eines Lattenzauns aus Holz
Wer sich für den Kauf eines Lattenzauns entscheidet, der genießt somit viele Vorzüge. Hier ist unter anderem das Design anzugeben. Ein Lattenzaun aus unserer Produktion ist durchweg ein Naturprodukt aus Holz und wirkt dadurch hochwertig und natürlich. Darum kann ein Holzzaun aus unserem Hause für jedes Grundstück eingesetzt werden. Die naturbelassene Ausstrahlung schafft für eine gelungene Verbesserung des Gesamtdesigns. Ein weiterer Pluspunkt ist die haltbare Konstruktion eines Lattenzauns aus unserem Angebot. Abschließend gilt es noch die lange Haltbarkeit zu nennen. Mittels Kesseldruckimprägnierung oder Lasur wird das Holz geschützt gegen Nässe und andere Wettereinflüsse. Mit der passenden Pflege kann ein Fertigzaun von SCHEERER gut und gerne besonders viele Jahrzehnte seinem Zweck dienen.Lattenzaun Alternativen
Sie brauchen einen zeitlosen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER gibt es ihn. Zaun-Klassiker bestechen durch ihre schnörkellosen Linien. Neben dem Klassiker Lattenzaun gibt es in unserem Angebot diese speziellen Zaunarten:Gartenholz, Carports, Zäune oder Sichtschutzelemente in Karlsruhe
Karlsruhe verfügt über rund 300.000 Menschen und ist danach nach Stuttgart (ungefähr 75 Kilometer südöstlich) die zweitgrößte einwohnerstarke Stadt des Landes Baden-Württemberg und hat eine Fläche von über 173 km². Karlsruhe ist ein Stadtkreis in Baden-Württemberg, Sitz des Regierungsbezirks Karlsruhe und des Landkreises Karlsruhe, der im Süden, Norden und Osten angrenzt. Karlsruhe findet man in der Region Mittlerer Oberrhein. In der Vergangenheit war Karlsruhe Haupt- und Residenzstadt des früheren Landes Baden. Seit dem Jahr 1950 ist Karlsruhe Hauptsitz des Bundesgerichtshofs und seit 1951 auch des Bundesverfassungsgerichts, warum Karlsruhe den Zusatznamen Residenz des Rechts führt.Folgende Gemeinde und Städte grenzen an Karlsruhe: Pfinztal, Weingarten (Baden), Eggenstein-Leopoldshafen, Stutensee, Rheinstetten, Karlsbad, Wörth am Rhein, Ettlingen, Waldbronn und Hagenbach.
In der Nachbarschaft von Karlsruhe findet man auch die Orte Bruchsal, Bad Schönborn, Graben-Neudorf, Bretten, Phillipsburg, und natürlich die sehr vielen Ortschaften, die man dazwischen findet. Die Stadtfläche von Karlsruhe ist in 27 Ortsteile aufgeteilt, die sich desweiteren in Stadtviertel teilen.
Die Wohnsituation in der Region Karlsruhe
Die Stadt Karlsruhe ist definitiv ein attraktiver Wohnort. Karlsruhe glänzt durch eine gute Infrastruktur, ein geschätztes Lebensumfeld als auch ein äußerst vielschichtiges Freizeit- und Erholungsangebot. Die Architektur von Karlsruhe ist modern und ansprechend und man findet zahlreiche Einfamilienhäuser mit Gartenanlagen. Sollten Sie als Hausbesitzer in Karlsruhe Carport, Riffelbohlen, Sichtschutzelemente oder Gartenzäune benötigen, sind Sie bei SCHEERER fraglos an der richtigen Adresse angekommen.Diese Themen sollten für Sie ebenfalls von Interesse sein:
- Sichtschutzzaun in Karlsruhe
- Lärmschutzzaun in Karlsruhe
- Lattenzaun in Karlsruhe
- Zaun in Karlsruhe
- Gartenzaun in Karlsruhe
- Bohlenzaun in Karlsruhe
- Gartenzäune in Karlsruhe
- Fertigzaun in Karlsruhe
- Friesenzaun in Karlsruhe
- Holzzaun in Karlsruhe
- Palisadenzaun in Karlsruhe
- Jägerzaun in Karlsruhe
- Koppelzaun in Karlsruhe
- Kreuzzaun in Karlsruhe
- Sichtschutzelemente in Karlsruhe
- Zaunhersteller in Karlsruhe
- Gartenholz in Karlsruhe
- Profilbretter in Karlsruhe
- Leimholz in Karlsruhe
- Gartenbrücke in Karlsruhe
- Konstruktionshölzer in Karlsruhe
- Holzterrassen in Karlsruhe
- Palisaden in Karlsruhe
- Rosenbogen in Karlsruhe
- Kesseldruckimprägnierung in Karlsruhe


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien verkörpern eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach England. Die Gattung beinhaltet 7 Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in Japan und in China. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso auf dem europäischen Kontinent zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Sämtliche Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jüngeren Exemplaren glatt und wird mit den Jahren rötlich-braun und dicker. Die Äste hängen häufig. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig anzutreffen. Die Nadeln besitzen im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überleben sehr oft 6 bis 8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind weltweit die meistverwendeten Baumarten der Forstwirtschaft. Kiefern riechen sehr aromatisch. Das Holz der Kiefern ist in der Regel leicht und harzreich. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Türen, Zäune, Tore, als auch Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte verwendet.
Kiefern werden ferner zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen mancher Kiefernsorten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel verwendet werden (Pinienkerne). Die Kiefer hat manchmal grünes Holz.
Holz: Verkernung
Eine sog. Verkernung von Holz entsteht, wenn die inneren Wasserleitbahnen des Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, redet man von Kernholzbäumen (z.B. Eiche, Kiefer, Douglasie, Lärche, Robinie). Wenn kein Farbunterschied zu identifizieren ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil darauf geschlossen werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, redet man von Reifholzbäumen (z.B. Linde, Fichten, Tanne, Birnbaum). Reifholz ist natürliches Kernholz.
Zahlreiche Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (zum Beispiel Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man redet aber von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und jedesmal stattfindet, sondern durch Verletzungen angestoßen wird. Der Falschkern hat keine bessere Dauerhaftigkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Zaun Wittingen Holzzäune Köln Zäune Bielefeld Jägerzaun Offenburg Gartenbrücke Göttingen Altmarkzaun Duisburg Rundholzzaun Freiburg Nut-und-Federbretter Stuttgart Profilbretter Bremen Sichtschutzzaun Bochum Holz im Garten München Pergola Wuppertal Holzterrassen Düsseldorf Holzterrassen Husum Nut-und-Federbretter Mannheim Bohlenzaun Stuttgart Gartenbrücke Würzburg Kesseldruck Imprägnierung Bremerhaven Pergola Lüdenscheid Steckzaun Ingolstadt Lärmschutzzaun Bochum Sichtschutz Mannheim Zaunanlage Oldenburg Standard-Zäune Dortmund Koppelzaun Delmenhorst Steckzaun Offenburg Altmarkzaun Oldenburg Sichtschutzelemente Duisburg Gartenzäune Würzburg Zaunbau Mannheim Zaunbeschläge Hannover Sichtschutzzäune Lüneburg Staketenzaun Aschaffenburg Zaun-Klassiker München Kesseldruck Imprägnierung Aachen Kesseldruck Imprägnierung Dresden Kesseldruckimprägnierung Kiel Zaunanlage Chemnitz Kesseldruck Imprägnierung Offenburg Sichtschutzelemente Essen Fertigzaun Lübeck Nut-und-Federbretter Wuppertal Fertigzäune Dortmund Rundholzzaun Nürnberg Holzzaun Bochum Friesenzaun Braunschweig
