Nordik-Zaun in Bochum
Auch in der Region Bochum erhält man die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Nordik-Zaun Ihr aktuelles Anliegen ist, vermitteln wir Ihnen hier alle von Ihnen gewünschten Fachinformationen. Neben einfachen Hinweisen zur Planung und der Errichtung von Zaunanlagen und Sichtschutzelementen, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Friesenzaun. Für jede Zaun-Variante erhält man bei SCHEERER außerdem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Komfort-Zäune
Traditions-Zäune
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Bochum
Sichtschutzelemente, Carports und Gartenzäune aus dem Hause SCHEERER bekommen Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Bochum mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Bochum befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Dortmund, Heiligenhaus, Velbert, Wuppertal, Essen, Hagen und Lüdenscheid:
HolzLand von der Stein
Frillendorfer Str. 148
45139 Essen
Telefon: 0201-89802-0
info@holzland-vonderstein.de
www.holzland-vonderstein.de
Google Maps
Holz Lumbeck GmbH
Heegerstr. 18
42555 Velbert-Langenberg
Telefon: 02052-3035
info@holz-lumbeck.de
www.holz-lumbeck.de
Google Maps
Holz-Hegener
Stollenstr. 7
45966 Gladbeck
Telefon: 02043-4008-0
info@holz-hegener.de
www.holz-hegener.de
Google Maps
Bunzel Holzfachmarkt
Zechenstr. 12-14
45772 Marl
Telefon: 02365-9678-0
info@bunzel.de
www.bunzel.de
Google Maps
Alfred Crone GmbH
Milsper Str. 133 a
58256 Ennepetal
Telefon: 02333-2974
info@crone-baustoffe.de
www.crone-baustoffe.de
Google Maps
Holz-Müller
Höseler Str. 16
42579 Heiligenhaus
Telefon: 02056-9323-0
info@holzidee.de
www.holzidee.de
Google Maps
HolzLand Auferoth
Im Geistwinkel 38
44534 Lünen
Telefon: 02306-756190
info@auferoth.com
www.holzland-auferoth.de
Google Maps
Ein Nordik-Zaun in Markenqualität - zur optimalen Begrenzung des eigenen Grundstücks

Die Vorzüge von einem Nordik-Zaun für ihr Eigenheim
Ein besonderer Vorteil eines Nordik-Zauns ist die vielseitige Nutzung. Neben der einfachen Eingrenzung des eigenen Gartens, kann ein Nordikzaun mit Blumenkästen verschönert werden und so immens optisch verbessert werden. Auch die Anbringung einer Gartentür ist bei einem Nordik-Zaun kein Problem, da die Konzeption im ausreichenden Maße solide ist. Bei der geeigneten Pflege kann ein Holz-Lattenzaun sehr viele Jahrzehnte verwendet werden. Grund dafür ist, dass SCHEERER überwiegend besonders gute Rohstoffe nutzt, die mit einer gleichmäßigen Struktur und ohne Beschädigungen geliefert werden. Mit einem hochwertigen Nordik-Zaun von SCHEERER erhalten Sie einen Zaun, mit dem sich der heimische Garten hochgradig verschönern lässt.Ein Nordikzaun von SCHEERER ist die sinnvollste Lösung, falls es für Sie um die Eingrenzung einer Gartenanlage geht. Sie sollen Ihr Haus auch vor den Blicken Fremder bewahren, aber möchten nicht zu viel Zeit in den Bau eines Zaunes verschwenden? Mit unserem Baukastensystem für Gartenzäune macht das Aufstellen direkt Freude. Ein Nordik-Zaun vom Markenhersteller ist dann exakt die richtige Entscheidung für Sie.
Durch die Nordik-Zaun-Bauelemente ist die Errichtung eines modernen Zauns selbst für Anfänger kein Problem, denn alle Fertigzaun-Bauteile von SCHEERER sind schon vormontiert. Das Planungssystem bietet Ihnen, dass Sie ihren Sichtschutzzaun selber bauen können, ohne auf fixe Bauteilabmessungen festgelegt zu sein. Dies ist ein Vorzug, wenn sie welliges Gelände oder etliche kurze Teilabschnitte haben.
Wie Sie Ihren individuellen Garten mit einem Nordik-Zaun vor fremden Zutritten schützen:
Damit Sie bei der Gestaltung Ihrer Gartenanlage auf eine maximal Flexibilität setzen dürfen, existieren bei SCHEERER jedewede Nordik-Zaun-Bauteile in unterschiedlichen Breiten, Höhen und Materialien. So entsteht ein Nordik-Fertigzaun, der individuell auf ihre Wünsche ausgelegt ist. Unsere Nordik-Zaun-Teile finden Sie bei uns aus Douglasienholz. Nordikzäune aus Holz verleihen Ihrem Garten einen außergewöhnlichen natürlichen Charme, der zum Ausruhen und Verweilen einlädt. SCHEERER verwendet ohne Ausnahme qualitativ ausgezeichnete Hölzer, die in Gänze im Ort Behren in Niedersachsen zugeschnitten und verarbeitet werden. Auch bei der Farbgestaltung sind ihren Wünschen keine Grenzen gesetzt. Nordik-Zaun-Bauelemente aus Douglasie bietet SCHEERER unbehandelt, in transparenten Farblasuren oder geölt an. Gartenzäune aus Douglasienholz gefallen durch ihre interessante Holzstruktur. SCHEERER bietet Nordikzäune aus Douglasie unbehandelt, farbbehandelt und kesseldruckimprägniert.Nordik-Zaun Alternativen
Sie brauchen einen zeitlosen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER finden Sie das passende Angebot. Zaun-Klassiker glänzen durch ihre klaren Grundformen. Neben dem Klassiker Nordik-Zaun finden Sie in unserem Sortiment diese speziellen Zaunarten:Carports, Sichtschutzwände, Zäune oder Gartenholz erhalten Sie beim Holzfachhandel in Bochum
Bochum ist eine Großstadt mit derzeit beinahe 365.000 Anwohnern und zählt zu einer der zwanzig bevölkerungsreichsten Großstädte der Bundesrepublik Deutschland. Bochum befindet sich im Ruhrgebiet im Land Nordrhein-Westfalen. Die Großstadt Bochum zählt zum Regierungsbezirk Arnsberg. Überregional von Bedeutung sind in Bochum das Eisenbahnmuseum, das Deutsche Bergbaumuseum, Fossilium und Tierpark, das Planetarium, das Musical Starlight Express, das berühmte Bochumer Kneipenviertel sowie das Schauspielhaus Bochum.Zuerst nur als Handelsplatz angedacht, wurde aus Bochum zu Beginn des 19. Jahrhunderts eine wachsende Bergbau- und Industriestadt. Eine echte Wertigkeit hat Bochum mit dem großen Aufschwung des Kohlebergbaus und der Stahlindustrie gegen Ende des 19. Jahrhunderts erlangt. Mittlerweile, nach dem Zusammenbruch der Stahl- und Kohleindustrie, ist Bochum eine der lebenswertesten Zentren des Ruhrgebiets. Bochum hat sich vom Industriestandort zu einem zukunftsweisenden Dienstleistungs-, Technologie- und Bildungsstandort gemausert. Heute sind allein 6.000 Personen in Forschung, Wissenschaft und Verwaltung aktiv. In Bochum befinden sich zusätzlich zur Ruhr Universität mit über 36.000 Studenten und Studentinnen acht ergänzende Hochschulen beziehungsweise Fachbereiche anderer Institute.
In Bochum sind zahllose Technologiezentren zuhause. Bochum bietet Einwohnern und Besuchern desweiteren eine großartige Kultur- und Theaterlandschaft. Über vierzig Schauspiel- und Bühnenensembles sind in Bochum zu Hause. 1988 wurde Bochum mit berühmten "Starlight-Express" zur zur Musicalmetropole. Sollten Sie als Immobilienbesitzer in Bochum Carport, Gartenzäune, Sichtschutzelemente oder Terrassenholz benötigen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.
Diese Informationsseiten sollten für Sie auch hilfreich sein:
- Gartenzäune in Bochum
- Fertigzaun in Bochum
- Gartenholz in Bochum
- Friesenzaun in Bochum
- Sichtschutzzaun in Bochum
- Bohlenzaun in Bochum
- Gartenzaun in Bochum
- Holzzaun in Bochum
- Palisadenzaun in Bochum
- Jägerzaun in Bochum
- Koppelzaun in Bochum
- Kreuzzaun in Bochum
- Lärmschutzzaun in Bochum
- Lattenzaun in Bochum
- Sichtschutzelemente in Bochum
- Leimholz in Bochum
- Gartenbrücke in Bochum
- Konstruktionshölzer in Bochum
- Holzterrassen in Bochum
- Profilbretter in Bochum
- Palisaden in Bochum
- Rosenbogen in Bochum
- Kesseldruckimprägnierung in Bochum
- Zaun in Bochum
- Zaunhersteller in Bochum


Altmark, kesseldruckimprägniert KDG grau

Undeloh LEICHT – dezent im Auftritt, vornehm im Ausdruck

Klassischer Zaun „Nordik“, RAL kesseldruckimprägniert

Nordik Toranlage aus Douglasie, Rahmen aus Leimholz

Friesenzaunanlage mit der charakteristischen Wellenform

Zaunanlage Immenhof aus Douglasie, farbbehandelt in Birkenweiss

Zaunanlage Immenhof aus unbehandelter Douglasie

Skandinavisches Design: „Grebshorn“ mit Kreuzsprossen

Schiebetor kombiniert mit Sichtschutz „Wendland D“

Staketzauntor mit Metallrahmen

Zaun und Sichtschutz – perfekt kombiniert

„Classic“ Toranlage – ein schöner Blickfang für Ihr Grundstück
Planen Sie auf lange Sicht
Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien bilden eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der britische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach Hause. Die Gattung beinhaltet sieben Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in Japan und in China. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenfalls auf dem europäischen Kontinent heimisch. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Alle Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jungen Bäumen glatt und wird später rötlich-braun und dicker. Die Zweige hängen häufig. Die Blätter in Nadelform sind wechselständig und vereinzelt am Zweig angebracht. Die Nadeln haben im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie halten meistens sechs bis acht Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind global die wichtigsten Baumsorten der Forstwirtschaft. Kiefern riechen sehr speziell. Das Holz der Kiefern ist in den meisten Fällen leicht und harzreich. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Zäune, Tore, Türen, sowie Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte eingesetzt.
Kiefern werden zudem zur Pech- und Harzgewinnung verwendet. Die Samen einiger Kiefernformen sind so groß, dass diese als Nahrungsmittel dienen (Pinienkerne). Die Kiefer hat ab und zu grünes Holz.
Nadelholz
Aus historischer Betrachtung sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben deshalb einen simpleren Aufbau der Zellen als diese und verfügen über nur 2 Zellarten.
Tracheiden sind langgestreckte an beiden Enden spitz zulaufende Zellen, die nur mit Luft oder Wasser gefüllt sind. Sie vereinigen Leitungs- und Festigungsfunktion und haben einen Anteil von rd. 90-100 Prozent der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt meist rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen als auch die Speicherung von Fetten und Stärke übernehmen. Die die Harzkanäle umgebenden Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und produzieren das Harz, das sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle finden sich beispielsweise in den Gattungen Kiefer, Lärche, Douglasie und Fichte.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Altmarkzaun
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Sichtschutzelemente
- Zaunhersteller
- Kreuzzaun
- Koppelzaun
- Lattenzaun
- Zaunbeschläge
- Staketzaun
- Sichtschutz
- Jägerzaun
- Zaunbau
- Sichtschutzzaun
- Rundholzzaun
- Palisadenzaun
- Zaunanlage
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Nut-und-Federbretter Delmenhorst Rosenbogen Gifhorn Lärmschutzzaun Bonn Fertigzäune Gifhorn Zaun Erfurt Zaun-Klassiker Aachen Kesseldruckimprägnierung in Grau Köln Zaunbau Hannover Gartenbrücke Darmstadt Zaun Osnabrück Lattenzaun Mannheim Rundholzzaun Bochum Kreuzzaun Essen Nordik-Zaun Lüneburg Rundholzzaun Bielefeld Altmarkzaun Würzburg Holzterrassen Koblenz Staketzaun Landshut Staketzaun Lübeck Pergola Essen Sichtschutz Duisburg Palisaden Oldenburg Holzzaun Heilbronn Fertigzäune Potsdam Kreuzzaun Berlin Zäune Lübeck Friesenzaun Nut-und-Federbretter Braunschweig Staketenzaun Lüneburg Staketzaun Düsseldorf Gartenzäune Bremerhaven Pergola Bochum Nordik-Zaun Koblenz Bohlenzaun Uelzen Jägerzaun Osnabrück Konstruktionshölzer Kiel Sichtschutzzaun Mannheim Staketenzaun Ludwigshafen Koppelzaun Mönchengladbach Altmarkzaun Mannheim Altmarkzaun Osnabrück Zaun-Klassiker Mannheim Nordik-Zaun München Lattenzaun Stuttgart Staketzaun Hannover Profilbretter Magdeburg
