Lärmschutzzaun in Aachen
Selbstverständlich erhalten Sie auch in der Region Aachen die enorme Sichtschutzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Lärmschutzzaun Ihr Thema ist, finden Sie hier gerne alle von Ihnen erwarteten Informationen. Neben grundsätzlichen Anregungen zur Konstruktion und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Friesenzaun. Für jede Zaun-Variante gibt es bei SCHEERER außerdem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Sichtschutz-Zäune finden Sie bei uns in vielen Formen und Abmessungen. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Steckzaunsystem Sichtschutz Fichte und Douglasie Exklusiv Sichtschutz Douglasie
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Sichtschutz Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Aachen
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER bekommen Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Funktionalität und Optik. Daher arbeiten wir in der Region Aachen mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Aachen befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Simmerath, Düren, Hückelhoven, Mülheim an der Ruhr, Bornheim-Hersel und Siegburg:Josef Kall GmbH
Eilendorfer Str. 223
52078 Aachen-Brand
Tel: 0241-920380
www.kall-holz.de
info@kall-holz.de
Scherf Holzfachhandel GmbH & Co. KG
In den Bremen 38-44
52152 Simmerath
Tel: 02473-96660
HolzLand Leisten
An der Garnbleiche 12
52349 Düren
Tel: 02421-95340
www.holzland-leisten.de
holzland-leisten@t-online.de
HolzLand Wicht
Wedauer Str. 3
41836 Hückelhoven
Tel: 02462-99099
www.wicht24.de
wicht@holzlandwicht.de
Hilger Holz e. K.
Kaller Str. 36
53937 Schleiden-Broich
Telefon: 02445-5429
d.dahmen@hilger-holz.de
www.hilger-holz.de
Mathar u. Wetzel & Co. GmbH
Oststraße 16-18
50189 Elsdorf
Telefon: 02274-81998
mail@mathar-wetzel.de
www.mathar-wetzel.de
Carl Finis GmbH
Luisental 61
41199 Mönchengladbach
Telefon: 02166-9154217
info@holzfinis.de
www.holzfinis.de
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune im Blickpunkt
Untersuchungen zur Folge haben die Bewohner von Aachen mit fast 37 Prozent ein wirklich deutliches Interesse an den Themenbereichen Hausbau, Gartenzäune, und Sichtschutz. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Aachen viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Sichtschutzzäune und Carports sind daher in Aachen gefragte Artikel.
Lärmschutzzaun in Top-Qualität - für die schöne Begrenzung des eigenen Eigenheimes
Ein massiver Lärmschutzzaun von SCHEERER verkörpert die bestmögliche Lösung auch für Ihre Gartenanlage. Aufgrund einer immer dichteren Bebauung und den intensiveren Straßenverkehr wird Krach zu einem erheblichen Problem. Eine spürbare Minderung der Lärmbelästigung bekommen Sie mit unserem Exklusivzaun "Lärmschutz Massiv" aus RAL kesseldruckimprägnierten Kiefernholz. Ein kompaktes Lärmschutzsystem produzieren aus Pfosten 11 x 11 cm und waagerechten Massivbohlen, die eine Dicke von 45 Millimetern aufweisen. Die Pfeiler werden mit H-Ankern auf Betonplatten befestigt. Das System ist mit Luftschalldämmung nach DIN EN 20 140-3 zertifiziert.Unser Montage Tipp für den "Lärmschutzzaun Massiv"
Die Fundamente müssen mit wenigstens 40/40/80 cm kalkuliert werden und mit H-Ankern 800x111 mm zu bestücken sein. Die Pfosten sind tunlichst mit Maschinenschrauben und Einpressdübeln zu montieren. Nehmen Sie die Montage der Bohlen wie folgt vor: Die erste Bohle einschieben und mit Schrauben fixieren. Die zweite und dritte Bohle genauso festschrauben, die übrigen Bohlen nur einschieben, aber nicht fixieren, damit das Holz sich noch ausdehnen und bewegen kann. Die Abschlusslatte wird auf die obere Bohle geschraubt. Eine Bauanleitung mit detaillierten Zeichnungen erhält man PraxistippsUnsere Übersicht der Fachhandelspartner
Wie Sie Ihren persönlichen Garten mit einem Lärmschutzzaun parallel umgrenzen und gegen Lärm schützen
Ein Lärmschutzzaun in Top-Qualität ist die einfachste Lösung, falls es für Sie nicht nur um die Eingrenzung eines Gartens geht, sondern auch um Lärmschutz. Mit unserem SCHEERER-Baukasten-System für Lärmschutzzäune macht das Aufstellen Spaß. Ein Lärmschutzzaun von SCHEERER ist aus diesem Grund absolut die richtige Entscheidung für Sie.Durch die Lärmschutzzaun-Bauelemente ist die Aufstellung eines modernen Zauns schnell und einfach erledigt, denn alle Fertigzaun-Bauelemente von SCHEERER sind schon vormontiert. Unser Baukasten System gibt Ihnen die Möglichkeit, dass Sie ihren Lärmschutz selber erstellen können, ohne auf fixe Bauteilabmessungen festgelegt zu sein. Dies ist für uns ein Pluspunkt, falls sie unebenes Gelände oder zahllose kurze Kanten haben.
Die Vorteile eines Lärmschutzzauns
Wer sich für die Erwerbung eines Lärmschutzzauns entscheidet, der genießt somit zahlreiche Vorzüge. Hier gilt es z.B. das Design aufzuführen. Ein Lärmschutzzaun aus unserer Produktion ist vollständig ein Naturprodukt und wirkt aus diesem Grund hochwertig und natürlich. Deswegen kann ein Zaun von SCHEERER für jede Gartenanlage verwendet werden. Die naturbelassene Ausstrahlung liefert für eine positive Steigerung des Gesamtbildes. Ein zusätzlicher Vorzug ist die robuste Konstruktion eines Lärmschutzzauns aus unserem Angebot. Desweiteren gilt es noch die hohe Lebensdauer zu erwähnen. Durch Lasur oder Kesseldruckimprägnierung ist das Holz resistent gemacht gegen Wasser und weitere Witterungsbedingungen. Mit der professionellen Pflege kann ein Fertigzaun gegen Lärmbelästigung daher sehr viele Jahrzehnte verwendet werden.Weshalb sollte ein Lärmschutzzaun eines Markenherstellers ausgewählt werden?
Bei der Suche nach einem idealen Lärmschutzzaun werden üblicherweise die unterschiedlichsten Ausführungen ausfindig gemacht. Dabei existieren im Angebot unter anderem extrem kostengünstige Versionen. An dieser Stelle sollte man besser achtsam sein und die Angebote bzw. die Ausführungen genau miteinander abwägen. Prinzipiell gilt, dass beim Erwerb eines Fertigzauns gegen Lärm auf eine dauerhafte und hervorragende Qualität geachtet werden soll. Wer der Meinung ist, dass man mit einem in der Regel preiswerten Modell Kosten sparen kann, der denkt nicht an die Unterhaltung eines Zaun. So wird bei billigen Zäunen meistens minderwertiges Holz verarbeitet. Auch die Schutzlasur könnte zum Beispiel schlechter sein.
Carport, Terrassenholz, Sichtschutzelemente oder Gartenzäune erhalten Sie vom Fachhändler in Aachen
Aachen ist eine Großstadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen mit gut 300.000 Bürgern, davon etwa 40.000 Studierende. Aachen, das früher Bad Aachen bezeichnet wurde, leitet seinen Stadtnamen vom altgermanischen "ahwo" ab. Aachen ist eine kreisfreie Stadt und rechnet man zum Verwaltungsbezirk Köln. Das Stadtgebiet von Aachen teilt sich in 7 Stadtbezirke mit jeweils einer eigenen Bezirksvertretung und einem eigenen Bezirksamt. Diese Bezirke sind zum Beispiel Aachen-Mitte (mit dem Markt, Jülicher Straße, Hanbruch, Ponttor, Soers, dem Lindenplatz, Hörn, Burtscheid Kurgarten, Burtscheid Steinebrück, St. Jakob, Kaiserplatz, Hansemannplatz, Kalkofen, Westpark, Panneschopp, Rothe Erde, Frankenberg, Adalbertsteinweg, Marschiertor, Hangeweiher sowie der Bezirk Richterich.Aus einer bewegten Geschichte, in der Aachen nicht nur durch französische Truppen besetzt, sondern auch auch ab dem Jahre 1801 formell zu Frankreich gehörte und erst im Jahre 1815 gemäß Beschluss des Wiener Kongress an das Land Preußen fiel, hat sich zu einer wirklichen Wissenschaftsstadt herausgebildet. Aachen beheimatet nicht nur die Rheinisch-Westfälische-Technische Hochschule und die Fachhochschule Aachen, sondern auch viele Forschungseinrichtungen. Durch die hervorragende Infrastruktur ist Aachen mit den europäischen Städten unmittelbar verknüpft.
In Aachen findet man noch immer etliche Stadtteile mit schönen Häusern und Gärten. In etlichen Gartenanlagen wird man Carports von SCHEERER sehen.
Die Bausituation in Aachen
Schöne Wohngebiete in Aachen sind z.B. die Stadtteile Aachen-Brand, Aachen-Eilendorf, Aachen-Verlautenheide, Aachen-Haaren und Aachen-Laurensberg.Aachen vertreibt Baugrundstücke für eine Einzelhausbebauung oder vergibt Erbbaurechte an Grundstücke. In etlichen Wohnarealen hängt der geforderte Kaufpreis für diese Grundstücke von dem jeweiligen Bruttoeinkommen der Familien und der Zahl der Kinder ab. In diesen Bauarealen werden Abschläge von in etwa 10 Prozent des Bodenwertes je Kind für bis zu 3 Kinder gewährt, sofern das Jahreseinkommen der Familie weniger als 85.000 Euro beträgt.
Insbesondere im Bereich Aachen-West, in der Nähe zur niederländischen Landesgrenze, ist auf um und bei 280.000 m² beim Westbahnhof der zweite Teilabschnitt des RWTH Aachen Campus geplant. Dort entwickelt sich ein zusätzliches zukunftsweisendes Wohnareal.
Diese Informationsseiten dürften auch für Sie interessant sein:
- Bohlenzaun in Aachen
- Gartenzäune in Aachen
- Fertigzaun in Aachen
- Friesenzaun in Aachen
- Gartenzaun in Aachen
- Holzzaun in Aachen
- Palisadenzaun in Aachen
- Jägerzaun in Aachen
- Koppelzaun in Aachen
- Kreuzzaun in Aachen
- Lärmschutzzaun in Aachen
- Lattenzaun in Aachen
- Sichtschutzelemente in Aachen
- Sichtschutzzaun in Aachen
- Zaun in Aachen
- Zaunhersteller in Aachen
- Leimholz in Aachen
- Gartenbrücke in Aachen
- Konstruktionshölzer in Aachen
- Holzterrassen in Aachen
- Gartenholz in Aachen
- Profilbretter in Aachen
- Palisaden in Aachen
- Rosenbogen in Aachen
- Kesseldruckimprägnierung in Aachen
Steckzaun – variabel in Höhe, Breite und Verlauf
Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau
Nienwohlde aus Douglasie, transparent lasiert
Borkum, kesseldruckimprägniert KDG grau
Sichtschutz Borkum Douglasie, Arktisweiß lasiert mit Pergola Heidmark
Norderney Odin aus Accoya® Premium, Birkenweiß Color
Wilsede Sichtschutz aus Douglasie, geölt Farbton Kiefer
Sichtschutz aus kesseldruckimprägnierten Rhombusleisten
Sichtschutz Baltrum farbbehandelt, Terrasse Douglasie natur
Sichtschutz Wendland, montagefertige Elemente, kesseldruckimprägniert
Duo-Color Ausführung, Birkenweiß mit rubinroten Gittereinsätzen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.
Hintergrund-Informationen
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Douglasie
Die Douglasien sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach Hause. Die Gattung beinhaltet sieben Arten von Douglasien im westlichen Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso in Europa zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Alle Douglasien-Bäume sind immergrün. Das Holz ist schwer, haltbar mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jüngeren Exemplaren glatt und wird später rötlich-braun und dick. Die Zweige hängen für gewöhnlich. Die Blätter in Nadelform sind wechselständig und einzeln am Zweig angeordnet. Die Nadeln zeigen im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überdauern oftmals sechs bis acht Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind weltweit die meistverwendeten Baumgattungen der Forstwirtschaft. Kiefern duften äußerst aromatisch. Das Holz der Kiefern ist zumeist leicht und harzreich. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Tore, Zäune, Türen, als auch Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte eingesetzt.
Kiefern werden desweiteren zur Harz- und Pechgewinnung verwendet. Die Samen einzelner Kiefernarten sind so dimensioniert, dass sie als Nahrungsmittel Verwendung finden (Pinienkerne). Die Kiefer hat manchmal grünes Holz.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Zaunhersteller
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Gartenbrücke Bremerhaven Sichtschutz Hannover Staketenzaun Wolfsburg Sichtschutzelemente Lüdenscheid Standard-Zäune Bielefeld Palisadenzaun Essen Sichtschutzzäune Stuttgart Nut-und-Federbretter Neumünster Leimholz Osnabrück Sichtschutzelemente Braunschweig Zaunbau Bonn Staketenzaun Wittingen Fertigzäune Düsseldorf Friesenzaun Münster Gartenzaun Dortmund Staketenzaun Münster Sichtschutzelemente Delmenhorst Zaunanlage Lüneburg Gartenbrücke Mönchengladbach Zaunanlage Oldenburg Fertigzaun Erfurt Zaunbau Ludwigshafen Holz im Garten Potsdam Zaun-Klassiker Berlin Lärmschutzzaun Oldenburg Zaun-Klassiker Heide Zaunhersteller Bochum Gartenholz Ludwigshafen Zaunhersteller Wolfsburg Fertigzäune Hamburg Gartenzaun Flensburg Jägerzaun Chemnitz Gartenzäune Bremen Rundholzzaun Augsburg Holz im Garten Mainz Zaunbeschläge Tübingen Holzterrassen Heide Friesenzaun Wolfsburg Standard-Zäune Mainz Palisadenzaun Hamburg Sichtschutz Braunschweig Holz im Garten Wiesbaden Holzterrassen Mönchengladbach Sichtschutz Düsseldorf Leimholz Landshut Sichtschutz Uelzen