Rundholzzaun in Leipzig
Natürlich bekommt man auch in Leipzig die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie nach Rundholzzaun gesucht haben, finden Sie hier alle von Ihnen erwarteten Informationen. Neben einfachen Anregungen zur Konstruktion und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Friesenzaun, Koppelzaun oder Kreuzzaun. Für jede Zaun-Variante gibt es bei SCHEERER zudem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Leipzig
Carports, Zäune und Sichtschutzwände aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Leipzig mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen:
Gebr. Weidauer GmbH *+
Oberfrohnaer Straße 59
09117 Chemnitz
Telefon: 0371-842290
infochemnitz@holzweidauer.de
www.holzweidauer.de
Google Maps
HOLZ Köhler GmbH
Köfeln 1
07570 Harth-Pöllnitz
Telefon: 036603-40162
info@holzland-koehler.de
www.holzland-koehler.de
Google Maps
Alwin Höhne GmbH & Co. KG
Gebreitestr. 13
99428 Nohra
Telefon: 03643-9060501
dvh@holz-hoehne.de
www.holz-hoehne.de
Google Maps
Rundholzzaun von SCHEERER - zur optimalen Abgrenzung des eigenen Gartenbereichs

Ob für den überschaubaren innerstädtischen Schrebergarten oder das riesige Grundstück auf dem Lande: Rundholzzäune können für jede Art der Abgrenzung eingesetzt werden. Hierbei ist der Untergrund unbedeutend, denn ein Rundholzzaun kann man sowohl in harten als auch in äußerst weichen Böden errichtet werden. Zusätzlich eignet er sich bei fast jedem Gefälle ausgezeichnet.
Der Name "Rundholzzaun" klassifiziert ganz verschiedenartige Modellversionen (s. oben). So können die Latten in verschiedener Aufstellung vernagelt werden und haben somit ein ganz spezielles Muster. Durrch diesen abweichenden Zwischenraum kann man selber bestimmen wieviel Ausblick in die die Umgebung möglich sein soll. Das vermittelt selbst auf dem eingezäunten Grundstück ein Empfinden von Freiheit. Wer diesen Vorteil allerdings mit Absicht unterbinden möchte, kann den Rundholzzaun auch als Sichtschutz auslegen. In diesem Falle werden die senkrechten Zaunlatten unmittelbar miteinander verknüpft, sodass keine Zwischenräume entstehen. So ein Sichtschutzzaun kann entweder als komplette Umzäumnung verwendet oder nur für die Terrasse genutzt werden.
Im Unterschied zu etlichen anderen Zaunarten lässt sich der Rundholzzaun nicht nur besonders leicht installieren, sondern hat ein sehr niedriges Gewicht auf. Das vereinfacht die Aufstellung enorm, sodass die Arbeiten auch durchaus von einer Einzelperson erledigt werden können. Weitere Hintergrundinfos zum Rundholzzaun.
Weshalb sollte der Rundholzzaun von einem Markenhersteller bezogen werden?
Ein Rundholzzaun ist insbesondere gut zu pflegen: Einmal errichtet - nie mehr neu streichen. Die langlebig versiegelten Rundholzzaun-Bauelemente aus Fichtenholz mit deutlicher silbergrauer Patina sind nicht nur ein Schmeichler fürs Auge, sondern auch ausdrücklich günstig in der Unterhaltung. Mit der grauen Imprägnierung ist die natürliche Farbe, die das Holz sehr oft erst nach zahlreichen Jahren erzielt, schon sichtbar. Doch nicht nur optisch sind SCHEERER Rundholzzaun-Elemente außergewöhnlich attraktiv, denn durch die besonders gute Kesseldruckimprägnierung bleibt die grundsätzliche Holzstruktur erhalten. Zusätzlich ist eine nachträgliche Materialbehandlung mit grauen Holzölen und Lasuren durchaus möglich, aber bestimmt nicht erforderlich.
Die Vorteile eines Rundholzzauns
Wer sich für den Kauf von einem Rundholzzaun entscheidet, der erhält hiermit zahlreiche Vorzüge. Hier ist z.B. das Design aufzuführen. Ein Rundholzzaun aus unserer Produktion ist durchweg ein natürliches Produkt aus Holz und wirkt darum natürlich und hochwertig. Aus diesem Grund kann ein Rundholzzaun von SCHEERER für jedes Grundstück eingesetzt werden. Die naturähnliche Ausstrahlung schafft für eine positive Aufwertung des Gesamtbildes. Ein weiterer Pluspunkt ist die stabile Qualität von einem Rundholzzaun von SCHEERER. Außerdem ist auch die hervorragende Wetterfestigkeit aufzuführen. Mittels Kesseldruckimprägnierung oder Lasur ist das Holz resistent gemacht gegen Feuchtigkeit und weitere Witterungseinflüsse. Mit der geeigneten Pflege kann ein Rundholzzaun von SCHEERER daher zahllose Jahrzehnte genutzt werden.Finale Anmerkung beim Thema Rundholzzaun:
Wer sich für den Aufbau von einem Rundholzzaun entscheidet, der sollte zum Artikel eines Markenherstellers tendieren. Entscheiden Sie sich für SCHEERER, so versprechen wir Ihnen einen Modell mit einer langen Haltbarkeit und einer beachtlichen Stabilität zu bekommen. Auf lange Sicht sind unsere Artikel super günstig.Rundholzzaun Alternativen
Sie benötigen einen ewig jungen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER gibt es da eine große Auswahl. Zaun-Klassiker bestechen durch ihre einfachen Grundformen. Neben dem Klassiker Rundholzzaun gibt es in unserem Sortiment diese beliebten Zaunmodelle:SCHEERER Gartenzäune, Terrassenholz, Sichtschutzelemente oder Carport erhalten Sie vom Fachhändler in Leipzig
Von zahllosen Garteneigentümern im Raum Leipzig werden seit einigen Jahren verstärkt Zäune, Carports, Gartenholz und Sichtschutzelemente in optimaler Qualität bestellt.Die Großstadt Leipzig befindet sich im Osten des Zusammenflusses von Pleiße und Weißer Elster im Bundesland Sachsen. Etwa um 1015 wurde Leipzig erstmalig schriftlich als "urbs Libz" erwähnt. Bereits im Jahr 1165 wurde Leipzig durch Markgraf Otto der Reiche das Stadtrecht und Marktprivileg zugesprochen. Bereits 1409 wurde die Hochschule Leipzig errichtet. Goethe z.B. lernte von 1765 bis 1768 in Leipzig. Felix Mendelssohn Bartholdy war hier tätig von 1835 bis 1847 als Gewandhauskapellmeister. Bartholdy gründete zusammen mit Robert Schumann 1843 das Konservatorium der Musik in Leipzig. 1846 wurde in Leipzig die Sächsische Akademie der Wissenschaften errichtet. Heute ist Leipzig mit rund 522.000 Bürgern nicht nur Großstadt, sondern zugleich Messestadt, Universitätsstadt und wegen einer günstigen Lage ein Logistik- und Wirtschaftsstandort mit Anbindung zu den Abnehmern in ganz Europa.
Hier finden Sie SCHEERER-Produkte in Leipzig
Leipzig ist als Wohnort begehrt, insbesondere bei jungen Paare mit Kindern. Sie mögen die Altstadt und die vielen hübsche Gründerzeithäuser in Leipzig. Sie liegen in der Nähe des Zentrums und sind aufgrund ihrer geräumigen Wohnungen und hohen Räumen für zahllose Investoren ein interessantes Investitionsobjekt. Neben Wohnhäusern existieren in Leipzig Gebiete mit vielen Einfamilien- und Doppelhäusern und kleinen wie großen Gartenbereichen.Leipzig hat in der jüngeren Vergangenheit sehr viele neue Bauareale entwickelt, dazu zählt z.B. das Gebiet um die Curschmannstraße im Stadtteil Probstheida. Neben etlichen Villen und Bungalows, die in freistehender Architektur geplant werden, als Doppelhäuser oder auch als Reihenhaussiedlungen, wurden an dieser Stelle ebenfalls Gebäude für betreutes Wohnen geschaffen wie auch einige Kinderbetreuungseinrichtungen. Damit ist dieses wie auch andere Viertel besonders für junge Familien mit Kindern attraktiv, aber genauso für Angehörige der älteren Generation. Ein weiteres reizvolles Wohngebiet ist das Schönauer Viertel. Das Gebiet verfügt über bestmögliche Nahverkehrsanbindungen, attraktive Einkaufsbereiche sowie eine gute Nähe zum Naherholungsbereich Kulkwitzer See.
Diese Informationen sollten auch für Sie hilfreich sein:
- Bohlenzaun in Leipzig
- Gartenzäune in Leipzig
- Fertigzaun in Leipzig
- Friesenzaun in Leipzig
- Gartenzaun in Leipzig
- Holzzaun in Leipzig
- Palisadenzaun in Leipzig
- Jägerzaun in Leipzig
- Koppelzaun in Leipzig
- Kreuzzaun in Leipzig
- Lärmschutzzaun in Leipzig
- Lattenzaun in Leipzig
- Sichtschutzelemente in Leipzig
- Sichtschutzzaun in Leipzig
- Zaun in Leipzig
- Doppel-Carport in Leipzig
- Zaunhersteller in Leipzig
- Leimholz in Leipzig
- Gartenbrücke in Leipzig
- Konstruktionshölzer in Leipzig
- Holzterrassen in Leipzig
- Gartenholz in Leipzig
- Profilbretter in Leipzig
- Palisaden in Leipzig
- Rosenbogen in Leipzig
- Kesseldruckimprägnierung in Leipzig


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien verkörpern eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach England. Die Gattung beinhaltet 7 Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in Japan und in China. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso auf dem europäischen Kontinent zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Sämtliche Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jüngeren Exemplaren glatt und wird mit den Jahren rötlich-braun und dicker. Die Äste hängen häufig. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig anzutreffen. Die Nadeln besitzen im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überleben sehr oft 6 bis 8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind weltweit die meistverwendeten Baumarten der Forstwirtschaft. Kiefern riechen sehr aromatisch. Das Holz der Kiefern ist in der Regel leicht und harzreich. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Türen, Zäune, Tore, als auch Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte verwendet.
Kiefern werden ferner zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen mancher Kiefernsorten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel verwendet werden (Pinienkerne). Die Kiefer hat manchmal grünes Holz.
Holz: Verkernung
Eine sog. Verkernung von Holz entsteht, wenn die inneren Wasserleitbahnen des Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, redet man von Kernholzbäumen (z.B. Eiche, Kiefer, Douglasie, Lärche, Robinie). Wenn kein Farbunterschied zu identifizieren ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil darauf geschlossen werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, redet man von Reifholzbäumen (z.B. Linde, Fichten, Tanne, Birnbaum). Reifholz ist natürliches Kernholz.
Zahlreiche Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (zum Beispiel Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man redet aber von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und jedesmal stattfindet, sondern durch Verletzungen angestoßen wird. Der Falschkern hat keine bessere Dauerhaftigkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Friesenzaun Chemnitz Nut-und-Federbretter Flensburg Gartenbrücke Dortmund Zaunhersteller Berlin Rosenbogen Lüdenscheid Staketenzaun Lüdenscheid Lärmschutzzaun Wolfsburg Konstruktionshölzer Hof Zaun Bremerhaven Friesenzaun Uelzen Kesseldruckimprägnierung Lübeck Fertigzaun Potsdam Sichtschutzzäune Mannheim Friesenzaun Köln Staketzaun Wuppertal Palisaden Mannheim Gartenzäune Hof Sichtschutzzäune Aachen Zaun Nürnberg Fertigzäune Kassel Nordik-Zaun München Friesenzaun Nürnberg Zaun Trier Zaunbau Dortmund Gartenholz Bielefeld Koppelzaun Flensburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Bielefeld Standard-Zäune Stuttgart Altmarkzaun Bremerhaven Lärmschutzzaun Dortmund Gartenbrücke Lübeck Zaunhersteller Hof Zäune Lübeck Profilbretter Essen Kesseldruckimprägnierung Lüneburg Friesenzaun Flensburg Sichtschutzzäune Münster Kesseldruckimprägnierung Mainz Fertigzäune Ludwigshafen Holzzäune Bochum Bohlenzaun Wittingen Altmarkzaun Osnabrück Sichtschutz Wuppertal Fertigzäune Neumünster Holzterrassen Mannheim Profilbretter Landshut
