Zaunhersteller in Karlsruhe
Auch in Karlsruhe kommt man an die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Zaunhersteller Ihr Thema ist, geben wir Ihnen hier alle von Ihnen erwarteten Fachinformationen. Neben einfachen Hinweisen zur Konzeption und der Installation eines Fertigzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Altmark, Nordik und Immenhof. Für jedes Zaunsystem findet man bei SCHEERER zusätzlich jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Komfort-Zäune
Traditions-Zäune
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Karlsruhe
Carports, Zäune und Sichtschutzwände aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Karlsruhe mit dem folgenden Fachhandelspartner zusammen. Im Umland von Karlsruhe finden Sie unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Pforzheim, Hockenheim, Mannheim, Filderstadt und Waiblingen:
HolzLand Woll
Wohnlichtstraße 10
75179 Pforzheim
Telefon: 07231-441122
holzland.woll@t-online.de
www.holzland-woll.de
Google Maps
Wickert Holzfachhandel GmbH&Co. KG
Lotschstr. 2
76829 Landau
Telefon: 06341-684151
info@wickert.net
www.wickert.net
Google Maps
Holz-Zentrum Schwab
2. Industriestr. 3
68766 Hockenheim-Talhaus
Telefon: 06205-9446-0
info@holzschwab.de
www.holzschwab.de
Google Maps
Hermann Metzger GmbH & Co.KG
Rieterstr. 63-69
71665 Vaihingen a. d. Enz
Telefon: 07042-9729-0
vaihingen@holz-metzger.de
www.holz-metzger.de
Google Maps
HWH Handwerkscenter Holz GmbH
Turbinenstr. 9 - 13
68309 Mannheim-Käfertal
Telefon: 0621-728170
hwh@hwh-mannheim.de
www.hwh-mannheim.de
Google Maps
HolzLand Neckarmühlbach
Heinsheimer Str. 3
74855 Haßmersheim-Neckarmühlbach
Telefon: 06266-9206-0
info@holzcenter.de
www.holzcenter.de
Google Maps
Hornbach Baustoffe Union GmbH
Kirschgartenweg 1
67549 Worms
Telefon: 06241-305280
union-worms@hornbach.com
www.hornbach-baustoff-union.com
Google Maps
Ihr Zaunhersteller für erstklassige Holzzäune

Was uns wichtig ist als Zaunhersteller
Als verantwortungsvoller Zaunhersteller sind exzellente, resistente Zäune bevorzugt aus hiesigen Holzsorten wie Fichte, Kiefer bzw. Douglasie unsere Leidenschaft. Zäune aus Holz sind ungemein dekorativer als alternative Arten der Umzäunung. Holzzäune produzieren zudem eine naturnahe Wärme, die Ihrem Heim sehr viel Stimmung vermittelt. Und zum Thema Beständigkeit dürfen wir Ihnen mitteilen: Holzzäune von SCHEERER sind schon bei der Produktion veredelt oder mittels natürlich robustem Holz produziert und Sie müssen daher zur Erhaltung der Beständigkeit nicht von Ihnen jährlich nachbehandelt werden. Sie bedürfen lediglich je nach Wetter optische Korrekturen, falls beabsichtigt.Nähere Anmerkungen zum Begriffm Thema Zaunhersteller. Hier finden Sie Ihren Holzfachmarkt
Vom Zaunhersteller SCHEERER können Sie ganz unterschiedlich aussehende Zauntypen für Ihre Zaunanlage erhalten. Dazu zählen als Klassiker ohne Frage der Jägerzaun, der mit seinen schräg übereinander angeordneten Halbrundlatten so manche Vorgärten auszeichnet. Desweiteren haben wir eine üppige Bandbreite verschiedenartiger Palisadenzäune. Deren senkrecht angenagelten Latten, die in verschiedenen Größen hergestellt werden, sind mit geringem Abstand vor 2 Querriegeln befestigt und bilden eine klare, anmutige Kontur.
Zu den modernen Zaunsystemen für höhere Anforderungen zählen beim Zaunhersteller SCHEERER die Komfort-Zäune mit Edelstahl-Zaunbeschlägen: Durch ihren elegant geschwungenen Stil heben sie sich bestimmt vom klassischen Zaunbau ab. Kunstvolle Details wie Pfostenkappen schenken diesen Zäunen eine äußerst individuelle, besondere Charakteristik. Für jeden dieser Zäune gibt es passende Türen und Tore mit massivem oder klassischem Z-Rahmen. Zu empfehlen sind oftmals Rahmen aus Leimholz, weil die Materialspannung bei geleimtem Holz kleiner ist. Die Verzugsstabilität ist dadurch ausgeprägter und es finden sich weit weniger Risse im Holz. Neben der RAL-Gütesicherung optimieren konstruktiver Holzschutz und die konsequente Verhinderung von stauender Nässe die Haltbarkeit von Zaunsystemen. Die Zaunbauteile sollten etwas angeschrägt oder abgerundet sein, damit das Regenwasser abgeleitet wird. Ferner ist ein konkreter Berührungspunkt zwischen Holz und Untergrund zu unterbinden, um die kritischste Angriffsmöglichkeit für holzzerstörende Organismen auszuschließen.
Carport, Gartenzäune, Terrassenholz oder Sichtschutzwände erhalten Sie vom Fachhändler in Karlsruhe
Karlsruhe zählt mehr als 300.000 Bewohner und ist demnach nach Stuttgart (circa 75 km südöstlich) die zweitgrößte bedeutende Großstadt des Bundeslandes Baden-Württemberg und hat eine Gesamtfläche von ca. 173 km². Karlsruhe ist auch ein Stadtkreis in Baden-Württemberg, Sitz des Regierungsbezirks Karlsruhe und des Landkreises Karlsruhe, der im Süden, Norden und Osten angrenzt. Karlsruhe findet man in der Region Mittlerer Oberrhein. Historisch war Karlsruhe Haupt- und Residenzstadt des ehemaligen Landes Baden. Seit 1950 ist Karlsruhe Heimat des Bundesgerichtshofs und seit dem Jahr 1951 des Bundesverfassungsgerichts, warum die Stadt den Beinamen Residenz des Rechts bekommen hat.Folgende Gemeinde und Städte grenzen an die Stadt Karlsruhe: Stutensee, Eggenstein-Leopoldshafen, Weingarten (Baden), Pfinztal, Rheinstetten, Waldbronn, Ettlingen, Karlsbad, Wörth am Rhein und Hagenbach.
In der Nachbarschaft von Karlsruhe gibt es auch die Ortschaften Bretten, Bad Schönborn, Phillipsburg, Bruchsal, Graben-Neudorf, und natürlich die zahllosen Gemeinden, die dazwischen eingestreut liegen. Das Stadtgebiet von Karlsruhe hat man in 27 Ortsteile aufgeteilt, die sich desweiteren in Viertel aufteilen.
Passende Grundstücke für unsere Produkte in der Region Karlsruhe
Die Stadt Karlsruhe ist ganz ohne Frage ein attraktiver Lebensmittelpunkt. Karlsruhe hat eine ausgezeichnete Infrastruktur, ein angenehmes Lebensumfeld als auch ein mehr als abwechslungsreiches Freizeit- und Erholungsangebot. Die Architektur von Karlsruhe ist attraktiv und modern und es existieren zahlreiche Grundstücke mit Gärten. Sollten Sie als Immobilienbesitzer in Karlsruhe Carport, Gartenzäune, Sichtschutzelemente oder Terrassenholz benötigen, sind Sie bei SCHEERER exakt richtig.Diese Informationen könnten auch für Sie nützlich sein:
- Sichtschutzzaun in Karlsruhe
- Lärmschutzzaun in Karlsruhe
- Lattenzaun in Karlsruhe
- Zaun in Karlsruhe
- Gartenzaun in Karlsruhe
- Bohlenzaun in Karlsruhe
- Gartenzäune in Karlsruhe
- Fertigzaun in Karlsruhe
- Friesenzaun in Karlsruhe
- Holzzaun in Karlsruhe
- Palisadenzaun in Karlsruhe
- Jägerzaun in Karlsruhe
- Koppelzaun in Karlsruhe
- Kreuzzaun in Karlsruhe
- Sichtschutzelemente in Karlsruhe
- Zaunhersteller in Karlsruhe
- Gartenholz in Karlsruhe
- Profilbretter in Karlsruhe
- Leimholz in Karlsruhe
- Gartenbrücke in Karlsruhe
- Konstruktionshölzer in Karlsruhe
- Holzterrassen in Karlsruhe
- Palisaden in Karlsruhe
- Rosenbogen in Karlsruhe
- Kesseldruckimprägnierung in Karlsruhe


Altmark, kesseldruckimprägniert KDG grau

Undeloh LEICHT – dezent im Auftritt, vornehm im Ausdruck

Klassischer Zaun „Nordik“, RAL kesseldruckimprägniert

Nordik Toranlage aus Douglasie, Rahmen aus Leimholz

Friesenzaunanlage mit der charakteristischen Wellenform

Zaunanlage Immenhof aus Douglasie, farbbehandelt in Birkenweiss

Zaunanlage Immenhof aus unbehandelter Douglasie

Skandinavisches Design: „Grebshorn“ mit Kreuzsprossen

Schiebetor kombiniert mit Sichtschutz „Wendland D“

Staketzauntor mit Metallrahmen

Zaun und Sichtschutz – perfekt kombiniert

„Classic“ Toranlage – ein schöner Blickfang für Ihr Grundstück
Planen Sie auf lange Sicht
Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien verkörpern eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der britische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Expedition mit nach Hause. Die Gattung umfasst sieben Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso auf dem europäischen Kontinent zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Alle Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jungen Bäumen glatt und wird mit den Jahren rötlich-braun und dicker. Die Zweige hängen für gewöhnlich. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig angeordnet. Die Nadeln haben im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überdauern regelmäßig 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind global die meistverwendeten Baumgattungen der Forstwirtschaft. Kiefern duften äußerst speziell. Das Holz der Kiefern ist meist harzreich und leicht. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Zäune, Tore, Türen, sowie Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte verwendet.
Kiefern werden desweiteren zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen einiger Kiefernsorten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel dienen (Pinienkerne). Die Kiefer hat ab und zu grünes Holz.
Holz: Biologische Eigenschaften
Holz ist biologisch entsorgbar, ist aus diesem Grund aber auch anfällig in Hinblick auf biologischen Schädlingen. Es kann also zum Beispiel von Insekten, Pilzen oder Bakterien angegriffen und in seiner Substanz dauerhaft zerstört werden. Pilze würden ab einer Feuchtigkeit im Holz von etwa 20 Prozent Holz angreifen. Stabile Kernhölzer werden nur äußerst langsam biotisch abgebaut. Ihre Resistenz wird nach Resistenzklassen 1-5 entsprechend DIN EN 350-2 untergliedert.
Der biotische Holzabbau lässt sich fast komplett durch konstruktiven Holzschutz vermindern oder vermeiden. Dabei stehen die Verhinderung der Befeuchtung sowie möglicherweise der Einsatz geeigneter, resistenter Kernhölzer im Vordergrund. Dort, wo dies nicht genügt (beispielsweise bei direkt bewitterten Hölzer im Außenbau, freistehenden Holzkonstruktionen, Masten) ist ein versierter chemischer Holzschutz geeigneter und für tragende Element nach DIN 68 800 vorgeschrieben.
Ähnliche Kategorien:
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Zaunanlage Ingolstadt Kesseldruckimprägnierung in Grau Hof Jägerzaun Berlin Gartenbrücke Bielefeld Nut-und-Federbretter Husum Bohlenzaun Lüdenscheid Zaunanlage Bremen Zaunbau Dresden Standard-Zäune Würzburg Fertigzäune Duisburg Sichtschutzzäune Mönchengladbach Sichtschutzzäune Koblenz Profilbretter Gifhorn Zaunhersteller Potsdam Pergola Ludwigshafen Nordik-Zaun Wolfsburg Zaunanlage Sichtschutzzaun Dresden Gartenbrücke Uelzen Zaunanlage Heide Standard-Zäune Erfurt Leimholz Potsdam Pergola Düsseldorf Holzzaun Bielefeld Jägerzaun Frankfurt Zaunanlage Frankfurt Rundholzzaun Tübingen Kesseldruckimprägnierung Gifhorn Palisaden Neumünster Zaunbeschläge Koblenz Altmarkzaun Hannover Nut-und-Federbretter Heilbronn Lärmschutzzaun Stuttgart Nut-und-Federbretter Bielefeld Palisadenzaun Berlin Leimholz Darmstadt Lärmschutzzaun Rotenburg Bohlenzaun Offenburg Zäune Tübingen Zaun München Fertigzaun Aschaffenburg Sichtschutzzäune Hamburg Zaun-Klassiker Berlin Lärmschutzzaun Nürnberg Pergola Frankfurt Kesseldruck Imprägnierung Karlsruhe
