Sichtschutzelemente in Aachen
Auch in der Region Aachen kommt man an die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Sichtschutzelemente interessieren, geben wir Ihnen hier gerne sämtliche von Ihnen benötigten Fachinformationen. Neben einfachen Anregungen zur Konstruktion und der Installation eines Fertigzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Serien Jägerzaun, Friesenzaun und Rundholzzaun. Für jedes Zaunsystem bekommt man bei SCHEERER zudem jede denkbare Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Sichtschutz-Zäune finden Sie bei uns in vielen Formen und Abmessungen. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Steckzaunsystem Sichtschutz Fichte und Douglasie Exklusiv Sichtschutz Douglasie
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Sichtschutz Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Aachen
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER bekommen Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Funktionalität und Optik. Daher arbeiten wir in der Region Aachen mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Aachen befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Simmerath, Düren, Hückelhoven, Mülheim an der Ruhr, Bornheim-Hersel und Siegburg:
Josef Kall GmbH
Eilendorfer Str. 223
52078 Aachen-Brand
Telefon: 0241-920380
info@kall-holz.de
www.kall-holz.de
Google Maps
Scherf Holzfachhandel GmbH & Co. KG
In den Bremen 38-44
52152 Simmerath
Telefon: 02473-96660
info@holz-scherf.de
www.holz-scherf.de
Google Maps
Holz Peters GmbH
Mariaweilerstr. 57
52349 Düren
Telefon: 02421-96460
info@holzpeters.de
www.holzpeters.de
Google Maps
HolzLand Wicht
Wedauer Str. 3
41836 Hückelhoven
Telefon: 02462-99099
wicht@wicht24.de
www.wicht24.de
Google Maps
Mathar u. Wetzel & Co. GmbH
Oststraße 16-18
50189 Elsdorf
Telefon: 02274-81998
mail@mathar-wetzel.de
www.mathar-wetzel.de
Google Maps
Baetz-Holz GmbH und Co.KG
Kopernikusstraße 35
50126 Bergheim
Telefon: 02271-47580
info@baetz-holz.de
www.baetz-holz.de
Google Maps
Hilger Holz GmbH
Werner-Schumacher-Str. 12
53925 Kall
Telefon: 02441-77 99 220
info@hilger-holz.de
www.hilger-holz.de
Google Maps
Erstklassige Sichtschutzelemente zur Verschönerung Ihres Eigenheims

Detaillierte Anmerkungen zum Bereich Sichtschutzelemente.
Dies sind die passenden Fachhandelspartner
Weshalb Sie Sichtschutzelemente aus Douglasie kaufen müssen
Vor allem die äußere Erscheinung macht Douglasie zu einem der meistvertriebenen Gartenhölzer. Die wertvollste Eigenschaft von Douglasie ist die außerordentlich gute Nutzungsdauer. Douglasie ist ein zweifelsohne hartes Nadelholz und hat eine hohe Festigkeit von Natur aus. Ferner ist das Holz erheblich wetterfest. Das bedeutet, Sichtschutzelemente aus Douglasie benötigen zur Verlängerung der Lebensdauer nicht speziell behandelt werden. Und als deutsche Holzart, die zudem aus einem nachhaltig gepflegten Wald mit FSC-Zertifizierung kommt, kann man sich eines einhundertprozentig ökologisch erzeugten Gartenholzes sicher sein. Aus diesem Grund ist die Douglasie eine Holzvariante für die vollständige Gartenplanung.Der natürliche Vergrauungsprozess, dem jedes Holz durch die Sonnenstrahlen ausgesetzt ist, wird vorweggenommen. Daraus resultieren ebenso robuste wie unempfindliche Bauteile, die äußerst einfach zu pflegen sind. Denn ein Nachbearbeiten mit grauen Holzölen oder Farblasuren ist machbar, aber nicht zwingend nötig. Die Produkte sind auch deswegen attraktiv, weil die natürliche Holzstruktur bei dem schonenden Imprägnierprozess erkennbar bleibt. Grundvoraussetzung für eine RAL gütesichere Kesseldruckimprägnierung in Grau ist neben der gewählten Methodik die Nutzung chromfreier Holzschutzsalze. So werden auch heimische Holzarten wie Fichte und Kiefer langfristig haltbar gemacht. Dass man sich keine Sorgen machen muss, beweist SCHEERER mit Gewährleistungszeiten von mindestens 10 Jahren. Auf diesen Gütenachweis sollte immer geachtet werden.
Unser Extra-Tipp: Durch die Sonne vergraut im Rohzustand belassenes Douglasienholz im Laufe der Zeit. Wem dieser Prozess optisch nicht zusagt, sollte farbig geöltes Douglasienholz nehmen. Denn auch in Hinblick auf die spätere Pflege der Sichtschutzelemente ist das Auftragen von Holzöl die sinnvollste und zugleich schnellste Methode. Die Bauteile müssen nicht geschliffen, sondern lediglich frei von Verschmutzungen und Nässe sein, bevor mit dem Auftragen des Holzöls begonnen werden kann. Das gilt nebenbei für sämtliche ölbare Holzbauteile im Garten.
Einsatzort der Sichtschutzelemente sollte präzise geprüft werden
Bevor Sie sich Sichtschutzelemente kaufen, sollten Sie abwägen welche Kriterien zu verfolgen sind. Falls es Ihnen in der Regel wichtig ist, dass Ihr Sichtschutz leicht zu pflegen ist, sollten Sie sich besser für kesseldruckimprägniertes Holz in Grau entscheiden. Ein derart geschütztes Holz verfügt über eine Haltbarkeitsgewährleistung von zehn Jahren. Obendrein sind diese vorbehandelten Hölzer mit einer ebenmäßigen grauen Färbung der Oberfläche versehen, die natürlich vergrautem Hölzern extrem ähnlich ist. Derart vorbehandelte Sichtschutzelemente brauchen weder eingeölt noch nachgestrichen werden.Per Internet zu Ihrem Wunsch-Sichtschutzelement
Mit dem Sichtschutz-Konfigurator von SCHEERER stellen Sie sich Ihren Wunsch-Sichtschutzzaun selber zusammen.>> Sichtschutz-Konfigurator
Oder legen Sie mehr Wert darauf, dass ihre neuen Sichtschutzelemente eine schöne Eingrenzung Ihres Grundstücks sind? Dann erreichen die Sichtschutzelemente aus Douglasie präzise diesen Wunsch. Allerdings müssen Sie sich schon während der Konstruktion überlegen, wie hoch Ihr Sichtschutzzaun sein muss, damit dieser auch den Vorgaben entspricht und als bestmöglicher Sichtschutz vor fremden Beobachtern wirkt.
Sichtschutzelemente, Carport, Terrassenholz oder Gartenzäune von unserem Fachhandelspartner in Aachen
Aachen ist eine Großstadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen mit circa 300.000 Bewohnern, davon circa 40.000 Studenten. Aachen, das ursprünglich Bad Aachen genannt wurde, leitet seinen Stadtnamen vom altgermanischen "ahwo" ab. Aachen ist eine kreisfreie Stadt und rechnet man zum Bezirk Köln. Aachen teilt sich in 7 Stadtviertel mit je einer eigenen Bezirksvertretung und einem eigenen Bezirksamt. Diese Stadtbezirke sind beispielsweise Aachen-Mitte (mit dem Markt, Hanbruch, Hörn, Soers, Jülicher Straße, dem Lindenplatz, Ponttor, St. Jakob, Westpark, Hansemannplatz, Kalkofen, Burtscheid Kurgarten, Burtscheid Steinebrück, Kaiserplatz, Frankenberg, Panneschopp, Adalbertsteinweg, Marschiertor, Rothe Erde, Hangeweiher als auch der Bezirk Richterich.Aachen ist die westlichste deutsche Großstadt. Aachen befindet sich im sog. Drei-Länder-Eck, wie das Territorium zwischen Belgien und Holland bezeichnet wird. Das bekannteste Gebäude in Aachen ist der Aachener Dom. Er ist das Wahrzeichen von Aachen und wurde im Jahre 1978 gemeinsam mit dem Domschatz als erstes deutsches Kulturdenkmal in die Weltkulturliste der UNESCO aufgenommen. Die Technische Hochschule Aachen ist eine der größten und traditionsreichsten technischen Universitäten Europas. Bereits im Jahre 1890 überschritt die Stadt erstmalig die Einwohnerzahl von 100.000 Bürgern. Aachen ist weithin bekannt für seine imponierende Geschichte, die bis in die Jungsteinzeit zurückreicht. Aus einer wechselhaften Stadtgeschichte, in der Aachen nicht nur durch die Franzosen besetzt, sondern auch auch ab dem Jahre 1801 offiziell zu Frankreich zählte und erst 1815 laut Beschluss des Wiener Kongress an Preußen fiel, hat sich zu einer leibhaftigen Wissenschaftsstadt entwickelt. Aachen beheimatet nicht nur die Rheinisch-Westfälische-Technische Hochschule und die Fachhochschule Aachen, sondern auch zahlreiche Forschungseinrichtungen. Durch die gute Infrastruktur ist Aachen mit vielen europäischen Großstädten direkt verknüpft.
Aachen verfügt über ein großes architektonisches und kulturelles Erbe. Darüber hinaus findet in Aachen jedes Jahr das CHIO, eines der weltweit bedeutsamsten internationalen Reitsportturniere, statt. In Aachen gibt es weiterhin viele Bereiche mit schönen Einzelhäusern. In vielen Gärten wird man Sichtschutzelemente von uns entdecken.
Passende Grundstücke für unsere Produkte in Aachen
Schöne Stadtareale in Aachen sind z.B. die Stadtteile Aachen-Verlautenheide, Aachen-Eilendorf, Aachen-Haaren, Aachen-Brand und Aachen-Laurensberg.Die Stadt Aachen verkauft Baugrund für eine Einzelhausbebauung oder vergibt Erbbaurechte an Grundstücke. In einigen Wohnarealen hängt der aufzubringende Kaufpreis für diese Grundstücke von dem jeweiligen Bruttofamilienjahreseinkommen und der Kinderzahl ab. In diesen Bauarealen werden Abschläge von in etwa 10 Prozent des Bodenwertes je Kind für maximal drei Kinder erlassen, sofern das Bruttofamilienjahreseinkommen unter 85.000 Euro liegt.
Besonders im Bereich Aachen-West, nah an der niederländischen Landesgrenze, ist auf über 280.000 m² beim Westbahnhof der 2. Teilbereich des RWTH Aachen Campus geplant. Dort bildet sich ein zusätzliches zukunftsweisendes Wohnareal.
Diese Informationsseiten dürften auch für Sie interessant sein:
- Bohlenzaun in Aachen
- Gartenzäune in Aachen
- Fertigzaun in Aachen
- Friesenzaun in Aachen
- Gartenzaun in Aachen
- Holzzaun in Aachen
- Palisadenzaun in Aachen
- Jägerzaun in Aachen
- Koppelzaun in Aachen
- Kreuzzaun in Aachen
- Lärmschutzzaun in Aachen
- Lattenzaun in Aachen
- Sichtschutzelemente in Aachen
- Sichtschutzzaun in Aachen
- Zaun in Aachen
- Zaunhersteller in Aachen
- Leimholz in Aachen
- Gartenbrücke in Aachen
- Konstruktionshölzer in Aachen
- Holzterrassen in Aachen
- Gartenholz in Aachen
- Profilbretter in Aachen
- Palisaden in Aachen
- Rosenbogen in Aachen
- Kesseldruckimprägnierung in Aachen


Steckzaun – variabel in Höhe, Breite und Verlauf

Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

Nienwohlde aus Douglasie, transparent lasiert

Borkum, kesseldruckimprägniert KDG grau

Sichtschutz Borkum Douglasie, Arktisweiß lasiert mit Pergola Heidmark

Norderney Odin aus Accoya® Premium, Birkenweiß Color

Wilsede Sichtschutz aus Douglasie, geölt Farbton Kiefer

Sichtschutz aus kesseldruckimprägnierten Rhombusleisten

Sichtschutz Baltrum farbbehandelt, Terrasse Douglasie natur

Sichtschutz Wendland, montagefertige Elemente, kesseldruckimprägniert

Duo-Color Ausführung, Birkenweiß mit rubinroten Gittereinsätzen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist vielseitig zu verwenden. Douglasie wird draußen für Tore, Carports, Zäune, Türen, als auch Pergolen, Sichtschutz, Spielgeräte und Gartenelemente verwendet.
Douglasien-Holz, das mit einer Schutzgrundierung vom Hersteller zum Beispiel behandelt wurde, kann ohne weiteres direkt montiert werden. Zudem eignet sich die Douglasie vor allem für Farbbehandlungen (Lackierungen, Lasuren,).
Kiefern
Kiefern sind in aller Regel auf der Nordhalbkugel unseres Planet zuhause. Kiefern findet man meist in kühlfeuchten Klimagebieten. Von manchen Kiefern-Arten werden aber auch tropische und subtropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden in der Zwischenzeit global angebaut. Besonders in Japan und Korea kommt der Kiefer eine spezielle symbolische Bedeutung zu: Sie symbolisieren dort beständige Geduld, Langlebigkeit und Stärke. Kiefern sind international die meistverwendeten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oftmals für die schnelle Wiederaufforstung nach Waldzerstörungen und Waldrodungen genutzt. Im Norden Deutschlands ist die Kiefer die wichtigste Baumgattung. Besondere Merkmale der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, große Robustheit, leicht zu bearbeiten, ausgezeichnet zu imprägnieren.
Holz: Verkernung
Eine sogenannte Verkernung von Holz besteht, wenn die internen Wasserleitbahnen des Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, redet man von Kernholzbäumen (beispielsweise Robinie, Kiefer, Eiche, Douglasie, Lärche). Wenn kein Farbunterschied zu identifizieren ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil überlegt werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, redet man von Reifholzbäumen (z.B. Linde, Birnbaum, Tanne, Fichten). Reifholz ist wirkliches Kernholz.
Sehr viele Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (beispielsweise Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht allerdings von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und regelmäßig stattfindet, sondern durch exogene Einflüsse ausgelöst wird. Der Falschkern hat keine höhere Haltbarkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Zaunhersteller
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Gartenzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Kesseldruckimprägnierung in Grau Trier Lärmschutzzaun Lübeck Sichtschutzelemente Wittingen Gartenholz Lüdenscheid Leimholz Essen Holz im Garten Mannheim Zaun Münster Zaun-Klassiker Bonn Nordik-Zaun Delmenhorst Rundholzzaun Essen Zaun-Klassiker Tübingen Kesseldruckimprägnierung in Grau Hamburg Sichtschutzzaun München Palisadenzaun Wiesbaden Koppelzaun Bielefeld Gartenbrücke Augsburg Bohlenzaun Lüdenscheid Palisaden Mainz Zaunhersteller Potsdam Holzzaun Essen Sichtschutzzaun Sichtschutz Ludwigshafen Fertigzäune Hof Zäune Oldenburg Sichtschutzelemente Freiburg Holzzäune Bremen Zaunhersteller Erfurt Palisaden Leipzig Zaunhersteller Mönchengladbach Holzzaun Lübeck Holz im Garten Münster Holzzäune Stuttgart Holzzäune Hof Nut-und-Federbretter Augsburg Standard-Zäune Osnabrück Altmarkzaun Frankfurt Jägerzaun Flensburg Konstruktionshölzer Bonn Altmarkzaun Bremerhaven Sichtschutz Nürnberg Zaun-Klassiker Magdeburg Sichtschutzzäune Landshut Gartenbrücke Freiburg Palisadenzaun Rotenburg Zaun-Klassiker Leipzig Koppelzaun Lüneburg
