Steckzaun in Dortmund
Ganz sicher bekommt man auch in Dortmund die besondere Holzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie nach Steckzaun gesucht haben, vermitteln wir Ihnen hier alle von Ihnen gewünschten Fachinformationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Konstruktion und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Nordik, Altmark und Friesenzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version gibt es bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Sichtschutz-Zäune finden Sie bei uns in vielen Formen und Abmessungen. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Steckzaunsystem Sichtschutz Fichte und Douglasie Exklusiv Sichtschutz Douglasie
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Sichtschutz Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Dortmund
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Dortmund mit den folgenden ausgewählten Fachhändlern zusammen. Für die Region Dortmund befinden sich unsere Fachhandelspartner z.B. in den Orten Lünen, Marl, Ennepetal, Hamm, Unna und Werl:
HolzLand Auferoth
Im Geistwinkel 38
44534 Lünen
Telefon: 02306-756190
info@auferoth.com
www.holzland-auferoth.de
Google Maps
HolzLand Beese
Massener Str. 139-141
59423 Unna
Telefon: 02303-250100
info@holzlandbeese.de
www.holzlandbeese.de
Google Maps
Zapo Zaunwelt
Oesestraße 55 a
58675 Hemer
Telefon: 02372-6626177
info@zapo-zaunwelt.de
www.zapo-zaunwelt.de
Google Maps
Zapo Zaunwelt
Oesestr. 55 a
58675 Hemer
Telefon: 02372-6626177
info@zapo-zaunwelt.de
www.zapo-zaunwelt.de
Google Maps
Alfred Crone GmbH
Milsper Str. 133 a
58256 Ennepetal
Telefon: 02333-2974
info@crone-baustoffe.de
www.crone-baustoffe.de
Google Maps
Holz Heilf GmbH
Schieferstr. 14
59067 Hamm
Telefon: 02381-44973
info@holz-heilf.de
www.holz-heilf.de
Google Maps
Holzfachmarkt Bunzel
Wilhelmstr. 191a 14a
59067 Hamm
Telefon: 02381-97290-0
info@bunzel.de
www.bunzel.de
Google Maps
Der Steckzaun aus Holz für den optisch besten Wind- und Sichtschutz des Gartenbereichs

Das Steckzaun-Verfahren weil es Spaß macht
Sie sollen Ihren Sichtschutz selber bauen? Mit unseren erstklassig gefertigten und aufeinander bestens abgestimmten Einzelelementen gelingt Ihnen das mit etwas handwerklichem Geschick ebenfalls. Eine hervorragende Empfehlung für Ihren Sichtschutz könnte unser Steckzaun aus unbehandelter Douglasie sein.Steckzaun von SCHEERER - Einzelteile zur Selbstmontage
Mit dem Steckzaunsystem zum Selberbauen bietet SCHEERER keine bestimmten Bauteilgrößen an. Dafür kann mit von Fall zu Fall zugeschnittenen Nut- und Federbrettern im Grunde jede gewünschte Wunschvorstellung umgesetzt werden. Denn über die Abmessungen hinaus lässt sich selbst Zaunverlauf und Optik nach eigenen Plänen verwirklichen. So können Sie mit etwas handwerklichem Vermögen intime Sitzecken und regelrechte Zimmer im Garten realisieren. Dafür stehen Ihnen etliche genutete H-, C-, L- und T-Pfosten mit speziellen Ankern zur Verfügung. Als weitere Stilelemente sind zudem Gittereinsätze verfügbar. Die Aufstellung ist durch die präzise hergestellten und ideal aufeinander abgestimmten Einzelteilen einfach. Als Holzart steht naturbelassene Douglasie oder druckimprägnierte Fichte mit einer pflegefreien Graufärbung zur Disposition. Diese werkseitige Vorvergrauung wurde von SCHEERER als "KDG grau" eingeführt. Dafür ist eine farblose, RAL qualitätsgeprüfte Kesseldruckimprägnierung eingeführt worden, die mit grauen Farbteilchen kombiniert werden kann. Auf solche Weise veredelte Hölzer kommen in aller Regel ohne Nachbearbeitung aus.>> Weitere Hintergrundinfos zum Angebot Steckzaun.
>> Besuchen Sie am besten noch heute einen der Holzfachmärkte
Sichtschutz mit einem Steckzaun aufbauen
Vor allem die unverwechselbare Optik macht Douglasie zu einem der beliebtesten Gartenhölzer. Die bedeutendste Eigenheit dieser Holzart ist die außerordentlich gute Lebensdauer. Douglasie ist ein überdurchnittlich hartes Nadelholz und hat diese hohe Haltbarkeit von Hause aus. Zudem ist diese Holzart extrem wetterresistent. D.h., Sichtschutzelemente aus Douglasie brauchen zur Verlängerung der Haltbarkeit keine spezielle Pflege. Und als lokale Holzsorte, die zudem aus einem ökologisch gepflegten Wald mit FSC-Zertifizierung kommt, kann man sich eines 100 % ökologisch gewonnenen Gartenholzes gewiß sein. Daher ist die Douglasie ein Holz für die komplette Gartengestaltung.Carport, Gartenzäune, Sichtschutzelemente oder Terrassenholz vom Holzfachhndel in Dortmund
Die Stadt Dortmund liegt im östlichen Ruhrgebiet und ist mit etwa 580.000 Bürgern und einer Gesamtfläche von etwa 280 qkm die größte Stadt in Westfalen. Als kreisfreie Stadt befindet sie sich im Bezirk Arnsberg. Als klassische Stadt in einem Ballungsraum ist Dortmund umringt von zahllosen Städten und Gemeinden wie Kamen, Holzwickede, Lünen, Schwerte sowie die Stadt Unna. Desweiteren gibt es Waltrop, Castrop-Rauxel, Datteln (Kreis Recklinghausen), Wetter, Witten, Herdecke (Ennepe-Ruhr-Kreis) und Bochum in unmittelbarer Nähe von Dortmund.Bauen in der Stadt Dortmund
Das heutige Dortmund ist ein beliebter Heimatort für junge Familien, die in einem angenehmen Wohnraum mit besonderer Lebensqualität wohnen möchten. Entscheidend für eine überdurchschnittlich hohe Wohnqualität ist besonders ein attraktives Grundstück. Um Ihren Grund und Boden in den geeigneten Rahmen zu bringen braucht es einen schönen Zaun oder Sichtschutzwände. Auch ein Carport kann zu einem Hingucker in Ihrem Garten werden. Allerdings wird die Baustruktur in Dortmund von einer traditionellen Mehrfamilienhausbebauung geprägt. Aber auch Wohnviertel mit Einzelhäusern ist in Dortmund anzutreffen.Die Erschließung und Schaffung tauglicher Wohnbauflächen vor allem für junge Familien ist ein spezielles Anliegen der Stadtvertreter von Dortmund, wofür viele Neubaugebiete vorgesehen wurden. Wohnbauflächen stehen unter anderem in den Neubauarealen Phoenix-See in Dortmund-Hörde, Brechtener Heide und Hohenbuschei in Dortmund-Brackel bereit.
Dortmund ist unstreitig eine pulsierende Stadt, die sich nach dem Ende des Tagebaus in ein Zentrum für Kommunikation und Technologie entwickelt hat. In Dortmund gibt es sechs Hochschulen und auch etliche Forschungseinrichtungen. Angesehene Institute aus den Sektoren Biomedizin, Informationstechnik und Mikrotechnologie machen aus Dortmund eine Wissenschaftsstadt. Durch die nahegelegenen internationalen Flughäfen und die perfekten Verkehrsanbindungen ist Dortmund jedes Jahr für viele tausend Besucher aus aller Welt Anlaufstation. Dortmund ist eine sehr grüne Metropole: Nahezu die Hälfte des Stadtgebietes von Dortmund ist mittlerweile mit Grünanalgen und Parks ausgestattet. Kulturbegeistere Bürger und Besucher der Stadt kommen Dank der Westfallenhalle, des Westfalenparks und des Zoos sowie zahlreicher weiterer Attraktionen auf ihre Kosten. Dortmund ist aus diesem Grund ganz sicher ein attraktiver Wohnort im Ruhrgebiet, attraktiv gelegen zwischen den Naherholungsarealen Sauerland und Münsterland.
Diese Themenseiten sollten für Sie ebenfalls weiterführend sein:
- Sichtschutzzaun in Dortmund
- Gartenzaun in Dortmund
- Holzzaun in Dortmund
- Lärmschutzzaun in Dortmund
- Lattenzaun in Dortmund
- Gartenzäune in Dortmund
- Fertigzaun in Dortmund
- Friesenzaun in Dortmund
- Palisadenzaun in Dortmund
- Jägerzaun in Dortmund
- Koppelzaun in Dortmund
- Kreuzzaun in Dortmund
- Sichtschutzelemente in Dortmund
- Zaun in Dortmund
- Carports in Dortmund
- Bohlenzaun in Dortmund
- Doppel-Carport in Dortmund
- Zaunhersteller in Dortmund
- Leimholz in Dortmund
- Gartenbrücke in Dortmund
- Konstruktionshölzer in Dortmund
- Holzterrassen in Dortmund
- Gartenholz in Dortmund
- Profilbretter in Dortmund
- Palisaden in Dortmund
- Rosenbogen in Dortmund
- Kesseldruckimprägnierung in Dortmund


Steckzaun – variabel in Höhe, Breite und Verlauf

Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

Nienwohlde aus Douglasie, transparent lasiert

Borkum, kesseldruckimprägniert KDG grau

Sichtschutz Borkum Douglasie, Arktisweiß lasiert mit Pergola Heidmark

Norderney Odin aus Accoya® Premium, Birkenweiß Color

Wilsede Sichtschutz aus Douglasie, geölt Farbton Kiefer

Sichtschutz aus kesseldruckimprägnierten Rhombusleisten

Sichtschutz Baltrum farbbehandelt, Terrasse Douglasie natur

Sichtschutz Wendland, montagefertige Elemente, kesseldruckimprägniert

Duo-Color Ausführung, Birkenweiß mit rubinroten Gittereinsätzen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa vorkommenden Form um und bei 60m hoch werden kann. Im eigentlichen Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser sogar in etwa 120 Meter hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die je bisher gefunden wurde, war präzise 133 Meter hoch. Die mächtigsten Douglasie-Exemplare verfügen über einen Stamm von um und bei 4m Durchmesser. Die Douglasie bildet eine auffällig schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst ziemlich rasch und kann je nach Unterart ein Maximalalter von in etwa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind etwa 3 bis 4 Zentimeter lang und verströmen, wenn man an ihnen reibt, einen aromatisch angenehmen Duft. Im Gegensatz zu Fichten sitzen die Douglasie-Nadeln direkt auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von knapp 4 bis 10 Zentimeter und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel in der Regel von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Kiefern sind sehr oft auf der Nordhalbkugel unseres Planet anzutreffen. Kiefern wachsen zumeist in kühlfeuchten Klimabereichen. Von manchen Kiefern-Arten werden aber auch tropische und subtropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden in der Zwischenzeit überall auf der Welt gepflanzt. Insbesondere in Korea und Japan kommt der Kiefer eine außergewöhnliche symbolische Bedeutung zu: Sie stehen dort für beständige Geduld, Langlebigkeit und Stärke. Kiefern sind überall die wichtigsten Baumarten der Forstwirtschaft und werden häufig für die effektive Wiederaufforstung nach Waldbränden und Rodungen eingesetzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die wichtigste Baumart. Auffällige Eigenschaften der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, hohe Robustheit, leichte Bearbeitung, ideal imprägnierbar.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Zaunbau
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Kreuzzaun
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Kesseldruckimprägnierung in Grau Chemnitz Altmarkzaun Stuttgart Altmarkzaun Offenburg Gartenzaun Koblenz Gartenzäune Duisburg Palisaden Dortmund Friesenzaun Ingolstadt Koppelzaun Köln Staketenzaun Hof Fertigzäune München Steckzaun Oldenburg Zaunbeschläge Offenburg Sichtschutz Neumünster Holz im Garten Augsburg Holzterrassen Trier Zaunbau Wittingen Gartenzaun Kassel Kesseldruckimprägnierung in Grau Darmstadt Kesseldruckimprägnierung in Grau Ludwigshafen Zaunhersteller Wuppertal Sichtschutzzäune Kiel Rundholzzaun Offenburg Nut-und-Federbretter Potsdam Gartenbrücke Lüneburg Sichtschutzelemente Heide Lattenzaun Leipzig Kesseldruckimprägnierung in Grau Mannheim Gartenholz Kiel Zaunbeschläge Kiel Rundholzzaun Gelsenkirchen Zaun-Klassiker Gelsenkirchen Gartenbrücke Husum Pergola Hannover Konstruktionshölzer Kiel Gartenzaun Ludwigshafen Zaunhersteller Tübingen Palisaden Neumünster Palisadenzaun Berlin Gartenholz Würzburg Zaunbau Freiburg Rundholzzaun Würzburg Kesseldruck Imprägnierung Mönchengladbach Pergola Aachen Konstruktionshölzer Mainz Pergola Delmenhorst Zaun-Klassiker Karlsruhe
