Staketzaun in Aschaffenburg
Selbstverständlich erhalten Sie auch im Raum Aschaffenburg die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie nach Staketzaun gesucht haben, finden Sie hier gerne sämtliche von Ihnen gewünschten Fachinformationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Konzeption und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunmodelle Lattenzaun, Koppelzaun und Bohlenzaun. Für jedes Zaunsystem erhält man bei SCHEERER außerdem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Komfort-Zäune
Traditions-Zäune
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Aschaffenburg
Carports, Sichtschutzwände und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Aschaffenburg mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Aschaffenburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Alzenau, Babenhausen, Obertshausen und Biebergemünd-Kassel:
Andre + Oestreicher GmbH
Jahnstraße 3
63533 Mainhausen
Telefon: 06182-612410
info@a-oe.de
www.a-oe.de
Google Maps
Holz Botzem & Mabo Türen GmbH
Rodenbacher Str. 28
63755 Alzenau
Telefon: 06023-97190
info@holzbotzem.de
www.holzbotzem.de
Google Maps
Andre + Oestreicher GmbH
Darmstädter Straße 37
64832 Babenhausen
Telefon: 06073/6004-0
og@a-oe.de
www.a-oe.de
Google Maps
K & S Holzwelt oHG
Zwischen den Wegen 5
63820 Elsenfeld
Telefon: 06022-61760
info@ksholzwelt.de
www.ksholzwelt.de
Google Maps
HolzLand Becker GmbH & Co.KG
Albrecht-Dürer-Str. 25
63179 Obertshausen
Telefon: 06104-9504-0
info@holzlandbecker.de
www.holzlandbecker.de
Google Maps
HolzLand Link & Becker
Wirtheimer Str. 8
63599 Biebergemünd-Kassel
Telefon: 06050-9080311
info@holzland-linkundbecker.de
www.holzland-linkundbecker.de
Google Maps
Baustoff Mill GmbH
Gewerbestr. 10
97833 Frammersbach
Telefon: 09355/9747-69
werner@baustoff-mill.de
www.baustoff-mill.de
Google Maps
Ein Staketzaun in Markenqualität - für die schöne Begrenzung des eigenen Eigenheimes

Die Vorteile eines Staketzauns für Ihre Gartenanlge
Ein großerer Vorteil eines Staketzauns ist die mannigfaltige Verwendung. Neben der einfachen Begrenzung des eigenen Grundstücks, kann ein Staketzaun mit Blumenkästen verschönert werden und so erheblich optisch verbessert werden. Auch die Anbringung einer Gartentüre ist bei einem Staketzaun kein Problem, da der Aufbau im ausreichenden Maße robust ist. Bei der geeigneten Behandlung kann ein Holzlattenzaun sehr viele Jahrzehnte überleben. Hintergrund dafür ist, dass SCHEERER grundsätzlich hochwertige Rohstoffe verwendet, die mit einer feinen Struktur und ohne Beschädigungen daherkommen. Mit einem hochwertigen Staketzaun von SCHEERER erhalten Sie einen Artikel, mit dem sich der eigene Garten hochgradig verschönern lässt.Ein Staketzaun vom Markenhersteller ist die passende Lösung, wenn es für Sie um die Umzäunung eines Grundstücks geht. Sie möchten Ihren Garten oder Ihre Terrasse auch vor den Blicken von Spaziergängern bewahren, aber möchten nicht zu viel Zeit in die Errichtung einer Zaunanlage benötigen? Mit dem Baukastensystem von SCHEERER für Gartenzäune macht Heimwerken geradezu Spaß. Ein Staketzaun vom Markenhersteller ist aus diesem Grund absolut das Beste für Sie.
Durch die Staketzaun-Bauelemente ist die Installation eines modernen Zauns ein Kinderspiel, denn alle Zaun-Bauteile von SCHEERER sind schon vormontiert. Das Planungssystem bietet, dass Sie ihren Sichtschutzzaun selber erstellen können, ohne auf standardisierte Elementabmessungen festgelegt zu sein. Das ist für uns ein positiver Aspekt, falls sie unebenes Gelände oder viele kurze Teilabschnitte haben.
Weshalb sollte ein Staketzaun eines Markenherstellers gewählt werden?
Bei der Auswahl von einem passenden Staketzaun werden häufig die vielfältigsten Versionen entdeckt. Dabei findet man auf dem Markt u.a. extrem billige Produkte. Jetzt sollte man sinvoller Weise aufmerksam sein und die Preise bzw. die Artikel intensiv vergleichen. Prinzipiell gilt, dass bei der Errichtung eines Holzzauns auf eine nachhaltige und hochwertige Qualität geachtet werden soll. Wer der Meinung ist, dass man mit einem in der Regel billigen Modell Kosten sparen kann, der denkt nicht an die Unterhaltung eines Zaun. So wird bei einfachen Modellen in aller Regel preiswertes Holz genutzt. Auch die Imprägnierung wird z.B. billiger sein.Dies hat schließlich zur Folge, dass Wasser in das Holz eindringen kann, das Resultat ist ein Verfaulen der Latten. Sollte dies der Fall sein, so muss der Staketzaun meistens ausgetauscht werden, Einkauf und die Aufstellarbeit müssen erneut angegangen werden. Diese Probleme müssen sich die Besitzer eines erstklassigen Staketzauns aus unserem Hause nicht machen. So werden hier überwiegend tadellose Holzbohlen eingesetzt, auch die Verarbeitung erfolgt dabei präzise und wertig. Und auch die verwendete Holzlasur eines SCHEERER Staketzaun ist wertiger, sodass ein neuerliches Streichen erst nach vielen Jahren erforderlich wird.
Die Vorzüge eines Staketzauns aus Holz
Wer sich für die Errichtung eines Staketzauns entscheidet, der bekommt somit besonders viele Pluspunkte. Hier gilt es u.a. das Erscheinungsbild aufzuführen. Ein Staketzaun aus unserem Hause ist stets ein Naturprodukt und wirkt deshalb natürlich und hochwertig. Deswegen kann ein Holzzaun aus unserem Angebot für jedes Grundstück verwendet werden. Die naturbelassene Erscheinung liefert für eine positive Steigerung des Gesamtdesigns. Ein weiterer Vorzug ist die haltbare Konstruktion eines Staketzauns aus Holz. Zudem gilt es noch die besondere Langlebigkeit aufzuführen. Mittels Kesseldruckimprägnierung oder Lasur ist das Holz resistent gemacht gegen Feuchtigkeit und zusätzliche Wettereinflüsse. Mit der ausreichenden Pflege kann ein Fertigzaun von SCHEERER bestimmt mehrere Jahrzehnte verwendet werden.Nicht allein Staketzaun: Modellvariationen der Zaunklassiker von Scheerer
Sie brauchen einen zeitlosen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER finden Sie das passende Angebot. Zaun-Klassiker glänzen durch ihre reduzierten Grundformen. Im Bereich der Klassiker Staketzaun gibt es in unserem Sortiment diese begehrten Zaunformen:Zauntyp Altmark (Belattung 3 x 5 cm) - einfach und schlicht
Ländlicher Charme mit einem Tick Eleganz. Die Altmark gehört zu den ältesten Kulturlandschaften Deutschlands und trägt den Titel "Wiege Preußens". Urtümliche Natürlichkeit bestimmt auch unsere Serie Altmark. Sie punktet durch reduzierte Gestalt, reduziert auf das Wesentliche. Die durchschnittliche Lattenzahl je lfdm liegt bei 11 Stück. Mehr über die Zaunvariante Altmark gibt es auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
Zauntyp Immenhof (Belattung 3 x 5 cm) - wenn Vernunft siegt
Die Herkunft unserer Produktserie Immenhof liegt in der Holsteinischen Schweiz. Ein Landstrich, deren abwechslungsreiches Landschaftsbild eine besondere Naturkulisse bildet. Bei unseren Immenhof-Zäunen treffen einfache Linienführung auf eine überaus schöne Kopfform. Grundsätzlich gerundete Kanten kennzeichnen die erstklassige Anfertigung. Die durchschnittliche Lattenzahl je Meter beträgt 11 Stück. Bilder und mehr über das Zaunsystem Immenhof bekommen Sie auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
Zauntyp Nordik (Belattung 3 x 8 cm) - robust wie das Land
Unsere Nordik-Zäune sind solide und elegant zugleich. Sie transportieren den Charme Norddeutschlands. Neben unseren kesseldruckimprägnierten Modellen gibt es Nordik-Zäune bei SCHEERER auch aus natürlich haltbaren Douglasienholz. Die durchschnittliche Lattenzahl je lfdm ist exakt 8 Stück. Bilder und mehr über die Serie Nordik-Zaun entdecken Sie auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
Finale Anmerkung beim Thema Staketzaun:
Wer sich für die Anschaffung eines Staketzauns aus Holz entscheidet, der sollte zum Zaun eines Herstellers wie SCHEERER greifen. Entscheiden Sie sich dafür, so versprechen wir Ihnen einen Modell mit einer hohen Haltbarkeit und einer beispielhaften Stabilität zu erhalten. Langfristig sind unsere Artikel super günstig.SCHEERER Terrassenholz, Sichtschutzelemente, Carport oder Gartenzäune von unserem Fachhandelspartner in Aschaffenburg
Aschaffenburg ist eine kreisfreie Stadt im bayerischen Regierungsbezirk Unterfranken, Teil der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main. Aschaffenburg ist zudem die wichtigste Stadt im Bereich Bayerischer Untermain und nach Würzburg die zweitgrößte Stadt im Regierungsbezirk Unterfranken. Das Stadtgebiet ist aus 3 Himmelsrichtungen vom Landkreis Aschaffenburg umgeben und grenzt südlich an den Landkreis Miltenberg. Im Jahre 2018 bewohnten Aschaffenburg ca. 70.527 Einwohner.
Aschaffenburg wurde durch die "Kleinräumige Gliederung" im Jahre 2010 äußerst statistisch in Stadtteile aufgeteilt. Denzufolge unterteilt man Aschaffenburg aktuell in 10 Stadtteile: Die Stadtmitte, mit den Teilen Stadtmitte/Innenstadt und Stadtmitte/Aschaffenburg-Ost, die zusammen annähernd 26.000 Einwohner auf einer Fläche von annähernd 840 Hektar beheimaten sowie Schweinheim, Obernau, Damm, Leider, Nilkheim, Gailbach, Strietwald, Obernauer Kolonie und Österreicher Kolonie.
In der Nähe Aschaffenburg gibt es folgende Gemeinden: Johannesberg, Haibach, Glattbach, Bessenbach, Hösbach, Goldbach, Stockstadt am Main, Mainaschaff, Sulzbach am Main, Niedernberg, Kleinostheim und Großostheim.
Aschaffenburg wird in der Öffentlichkeit regelmäßig als das "bayerische Nizza" tituliert. Aschaffenburg ist nicht nur eine lebhafte Stadt, sondern beheimatet mit den Nachlässen der Erzbischöfe aus Mainz einen reichen kulturellen Besitz. Das Schloss Johannisburg ist Wahrzeichen der Stadt und bestimmt die Main-Promende, die den Grund zu dem Vergleich mit der beliebten Stadt an der Riviera gibt.
Das Bauwesen in Aschaffenburg wird bestimmt durch den Bedarf des Wirtschaftszentrums Rhein-Main, wobei allein das Stadtgebiet eine ausgezeichnete Lebensqualität garantiert. Da die Stadt Aschaffenburg auch weiterhin zulegen möchte, hat man nicht wenige neue Stadtviertel für die Bebauung in die Planung aufgenommen. Sollten Sie als Hausbesitzer in Aschaffenburg Sichtschutzelemente, Carports, Riffelbohlen oder Gartenzäune benötigen, sind Sie bei SCHEERER in den besten Händen.
Diese Themenseiten dürften für Sie auch nützlich sein:
- Bohlenzaun in Aschaffenburg
- Gartenzäune in Aschaffenburg
- Fertigzaun in Aschaffenburg
- Friesenzaun in Aschaffenburg
- Gartenzaun in Aschaffenburg
- Holzzaun in Aschaffenburg
- Palisadenzaun in Aschaffenburg
- Jägerzaun in Aschaffenburg
- Koppelzaun in Aschaffenburg
- Kreuzzaun in Aschaffenburg
- Lärmschutzzaun in Aschaffenburg
- Lattenzaun in Aschaffenburg
- Leimholz in Aschaffenburg
- Gartenbrücke in Aschaffenburg
- Konstruktionshölzer in Aschaffenburg
- Holzterrassen in Aschaffenburg
- Gartenholz in Aschaffenburg
- Profilbretter in Aschaffenburg
- Palisaden in Aschaffenburg
- Rosenbogen in Aschaffenburg
- Kesseldruckimprägnierung in Aschaffenburg
- Sichtschutzelemente in Aschaffenburg
- Sichtschutzzaun in Aschaffenburg
- Zaun in Aschaffenburg
- Zaunhersteller in Aschaffenburg


Altmark, kesseldruckimprägniert KDG grau

Undeloh LEICHT – dezent im Auftritt, vornehm im Ausdruck

Klassischer Zaun „Nordik“, RAL kesseldruckimprägniert

Nordik Toranlage aus Douglasie, Rahmen aus Leimholz

Friesenzaunanlage mit der charakteristischen Wellenform

Zaunanlage Immenhof aus Douglasie, farbbehandelt in Birkenweiss

Zaunanlage Immenhof aus unbehandelter Douglasie

Skandinavisches Design: „Grebshorn“ mit Kreuzsprossen

Schiebetor kombiniert mit Sichtschutz „Wendland D“

Staketzauntor mit Metallrahmen

Zaun und Sichtschutz – perfekt kombiniert

„Classic“ Toranlage – ein schöner Blickfang für Ihr Grundstück
Planen Sie auf lange Sicht
Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist vielseitig zu verwenden. Douglasie wird draußen für Zäune, Carports, Türen und Tore, als auch Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte verwendet.
Douglasien-Holz, das mit einer Holzschutzgrundierung vom Hersteller z.B. behandelt wurde, kann ohne zusätzliche Bearbeitung sofort installiert werden. Außerdem eignet sich die Douglasie insbesondere für nachträgliche Farbgebungen (Lackierungen und Farblauren).
Kiefern
Kiefern sind meist auf der nördlichen Halbkugel unseres Planet beheimatet. Kiefern wachsen i.d.R. in kühlfeuchten Klimaregionen. Von wenigen Kiefern-Arten werden aber auch subtropische und tropische Klimabereiche besiedelt.
Kiefern werden inzwischen weltweit gezüchtet. Besonders in Japan und Korea kommt der Kiefer eine besondere symbolische Bedeutung zu: Sie verkörpern dort Stärke, Langlebigkeit und beständige Geduld. Kiefern sind überall die meistverwendeten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oftmals für die günstige Wiederaufforstung nach Waldbränden und Waldrodungen eingesetzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die bedeutendste Baumgattung. Auffällige Eigenschaften der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, besondere Robustheit, einfache Bearbeitung, ausgezeichnet zu imprägnieren.
Nadelholz
Aus geschichtlicher Sicht sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben daher einen simpleren Aufbau der Zellen als diese und besitzen nur 2 Zellarten.
Tracheiden sind langgestreckte an beiden Enden spitz zulaufende Zellen, die lediglich mit Wasser oder Luft gefüllt sind. Sie kombinieren Leitungs- und Festigungsfunktion und haben einen Anteil von rund 90-100 % der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt meist rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen als auch die Speicherung von Fetten und Stärke übernehmen. Die die Harzkanäle umgebenden Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und erarbeiten das Harz, das sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle gibt es zum Beispiel in den Gattungen Lärche, Kiefer, Douglasie und Fichte.
Ähnliche Kategorien:
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Pergola Bonn Zaunbau Gifhorn Palisadenzaun Chemnitz Lattenzaun Husum Standard-Zäune Bremen Fertigzaun Würzburg Holz im Garten Bochum Holz im Garten Kiel Friesenzaun Hof Holzzaun Bremerhaven Palisadenzaun Wiesbaden Steckzaun Oldenburg Kreuzzaun Frankfurt Steckzaun Aschaffenburg Altmarkzaun Braunschweig Sichtschutzzäune Ingolstadt Palisaden Karlsruhe Holzzaun Berlin Gartenholz München Holzzaun Chemnitz Fertigzäune Ingolstadt Lärmschutzzaun Duisburg Gartenbrücke Koblenz Palisadenzaun Mainz Sichtschutzzaun Wuppertal Profilbretter Wuppertal Holz im Garten Freiburg Rundholzzaun München Holzterrassen Osnabrück Jägerzaun Potsdam Lärmschutzzaun Landshut Holzzaun Köln Gartenzaun Düsseldorf Palisaden Kiel Palisadenzaun Hamburg Leimholz Landshut Zaunbeschläge Stuttgart Gartenzaun Leipzig Konstruktionshölzer Bochum Sichtschutzzäune Wolfsburg Holzzaun Trier Holz im Garten Essen Rundholzzaun Delmenhorst Holzterrassen Wolfsburg Palisaden Aachen Gartenholz Bochum
