Palisadenzaun in Münster
Zweifellos erhält man auch in Ihrer Nähe die umfangreiche Gartenzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Palisadenzaun Ihr Thema ist, geben wir Ihnen an dieser Stelle gerne alle von Ihnen erwarteten Informationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Konzeption und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Serien Jägerzaun, Friesenzaun und Rundholzzaun. Für jedes Zaunsystem bekommt man bei SCHEERER zusätzlich jede denkbare Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Komfort-Zäune
Traditions-Zäune
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Münster
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie nur beim führenden Holzfachhandel. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Münster mit den folgenden ausgewählten Fachhändlern zusammen. Für die Region Münster befinden sich unsere Fachhandelspartner zum Beispiel in den Orten Münster, Everswinkel, Nordwalde und Rheine:
Hasto-Holz GmbH & Co. KG
Schiffahrter Damm 352
48157 Münster
Telefon: 0251-143310
muenster@holzzentrum24.de
www.holzzentrum24.de
Google Maps
Karl Ahmerkamp Everswinkel GmbH&Co.KG
Rott 9
48351 Everswinkel
Telefon: 02582-663362
info@ahmerkamp-everswinkel.de
www.holz-ahmerkamp.de
Google Maps
HolzLand Waterkamp
Suttorf 28
48356 Nordwalde
Telefon: 02573-9394-0
nordwalde@waterkamp.de
www.waterkamp.de
Google Maps
Holzfachmarkt Bunzel
Wilhelmstr. 191a 14a
59067 Hamm
Telefon: 02381-97290-0
info@bunzel.de
www.bunzel.de
Google Maps
Holz Heilf GmbH
Schieferstr. 14
59067 Hamm
Telefon: 02381-44973
info@holz-heilf.de
www.holz-heilf.de
Google Maps
HolzLand Waterkamp
Röntgenstr. 43
48432 Rheine
Telefon: 05971-9885-0
rheine@waterkamp.de
www.waterkamp.de
Google Maps
Alfons Schrameyer GmbH
Gutenbergstr. 20
49479 Ibbenbüren
Telefon: 05451-509690
info@holz-schrameyer.de
www.holz-schrameyer.de
Google Maps
Palisadenzaun bzw. Senkrechtzaun in Top-Qualität - für die bestmögliche Umzäunung des eigenen Gartenbereichs

Ein Senkrecht- bzw. Palisadenzaun von SCHEERER begeistert durch hohe Lebensdauer und eine schöne Optik. Ein Lanzen- bzw. Palisadenzaun von SCHEERER ist immer aus RAL kesseldruckimprägnierter Kiefer gefertigt und mit Edelstahlnägeln zusammengebaut.
Die Vorteile eines Palisadenzauns in Ihrem Garten
Wer sich für die Anschaffung eines Gartenzauns entscheidet, der erschließt sich hiermit viele Pluspunkte. Hier ist u.a. das Design aufzuführen. Ein Palisadenzaun aus unserem Hause ist immer ein Naturprodukt und wirkt aus diesem Grund natürlich und hochwertig. Deswegen kann ein Senkrecht- bzw. Palisadenzaun aus unserer Produktion für jede Gartenanlage eingesetzt werden. Die natürliche Ausstrahlung liefert für eine positive Steigerung des Gesamtambientes. Ein zusätzlicher Vorteil ist die haltbare Konstruktion eines Palisadenzauns. Ferner gilt es noch die lange Haltbarkeit zu erwähnen. Mittels Kesseldruckimprägnierung oder Lasur ist das Holz resistent gemacht gegen Nässe und andere Witterungsbedingungen. Mit der ausreichenden Pflege kann ein Palisadenzaun von SCHEERER daher zahlreiche Jahrzehnte seinem Zweck dienen.Palisadenzaun Alternativen
Sie benötigen einen zeitlosen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER gibt es da eine große Auswahl. Zaun-Klassiker überzeugen durch ihre schnörkellosen Grundformen. Neben dem Klassiker Palisadenzaun gibt es in unserem Lieferangebot diese beliebten Zaunformen:Ein Palisadenzaun mit dem SCHEERER Bausatzmodell eine günstige Lösung
Das Baukastensystem ermöglicht, dass Sie Ihren Palisadenzaun selber bauen können, ohne auf fixe Elementbreiten festgelegt zu sein. Dieses ist insbesondere dann ein Vorzug, wenn Sie unebenes Gelände oder zahlreiche kurze Abschnitte mit einem Zaun zu versehen haben. Selbstverständlich bringt es ebenso Freude, selber gestalterisch tätig zu sein. Jeder Palisadenzaun wird dann zu einem Einzelstück. Sie finden bei uns 2 Varianten der Palisadenzaunkonstruktion bei SCHEERER:1. Der Zaun läuft insgesamt vor den Pfosten
Die Pfostenköpfe befinden sich in diesem Fall gut 15 Zentimeter unterhalb der Zaunoberkante. Ihr Nutzen: Sie haben u.U. ungleiche Pfeilerabstände und eine Zaunfront ohne Unterbrechungen.
2. Der Palisadenzaun wird zwischen Pfosten platziert
Die Pfeilerköpfe stehen oberhalb der Zaunoberkante. Ihr Nutzen: Sie erhalten eine deutliche Auflockerung der Zaunfront und haben eine harmonische Ansicht von Außen und von Innen.
Gartenzäune, Sichtschutzelemente, Terrassenholz oder Carport von unserem Fachhandelspartner in Münster
Münster gilt als die alleinige kreisfreie Stadt in Westfalen und außerdem Oberzentrum des Münsterlandes. Die Anwohnerzahl von Münster in den letzten Jahren konnte gesteigert werden. Laut offizieller Zahlen lebten Ende 2018 rund 314.000 Einwohner in Münster. Die Einwohnerzahl wuchs daher in sechs Jahren um beinahe 14 Prozent angewachsen. Den Status einer Großstadt hat Münster offiziell seit dem Jahr 1915. Münster ist bekannt als eine wichtige Universitätsstadt und rechnet mit in etwa 48.500 Studenten, wobei zahlreiche von ihnen Münster nur als Zweitwohnsitz haben.
Die Stadt gilt als Dienstleistungs- und Verwaltungsstandort und besonders viele für das Land Nordrhein-Westfalen wichtige Verwaltungseinrichtungen und Gerichte sind in Münster ansässig, dazu zählen zum Beispiel das Oberverwaltungsgericht und der Verfassungsgerichtshof. Bundesweit bekannt ist Münster u.a. als Fahrradstadt sowie für seine reizvolle Altstadt. Im Jahre 2004 erhielt die Stadt den LivCom-Award als lebenswerteste Stadt der Welt in ihrer jeweiligen Kategorie. 2009 landete Münster beim INSM-Ranking der erfolgreichsten Großstädte von Deutschland auf Rang 2 und ist damit nach INSM-Kriterien die erfolgreichste bedeutende Großstadt Nordrhein-Westfalens.
Durch die verkehrsgünstige Lage mit Anbindung an die Autobahnen 1 und 43 zwischen dem Ruhrgebiet und Osnabrück sowie der Bahnstrecken in Richtung Dortmund, Hamburg oder Köln als auch wegen der unterschiedlichen Kultur-, Freizeit- und Bildungsalternativen hat die Stadt Münster eine außerordentliche Anziehungskraft als Wohnort für für Familien mit Immobilienbesitz, Arbeitspendler und Senioren.
Münster und sein gesamter Ballungsraum sind als Lebensnittelpunkt bei Immobilienbesitzer hoch geschätzt. Sollten Sie als Hauseigentümer in Münster Carports, Zäune, Sichtschutzelemente oder Gartenholz benötigen, sind Sie bei SCHEERER bei der besten Auswahl gelandet.
Diese Informationen könnten für Sie ebenfalls interessant sein:
- Gartenzäune in Münster
- Jägerzaun in Münster
- Koppelzaun in Münster
- Kreuzzaun in Münster
- Zaun in Münster
- Lattenzaun in Münster
- Bohlenzaun in Münster
- Lärmschutzzaun in Münster
- Leimholz in Münster
- Gartenbrücke in Münster
- Fertigzaun in Münster
- Friesenzaun in Münster
- Gartenzaun in Münster
- Holzzaun in Münster
- Palisadenzaun in Münster
- Konstruktionshölzer in Münster
- Holzterrassen in Münster
- Gartenholz in Münster
- Profilbretter in Münster
- Palisaden in Münster
- Rosenbogen in Münster
- Kesseldruckimprägnierung in Münster
- Sichtschutzelemente in Münster
- Sichtschutzzaun in Münster
- Zaunhersteller in Münster


Altmark, kesseldruckimprägniert KDG grau

Undeloh LEICHT – dezent im Auftritt, vornehm im Ausdruck

Klassischer Zaun „Nordik“, RAL kesseldruckimprägniert

Nordik Toranlage aus Douglasie, Rahmen aus Leimholz

Friesenzaunanlage mit der charakteristischen Wellenform

Zaunanlage Immenhof aus Douglasie, farbbehandelt in Birkenweiss

Zaunanlage Immenhof aus unbehandelter Douglasie

Skandinavisches Design: „Grebshorn“ mit Kreuzsprossen

Schiebetor kombiniert mit Sichtschutz „Wendland D“

Staketzauntor mit Metallrahmen

Zaun und Sichtschutz – perfekt kombiniert

„Classic“ Toranlage – ein schöner Blickfang für Ihr Grundstück
Planen Sie auf lange Sicht
Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa vorkommenden Art ungefähr 60m hoch werden kann. Im eigentlichen Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser sogar rund 120 Meter hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die jemals vermessen wurde, war exakt 133 Meter hoch. Die mächtigsten Douglasie-Exemplare verfügen über einen Stamm von rd. 4 Metern Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine einigermaßen schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst einigermaßen schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von circa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind annähernd 3 bis 4 Zentimeter lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen frischen angenehmen Geruch. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von in etwa 4 bis 9 cm und einen Durchmesser von 3-3,5 cm auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel im Allgemeinen von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Föhren oder Forlen bezeichnet, gehören zu einer Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist möglicherweise durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert belegt.
Die häufigsten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und riechen aromatisch. Kiefern werden im Schnitt gut 45 m hoch und können bis zu in etwa 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Verhältnis zu anderen Nadelbäumen ausgesprochen lang.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen für gewöhnlich als sog. Bauholz umfangreiche Verwendung. Holz wird beim Bauen beispielsweise als Brettschichtholz, Vollholz oder in Form von Holzwerkstoffen verwendet werden. Es wird sowohl für konstruktive, isolierende als auch für ästhetische Ziele in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen basiert der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der übliche Fachwerkbau.
Holz punktet durch eine hohe Festigkeit bei geringem Gewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die besten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes ungefähr 50 % und die Schubfestigkeit nur circa 10 Prozent der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist aber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Kreuzzaun
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Zaunbau
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Zaunanlage Hof Fertigzaun Ludwigshafen Kesseldruckimprägnierung Duisburg Profilbretter Chemnitz Fertigzaun Bochum Zaunhersteller Düsseldorf Palisadenzaun Heide Pergola Heilbronn Pergola Würzburg Holz im Garten Oldenburg Friesenzaun Hof Zaunbeschläge Leipzig Zäune Würzburg Sichtschutzzaun Frankfurt Koppelzaun Bremen Standard-Zäune Nürnberg Zaunbeschläge Heilbronn Fertigzäune Göttingen Jägerzaun Wolfsburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Heilbronn Profilbretter Koblenz Holz im Garten Stuttgart Profilbretter Tübingen Nordik-Zaun Dortmund Nordik-Zaun Hamburg Pergola Neumünster Pergola Kreuzzaun Nürnberg Rundholzzaun Osnabrück Gartenholz Koblenz Holz im Garten Lüdenscheid Zäune Köln Gartenholz Ludwigshafen Konstruktionshölzer Lübeck Fertigzaun Mainz Kesseldruck Imprägnierung Mainz Standard-Zäune Lüneburg Pergola Dortmund Kreuzzaun Heilbronn Kesseldruckimprägnierung in Grau Duisburg Konstruktionshölzer Berlin Sichtschutz Braunschweig Zaunanlage Düsseldorf Holz im Garten Heide Zaun München Lattenzaun Wolfsburg
