Zäune in Karlsruhe
Ohne Frage erhalten Sie auch in und um Karlsruhe die umfangreiche Gartenzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Zäune interessieren, bekommen Sie hier gerne sämtliche von Ihnen erwarteten Fachinformationen. Neben allgemeinen Anregungen zur Konstruktion und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunmodelle Lattenzaun, Koppelzaun und Bohlenzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version gibt es bei SCHEERER außerdem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Karlsruhe
Carports, Zäune und Sichtschutzwände aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Karlsruhe mit dem folgenden Fachhandelspartner zusammen. Im Umland von Karlsruhe finden Sie unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Pforzheim, Hockenheim, Mannheim, Filderstadt und Waiblingen:
HolzLand Woll
Wohnlichtstraße 10
75179 Pforzheim
Telefon: 07231-441122
holzland.woll@t-online.de
www.holzland-woll.de
Google Maps
Wickert Holzfachhandel GmbH&Co. KG
Lotschstr. 2
76829 Landau
Telefon: 06341-684151
info@wickert.net
www.wickert.net
Google Maps
Holz-Zentrum Schwab
2. Industriestr. 3
68766 Hockenheim-Talhaus
Telefon: 06205-9446-0
info@holzschwab.de
www.holzschwab.de
Google Maps
Hermann Metzger GmbH & Co.KG
Rieterstr. 63-69
71665 Vaihingen a. d. Enz
Telefon: 07042-9729-0
vaihingen@holz-metzger.de
www.holz-metzger.de
Google Maps
HWH Handwerkscenter Holz GmbH
Turbinenstr. 9 - 13
68309 Mannheim-Käfertal
Telefon: 0621-728170
hwh@hwh-mannheim.de
www.hwh-mannheim.de
Google Maps
HolzLand Neckarmühlbach
Heinsheimer Str. 3
74855 Haßmersheim-Neckarmühlbach
Telefon: 06266-9206-0
info@holzcenter.de
www.holzcenter.de
Google Maps
Hornbach Baustoffe Union GmbH
Kirschgartenweg 1
67549 Worms
Telefon: 06241-305280
union-worms@hornbach.com
www.hornbach-baustoff-union.com
Google Maps
Zäune von SCHEERER aus hiesigen Hölzern: Traditionelle Zaunmodelle aus dem Norden

Ergänzende Erklärungen zum Angebotm Thema Zäune.
Zur Übersicht der Fachhändler
Wie Sie aus etlichen Zäunen Ihren Traum-Zaun entdecken
Schon die Form des Zaunes ist variabel: In außerstädtischen Gebieten sind Zäune mit klarer Geometrie besonders gefragt. Aber auch Friesenzäune mit ihrer beschwingten Wellenform werden im norddeutschen Raum äußerst beliebt. Latten existieren in etlichen verschiedenen Durchmessern und Längen. Möchten Sie den Raum zwischen den Latten indiviuell festlegen? Dann bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Einzelelemente zur Selbstmonatage zu beziehen. Schneller zu verarbeiten sind fertige Zaunfelder, die nur noch aneinander gefügt werden müssen.Vergleichbar vielschichtig wie die Form des Zaunes ist die Farbauswahl. Natürlich aussehende Zäune sind gerade angesagt. Bei einer Öl- bzw. Lasurbehandlung bleibt die Holzstrukrur sichtbar und der Zaun fügt sich optimal in die Natur ein. Über die Farbauswahl informieren Sie sich am besten beim Holzfachhandel in Ihrer Nähe. Denn korrekt einschätzen können Sie eine Farbe bestenfalls auf vorhandenen Musterstücken. Bei der Verwendung einer Holzlasur sollte unbedingt auf die Offenporigkeit geachtet werden. Nur dann bleibt der Feuchtigkeitsaustausch zwischen Holz und Umgebungsluft permanent erhalten. Und dies ist eine wesentliche Voraussetzung für eine hohe Haltbarkeit von Zäunen und ihrer Farbbeschichtung.
Unser Extra-Tipp: Zäune in qualitätsgeprüfter Imprägnierung in Grau
Zäune in natürlicher Holzgestaltung ohne Pflegeaufwand - was für sehr viele Naturanhänger überraschend klingt, ergibt unsere Imprägnierung im Kesseldruckverfahren, die Zäune aus Holz im Garten nachhaltig vor Umwelteinflüssen schützt. Durchaus schick dabei eine graue Färbung des Holzes. Darüber bekommen unsere hiesige Holzlatten aus nachhaltigem Anbau wie Kiefer oder Fichte bereits in der Verarbeitung eine hochwertige, leicht zu pflegende Patina. "Jedes Holz, das der Sonne ungeschützt ausgesetzt ist, verfärbt sich an der Oberfläche grau und verwittert", weiß Günter Wolf, Holzfachmann bei SCHEERER. "Die üblichen Anstriche schützen zwar das Holz vor Nässe und Verwitterung, verhindern aber, dass das Holz atmet." Unbedingt sollte der Altanstrich bevor er erneuert wird entfernt werden - eine lästige Arbeit, auf die etliche verzichten. Sie nehmen daher zumeist Tropenhölzer oder andere Materialien für den Gartenbereich.Die Lösung ist die SCHEERER Kesseldruck-Imprägnierung mit einer eigenen Salzlösung, die zusätzlich mit grauen Farbteilchen angereichert wird. Dieses Imprägniermittel wird allseitig tief zur Einwirkung gebracht und schützt damit die Zäune vorbeugend gegen Schimmelpilz und Insektenbefall. Wir von SCHEERER nutzen gütegeprüfte RAL-Kesseldruck-Qualitätsmittel und sichern eine Gewährleistung von zehn Jahren auf die Haltbarkeit des Holzes.
Warum sollten Zäune stets vom Holzfachmarkt erworben werden?
Bei der Auswahl von perfekten Zäunen werden sehr oft die vielfältigsten Angebote entdeckt. Dabei finden sich am Markt unter anderem sehr günstige Ausführungen. Hier sollte man extrem achtsam sein und die Angebote bzw. die Produkte genau vergleichen. Im Prinzip gilt, dass bei der Montage von Zäunen auf eine wetterbeständige und hochwertige Qualität geachtet werden soll. Wer glaubt, dass man mit einem ausdrücklich preiswerten Zaun Kosten sparen wird, der liegt nicht unbedingt richtig. So wird bei billigen Zäunen meistens schlechteres Holz verwendet. Auch die Schutzimprägnierung kann beispielsweise schlechter sein.Diese Zäune sind gute Beispiele für unsere Qualität:
Zauntyp Immenhof (Belattung 3 x 5 cm) - der erste Eindruck zähltDie Wurzel unserer Zaunvariante Immenhof liegt in der Holsteinischen Schweiz. Eine Gegend, deren wechselndes Landschaftsbild eine spezielle Naturkulisse bietet. Bei unseren Immenhof-Zäunen treffen klare Linien auf eine überaus ansehnliche Kopfform. Durchweg gerundete Kanten zeigen die aufwendige Verarbeitung. Die durchschnittliche Lattenzahl je lfdm beträgt 11 Stu¨ck. Mehr über die Produktlinie Immenhof gibt es auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
Zauntyp Altmark (Belattung 3 x 5 cm) - schlichte Eleganz
Ländliches Flair mit einem Tick Eleganz. Die Altmark ist eine der ältesten Kulturlandschaften in Deutschland und trägt den Titel "Wiege Preußens". Urtümliche Natu¨rlichkeit prägt auch unsere Serie Altmark. Sie punktet durch geradlinige Formen, reduziert auf das Wesentliche. Die durchschnittliche Lattenzahl pro Meter liegt bei 11 Stu¨ck. Bilder und mehr über die Produktlinie Altmark bekommen Sie auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
Zauntyp Nordik (Belattung 3 x 8 cm) - robust wie das Land
Unsere Nordik-Zäune sind massiv und elegant im gleichen Atemzug. Sie verkörpern den Charme Norddeutschlands. Neben unseren kesseldruckimprägnierten Modellen existieren Nordik-Zäune bei uns auch aus natu¨rlich dauerhaftem Douglasienholz. Die durchschnittliche Lattenzahl pro Meter liegt bei 8 Stu¨ck. Bilder und mehr über die Serie Nordik-Zaun finden Sie auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
Zusammenfassung beim Thema Zäune:
Wer sich für die Einrichtung eines Zauns entscheidet, der sollte zum Artikel eines namhaften Herstellers greifen. Wird dies getan, so versprechen wir Ihnen einen Modell mit einer besonderen Lebensdauer und einer beispielhaften Robustheit zu bekommen. Auf Dauer versprechen unsere Zäune den geringsten Pflegeaufwand.Carport, Gartenzäune, Sichtschutzelemente oder Terrassenholz bekommen Sie beim Fachhandel in Karlsruhe
Karlsruhe zählt knapp 300.000 Bewohner und ist danach hinter Stuttgart (ungefähr 75 Kilometer südöstlich) die zweite bedeutende Großstadt des Landes Baden-Württemberg und hat eine Fläche von beinahe 173 qkm. Karlsruhe ist ein Stadtkreis in Baden-Württemberg, Sitz des Regierungsbezirks Karlsruhe und des Landkreises Karlsruhe, der im Osten, Norden und Süden angrenzt. Karlsruhe findet man in der Region Mittlerer Oberrhein. In der Vergangenheit war Karlsruhe Haupt- und Residenzstadt des früheren Landes Baden. Seit dem Jahr 1950 ist Karlsruhe Stammsitz des Bundesgerichtshofs und seit dem Jahr 1951 auch des Bundesverfassungsgerichts, warum die Stadt den Namenszusatz Residenz des Rechts trägt.Folgende Gemeinde und Städte grenzen an die Stadt Karlsruhe: Weingarten (Baden), Eggenstein-Leopoldshafen, Pfinztal, Stutensee, Rheinstetten, Karlsbad, Hagenbach, Wörth am Rhein, Ettlingen und Waldbronn.
In der Nähe von Karlsruhe sind auch die Ortschaften Bretten, Bruchsal, Phillipsburg, Bad Schönborn, Graben-Neudorf, und selbstverständlich die zahlreichen Ortschaften, die dazwischen liegen. Der Stadtbereich von Karlsruhe hat man in 27 Stadtteile aufgeteilt, die sich desweiteren in Stadtviertel gliedern.
Die Wohnviertel in der Region Karlsruhe
Die Stadt Karlsruhe ist fraglos ein interessanter Wohnort. Karlsruhe glänzt durch eine sehr gute Infrastruktur, ein geschätztes Wohnumfeld als auch ein mehr als vielschichtiges Freizeit- und Bildungsangebot. Die Architektur von Karlsruhe ist ansprechend und modern und es existieren zahllose Eigenheime mit Gartenanlagen. Sollten Sie als Hauseigentümer in Karlsruhe Carports, Zäune, Sichtschutzelemente oder Gartenholz benötigen, sind Sie bei uns beim besten Anbieter.Diese Themenseiten könnten für Sie auch interessant sein:
- Sichtschutzzaun in Karlsruhe
- Lärmschutzzaun in Karlsruhe
- Lattenzaun in Karlsruhe
- Zaun in Karlsruhe
- Gartenzaun in Karlsruhe
- Bohlenzaun in Karlsruhe
- Gartenzäune in Karlsruhe
- Fertigzaun in Karlsruhe
- Friesenzaun in Karlsruhe
- Holzzaun in Karlsruhe
- Palisadenzaun in Karlsruhe
- Jägerzaun in Karlsruhe
- Koppelzaun in Karlsruhe
- Kreuzzaun in Karlsruhe
- Sichtschutzelemente in Karlsruhe
- Zaunhersteller in Karlsruhe
- Gartenholz in Karlsruhe
- Profilbretter in Karlsruhe
- Leimholz in Karlsruhe
- Gartenbrücke in Karlsruhe
- Konstruktionshölzer in Karlsruhe
- Holzterrassen in Karlsruhe
- Palisaden in Karlsruhe
- Rosenbogen in Karlsruhe
- Kesseldruckimprägnierung in Karlsruhe


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist vielseitig zu verwenden. Douglasie wird draußen für Tore, Carports, Zäune, Türen, als auch Pergolen, Sichtschutz, Spielgeräte und Gartenelemente verwendet.
Douglasien-Holz, das mit einer Schutzgrundierung vom Hersteller zum Beispiel behandelt wurde, kann ohne weiteres direkt montiert werden. Zudem eignet sich die Douglasie vor allem für Farbbehandlungen (Lackierungen, Lasuren,).
Kiefern
Kiefern sind in aller Regel auf der Nordhalbkugel unseres Planet zuhause. Kiefern findet man meist in kühlfeuchten Klimagebieten. Von manchen Kiefern-Arten werden aber auch tropische und subtropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden in der Zwischenzeit global angebaut. Besonders in Japan und Korea kommt der Kiefer eine spezielle symbolische Bedeutung zu: Sie symbolisieren dort beständige Geduld, Langlebigkeit und Stärke. Kiefern sind international die meistverwendeten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oftmals für die schnelle Wiederaufforstung nach Waldzerstörungen und Waldrodungen genutzt. Im Norden Deutschlands ist die Kiefer die wichtigste Baumgattung. Besondere Merkmale der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, große Robustheit, leicht zu bearbeiten, ausgezeichnet zu imprägnieren.
Holz: Verkernung
Eine sogenannte Verkernung von Holz besteht, wenn die internen Wasserleitbahnen des Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, redet man von Kernholzbäumen (beispielsweise Robinie, Kiefer, Eiche, Douglasie, Lärche). Wenn kein Farbunterschied zu identifizieren ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil überlegt werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, redet man von Reifholzbäumen (z.B. Linde, Birnbaum, Tanne, Fichten). Reifholz ist wirkliches Kernholz.
Sehr viele Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (beispielsweise Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht allerdings von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und regelmäßig stattfindet, sondern durch exogene Einflüsse ausgelöst wird. Der Falschkern hat keine höhere Haltbarkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Zaunhersteller
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Gartenzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Kesseldruckimprägnierung in Grau Lüneburg Gartenzäune Neumünster Bohlenzaun Bremen Palisadenzaun Osnabrück Konstruktionshölzer Frankfurt Altmarkzaun Offenburg Standard-Zäune Würzburg Friesenzaun Ingolstadt Altmarkzaun Freiburg Pergola Ludwigshafen Sichtschutz Hannover Zaun-Klassiker Tübingen Fertigzaun Erfurt Gartenzäune Köln Standard-Zäune Freiburg Lärmschutzzaun Magdeburg Zaun-Klassiker Lüneburg Zaun Bonn Zaunanlage Oldenburg Fertigzäune Mannheim Kesseldruckimprägnierung Wittingen Lattenzaun Oldenburg Koppelzaun Koblenz Konstruktionshölzer Ingolstadt Sichtschutzzäune Osnabrück Zäune Offenburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Kiel Gartenholz Delmenhorst Holzzäune Erfurt Holzzäune Lübeck Lärmschutzzaun Aachen Profilbretter Hannover Sichtschutz Offenburg Rundholzzaun Braunschweig Gartenzaun Karlsruhe Lattenzaun Essen Palisadenzaun Leipzig Gartenholz München Holz im Garten Stuttgart Jägerzaun Rotenburg Kesseldruckimprägnierung Köln Staketzaun Stuttgart Gartenholz Landshut Gartenzaun Leipzig Fertigzaun Gelsenkirchen Kesseldruckimprägnierung Ingolstadt
