Zaun in Koblenz
Zweifellos bekommt man auch in Koblenz die besondere Holzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Zaun Ihr Thema ist, erhalten Sie an dieser Stelle gerne sämtliche von Ihnen erwarteten Fachinformationen. Neben grundsätzlichen Anregungen zur Konstruktion und der Montage eines Zaun- oder Gartenzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Nordik, Altmark und Friesenzaun. Für jede Zaun-Variante gibt es bei SCHEERER zudem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Komfort-Zäune
Traditions-Zäune
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Koblenz
Carports, Sichtschutzwände und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Koblenz mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Koblenz befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Lahnstein, Mülheim-Kärlich, Neuwied-Niederbieber und Weroth:
HOLZ-BURKARD e.K.
Schwarzer Weg 1
56112 Lahnstein
Telefon: 02621-96050
info@holzland-burkard.de
www.holzland-burkard.de
Google Maps
Sägewerk Jakob Urwer GmbH
Grenzhausenerstraße 49
56191 Weitersburg
Telefon: 02622-94250
info@urwers-holzwelt.de
www.urwers-holzwelt.de
Google Maps
door and floor by Becher
Spitalsgraben / Gewerbepark 4
56218 Mülheim-Kärlich
Telefon: +49 2630 9666-30
kontakt@doorandfloor.de
www.doorandfloor.de
Google Maps
Holz-Konrad GmbH
Neuer Weg 27-31
56567 Neuwied-Niederbieber
Telefon: 02631-96550
info@holz-konrad.de
www.holz-konrad.de
Google Maps
HolzLand Jung GmbH & Co. KG
In der Mark 1
56414 Weroth
Telefon: 06435-90990
p.jung@holzland-jung.de
www.holzland-jung.de
Google Maps
Holzzentrum Birlenbach GmbH & Co. KG
Industriestr. 18-20
65549 Limburg
Telefon: 06431-40020
info@birlenbach.de
www.birlenbach.de
Google Maps
Die Brüder Bünnagel GbR
In den Auen 7
53474 Bad Neuenahr
Telefon: 02641-6609
info@holz-buennagel.de
www.holz-buennagel.de
Google Maps
Ein Zaun in Markenqualität - für die schöne Eingrenzung des eigenen Eigenheimes

Durch unsere Zaun-Bauteile ist die Installation eines neuen Zauns schnell und einfach erledigt, denn alle Zaun-Bauteile von SCHEERER sind bereits vormontiert. Der Online-Planer gibt Ihnen die Möglichkeit, dass Sie ihren Sichtschutz selber errichten können, ohne auf standardisierte Elementgrößen festgelegt zu sein. Dies ist aus unserer Sicht ein Pluspunkt, wenn sie welliges Gelände oder besonders viele kurze Teilabschnitte haben.
Holz-Zäune werden mittlerweile seit einigen Jahrhunderten für die Festlegung von Koppeln, Gärten, Wiesen oder Feldern genutzt. Ein guter Zaun ist robust, langlebig und lässt sich ziemlich einfach reparieren. Es gibt einen Zaun aus Holz in zahlreichen Varianten und für viele Verwendungsgebiete, vom simplen Staketzaun über den adretten Gartenzaun bis hin zu Sichtschutzwänden.
Holz - Merkmal für einen guten Zaun
Ein Zaun aus Holz schaut im Verhältnis zu anderen Materialien wie beispielsweise Metall schöner aus und fügt sich in aller Regel ideal in das Gesamtbild eines Gartens. Holz ist zusätzlich ein natürliches Material, der bei fachgerechter Pflege und der Verwendung hochwertiger Holzarten hat jeder Hausbesitzer unzählige Jahre Freude an diesem Zaun. Tropenhölzer sind oft langlebiger als einheimische Holzsorten. Bei Discountern sind diese Hölzer allerdings ab und an das Ergebnis der Abholzung von Regenwaldflächen und unerlaubtem Kahlschlag, so dass man auf derart Holzprodukte nach Möglichkeit verzichten sollte. Auch einheimische Hölzer wie Fichte, Lärche oder Kiefer sind mit der entsprechenden Behandlung ausgezeihnet für Zäune geeignet.Holzimprägnierung für viel Freude am neuen Zaun
Generell ist es sehr wichtig, dass das Holz für einen Zaun witterungsfest ist, da es sonst beginnt zu verschimmeln. Kesseldruckimprägnierte Hölzer wurden speziell bearbeitet und sind zuverlässig gegen Moderfäule, Insektenfraß und Pilze geschützt. Man erhält diese Hölzer in etlichen Farbtönen. Die Imprägnierung der Bretter und Latten kann jedoch je nach Hersteller äuerst unterschiedlich ausfallen. Auch hierbei sollte man von Billiganbietern besser die Finger lassen. Unzureichend imprägnierte Hölzer besitzen eine erheblich kürzere Lebensdauer. Bei einem Zaun von SCHEERER gehen Sie auf Nummer sicher. Eine Zaun-Anlage aus dem Hause SCHEERER verfügt über alle Qualitätssiegel, zudem verwenden wir nur absolute Qualitätsrohstoffe.Warum sollte ein Zaun von einem Markenhersteller ausgewählt werden?
Bei der Auswahl von einem perfekten Zaun werden in der Regel die verschiedenartigsten Modelle ausfindig gemacht. Dabei existieren auf dem Markt auch sehr kostengünstige Varianten. Jetzt muss man sehr wachsam sein und die Angebote bzw. die Varianten genau miteinander vergleichen. Allgemein gilt, dass bei der Anschaffung eines Gartenzauns auf eine dauerhafte und hochgradige Qualität geachtet werden soll. Wer der Meinung ist, dass man mit einem besonders günstigen Modell Kosten sparen kann, der der denkt nicht an Folgekosten. So wird bei einfachen Modellen regelmäßig billigeres Holz verarbeitet. Auch die Imprägnierung kann beispielsweise minderwertiger sein.
Vorzüge von einem Zaun
Ein Zaun aus Holz hat eindeutige Vorteile gegenüber anderen oft genutzten Begrenzungsvarianten wie z.B. Hecken oder Mauern. Entscheidende Faktoren sind für gewöhnlich die Zeit und der zu leistende Arbeitsaufwand, denn ein Zaun ist schnell aufgestellt, sogar wenn man dafür erst Betonsockel im Boden verankert. Eine Steinmauer zu bauen dauert zum Vergleich erheblich länger und braucht zudem erheblich mehr Know How. Ein weiterer Vorteil von Zäunen liegt darin, dass diese luftiger sind als eine Grundstücksmauer und weniger wuchtig wirken.Fazit beim Thema Zaun:
Wer sich für die Errichtung eines Zauns im Garten entscheidet, der sollte zum Artikel eines namhaften Herstellers tendieren. Wird dies getan, so versprechen wir Ihnen eine Ausführung mit einer hohen Haltbarkeit und einer beachtlichen Stabilität zu erhalten. Auf Dauer werden Sie mit unseren Zäunen viel Freude haben.SCHEERER Sichtschutzelemente, Carport, Terrassenholz oder Gartenzäune vom Fachhändler in Koblenz
Koblenz liegt am Rhein und ist eine kreisfreie Stadt im nördlichen Rheinland-Pfalz. Sie ist nach Mainz und Ludwigshafen die drittgrößte Stadt dieses Bundeslandes und bildet eines seiner fünf Oberzentren. Koblenz rechnet man zu den ältesten Orten in Deutschland. Im Jahr 1992 zelebrierte Koblenz sein 2.000-jähriges Bestehen. Der einstige lateinische Name Confluentes steht für "die Zusammenfließenden" und kommt von der Lage der Ansiedlung an der Einmündung der Mosel in den Rhein. Seit dem Jahre 1962 ist Koblenz eine einwohnerstarke Stadt mit über 100.000 Bewohnern.
Seit dem Jahre 2002 ist Koblenz mit ihren besonders vielen Kulturdenkmälern das nördliche Tor zur Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal. Koblenz findet man am "Deutschen Eck", einer durch Mosel und Rhein geformten Landspitze. Schnell mit dem PKW zu erreichende Großstädte sind Bonn (rund 60 Kilometer nördlich) und Mainz (ca. 90 km südöstlich).
Die zwischen Rhein und Mosel im Süden befindlichen Stadtteile sind teilweise mit reichhaltigem Mischbaumbestand bewaldet und präsentieren die "Grüne Lunge" und das Naherholungsgebiet von Koblenz. Dieser Abschnitt des Rheins zählt zum Mittelrhein. Koblenz selbst liegt auf etwa 64 Meter Höhe in Bezug auf Deutschen Eck. Zu den Nachbargemeinden der Stadt Koblenz gehören Orte wie Montabaur, Bendorf, Andernach, Wirges, Vallendar, Dierdorf, Neuwied, Rhens, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Nassau, Bad Ems, Höhr-Grenzhausen, Lahnstein sowie Ransbach-Baumbach. Angrenzende Landkreise sind der Rhein-Lahn-Kreis und der Westerwaldkreis.
Koblenz und sein gesamter Ballungsraum sind als Wohnort für Familien mit Wohneigentum sehr begehrt. Sollten Sie als Immobilienbesitzer in Koblenz Carports, Zäune, Sichtschutzelemente oder Gartenholz benötigen, sind Sie bei SCHEERER beim besten Anbieter angekommen.
Diese Themenseiten dürften für Sie auch interessant sein:
- Zaun in Koblenz
- Lattenzaun in Koblenz
- Fertigzaun in Koblenz
- Friesenzaun in Koblenz
- Bohlenzaun in Koblenz
- Gartenzäune in Koblenz
- Jägerzaun in Koblenz
- Koppelzaun in Koblenz
- Kreuzzaun in Koblenz
- Lärmschutzzaun in Koblenz
- Leimholz in Koblenz
- Gartenbrücke in Koblenz
- Gartenzaun in Koblenz
- Holzzaun in Koblenz
- Palisadenzaun in Koblenz
- Konstruktionshölzer in Koblenz
- Holzterrassen in Koblenz
- Gartenholz in Koblenz
- Profilbretter in Koblenz
- Palisaden in Koblenz
- Rosenbogen in Koblenz
- Kesseldruckimprägnierung in Koblenz
- Sichtschutzelemente in Koblenz
- Sichtschutzzaun in Koblenz
- Zaunhersteller in Koblenz


Altmark, kesseldruckimprägniert KDG grau

Undeloh LEICHT – dezent im Auftritt, vornehm im Ausdruck

Klassischer Zaun „Nordik“, RAL kesseldruckimprägniert

Nordik Toranlage aus Douglasie, Rahmen aus Leimholz

Friesenzaunanlage mit der charakteristischen Wellenform

Zaunanlage Immenhof aus Douglasie, farbbehandelt in Birkenweiss

Zaunanlage Immenhof aus unbehandelter Douglasie

Skandinavisches Design: „Grebshorn“ mit Kreuzsprossen

Schiebetor kombiniert mit Sichtschutz „Wendland D“

Staketzauntor mit Metallrahmen

Zaun und Sichtschutz – perfekt kombiniert

„Classic“ Toranlage – ein schöner Blickfang für Ihr Grundstück
Planen Sie auf lange Sicht
Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa anzutreffenden Art rund 60m hoch werden kann. Im ursprünglichen Herkunftsbereich der Douglasie kann dieser sogar über 120m hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die je bisher registriert wurde, war genau 133m hoch. Die stabilsten Douglasie-Arten haben einen Baumstamm von zirka 4m Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine relativ schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst recht schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von etwa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind beinahe 3-4 cm lang und verströmen, wenn man an ihnen reibt, einen frischen angenehmen Geruch. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von über 4-10 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel für gewöhnlich in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefer
Die Kiefer ist eine Baumart der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die spiralig oder büschelig angeordnet sind. Kiefer-Pflanzen bilden Zapfen, in denen auch die Samen reifen. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis 2 zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung vergeht bei zahlreichen Kiefer-Bäumen ein vollständiges Jahr, oftmals ist zu Beginn noch nicht einmal die weibliche Megaspore herausgebildet. Bei der Fichte hingegen liegen zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer einzigen Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Bauholz
Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Errichtung von Häusern und anderen Bauwerken zum Einsatz kommt. Je nach Form und Verarbeitungsgrad wird zwischen unterschiedlichen Bauholzprodukten getrennt. In Deutschland sind nur spezielle Hölzer zur Verwendung für tragende Zwecke gestattet (nach DIN 1052):
- Nadelholz: Fichte, Lärche, Douglasie, Kiefer, Southern Pine, Tanne sowie Yellow Cedar.
- Laubhölzer: Buche, Eiche, Keruing, Bongossi, Afzelia, Teak, Merbau und Greenheart.
Je nachdem, welche Holzart eingesetzt wird, hat das Bauholz verschiedene Eigenschaften, vor allem was Festigkeit und natürliche Dauerhaftigkeit anbelangt.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Altmarkzaun
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Sichtschutzelemente
- Zaunhersteller
- Kreuzzaun
- Koppelzaun
- Lattenzaun
- Zaunbeschläge
- Staketzaun
- Sichtschutz
- Jägerzaun
- Zaunbau
- Sichtschutzzaun
- Rundholzzaun
- Palisadenzaun
- Zaunanlage
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Sichtschutzzaun Duisburg Zaun-Klassiker Trier Lattenzaun Würzburg Konstruktionshölzer Gelsenkirchen Zäune Husum Standard-Zäune Gifhorn Holz im Garten Landshut Holzterrassen Bielefeld Holzzäune Oldenburg Holzterrassen Hannover Gartenbrücke Duisburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Wolfsburg Steckzaun Mönchengladbach Profilbretter Oldenburg Pergola Oldenburg Konstruktionshölzer Bremen Kreuzzaun Gifhorn Kesseldruckimprägnierung in Grau Münster Fertigzaun Bielefeld Lärmschutzzaun Leipzig Holzzaun Flensburg Jägerzaun Heilbronn Kesseldruckimprägnierung Delmenhorst Zaunanlage Nürnberg Zaunbeschläge Tübingen Zaun Essen Nut-und-Federbretter Mainz Profilbretter Rotenburg Kesseldruckimprägnierung Wolfsburg Fertigzäune Würzburg Rundholzzaun Dortmund Jägerzaun Magdeburg Holzzaun Ingolstadt Rundholzzaun Stuttgart Holzterrassen Lüneburg Profilbretter Aschaffenburg Gartenzäune Münster Konstruktionshölzer Bochum Kreuzzaun Chemnitz Palisadenzaun Würzburg Rundholzzaun Magdeburg Staketzaun Düsseldorf Holzzaun Tübingen Staketenzaun Oldenburg Staketzaun Husum Profilbretter Magdeburg
