Nordik-Zaun in Bochum
Auch in der Region Bochum erhält man die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Nordik-Zaun Ihr aktuelles Anliegen ist, vermitteln wir Ihnen hier alle von Ihnen gewünschten Fachinformationen. Neben einfachen Hinweisen zur Planung und der Errichtung von Zaunanlagen und Sichtschutzelementen, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Friesenzaun. Für jede Zaun-Variante erhält man bei SCHEERER außerdem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Komfort-Zäune
Traditions-Zäune
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Bochum
Sichtschutzelemente, Carports und Gartenzäune aus dem Hause SCHEERER bekommen Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Bochum mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Bochum befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Dortmund, Heiligenhaus, Velbert, Wuppertal, Essen, Hagen und Lüdenscheid:HolzLand Keppler
Reisholzer Bahnstr. 5
40599 Düsseldorf
Telefon: 0211/529242-0
Fax: 0211/529242-28
info@keppler-holz.de
www.keppler-holz.de
Holzmarkt Goebel
Am Wald 1
40789 Monheim am Rhein
Telefon: 02173-399980
Fax: 02173-3999850
info@holzgoebel.de
www.holzgoebel.de
HolzLand Franken
Am Ostbahnhof 7
40878 Ratingen
Telefon: 02102-86680
Fax: 02102-866868
info@franken-holz.de
www.franken-holz.de
August Jungbluth GmbH & Co.KG
Normannenstraße 8-16
41462 Neuss
Telefon: 02131-560800
Fax: 02131-560888
info@jungbluth-holz.de
www.jungbluth-holz.de
Leipacher
Amboßstr. 10
42349 Wuppertal
Tel: 0202-425222
www.leipacher.com
jdebissis@leipacher.com
Holz-Müller
Höseler Str. 16
42579 Heiligenhaus
Tel: 02056-9323-0
www.holzidee.de
mueller@holzidee.de
Holz Lumbeck GmbH
Heegerstr. 18
42555 Velbert-Langenberg
Tel: 02052-3035
www.holz-lumbeck.de
holz-lumbeck@t-online.de
NL Staba Wieland
An den Eichen 32
42699 Solingen
Telefon: 02175-89050
Fax: 02175-890524
info@staba-schermuly.de
www.staba-schermuly.de/
HolzLand Kummer
Bornstr. 219-239
44145 Dortmund
Tel: 0231-567873-0
www.holz-kummer.de
info@holz-kummer.de
HolzLand Auferoth
Im Geistwinkel 38
44534 Lünen
Telefon: 02306-756190
Fax: 02306-7561928
l.auferoth@auferoth.com
HolzLand von der Stein
Frillendorfer Str. 148
45036 Essen
Tel: 0201-89802-0
www.holzland-vonderstein.de
info@holzland-vonderstein.de
Heinr. Jägers GmbH
Kölner Str. 212
45481 Mülheim an der Ruhr
Tel: 0208-485323
www.holz-jaegers.de
info@holz-jaegers.de
Bunzel Holzfachmarkt
Zechenstr. 12-14
45772 Marl
Tel: 02365-9678-0
www.bunzel.de
info@bunzel.de
Holz-Hegener
Stollenstr. 7
45966 Gladbeck
Tel: 02043-4008-0
www.holz-hegener.de
info@holz-hegener.de
Theo Brokamp GmbH
Baddenkamp 15
46286 Dorsten-Wulfen
Tel: 02369-8431
www.brokamp-holz.de
brokamp-holz@t-online.de
HolzLand Mahl
Hunsdorfer Weg 29
46569 Hünxe-Drevenack
Telefon: 02858-9141-0
Fax: 02858-9141-41
info@holzland-mahl.de
www.holzland-mahl.de
Holz-Bongartz GmbH
Paul-Esch-Str. 90
47053 Duisburg
Tel: 0203-664051
www.holz-bongartz.de
info@holz-bongartz.de
Wilh. Roeren GmbH & Co. KG
Mevissenstr. 62 a
47803 Krefeld
Telefon: 02151-750056
Fax: 02151-757200
fachmarkt@holz-roeren.de
Kipp&Grünhoff GmbH & Co.KG
Bonner Straße 3
51379 Leverkusen-Opladen
Telefon: 02171-4001235
Fax: 02171-4001190
info@kipp.de
www.kipp-gruenhoff.de
Holz-Kemper
Delsterner Str. 99
58091 Hagen
Tel: 02331-97790
www.holzkemper.de
kontakt@holzkemper.de
Alfred Crone GmbH
Milsper Str. 133 a
58256 Ennepetal
Telefon: 02333-2974
Fax: 02333-4119
crone-baustoffe@t-online.de
www.crone-baustoffe.de
Zäune, Sichtschutzelemente und Carports im Fokus
Umfragen zur Folge haben die Bewohner von Bochum mit fast 37 Prozent ein wirklich großes Interesse an den Themenbereichen Garten, Sichtschutz, Bauen und Modernisieren. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Bochum viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Gartenzäune, Sichtschutzwände und Carports sind aus diesem Grund in Bochum gefragte Produkte aus unserem Hause.
Nordik-Zaun von SCHEERER - für die optisch beste Abgrenzung des eigenen Gartens

Die Vorzüge eines Holz-Nordik-Zauns für Ihre Gartenanlge
Ein bedeutender Vorteil eines Nordik-Zauns ist die mannigfaltige Verwendung. Neben der vordergründigen Umzäunung des eigenen Gartens, kann ein Nordikzaun mit Blumenkästen verschönert werden und auf diesem Weg immens aufgewertet werden. Auch die Ergänzung einer Gartentür macht bei einem Nordik-Zaun kein Problem, da die Konzeption sehr standfest ist. Mit der passenden Pflege kann ein Holzlattenzaun etliche Jahre Freude machen. Ursache dafür ist, dass SCHEERER ohne Ausnahme hochgradige Holzarten verwendet, die mit einer sauberen Holzstruktur und ohne Beschädigungen daherkommen. Mit einem erstklassigen Nordik-Zaun aus unserem Hause erwerben Sie ein Gartenelement, mit dem sich der heimische Garten vortrefflich verbessern lässt.Ein Nordikzaun aus Holz ist die schlaueste Lösung, wenn es für Sie um die Abgrenzung eines Gartens geht. Sie möchten Ihre Terrasse oder den gesamten Garten ebenfalls vor den Blicken Fremder schützen, möchten allerdings nicht zu viel Zeit in die Errichtung eines Sichtschutzes investieren? Mit dem Baukastensystem für Gartenzäune macht das Aufstellen Spaß. Ein Nordik-Zaun von SCHEERER ist daher exakt die beste Wahl für Sie.
Durch die Nordik-Zaun-Bauelemente ist die Montage eines modernen Zauns ein Kinderspiel, denn alle Zaun-Elemente von SCHEERER sind bereits vormontiert. Unser Baukasten System bietet Ihnen, dass Sie ihren Sichtschutzzaun selber errichten können, ohne auf fixe Bauelementgrößen festgelegt zu sein. Das ist für uns ein Pluspunkt, sofern sie welliges Gelände oder besonders viele kurze Kanten haben.
Wie Sie Ihren persönlichen Gartenbereich mit einem Nordik-Zaun verschönern:
Damit Sie bei der Planung Ihres Grundstücks auf größtmögliche Flexibilität vertrauen dürfen, gibt es in unserem Angebot jedewede Nordik-Zaun-Bauteile in diversen Höhen, Breiten und Materialien. So bieten wir einen Nordik-Fertigzaun, der individuell auf ihre Bedürfnisse ausgelegt ist. Unsere Nordik-Zaun-Elemente erhalten Sie bei uns aus Douglasie. Holzzäune verpassen Ihrem Gartenbereich einen überwiegend natürlichen Charme, der zum Entspannen und Verweilen einlädt. SCHEERER nutzt vom Grundsatz her qualitativ erstklassige Hölzer, die komplett in der Ortschaft Behren in Niedersachsen verarbeitet und zugeschnitten werden. Auch bei der Färbung sind ihren Ideen keine Grenzen gesetzt. Nordik-Zaun-Elemente aus Douglasie bietet SCHEERER unbearbeitet, in leichten Farblasuren oder geölt an. Gartenzäune aus Douglasienholz begeistern durch ihre interessante Holzmaserung. SCHEERER bietet Nordikzäune aus Douglasie kesseldruckimprägniert, farbbehandelt und unbehandelt.Nordik-Zaun Alternativen
Sie suchen einen immer schönen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER finden Sie ihn. Zaun-Klassiker bestechen durch ihre reduzierten Formen. Neben dem Klassiker Nordik-Zaun gibt es in unserem Sortiment diese begehrten Zaunarten:SCHEERER Terrassenholz, Carport, Gartenzäune oder Sichtschutzelemente vom Holzfachhndel in Bochum
Bochum ist eine Großstadt mit derzeit etwa 365.000 Menschen und zählt zu einer der zwanzig größten Metropolen Deutschlands. Bochum liegt im Ruhrgebiet und gehört damit zum Land Nordrhein-Westfalen. Die Stadt Bochum liegt im Regierungsbezirk Arnsberg. Über die Stadtmauern hinaus bekannt sind in Bochum das Planetarium, das Deutsche Bergbaumuseum, Tierpark und Fossilium, das Eisenbahnmuseum, das Schauspielhaus Bochum, das Musical Starlight Express und das bekannte Bochumer Kneipenviertel.Zu Beginn nur als Handelsplatz anbgelegt, wurde aus Bochum Anfang des 19. Jahrhunderts eine florierende Industrie- und Bergbaustadt. Eine echte Stellung hat Bochum mit dem großen Aufschwung der Stahlindustrie und des Kohlebergbaus gegen Ende des 19. Jahrhunderts erlangt. Heutzutage, nach dem Niedergang der Stahl- und Kohleindustrie, ist Bochum eine der modernsten Zentren des Ruhrgebiets. Bochum hat sich vom Industriestandort zu einem zukunftsweisenden Dienstleistungs-, Technologie- und Bildungsstandort entwickelt. Gegenwärtig sind knapp 6.000 Angestellte in Verwaltung, Forschung und Wissenschaft beschäftigt. In Bochum findet man zusätzlich zur Ruhr Universität mit mehr als 36.000 Studenten acht weitere Hochschulen bzw. Dependancen anderer Hochschulen.
In Bochum sind einige Technologiezentren zuhause. Bochum bietet Einwohnern und Touristen zusätzlich eine sehr gute Theater- und Kulturszene. Mehr als vierzig Schauspiel- und Bühnenensembles sind in Bochum zu Hause. 1988 wurde Bochum mit berühmten "Starlight-Express" zur zur Musicalstadt. Sollten Sie als Hauseigentümer in Bochum Carport, Terrassenholz, Sichtschutzelemente oder Gartenzäune benötigen, sind Sie bei SCHEERER genau richtig.
Diese Themenseiten sollten für Sie ebenfalls interessant sein:
- Bohlenzaun in Bochum
- Gartenzäune in Bochum
- Fertigzaun in Bochum
- Friesenzaun in Bochum
- Gartenzaun in Bochum
- Holzzaun in Bochum
- Palisadenzaun in Bochum
- Jägerzaun in Bochum
- Koppelzaun in Bochum
- Kreuzzaun in Bochum
- Lärmschutzzaun in Bochum
- Lattenzaun in Bochum
- Sichtschutzelemente in Bochum
- Sichtschutzzaun in Bochum
- Leimholz in Bochum
- Gartenbrücke in Bochum
- Konstruktionshölzer in Bochum
- Holzterrassen in Bochum
- Gartenholz in Bochum
- Profilbretter in Bochum
- Palisaden in Bochum
- Rosenbogen in Bochum
- Kesseldruckimprägnierung in Bochum
- Zaun in Bochum
- Zaunhersteller in Bochum


Altmark, kesseldruckimprägniert KDG grau

Undeloh LEICHT – dezent im Auftritt, vornehm im Ausdruck

Klassischer Zaun „Nordik“, RAL kesseldruckimprägniert

Nordik Toranlage aus Douglasie, Rahmen aus Leimholz

Friesenzaunanlage mit der charakteristischen Wellenform

Zaunanlage Immenhof aus Douglasie, farbbehandelt in Birkenweiss

Zaunanlage Immenhof aus unbehandelter Douglasie

Skandinavisches Design: „Grebshorn“ mit Kreuzsprossen

Schiebetor kombiniert mit Sichtschutz „Wendland D“

Staketzauntor mit Metallrahmen

Zaun und Sichtschutz – perfekt kombiniert

„Classic“ Toranlage – ein schöner Blickfang für Ihr Grundstück
Planen Sie auf lange Sicht
Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie wird mitunter fälschlicher Weise auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigenständige Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien zeigt nur etwa 6 Arten, von denen vier in einigen wenigen Verbreitungsgebieten im östlichen Asien und zwei im westlichen Teil von Nordamerika wachsen. In Europa war die Douglasie vor langer Zeit im Tertiär vertreten, im Verlauf der Eiszeit ist sie hierzulande jedoch ausgestorben. Das eigentliche Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der Westen von Nordamerika.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach Europa. Als eingeführte Art hat sich die Douglasie inzwischen in vielen Gebieten Europas bewährt. In Deutschland kommt die Douglasie meistens in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Eigenschaften der Douglasie sind: Auffällige Maserung, breiere Jahresringe, rötliches Kernholz und hohe natürliche Beständigkeit.
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die spiralig oder büschelig angeordnet sind. Kiefer-Bäume bilden Zapfen, in denen auch die Samen reif werden. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis 2 zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung liegt bei etlichen Kiefer-Arten ein ganzes Jahr, zumeist ist anfangs noch nicht einmal die weibliche Megaspore entstanden. Bei der Fichte hingegen liegen zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer einzigen Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Holz: Biologische Eigenschaften
Holz ist biologisch recyclebar, ist deshalb aber auch anfällig in Hinblick auf biotischen Schädlingen. Es kann also beispielsweise von Insekten, Pilzen oder Bakterien angegriffen und in seiner Substanz dauerhaft zerstört werden. Pilze würden ab einer Feuchtigkeit im Holz von zirka 20 % Holz angreifen. Resistente Kernhölzer werden nur besonders langsam biotisch abgebaut. Ihre Resistenz wird nach Resistenzklassen 1-5 entsprechend DIN EN 350-2 untergliedert.
Der biotische Holzabbau lässt sich fast vollständig durch konstruktiven Holzschutz vermindern oder vermeiden. Dabei stehen die Verhinderung der Befeuchtung sowie unter Umsatänden der Einsatz geeigneter, resistenter Kernhölzer im Vordergrund. Da, wo das nicht genügt (zum Beispiel bei unmittelbar verwitterten Hölzer im Außenbau, freistehenden Holzkonstruktionen, Masten) ist ein fachgerechter chemischer Holzschutz geeigneter und für tragende Element nach DIN 68 800 vorgeschrieben.
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Lattenzaun Kassel Gartenbrücke Köln Zaunbau Rotenburg Zaunhersteller Darmstadt Lärmschutzzaun Tübingen Gartenzaun Erfurt Zäune Magdeburg Holzzaun Kassel Pergola Magdeburg Gartenzaun Würzburg Kreuzzaun Leipzig Sichtschutzelemente Wittingen Zaunanlage Oldenburg Kesseldruck Imprägnierung Köln Sichtschutzelemente Magdeburg Rosenbogen Uelzen Sichtschutzzäune Uelzen Holzzaun Leimholz Hamburg Zaunbeschläge Bremen Gartenzaun Braunschweig Leimholz Augsburg Kesseldruckimprägnierung Grau Gifhorn Kreuzzaun Tübingen Sichtschutz Stuttgart Holzterrassen Mönchengladbach Kreuzzaun Husum Sichtschutzelemente Frankfurt Profilbretter Kiel Gartenholz Kiel Sichtschutzzaun Ludwigshafen Steckzaun Magdeburg Holzzaun Braunschweig Kreuzzaun Wittingen Leimholz Wolfsburg Zaunanlage Frankfurt Fertigzäune Ludwigshafen Zaunbeschläge Augsburg Sichtschutz Potsdam Lärmschutzzaun Köln Lattenzaun Heide Friesenzaun Nürnberg Gartenzaun Heilbronn Bohlenzaun Gelsenkirchen Kesseldruck Imprägnierung Husum Zaunbeschläge Gifhorn
