Kesseldruckimprägnierung in Münster
Auch in Münster erhält man die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Kesseldruckimprägnierung Ihr aktuelles Anliegen ist, finden Sie hier alle von Ihnen erwarteten Fachinformationen. Neben einfachen Anregungen zur Konzeption und der Installation eines Palisadenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Nordik-Zaunn Immenhof, Altmark und Zaun. Für jede Zaun-Variante findet man bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Sichtschutz-Zäune finden Sie bei uns in vielen Formen und Abmessungen. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Steckzaunsystem Sichtschutz Fichte und Douglasie Exklusiv Sichtschutz Douglasie
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Sichtschutz Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Münster
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie nur beim führenden Holzfachhandel. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Münster mit den folgenden ausgewählten Fachhändlern zusammen. Für die Region Münster befinden sich unsere Fachhandelspartner zum Beispiel in den Orten Münster, Everswinkel, Nordwalde und Rheine:
Hasto-Holz GmbH & Co. KG
Schiffahrter Damm 352
48157 Münster
Telefon: 0251-143310
muenster@holzzentrum24.de
www.holzzentrum24.de
Google Maps
Karl Ahmerkamp Everswinkel GmbH&Co.KG
Rott 9
48351 Everswinkel
Telefon: 02582-663362
info@ahmerkamp-everswinkel.de
www.holz-ahmerkamp.de
Google Maps
HolzLand Waterkamp
Suttorf 28
48356 Nordwalde
Telefon: 02573-9394-0
nordwalde@waterkamp.de
www.waterkamp.de
Google Maps
Holzfachmarkt Bunzel
Wilhelmstr. 191a 14a
59067 Hamm
Telefon: 02381-97290-0
info@bunzel.de
www.bunzel.de
Google Maps
Holz Heilf GmbH
Schieferstr. 14
59067 Hamm
Telefon: 02381-44973
info@holz-heilf.de
www.holz-heilf.de
Google Maps
HolzLand Waterkamp
Röntgenstr. 43
48432 Rheine
Telefon: 05971-9885-0
rheine@waterkamp.de
www.waterkamp.de
Google Maps
Alfons Schrameyer GmbH
Gutenbergstr. 20
49479 Ibbenbüren
Telefon: 05451-509690
info@holz-schrameyer.de
www.holz-schrameyer.de
Google Maps
Kesseldruckimprägnierung für den nachhaltigen Schutz Holzelemente im Garten

Was macht Douglasie, Fichte und Kiefer zu optimalen Gartenholzarten? Sie sind ohnegroßen Aufwand aus europäischer und nachhaltiger Forstwirtschaft zu beziehen, haben eine besondere Elastizität und Festigkeit und sind im Vergleich leicht zu bearbeiten. Außerdem ist die gute Robustheit von Kiefer, Fichte und Douglasie von besonderem Interesse. Diese natürliche Robustheit reicht jedoch nicht immer aus, um das Holz unter freiem Himmel gegen die besonders hohen Einflüsse abzusichern. Unterschiedliche Wettereinflüsse, schädliche Insekten und Pilze beeinflussen das Material. Um die Robustheit zu erhalten, setzen wir konstruktiven und chemischen Holzschutz ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter:
https://www.holzfragen.de
https://www.holz-schuetzen.de
https://www.mit-sicherheit-haltbar.de
https://www.ral.de
Beratung erhalten Sie auch bei einem unserer Fachhandelspartner
Warum konstruktiver Holzschutz und Kesseldruckimprägnierung zu beachten sind?
Bei dem konstruktiven Holzschutz wird berücksichtigt, wie das Holz eingesetzt wird: Mit einer professionellen Konstruktion, die den Werkstoff vor anhaltender Feuchtigkeit schützt und eine permanente Belüftung gewährt, lässt sich ein Schaden der Holzbauteile in den meisten Fällen zuverlässig abwehren oder immerhin auf ein Mindestmaß verringern. Und bei der Montage wird beachtet, dass die Holzkonstruktionen genügend Abstand zum Erdreich haben. Auch das Abdecken von Zaunpfosten mit Metallkappen verhindert das Eindringen von Nässe. Bei Sichtschutzelementen von SCHEERER beispielsweise ist konstruktiver Holzschutz durch ausgewählte wasserableitende Rahmenprofile garantiert. Desweiteren kommt für sehr belastetekontaminierte Hölzer der chemische Holzschutz durch Kesseldruckimprägnierung von wasserlöslichen und öligen Holzschutzmitteln zum Einsatz. Der Holzabsatzfonds in Bonn regelt: "Die Verwendung umweltverträglicher Wirkstoffe, die ausreichende, jedoch nicht übertriebene Menge und die dauerhafte Fixierung der Holzschutzmittel im Holz lässt sich bei der Imprägnierung durch den Fachbetrieb am optimalsten garantieren." Das wird am zuverlässigsten durch eine Kesseldruckimprägnierung mit RAL-Gütesicherung erreicht. Fichtenholz ist recht schwer imprägnierbar. Von daher empfehlen Experten, es auch mit chemischem Holzschutz generell oberirdisch zu verbauen. Kiefernholz wiederum verfügt im Ansatz über eine günstige Lebensdauer und der Splint ist optimal imprägnierbar. Deshalb hat sich ausdrücklich hierfür die Kesseldruckimprägnierung als äußerst effizienter Holzschutz gezeigt. Holzprodukte, die vom Hersteller nach den ausdrücklich strengen Güte- und Prüfbestimmungen imprägniert wurden, ersieht man am RAL-Gütesiegel.
Allerdings nicht jede Holzart benötigt die Kesseldruckimprägnierung für eine optimalen Dauerhaftigkeit: Douglasienholz hat einen sehr hohen Gerbstoffgehalt und hat darum über eine natürliche Verwitterungsresistenz, sofern auf Erdverbau verzichtet wird. Ob naturbelassen oder farbbehandelt - Douglasie hat bei konstruktiv entwickelten Produkten optimale Eigenschaften für einen Einsatz auch im Freien. Schauen Sie sich diese 3 bevorzugten Holztypen bei Ihrem Holzfachhändler an. Egal wofür Sie sich entscheiden, Sie werden sehr lange Freude an den besonderen und vielfältigen Gartenhölzern haben.
Zäune, Gartenholz, Sichtschutzelemente oder Carports vom Fachhändler in Münster
Münster gilt als die einzige Stadt ohne Landkreis in Westfalen und ebenso Oberzentrum der Region Münsterland. Die Bewohnerzahl von Münster in den vergangenen eineinhalb Jahren konnte gesteigert werden. Laut offizieller Zahlen lebten im Jahre 2018 ungefähr 314.000 Bewohner in Münster. Die Anwohnerzahl wuchs damit in sechs Jahren um knapp 14 Prozent gestiegen. Den Status einer Großstadt besitzt Münster offiziell seit 1915. Münster ist eine große Universitätsstadt und zählt ungefähr 48.500 Studierende, wobei sehr viele von diesen Münster nur als Zweitwohnsitz führen.
Die Stadt gilt als Verwaltungs- und Dienstleistungsstandort und besonders viele für NRW bedeutende Verwaltungseinrichtungen und Gerichte sind in Münster ansässig, dazu gehören z.B. das Oberverwaltungsgericht und der Verfassungsgerichtshof. Überregional bekannt ist Münster auch als Fahrradstadt sowie für seine historische Altstadt. 2004 erhielt die Stadt den LivCom-Award als weltweit lebenswerteste Stadt in ihrer Kategorie. 2009 landete Münster beim INSM-Ranking der erfolgreichsten Großstädte von Deutschland auf Platz 2 und ist damit nach INSM-Kriterien die erfolgreichste Großstadt Nordrhein-Westfalens.
Durch die ünstige Lage mit Anbindung an die Autobahnen 1 und 43 zwischen dem Ruhrgebiet und Osnabrück sowie der Bahnlinien in Richtung Dortmund, Hamburg oder Köln als auch wegen der üppigen Freizeit-, Kultur- und Bildungsalternativen verzeichnet die Stadt Münster eine hohe Anziehunskraft als Lebensraum für für Familien mit Immobilienbesitz, Berufstätige und Ruheständler.
Münster und sein gesamter Ballungsraum sind als Heimatort für Familien mit Wohneigentum sehr reizvoll. Sollten Sie als Hauseigentümer in Münster Gartenholz, Zäune, Sichtschutzelemente oder Carports benötigen, sind Sie bei uns beim besten Anbieter angekommen.
Diese Informationsseiten sollten für Sie ebenfalls weiterführend sein:
- Gartenzäune in Münster
- Jägerzaun in Münster
- Koppelzaun in Münster
- Kreuzzaun in Münster
- Zaun in Münster
- Lattenzaun in Münster
- Bohlenzaun in Münster
- Lärmschutzzaun in Münster
- Leimholz in Münster
- Gartenbrücke in Münster
- Fertigzaun in Münster
- Friesenzaun in Münster
- Gartenzaun in Münster
- Holzzaun in Münster
- Palisadenzaun in Münster
- Konstruktionshölzer in Münster
- Holzterrassen in Münster
- Gartenholz in Münster
- Profilbretter in Münster
- Palisaden in Münster
- Rosenbogen in Münster
- Kesseldruckimprägnierung in Münster
- Sichtschutzelemente in Münster
- Sichtschutzzaun in Münster
- Zaunhersteller in Münster


Steckzaun – variabel in Höhe, Breite und Verlauf

Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

Nienwohlde aus Douglasie, transparent lasiert

Borkum, kesseldruckimprägniert KDG grau

Sichtschutz Borkum Douglasie, Arktisweiß lasiert mit Pergola Heidmark

Norderney Odin aus Accoya® Premium, Birkenweiß Color

Wilsede Sichtschutz aus Douglasie, geölt Farbton Kiefer

Sichtschutz aus kesseldruckimprägnierten Rhombusleisten

Sichtschutz Baltrum farbbehandelt, Terrasse Douglasie natur

Sichtschutz Wendland, montagefertige Elemente, kesseldruckimprägniert

Duo-Color Ausführung, Birkenweiß mit rubinroten Gittereinsätzen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien verkörpern eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der britische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Expedition mit nach Hause. Die Gattung umfasst sieben Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso auf dem europäischen Kontinent zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Alle Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jungen Bäumen glatt und wird mit den Jahren rötlich-braun und dicker. Die Zweige hängen für gewöhnlich. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig angeordnet. Die Nadeln haben im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überdauern regelmäßig 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind global die meistverwendeten Baumgattungen der Forstwirtschaft. Kiefern duften äußerst speziell. Das Holz der Kiefern ist meist harzreich und leicht. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Zäune, Tore, Türen, sowie Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte verwendet.
Kiefern werden desweiteren zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen einiger Kiefernsorten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel dienen (Pinienkerne). Die Kiefer hat ab und zu grünes Holz.
Holz: Biologische Eigenschaften
Holz ist biologisch entsorgbar, ist aus diesem Grund aber auch anfällig in Hinblick auf biologischen Schädlingen. Es kann also zum Beispiel von Insekten, Pilzen oder Bakterien angegriffen und in seiner Substanz dauerhaft zerstört werden. Pilze würden ab einer Feuchtigkeit im Holz von etwa 20 Prozent Holz angreifen. Stabile Kernhölzer werden nur äußerst langsam biotisch abgebaut. Ihre Resistenz wird nach Resistenzklassen 1-5 entsprechend DIN EN 350-2 untergliedert.
Der biotische Holzabbau lässt sich fast komplett durch konstruktiven Holzschutz vermindern oder vermeiden. Dabei stehen die Verhinderung der Befeuchtung sowie möglicherweise der Einsatz geeigneter, resistenter Kernhölzer im Vordergrund. Dort, wo dies nicht genügt (beispielsweise bei direkt bewitterten Hölzer im Außenbau, freistehenden Holzkonstruktionen, Masten) ist ein versierter chemischer Holzschutz geeigneter und für tragende Element nach DIN 68 800 vorgeschrieben.
Ähnliche Kategorien:
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Sichtschutzelemente Aschaffenburg Gartenbrücke Ingolstadt Friesenzaun Würzburg Holzzaun Stuttgart Sichtschutzelemente Heilbronn Sichtschutz Erfurt Zaun-Klassiker Lübeck Profilbretter Osnabrück Sichtschutzzaun Wittingen Fertigzäune Uelzen Kreuzzaun Würzburg Palisaden Mainz Holz im Garten Neumünster Holz im Garten Bielefeld Steckzaun Aschaffenburg Zäune Lüneburg Holzterrassen München Holzzaun Lübeck Kesseldruckimprägnierung Wittingen Steckzaun Flensburg Sichtschutzzäune Flensburg Konstruktionshölzer Wiesbaden Kreuzzaun Lübeck Leimholz Stuttgart Staketenzaun Kassel Staketzaun Bremen Zaunhersteller Bielefeld Zaun Wolfsburg Staketenzaun Dresden Fertigzaun Leimholz Oldenburg Gartenholz Heilbronn Konstruktionshölzer Darmstadt Staketzaun Stuttgart Kesseldruck Imprägnierung Aachen Gartenzaun Würzburg Pergola Berlin Zaunbeschläge Freiburg Gartenholz Gifhorn Standard-Zäune Rotenburg Zaunbau Hof Konstruktionshölzer Essen Profilbretter Delmenhorst Palisadenzaun Mainz Altmarkzaun Trier Sichtschutzzäune Landshut
