Rundholzzaun in Dortmund
Zweifellos erhält man auch im Raum Dortmund die enorme Sichtschutzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie nach Rundholzzaun gesucht haben, bekommen Sie hier gerne sämtliche von Ihnen erwarteten Hintergrundinformationen. Neben grundsätzlichen Anregungen zur Konzeption und der Errichtung von Zaunanlagen und Sichtschutzelementen, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunanlagen Immenhof, Altmark und Staketenzaun. Für jedes Zaunsystem findet man bei SCHEERER zusätzlich jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Dortmund
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Dortmund mit den folgenden ausgewählten Fachhändlern zusammen. Für die Region Dortmund befinden sich unsere Fachhandelspartner z.B. in den Orten Lünen, Marl, Ennepetal, Hamm, Unna und Werl:HolzLand Kummer
Bornstr. 219-239
44145 Dortmund
Tel: 0231-567873-0
www.holz-kummer.de
schyns@holz-kummer.de
HolzLand Auferoth
Im Geistwinkel 38
44534 Lünen
Tel: 02306-756190
l.auferoth@auferoth.com
Bunzel Holzfachmarkt
Zechenstr. 12-14
45772 Marl
Tel: 02365-9678-0
www.bunzel.de
info@bunzel.de
Alfred Crone GmbH
Milsper Str. 133 a
58256 Ennepetal
Tel: 02333-2974
www.crone-baustoffe.de
crone-baustoffe@t-online.de
Holzfachmarkt Bunzel
Sprenglerstr. 14a
59067 Hamm
Tel: 02381-97290-0
info@bunzel.de
HolzLand Beese
Massener Str. 139-141
59423 Unna
Tel: 02303-250100
www.holzlandbeese.de
helmut.funk@holzlandbeese.de
Holz Rubarth GmbH
Hammer Str. 32
59457 Werl
Tel: 02922-3133
www.holz-rubarth.de
info@holz-rubarth.de
Carports, Sichtschutzwände und Zäune im Fokus
Untersuchungen haben ergeben, dass die Anwohner von Dortmund mit fast 39 Prozent ein wirklich großes Interesse an den Themenbereichen Gartenzäune, Bauen und Modernisieren haben. Ein Grund dafür ist sicher, dass es in Dortmund viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Sichtschutzzäune, Holzterrassen und Carports spielen dabei in Dortmund eine große Rolle. Zum Glück gibt es auch in dieser Region Produkte von SCHEERER.
Der Rundholzzaun in Top-Qualität - zur optimalen Begrenzung des eigenen Grundstücks
Der traditionsreiche Rundholzzaun ist bei SCHEERER von Beginn an im Lieferangebot. Ein Rundholzzaun ist immer angesagt. Beim Rundholzzaun werden die Riegel und Latten aus gefrästen Kiefernleisen gefertigt. Die typische bräunliche Tönung erhält der Rundholzzaun durch eine Beimischung bei der Imprägnierung. Den Rundholzzaun existiert in den Ausführungen Scherenzaun, Senkrechtzaun oder Riegelzaun. Mehr Daten zum Thema "Rundholzzaun" unter Zaun-Klassiker.Stetig mehr Garteneigentümer beabsichtigen eine eindeutige Eingrenzung des eigenen Grund und Bodens. Zum einen sollen so Räuber von ihrem Treiben abgehalten werden, zum anderen können die ausgewählten Zaunanlagen die eigene Außenanlage auch gestalterisch umfänglich aufwerten. Eine sehr gern genommene Bauart ist der Rundholzzaun, der durch seine sehr vielen Pluspunkte zu den meistverkauften Zäunen zählt.
Ein Rundholzzaun ist nicht allein günstig, sondern insbesondere auch hübsch. Ob für den beschaulichen Schrebergärtchen oder das stattliche ländliche Grundstück: Rundholzzäune können für sämtliche Form der Umzäunung eingesetzt werden. Dabei spielt die Bodenbeschaffenheit keine Rolle. Denn ein Rundholzzaun kann man sowohl in härteren als auch in sehr lockeren Erdreichen, aber auch in geraden und welligen Gelände optimal installieren.
Der Begriff "Rundholzzaun" umschreibt eine Sammlung ganz etliche Produktausführungen (s. oben). So können die Latten in unterschiedlichen Aufstellung installiert werden und weisen deswegen ein ganz indivuelles Muster auf. Der dadurch erzielbare Zwischenraum ermöglicht es, dass der Blick in die umgebende Landschaft trotzdem gewahrt bleibt. So entsteht auch auf dem eingezäunten Grundstück eine Anmutung der Freiheit und Offenheit.
Wer diesen Vorzug allerdings lieber umgehen möchte, kann sich auch für das Modell "Rundholzzaun als Sichtschutz" entscheiden. Bei dieser Version werden die senkrechten Latten direkt miteinander verbunden, sodass keine Spalten sich ergeben. Dieser Sichtschutzzaun kann entweder als völlige Eingrenzung genutzt oder nur für den Terrassenbereich eingesetzt werden.
Warum sollte der Rundholzzaun von SCHEERER bezogen werden?
Bei der Auswahl von einem geeigneten Lattenzaun werden für gewöhnlich die unterschiedlichsten Ausführungen ausfindig gemacht. Dabei findet man am Markt unter anderem äußerst günstige Produkte. Jetzt muss man sinvoller Weise achtsam sein und die Angebote bzw. die Versionen umfassend vergleichen. Allgemein gilt, dass bei der Montage eines Rundholzzauns auf eine wetterbeständige und besondere Qualität geachtet werden soll. Wer der Meinung ist, dass man mit einem vor allem billigen Zaun Kosten sparen wird, der denkt nicht an die Unterhaltung eines Zaun. So wird bei billigen Holzzäunen meist billigeres Holz verarbeitet. Auch die Schutzimprägnierung kann beispielsweise billiger sein.Dies hat am Ende zur Folge, dass Wasser in das Holz dringen kann, die Folge ist ein Verfaulen der Latten. Sollte das geschehen, dann muss der Lattenzaun zumeist ausgetauscht werden, Erwerb und die Aufstellarbeit müssen erneut angegangen werden. Diese Sorgen müssen sich unsere Kunden eines erstklassigen Rundholzzauns von SCHEERER nicht machen. So werden hier überwiegend tadellose Holzbohlen verwendet, auch die Verarbeitung geschieht dabei genau und hochqualitativ. Und auch die verwendete Holzlasur eines qualitativen Gartenzauns ist hochwertiger, sodass ein nachträgliches Streichen erst nach langer Zeit erforderlich wird.
Daraus folgt beim Thema Rundholzzaun:
Wer sich für die Einrichtung von einem Rundholzzaun entscheidet, der sollte zum Produkt eines namhaften Herstellers tendieren. Entscheiden Sie sich dafür, so versichern wir Ihnen eine Ausführung mit einer hohen Haltbarkeit und einer außergewöhnlichen Robustheit zu erhalten. Auf lange Sicht werden Sie mit unseren Zäunen viel Freude haben.Rundholzzaun Alternativen
Sie sind auf der Suche nach einem ewig jungen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER gibt es ihn. Zaun-Klassiker begeistern durch ihre einfachen Formen. Neben dem Klassiker Rundholzzaun gibt es in unserem Sortiment diese begehrten Zaunstile:Sichtschutzelemente, Carports, Gartenholz oder Zäune erhalten Sie beim Holzfachhandel in Dortmund
Die Stadt Dortmund befindet sich im östlichen Ruhrgebiet und ist mit um und bei 580.000 Einwohnern und einer Gesamtfläche von rd. 280 km² die mächtigste Stadt in Westfalen. Als kreisfreie Stadt befindet sie sich im Bezirk Arnsberg. Als typische Stadt in einem Ballungsraum ist Dortmund umringt von zahlreichen Städten und Gemeinden wie Schwerte, Lünen, Kamen, Holzwickede und die Stadt Unna. Ferner findet man Waltrop, Castrop-Rauxel, Datteln (Kreis Recklinghausen), Wetter, Witten, Herdecke (Ennepe-Ruhr-Kreis) und Bochum in unmittelbarer Nachbarschaft zu Dortmund.Viele schöne Gärten in der Stadt Dortmund
Die Großstadt Dortmund ist ein begehrter Standort für junge Familien, die in einem angenehmen Lebensraum mit spezieller Lebensqualität wohnen möchten. Entscheidend für die Wohnqualität ist besonders ein angenehmes Grundstück. Um Ihren Grund und Boden in den geeigneten Rahmen zu bringen braucht es einen hübschen Zaun oder Sichtschutzelemente. Auch ein Carport kann zu einem Hingucker in Ihrem Garten werden. Allerdings wird die Bebauungsstruktur in Dortmund von einer städtischen Mehrfamilienhausbebauung geprägt. Doch auch Viertel mit Einfamiienhäusern ist in Dortmund anzutreffen.Die Bereitstellung und Errichtung geeigneter Bebauungsflächen in erster Linie für junge Familien ist ein großes Anliegen der Stadtvertreter von Dortmund, wofür zahlreiche Baugebiete ausgewiesen wurden. Wohnbauflächen stehen z.B. in den Neubauarealen Phoenix-See in Dortmund-Hörde, Hohenbuschei in Dortmund-Brackel und Brechtener Heide bereit.
Dortmund ist fraglos eine pulsierende Stadt, die sich nach dem Ende des Tagebaus in ein Zentrum für Kommunikation und Technologie entwickelt hat. In Dortmund befinden sich sechs Hochschulen und auch etliche Forschungseinrichtungen. Renommierte Institute aus den Feldern Informationstechnik, Biomedizin und Mikrotechnologie machen aus Dortmund eine "Wissensstadt". Durch die nahegelegenen Flughäfen und die ausgezeichnetet Verkehrsanbindungen ist Dortmund Jahr für Jahr für viele tausend Menschen aus aller Welt Anziehungspunkt. Dortmund ist eine sehr grüne Stadt: Fast die Hälfte der Stadtfläche von Dortmund ist zwischenzeitlich mit Grünanalgen und Parks ausgestattet. Kulturbegeisterte Menschen kommen Dank des Westfalenparks, des Zoos und der Westfallenhalle sowie diverser weiterer Attraktionen auf ihre Kosten. Dortmund ist daher zweifellos ein begehrter Lebensmittelpunkt im Ruhrgebiet, optimal gelegen zwischen den Naherholungsarealen Sauerland und Münsterland.
Diese Themen dürften für Sie auch weiterführend sein:
- Sichtschutzzaun in Dortmund
- Gartenzaun in Dortmund
- Holzzaun in Dortmund
- Lärmschutzzaun in Dortmund
- Lattenzaun in Dortmund
- Gartenzäune in Dortmund
- Fertigzaun in Dortmund
- Friesenzaun in Dortmund
- Palisadenzaun in Dortmund
- Jägerzaun in Dortmund
- Koppelzaun in Dortmund
- Kreuzzaun in Dortmund
- Sichtschutzelemente in Dortmund
- Zaun in Dortmund
- Carports in Dortmund
- Bohlenzaun in Dortmund
- Doppel-Carport in Dortmund
- Zaunhersteller in Dortmund
- Leimholz in Dortmund
- Gartenbrücke in Dortmund
- Konstruktionshölzer in Dortmund
- Holzterrassen in Dortmund
- Gartenholz in Dortmund
- Profilbretter in Dortmund
- Palisaden in Dortmund
- Rosenbogen in Dortmund
- Kesseldruckimprägnierung in Dortmund
Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten
Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer
Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun
Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig
Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material
Koppelzauntor
Bohlenzaun Bonanza
Staketzauntor mit Metallrahmen
Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B
Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!
Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa anzutreffenden Art rund 60m hoch werden kann. Im ursprünglichen Herkunftsbereich der Douglasie kann dieser sogar über 120m hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die je bisher registriert wurde, war genau 133m hoch. Die stabilsten Douglasie-Arten haben einen Baumstamm von zirka 4m Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine relativ schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst recht schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von etwa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind beinahe 3-4 cm lang und verströmen, wenn man an ihnen reibt, einen frischen angenehmen Geruch. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von über 4-10 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel für gewöhnlich in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefer
Die Kiefer ist eine Baumart der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die spiralig oder büschelig angeordnet sind. Kiefer-Pflanzen bilden Zapfen, in denen auch die Samen reifen. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis 2 zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung vergeht bei zahlreichen Kiefer-Bäumen ein vollständiges Jahr, oftmals ist zu Beginn noch nicht einmal die weibliche Megaspore herausgebildet. Bei der Fichte hingegen liegen zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer einzigen Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Bauholz
Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Errichtung von Häusern und anderen Bauwerken zum Einsatz kommt. Je nach Form und Verarbeitungsgrad wird zwischen unterschiedlichen Bauholzprodukten getrennt. In Deutschland sind nur spezielle Hölzer zur Verwendung für tragende Zwecke gestattet (nach DIN 1052):
- Nadelholz: Fichte, Lärche, Douglasie, Kiefer, Southern Pine, Tanne sowie Yellow Cedar.
- Laubhölzer: Buche, Eiche, Keruing, Bongossi, Afzelia, Teak, Merbau und Greenheart.
Je nachdem, welche Holzart eingesetzt wird, hat das Bauholz verschiedene Eigenschaften, vor allem was Festigkeit und natürliche Dauerhaftigkeit anbelangt.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Altmarkzaun
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Sichtschutzelemente
- Zaunhersteller
- Kreuzzaun
- Koppelzaun
- Lattenzaun
- Zaunbeschläge
- Staketzaun
- Sichtschutz
- Jägerzaun
- Zaunbau
- Sichtschutzzaun
- Rundholzzaun
- Palisadenzaun
- Zaunanlage
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Rundholzzaun Sichtschutzzäune Lüdenscheid Zaunanlage Würzburg Zaunhersteller Delmenhorst Pergola Augsburg Palisadenzaun Lüdenscheid Leimholz Karlsruhe Sichtschutzzäune Gifhorn Palisaden Freiburg Koppelzaun Potsdam Altmarkzaun Husum Altmarkzaun Mainz Friesenzaun Koblenz Lattenzaun Bochum Kesseldruckimprägnierung Göttingen Sichtschutzzaun Husum Kesseldruck Imprägnierung Ingolstadt Kreuzzaun Frankfurt Leimholz Frankfurt Leimholz Husum Rundholzzaun Freiburg Altmarkzaun Würzburg Fertigzaun Uelzen Nordik-Zaun Gifhorn Lattenzaun Wiesbaden Gartenholz Kiel Fertigzäune Darmstadt Gartenzaun Berlin Lattenzaun Rotenburg Jägerzaun Magdeburg Nut-und-Federbretter Gifhorn Gartenbrücke Landshut Standard-Zäune Augsburg Staketenzaun Wittingen Zaunbeschläge Aachen Zaun Heide Gartenzäune Delmenhorst Zaunbeschläge Erfurt Bohlenzaun München Holz im Garten Flensburg Rosenbogen Gelsenkirchen Gartenbrücke Wittingen Palisaden Husum Nut-und-Federbretter Mainz Nut-und-Federbretter Aschaffenburg Kesseldruckimprägnierung Braunschweig