Palisadenzaun in Bochum
Auch im Umland von Bochum kommt man an die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie nach Palisadenzaun gesucht haben, bekommen Sie an dieser Stelle gerne sämtliche von Ihnen benötigten Hintergrundinformationen. Neben allgemeinen Anregungen zur Konstruktion und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Serien Jägerzaun, Friesenzaun und Rundholzzaun. Für jedes Zaunsystem bekommt man bei SCHEERER zudem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Bochum
Sichtschutzelemente, Carports und Gartenzäune aus dem Hause SCHEERER bekommen Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Bochum mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Bochum befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Dortmund, Heiligenhaus, Velbert, Wuppertal, Essen, Hagen und Lüdenscheid:
HolzLand von der Stein
Frillendorfer Str. 148
45139 Essen
Telefon: 0201-89802-0
info@holzland-vonderstein.de
www.holzland-vonderstein.de
Google Maps
Holz Lumbeck GmbH
Heegerstr. 18
42555 Velbert-Langenberg
Telefon: 02052-3035
info@holz-lumbeck.de
www.holz-lumbeck.de
Google Maps
Holz-Hegener
Stollenstr. 7
45966 Gladbeck
Telefon: 02043-4008-0
info@holz-hegener.de
www.holz-hegener.de
Google Maps
Bunzel Holzfachmarkt
Zechenstr. 12-14
45772 Marl
Telefon: 02365-9678-0
info@bunzel.de
www.bunzel.de
Google Maps
Alfred Crone GmbH
Milsper Str. 133 a
58256 Ennepetal
Telefon: 02333-2974
info@crone-baustoffe.de
www.crone-baustoffe.de
Google Maps
Holz-Müller
Höseler Str. 16
42579 Heiligenhaus
Telefon: 02056-9323-0
info@holzidee.de
www.holzidee.de
Google Maps
HolzLand Auferoth
Im Geistwinkel 38
44534 Lünen
Telefon: 02306-756190
info@auferoth.com
www.holzland-auferoth.de
Google Maps
Der Palisadenzaun bzw. Senkrechtzaun von SCHEERER - für die schöne Eingrenzung des eigenen Eigenheimes

Ein Palisadenzaun bzw. Senkrechtzaun von SCHEERER punktet durch große Dauerhaftigkeit und ansprechende Optik. Ein Lanzen- bzw. Palisadenzaun von SCHEERER wird grundsätzlich aus RAL kesseldruckimprägnierter Kiefer hergestellt und mit Nägeln aus Edelstahl ausgestattet.
Die Vorteile eines Palisadenzauns
Wer sich für die Montage eines Gartenzauns entscheidet, der bekommt hiermit zahlreiche Vorteile. Hier gilt es u.a. das Erscheinungsbild anzugeben. Ein Palisadenzaun aus unserem Hause ist durchweg ein natürliches Produkt aus Holz und wirkt deshalb natürlich und hochwertig. Darum kann ein Senkrecht- bzw. Palisaden-Zaun von SCHEERER für jede Garteneinzäunung verwendet werden. Die naturbelassene Gestaltung liefert für eine positive Steigerung des Gesamtbildes. Ein zusätzlicher Pluspunkt ist die solide Qualität eines Palisadenzauns. Ferner ist auch die hohe Lebensdauer aufzuführen. Mittels Kesseldruckimprägnierung oder Lasur wird das Holz geschützt gegen Regen und zusätzliche Wettereinflüsse. Mit der passenden Pflege kann ein Palisadenzaun aus unserem Hause daher viele Jahrzehnte seine Aufgaben erfüllen.Palisadenzaun Alternativen
Sie brauchen einen ewig jungen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER haben wir eine enorme Auswahl. Zaun-Klassiker begeistern durch ihre reduzierten Formen. Neben dem Klassiker Palisadenzaun finden Sie in unserem Lieferangebot diese beliebten Zaunarten:Ein Palisadenzaun mit dem SCHEERER Baukastensystem einfach zu planen
Das Bausatzsystem bietet Ihnen, dass Sie Ihren Palisadenzaun günstig und schnell bauen können, ohne dabei auf fixe Elementbreiten festgelegt zu sein. Dies ist in erster Linie dann ein Vorzug, wenn Sie unebenes Gelände oder zahllose kurze Stücken haben. Selbstverständlich macht es auch Freude, selber schöpferisch aktiv zu sein. Jeder Palisadenzaun wird dann zu einem Unikat. Wir produzieren zwei Versionen der Zaunkonstruktion bei SCHEERER:1. Der Zaun läuft komplett vor den Pfeilern
Die Pfeilerköpfe liegen hierbei über 15 cm unterhalb der oberen Zaunlinie. Ihr Nutzen: Sie haben bei Bedarf variable Pfostenabstände und eine durchgehende Zaunlinie ohne Unterbrechungen.
2. Der Palisadenzaun wird zwischen Pfeiler montiert
Die Pfeilerköpfe befinden sich oberhalb der Zaunoberkante. Dadurch bekommen Sie eine deutliche Auflockerung der Zaunfront und haben eine reizende Gestaltung von Außen und von Innen.
SCHEERER Sichtschutzelemente, Carport, Terrassenholz oder Gartenzäune erhalten Sie beim Holzfachhandel in Bochum
Bochum ist eine Stadt mit aktuell ungefähr 365.000 Anwohnern und zählt zu einer der zwanzig einwohnerstärksten Metropolen Deutschlands. Bochum befindet sich im Ruhrgebiet und damit im Land Nordrhein-Westfalen. Die Großstadt Bochum zählt zum Regierungsbezirk Arnsberg. Überregional von Bedeutung sind in Bochum das Deutsche Bergbaumuseum, das Eisenbahnmuseum, das Planetarium, Tierpark und Fossilium, das bekannte Bochumer Kneipenviertel, das Musical Starlight Express und das Schauspielhaus Bochum.Zuerst nur als Handelsplatz konzipiert, wurde aus Bochum zu Beginn des 19. Jahrhunderts eine blühende Bergbau- und Industriestadt. Eine echte Stellung hat Bochum mit dem großen Boom des Kohlebergbaus und der Stahlindustrie im 19. Jahrhundert erlangt. Heute, nach dem Zusammenbruch der Kohle- und Stahlindustrie, ist Bochum eine der lebenswertesten Zentren im Ruhrgebiet. Bochum hat sich von der Industriestadt zu einem modernen Technologie-, Bildungs- und Dienstleistungsstandort entwickelt. Gegenwärtig sind annähernd 6.000 Personen in Verwaltung, Forschung und Wissenschaft aktiv. In Bochum findet man zusätzlich zur Ruhr Universität mit mehr als 36.000 Studierenden 8 zusätzliche Hochschulen bzw. Dependancen anderer Hochschulen.
In Bochum sind viele Technologiezentren zuhause. Bochum bietet Bürgern und Besuchern außerdem eine sehr gute Theater- und Kulturszene. Über 40 Schauspiel- und Bühnenensembles sind in Bochum zu Hause. Im Jahre 1988 wurde Bochum mit über die Stadtgrenzen hinaus bekannten "Starlight-Express" zur zur Musicalmetropole. Sollten Sie als Gebäudeeigentümer in Bochum Sichtschutzelemente, Zäune, Gartenholz oder Carports benötigen, sind Sie bei uns bei der besten Auswahl gelandet.
Diese Informationen dürften für Sie ebenfalls von Interesse sein:
- Gartenzäune in Bochum
- Fertigzaun in Bochum
- Gartenholz in Bochum
- Friesenzaun in Bochum
- Sichtschutzzaun in Bochum
- Bohlenzaun in Bochum
- Gartenzaun in Bochum
- Holzzaun in Bochum
- Palisadenzaun in Bochum
- Jägerzaun in Bochum
- Koppelzaun in Bochum
- Kreuzzaun in Bochum
- Lärmschutzzaun in Bochum
- Lattenzaun in Bochum
- Sichtschutzelemente in Bochum
- Leimholz in Bochum
- Gartenbrücke in Bochum
- Konstruktionshölzer in Bochum
- Holzterrassen in Bochum
- Profilbretter in Bochum
- Palisaden in Bochum
- Rosenbogen in Bochum
- Kesseldruckimprägnierung in Bochum
- Zaun in Bochum
- Zaunhersteller in Bochum


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien verkörpern eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der britische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Expedition mit nach Hause. Die Gattung umfasst sieben Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso auf dem europäischen Kontinent zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Alle Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jungen Bäumen glatt und wird mit den Jahren rötlich-braun und dicker. Die Zweige hängen für gewöhnlich. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig angeordnet. Die Nadeln haben im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überdauern regelmäßig 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind global die meistverwendeten Baumgattungen der Forstwirtschaft. Kiefern duften äußerst speziell. Das Holz der Kiefern ist meist harzreich und leicht. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Zäune, Tore, Türen, sowie Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte verwendet.
Kiefern werden desweiteren zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen einiger Kiefernsorten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel dienen (Pinienkerne). Die Kiefer hat ab und zu grünes Holz.
Holz: Biologische Eigenschaften
Holz ist biologisch entsorgbar, ist aus diesem Grund aber auch anfällig in Hinblick auf biologischen Schädlingen. Es kann also zum Beispiel von Insekten, Pilzen oder Bakterien angegriffen und in seiner Substanz dauerhaft zerstört werden. Pilze würden ab einer Feuchtigkeit im Holz von etwa 20 Prozent Holz angreifen. Stabile Kernhölzer werden nur äußerst langsam biotisch abgebaut. Ihre Resistenz wird nach Resistenzklassen 1-5 entsprechend DIN EN 350-2 untergliedert.
Der biotische Holzabbau lässt sich fast komplett durch konstruktiven Holzschutz vermindern oder vermeiden. Dabei stehen die Verhinderung der Befeuchtung sowie möglicherweise der Einsatz geeigneter, resistenter Kernhölzer im Vordergrund. Dort, wo dies nicht genügt (beispielsweise bei direkt bewitterten Hölzer im Außenbau, freistehenden Holzkonstruktionen, Masten) ist ein versierter chemischer Holzschutz geeigneter und für tragende Element nach DIN 68 800 vorgeschrieben.
Ähnliche Kategorien:
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Palisaden Rotenburg Holzzaun Wolfsburg Bohlenzaun Bielefeld Sichtschutzzaun Wittingen Palisadenzaun Tübingen Gartenzaun Augsburg Profilbretter Hamburg Standard-Zäune Essen Zaunhersteller Landshut Holzzaun Offenburg Sichtschutzzaun Lüdenscheid Fertigzaun Wuppertal Holzterrassen Bremerhaven Zaunhersteller Heilbronn Kesseldruckimprägnierung in Grau Landshut Gartenzäune Freiburg Sichtschutzzäune Ingolstadt Nut-und-Federbretter Darmstadt Sichtschutz Potsdam Jägerzaun Tübingen Staketzaun Uelzen Konstruktionshölzer Aachen Sichtschutzzäune Aachen Holz im Garten Husum Zaunhersteller Bonn Holzterrassen Husum Staketenzaun Köln Zaun-Klassiker Würzburg Leimholz Gifhorn Kesseldruck Imprägnierung Oldenburg Palisaden Landshut Sichtschutzzaun Rotenburg Gartenbrücke Wittingen Lattenzaun Duisburg Zaunbau Heilbronn Zaunbeschläge Bonn Holzterrassen Heide Altmarkzaun Bielefeld Bohlenzaun Kiel Rosenbogen Karlsruhe Fertigzaun Gelsenkirchen Nut-und-Federbretter Augsburg Lärmschutzzaun Nürnberg Holz im Garten Osnabrück Bohlenzaun Bochum Sichtschutz Karlsruhe
